Neue Imperiums Modelle

  • Heut schon Mails gecheckt (naja eigentlich gestern)?


    Die Demigreifen sehen auch gut aus, wobei irgendwie ists seltsam, warum sollte man nen gestutzten Greifen reite?
    Also Oh wunder, es gibt 2 neue völlig überdimensionierte Modelle -.-
    Ok, Todesklaue sieht schon cool aus, aber dieses Orkanium, ich weiß nicht, wieder irgend ne Apperatuir die einfach nur riesig Aussieht und irgend ne Story bekommt.


    Ja wir leben zwar in einer Fantasy Welt, aber ich glaube so langsam sind die Grenzen des Sinnvollen fantasy doch erreicht, oder wie seht ihr das?

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Was soll dass? jetzt mal ehrlich...
    Was sit das denn für ein Greif? Geht es noch ein bisschen Größer und dicker?
    Ok vorher hab ich nicht verstanden wieso er ein Monster ist und wieso so ein greif entsetzlich sein soll...
    Jetzt ist es nachvollziehbar aber ich finde den ja sowas von Kacke...
    Und die 2 Streitwagen? ok Celetisches Orkanium sieht noch annehmbar aus aber das andere Teil ist ja einfach nur übertrieben...
    Dann kommt noch dazu das Imperium zu wenig einheitenauswahl hat... was fehlt denn noch? ahhh ich weiß Monströse Infanterie...
    Ich find damit hat GW richtig in der Scheiße gegriffen aber ist wohl geschmackssache...
    aber manche Helden sehen richtig gut aus ;D ...

  • Also in Warhammer ist ja generell erstmal alles übertrieben.
    Die Wägen sind überdimensioniert haben aber ihren charme. Was mich an den Wägen stört ist, dass der Kriegsaltar praktisch der selbe wagen ist wie die anderen beiden, obwohl er in einer getrennten Box gekauft wird.
    Der Greif ist prima! Hat was majestätisches und gefällt mir super.
    Die Demigryphen sind auch ok, leider wurden sie auf den Bildern in löwenfarben bemalt, wenn man sie etwas dunkler bemalt sind die auch Top!
    Die Helden sind alle Klasse nur den Hauptmann des Imperiums finde ich bescheiden (der hat irgendeine Thalöfferpose die mit gänzlich unbekannt ist...)



    Lg Jack

  • Ich versteh gar nicht, wieso alle den Captain so schlecht finden. Der macht so eine Todesstoß-Pose. Finde den total gelungen. Der wird meine Bihandkämpfer anführen.


    Abgesehen davon: Brauchen wir wirklich noch einen Nörgel-Thread?

  • Also ich spiele momentan mit dem Gedanken, statt dem Imperialen Greif nen Imperialen Drachen zu verwenden. Das verbesserte Profil entspricht nem kleinen Drachen... und wieso sollte den nur Karl Franz reiten dürfen. Ich grübel da schon über Umbaumöglichkeiten :) Ich wollte schon vorher nen Drachen beim Imperium sehen, doch wars bisher nicht möglich, da ein Modell zum proxen fehlte - und KF selbst spiele ich nicht.


    Die Magierautos muss ich noch verdauen, bisher kann ich mit denen keine Freundschaft schliessen :rolleyes:


    Der Kriegsaltar ist für mich nicht mehr als ne nette Umbau-Basis. Ich denke mit etwas Phantasie und Geduld kann man da was richtig schickes draus basteln ;)

    Chrace ~ Ostmark ~ Gor ~ Slaaneshkult
    Pfeile und Bolzen flogen über ihre Köpfe hinweg, und sie spürten ihre Herzen höher schlagen.
    Die Asur zogen in den Krieg - welcher Gegner vermochte schon etwas gegen sie auszurichten!

  • Also ich muss sagen ich bin oft vpm Einfallsreichtum doch überrascht.
    Aebr ich muss auch sagen so manche Miniaturen doch hier oder da vom Design mir gar nicht gefallen, hier z.b der Hauptmann
    der hat irgendwie eine zwar Dynamische Pose doch sieht die nach meiner Meinung etwas unvorteilhaft aus.
    Zum Bernsteinmagier muss ich sagen ich habe viele schöne Alternativmodelle gefunden aber das heißt nicht das sie euch oder vielen anderen gefallen,
    ebenso der Hexenjäger da finde ich bietet Avatars of War einen Schickeren.
    Was die Sache mit Monströser Kavallerie oder Infanterie angeht die gibt es ja zum Glück bei uns in der 5ten Edition nicht,
    aber ich finde wenn man es Flufftechnisch sieht erinnert mich vieles so an Dark Omen nur mit ein paar Neuerungen.
    Doch Volkmar und Karl Franz sind Hammer Miniaturen nur bei Todesklaue bin ich etwas enttäuscht statt eines augeplusterten Hans hätte ich eher ein agiles
    Modell wie den ALten Kurfürsten auf Greif erwartet aber vllt sollte man sich das Modell in Real mal anschauen.
    aber ich freue mich einfach über diese neuen Modelle mal sehen was GW noch im Stande ist uns dieses Jahr noch zu bescheren......
    Also von daher bin ich guter dinge..........

    alea iacta est

  • Also ich spiele momentan mit dem Gedanken, statt dem Imperialen Greif nen Imperialen Drachen zu verwenden. Das verbesserte Profil entspricht nem kleinen Drachen... und wieso sollte den nur Karl Franz reiten dürfen. Ich grübel da schon über Umbaumöglichkeiten :) Ich wollte schon vorher nen Drachen beim Imperium sehen, doch wars bisher nicht möglich, da ein Modell zum proxen fehlte - und KF selbst spiele ich nicht.

    Ganz einfach, es gibt nur einen Imperialen Drachen, und Karl-Franz hat nunmal als einziger das Privileg ihn zu reiten ;) (weil er als einziger die Stärke hat ihn zu kontrollieren)

  • Ganz einfach, es gibt nur einen Imperialen Drachen, und Karl-Franz hat nunmal als einziger das Privileg ihn zu reiten ;) (weil er als einziger die Stärke hat ihn zu kontrollieren)


    Was kein Hindernis darstellt, den Umbau nicht trotzdem zu machen :D Wer nen Streitwagen in die Schlacht führt, dessen Schwerpunkt 3 Meter über dem Boden ist, der darf auch nen Drachen in der Armee haben ;) Es lebe Fäntäsy :)

    Chrace ~ Ostmark ~ Gor ~ Slaaneshkult
    Pfeile und Bolzen flogen über ihre Köpfe hinweg, und sie spürten ihre Herzen höher schlagen.
    Die Asur zogen in den Krieg - welcher Gegner vermochte schon etwas gegen sie auszurichten!

  • Also ich muss auch klar sagen, dass im Großen und Ganzen viel Tolles rauskommt und viel NEUES vor allem...
    Finde das erstmal schön, Dinge an denen man rumnörgelt findet man überall und immer wieder...


    Ich find persönlich schade dass der Kriegsaltar fast gleich aussieht wie die anderen beiden Streitwägen, aber als separates Modell verkauft wird...


    Was den Imperialen Kaiserdrachen angeht, weiß ich nicht ob der noch als Option für Karl Franz verfügbar sein wird.
    Im letzten AB ging das, im AB davor nicht, in dem davor widerum ging das für jedes Charaktermodell etc...
    Angescihts des tollen neuen Modells finde ich das aber auch fast vertretbar...


    Und die angepasste Größe und die Regeln des IMPERIALNE Greifen finde ich gut, denn es war klar, dass dieser wieder spielbar gemacht werden muss und das neue Modell ist klasse und sogar der Kopf sieht nicht wie befürchtet zu klein aus.
    Gerade für Todesklaue finde ich die Größe und Imposanz passend.
    Und naja, fluffig erklärt man das einfach so, dass die extra gezüchtet werden und nur die stärksten darunter als Reittiere genommen und trainiert werden...



    Was ich allerdingsa wirklich schade finde ist, dass die wohl doch keine verschiedenen Magier-Regeln rausgebracht haben.
    Das Modell des Bernsteinmagiers (zu Fuß und auf Greif) hat mich hoffen lassen, dass die ein paar verschiedene MAgier rausbringen, mit Sonderregeln und verschiedenen Werten.
    So dachte oder hoffte ich dass zB. der Bernsteinmagier etwas kampflastigere Werte hat, was auch den Greifen als Reitoption sinnvoller machen würde.
    Ebenso dachte ich dass die Licht- & Himmelsmagier angesichts der Streitwägen eventuell etwas unterschiedlich sind.. .schade


    Was den Hauptmann angeht- der sieht zwar erstmal gewöhnungsbedürftig aus, aber er hat imemrhin eine bisher nicht vorhandene Waffe dargestellt und eine dynamische Pose, die ihn auch hervorstechen lässt! Freut euch doch dass es einfach ein weiteres Modell gibt, das zudem sogar recht günstig ist

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

    • Offizieller Beitrag

    Hmm.... der Hauptmann sollte die Linke am Ricasso haben, dann sähe das deutlich besser aus. Die Hand ist auch am Griff zu weit oben.... Aber das Modell ist bei weitem nicht das Einzige mit einer schwachsinnigen Waffenhaltung im Sortiment.... Sowas stört mich eigentlich meist wenig. Da gibt es schlimmere Hersteller. Er hat die Waffe vorm Körper....


    jack Streicher
    Das Bild zeigt eine Attacke aus dem Ochs? Hab mich nie mit der Haltung anfreunden können. Ausserdem glaub ich nicht das sie so bekannt ist..... So eine Haltung sähe für die meisten Spieler sicher kaum nach Schwertkämpfer aus.

  • außerdem- das ist Fantasy und vielleciht ist der ein Meister eines besonderen Schwertkampfes xD
    Wems nicht gefällt kauft die Mini nicht und gut...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

    • Offizieller Beitrag

    Doch doch.... das haben wir verstanden. Nur würde ich auch im Stoß entweder die Hand direkt hinter der Parier liegen haben, bei einem tiefen Stoß am Ricasso, oder wenn es die Waffe hergibt am Haltebügel der Parierstange. :D


    Der Hauptmann hat die Hand recht weit oben am Griff....

  • Ich glaube, ihr versteht das Modell alle ganz falsch. Der kämpft doch gar nicht. Der gräbt seinen Vorgarten um. Klar, dafür nimmt er ein Schwert, aber als Soldat kennt er sich mit Gartenbau natürlich auch nicht so gut aus.


    Weiter oben wurd´s glaube ich schon geschrieben: als Anführer der Bihandkämpfer find ich ihn klasse. Aber als Charaktermodell irgendwie zu gewöhnlich bzw zu leicht gepanzert.

  • nur eben viel zu tief angesetzt...ich kann mri da als schwertkämpfer keinen reim drauf amchen vorallem da der hauptmann etwas so aussieht als ob er nach hinten wegkippt oO



    das liegt einfach daran, dass sein Nebenmann dem Gegenüber grad die Außenbänder der Knie durchtrennt hat und der Hauptmann nun den Todesstoß setzt. da sein Gegner nun gezwungenermaßen kniet, sieht die Pose nun so aus. Klingt für mich immernoch weit plausibler als ne landgestützte, magiebetriebene Sternenzerstörerkanone, auf Reisekutsche.... :tongue:

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

    • Offizieller Beitrag

    Der Hauptmann trägt Plattenrüstung.... Ungefähr soviel wie die Bihandkämpfer. Schade das die ihre Beine nicht schützen, aber sonst ist doch alles da....



    Zu der Kanone kann man sagen was man will.... Ich fand sie erst schrecklich, aber nach und nach wirds besser. Die Idee ist einfach sehr ungewöhnlich....

  • Man könnte dem Hauptman auch ohne Probleme den Bihänder abknipsen und Schwert (ausholend, r. Arm) und Schild (l. Arm) verpassen. Dann is die Pose sogar sehr dynamisch :)

    Chrace ~ Ostmark ~ Gor ~ Slaaneshkult
    Pfeile und Bolzen flogen über ihre Köpfe hinweg, und sie spürten ihre Herzen höher schlagen.
    Die Asur zogen in den Krieg - welcher Gegner vermochte schon etwas gegen sie auszurichten!