Armeelistenberatungsecke nach neuem AB

  • Gib dem einen Nekro kein Herscher der Toten, das bringt meistens nur was in der 1ten Runde, weil es dannach wichtigeres zu heilen gibt.
    Ich würde dem Fürsten die Zweihandwaffr nehmen, ihm Schild geben und Leichentuch mit dem schwert rauschen das +2 A gibt
    Das Leichentuch kannst du dann vllt dem Fluchfürsten geben.
    Wenn die beiden Nekros in dasselbe Skelli TRegiment kommen, dann kannst du dir bei dem wo sie nicht drin sind den Champien sparen
    Der Stufe 2 Nekro kann noch gut ne bannrolle vertragen


  • Gib dem einen Nekro kein Herscher der Toten, das bringt meistens nur was in der 1ten Runde, weil es dannach wichtigeres zu heilen gibt.
    Ich würde dem Fürsten die Zweihandwaffr nehmen, ihm Schild geben und Leichentuch mit dem schwert rauschen das +2 A gibt
    Das Leichentuch kannst du dann vllt dem Fluchfürsten geben.
    Wenn die beiden Nekros in dasselbe Skelli TRegiment kommen, dann kannst du dir bei dem wo sie nicht drin sind den Champien sparen
    Der Stufe 2 Nekro kann noch gut ne bannrolle vertragen


    Hallo Isabella!


    Danke für deine Anmerkungen. Ich gehe nun im einzelnen auf diese ein.


    - Herrscher der Toten:
    Diese Fähigkeit hat sich eigentlich nach einer erfolgreichen Anrufung bereits gelohnt, da sie 4 Skelette kostet, welche ich durch beide Einheiten zu 100% mindestens dazu bekomme. Dadurch, dass Nehek sowieso ein Umkreiszauber ist, heile ich die Skelette ja quasi eh passiv mit und vergrößere diese darüber hinaus zusätzlich.


    - Vampirfürst, General
    + Schwere Rüstung, Schild
    + Schwert des Haders, Des anderen Gauners Scherbe, Talisman der Bewahrung
    + Rote Wut
    + Lehre der Vampire
    - - - > 379 Punkte


    Sollte der so aussehen? Für mich wirkt der Stärke- und Schutzmäßig etwas Schwach auf der Brust. Gegen Monster oder sonstiges Gedöns mit hohem Wiederstand, hab ich in der Armee ja nicht mehr, als S5 entgegen zu setzen.
    Und mit seiner 4+ Rüstung und 4+ Retter ist der gegen das ganze S6 Infanterie zeugs (Löwen/Schwertmeister/Helden..) ja nahezu Schutzlos..


    - Bei der Bannrolle stimme ich dir zu..evtl. quetsch ich die noch irgendwo zwischen.. mal sehen, was dafür rausfliegt.


    - Wenn ich die Champions streiche kriege ich grade mal 2 Skelette mehr. So kann ich wenigstens einzelne Helden fordern und ganz einsparen kann ich die Punkte leider auch nicht im Kern, da ich schon an der Kern-Mindestpunktzahl (625P = 25%) dran bin.

  • - Herrscher der Toten:


    Diese Fähigkeit hat sich eigentlich nach einer erfolgreichen Anrufung bereits gelohnt, da sie 4 Skelette kostet, welche ich durch beide Einheiten zu 100% mindestens dazu bekomme. Dadurch, dass Nehek sowieso ein Umkreiszauber ist, heile ich die Skelette ja quasi eh passiv mit und vergrößere diese darüber hinaus zusätzlich.

    Ja da hastu vllt Recht, mmhm, aber ich würde es trotzdem nicht machen, aber das kannstu ja selber entscheiden


    - Wenn ich die Champions streiche kriege ich grade mal 2 Skelette mehr. So kann ich wenigstens einzelne Helden fordern und ganz einsparen kann ich die Punkte leider auch nicht im Kern, da ich schon an der Kern-Mindestpunktzahl (625P = 25%) dran bin.

    Also mir sind 2 Skelette lieber, ja klar kann man Herausfordern, aber willst du dem KdC einen Wurf auf seiner Tabelle gönnen??, Gegen Skaven vllt ganz sinnvoll, aber bei Helfen hat man mMn nich ganz so viele Helden, sein Magier steht kannst du wahrscheinlich eh net verwunden.
    Sagen wir mal ein Held hat 2 A, dann stirbt dein C in ner Herausforderung genauso so schnell wie ein normales Skelett ohne Herausforderung, und dann sind mir 2 skellis lieber, ich kann das net gut erklären aber ich hoffe du verstehst was ich meine.



    Und zum Fürsten:
    Schutzmäßig ist der fast so wie deiner, nur die Effekte vom Leichentuch fehlen halt, aber ich finde das Leichentuch ist bei dem Fluchfürsten besser aufgehoben, gut nen AST ist bei vamps jetzt nich so wichtig, aber nicht zu vernachlässigen. An der 2Handwaffe hat mich das zuletzt zuschlagen gestört, wobei das ja nicht so schlimm ist, probier du selber aus wie du ihn spielen willst!

  • Leichentuch mit ZHW sorgt dafür das keiner Treffer durch erstschlag gegen dich wiederholen darf. Ist ganz nett, aber du kannst eben auch keine treffer wiederholen.

    Die Idee hinter dem Fürsten war folgende:


    Durch die ZhW bekommt er ASL.
    Durch das Leichentuch würde er also mit seinen Gegnern zeitgleich zuhauen.
    Durch den Leichenkarren würde das ASL aufgehoben, so dass er mit normaler INI mit S7 vor seinen Gegnern zuhauen darf, selbst wenn diese Elfen sind.


    Seh ich das richtig, oder hab ich nen Denkfehler?


    Und Treffer dürfte ich ja sowieso nicht wiederholen.Wie kommst du darauf?

  • treffer wiederholst du, wenn du ASF hast du zudem noch den gleichen oder einen höheren Initiativewert hast als dein Gegner.
    Wie sähe es denn aus anstelle von ZhW eun Attackensw. einfach mal den Heldentöter mit einzupacken? Der sorgt immer für Spaß.
    Als Ast finde ich persönlich sogar einen kleinen Vampir besser als Fluchfürst; der ist ebensogut noch ein Necro, für den man dann Pünkte spart.
    Dem Jungen Mann gönnst du Leichentuch und Ritter der Nacht, solange er sich in der Einheit befindet wie dein Großer muss er nicht fordern.

  • Was deinen Denkfehler angeht; ist keiner sehe das genau so wie du es beschrieben hast. Eben aber nur die Elfen, die dann mit dem Träger in Kontakt stünden versteht sich.
    Sry für den Doppel-Post.


  • treffer wiederholst du, wenn du ASF hast du zudem noch den gleichen oder einen höheren Initiativewert hast als dein Gegner.
    Wie sähe es denn aus anstelle von ZhW eun Attackensw. einfach mal den Heldentöter mit einzupacken? Der sorgt immer für Spaß.
    Als Ast finde ich persönlich sogar einen kleinen Vampir besser als Fluchfürst; der ist ebensogut noch ein Necro, für den man dann Pünkte spart.
    Dem Jungen Mann gönnst du Leichentuch und Ritter der Nacht, solange er sich in der Einheit befindet wie dein Großer muss er nicht fordern.

    Danke für deine Idee! So hätte ich in der tat sogar 4 Stufen Vamp. Lehre.


    Ich hab die mal beherzigt und dann kam da sowas bei raus..



    Vampirfürst, schw.Rüst., Heldentöter, Des anderen Gauners Scherbe, Talisman d. Bewahrung, Rote Wut, Lehre d. Vampire - 366 Pkt.


    Nekromant, Lehre d. Todes - 65 Pkt.
    Nekromant, Herrscher d. Toten, St.2, Buch d. Arkhan, Lehre d. Vampire - 145 Pkt.
    Vampir, schw.Rüst., Schild, Leichentuch, Ritter d. Nacht, Ast, Lehre d. Vampire - 186 Pkt.
    Gespenst - 60 Pkt.


    40 Skelettkrieger, M, S, C, Kreischendes Banner - 255 Pkt.
    39 Skelettkrieger, M, S, C - 225 Pkt.
    20 Zombies, M - 65 Pkt.
    5 Todeswölfe - 40 Pkt.
    5 Todeswölfe - 40 Pkt.


    31 Verfluchte, Zhw, M, S, C, Banner d. Hügelgräber - 452 Pkt.
    2 Vampirfledermäuse - 32 Pkt.
    Leichenkarren, Speer - 91 Pkt.
    6 Gruftschrecken, C - 238 Pkt.


    Mortis-Schrein, Blasphemische Schriften - 240 Pkt.


    Insgesamt: 2500



    Hast du dir das in etwa so gedacht? Oder habt ihr noch andere Vorschläge?

  • treffer wiederholst du, wenn du ASF hast du zudem noch den gleichen oder einen höheren Initiativewert hast als dein Gegner.
    Wie sähe es denn aus anstelle von ZhW eun Attackensw. einfach mal den Heldentöter mit einzupacken? Der sorgt immer für Spaß.
    Als Ast finde ich persönlich sogar einen kleinen Vampir besser als Fluchfürst; der ist ebensogut noch ein Necro, für den man dann Pünkte spart.
    Dem Jungen Mann gönnst du Leichentuch und Ritter der Nacht, solange er sich in der Einheit befindet wie dein Großer muss er nicht fordern.


    das mit dem AST ist eigendlich schon eine gute überlegung :)

  • Mir persönlich sind unberittene kleine Vamps einfach zu schlecht geschützt - auch mit KG 8 werden die von Gegnern ab KG 4 auf die 4 getroffen, selbst bei Stärke 3 werden die auf die 5 verwundet und haben eben max einen 3+ Rüster. In etwas mit mehr als Stärke 3 kannste die eigentlich nicht guten Gewissens rein schicken, und ab S5 sind es verschenkte Punkte. D.h. es kommt ausschließlich Kleinkram als Gegner in Frage. Spendiert man ihm einen Retter überlebt er eben etwas länger.


    Das Leichentuch hilft natürlich, aber eben nur gegen Gegner im direkten Basekontakt, also nicht gegen Unterstützungsattacken. Gegen Feindliche Helden ne feine Sache und daher für einen stabilen Vampirfürsten (oder Fluchfürsten der optimalerweise neben diesem Vampirfürsten steht) durchaus nett.

  • Wer zu den Spielern gehört gegen die es geht (Elendtot, Gazak, Basti), hier is n Spoiler ;)



    also: Demnächst gehts im 2o2 gegen: Skaven/Echsen/Bretonen. iwas davon, mit iwas davon. (evtl auch Skaven/Skaven/Echsen)



    http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=139025


    anbei die Combat 8 Regeln, falls die nicht geläufig sind.



    (Ja bei der Kommandanten-Auswahl bin ich selber nicht sicher ob ich dass WIRKLICH so spielen will, wollt aber mal drüber nachdenken.)



    Meinungen / Anregungen bitte!




    EDIT: nein ich hab KEINE Gruftschrecken ;)



    (~60 Skelette, 60 Ghule, 40 Zombies, 10 Wölfe, 40 Verfluchte, 6 Vargheist, 5 Geisterscharen, 5 Gespenster, 1 Leichenkarren, 1 Varghulf, 1 Flederbestie, 1 Mortischrein, 2 (Meister)Nekromanten, 3 Vampire, 1 Fluchfürst stehen zur Verfügung)

    P̶̪̥̜̩̟͟ͅh̴̥̳̳͠'͏̦̝͇͘n̝̪͍̣͙̮ģ̳l̸̴͚̭͚̫̱̞̣̮u̵̢̪͇̕i̢̘̫̯̖̭͜͡ ̡̟͚̹ͅm̵̡͍͎͈͡g̢̝͇̯̞̠͝ͅl̥͕͉͔̀͘w̻͕͍̤̺̪͜'̧̟̱͓̤͈̳̻͟͟n͏̧͍̫͖̜̲̖̣̥a̶̫͖̬̣̺͇̰̜̟f̖̭̱͎͉̖͘h̢̨̪̮̘͔͘ ̷̼͕̺̻C̪̝̣T̼͙̲͍͢͟H҉̝͕̭̹̘͔͟U̸̼͢L͎͕̠̰͕͞H͍̱́͠U̹̝ ͏̙̞̰̝R̴̺̻̥̙͖̣'̸̫͉L҉̝̘̙Y̦̱͖̩͠E͏̵̸͙̝Ḩ̭̼̕ ̶̬̬̮̤w̴͇͘g͚͖̳̻̜͟ͅͅa̵͈̙̭̱̼̫h̨̛͏̬̣̙̠̝̗͓̠'͍͠ͅn҉̸͈̦̲ą͚̜͈̦g͈͕̼̮̹͙̠̙͉͜l҉̳̣̥̲͖̩͇͝ ̟̠̥̬̤̙̞̕f̳̯͚͍͎̀h̦̘̦͉̯̮̙͍͜͝t̬͉͕̪̺͇͖͝ͅa͚͉̦͘g̪̬͉̩͢n͟҉͎
    :eeeek::cursing:

  • Ich würde mir die Skelette sparen und eine Ghulhorde spielen, vielleicht auch nochmal Zombies reinpacken. Der Meisternekro am Karren ist auch wirklich risky :D
    Bei den Verfluchten könntest du noch Punkte sparen (sind doch auch nach Combat sowieso zu viele, kosten mit ZHW 12 Punkte). Vielleicht noch nen Varghulf/Vargheists für die Punkte reinquetschen?


    Weiters frage ich mich wie man schon vor dem Spiel wissen kann wie man aufstellen wird? ;) Hängt doch stark von der gegnerischen Aufstellung ab.


    Grüße

  • Ui, eine Armee aufbauend auf Ghule und Verfluchte in Kombination mit Flederbestie und Mortis-Schrein!
    Ganz nach meinem Geschmack...


    Habe nichts auszusetzen, ich Gegenteil! Die werde ich demnächst auch mal ausprobieren... Nur das Setting der Kommando bzw. Heldenabzeilung werde ich wie folgt spielen:



    Lords - 290
    Meisternekromant (290)
    Magiebannende Spruchrolle; Talisman der Bewahrung; Level 4 Magier; Herrscher der Toten.


    Heroes - 561
    Vampir (246)
    Ogerklinge; Drachenhelm; Rasendes Blut; Sinnbild des Schreckens; Level 2 Magier; Schild; Schwere Rüstung.


    Fluchfürst (160)
    Verzauberter Schild; Schwert des Haders; Drachenfluchstein; Armeestandartenträger.


    Gespenst (60)


    Banshee (95)

    Vampire: 7.153 Punkte ~ Oger: 4.059 Punkte ~ Dunkelelfen: 3.805 Punkte ~ Krieger des Chaos: 3.891 Punkte

  • Mit Ghoulen hab ich da einfach so ein Problem,nur KG 3 zwar W4 aber Zombies und Skelette lassen sich a) über die ursprüngliche Zahl vergrössern und b)kosten Teilweise nicht die Hälfte der P

  • oder man verzweifelt an der Entscheidung was man mitnehmen soll und was nicht ;)
    Bin Momentan sogar soweit einen 40 Block Ghoule aufzustellen sehe aber zu viele Nachteile....

  • Mein Kern sieht immer ungefähr so aus:


    20 Zombies, Musiker
    - - - > 65 Punkte


    20 Zombies, Musiker
    - - - > 65 Punkte


    20 Zombies, Musiker
    - - - > 65 Punkte


    39 Gruftghule, Champion
    - - - > 400 Punkte


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte


    Von den 3 Zombieeinheiten dienen 2 als Blocker (werden hochbeschworen) und 1 als Carrier. Die Ghule sind einfach die einzige Möglichkeit neben der Elite noch einen einigermaßen brauchbaren Kampfblock zu stellen. Ihr einziger echter Nachteil ist, dass sie keinen Musiker bekommen können. Von Skeletten halte ich nichts.


    Grüße

  • Sieht zumindest interressant aus...Was die Skelette angeht ,jemand sagte mal " ...man liebt sie oder nicht.." ;)
    Ist halt so ein Preis / Leistungs Verhältniss,im endeffekt aber was einem eher zusagt oder Themenbezogen mit Strigoi und Gruftschrecken stylisch :)
    Ja ,der Kern bringt mich echt noch zum Wahnsinn.
    Einerseits viele kleine Regi ( 20-25) Skelette und Zambies und hochzaubern wäre im Grunde das beste .
    Dazu vielleicht noch so einen kleinen Fledermausschwarm der oft nicht mitgenommen wird ,seine passiven Boni sind aber nicht schlecht,,,

  • spiele eigentlich auch immer fast denselben kern... mindestens 30 ghule, zombie-taxi, nen paar skelette und todeswölfe!
    wenn man ne horde ghule und verfluchte spielt, lohnt sich eigentlich auch schon der mortis-schrein... dann sehen die werte der ghule auch wieder ein wenig besser aus!

    Vampire: 7.153 Punkte ~ Oger: 4.059 Punkte ~ Dunkelelfen: 3.805 Punkte ~ Krieger des Chaos: 3.891 Punkte

  • Also zurück ans Zeichenbrett und weiter tüffteln ;)
    Danke für die Anregungen ,werde mal versuche was davon zu übernehmen