Hoi liebe mitratten xD
eine kurze frage: kann mir wer schnell die rattenflut regel der riesenratten erklären?
irgendwie is die find ich nicht ganz klar
danke
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHoi liebe mitratten xD
eine kurze frage: kann mir wer schnell die rattenflut regel der riesenratten erklären?
irgendwie is die find ich nicht ganz klar
danke
aja und noch 3 fragen:
wäre super wenn mir hier wer weiterhelfen könnte danke
1 Rattenflut:
heißt, dass alle Riesenratten im zweiten glied normal am Nahkampf teilnehmen. Dies gilt aber nur, wenn du in der Fraont angreifst bzw. angegriffen hast.
2. höllengrubenbrut
Erste Nahkampfrunde, wenn sie selbst angreift: Aufpralltreffer (vor dem nahkampf)
ab zweiter Nahkampfrunde oder wenn sie angegriffen wird: Niederwalzen (als letztes)
bei den anderen beiden fragen muss ich passen.
bei der ersten vermute ich, dass es magisch ist, weil alle effeckte der Glocke magisch sind
1) ich meine mich zu erinnern, dass die Riesenratten so erratiert wurden, dass sie nach den Regeln für "Tiefgestaffelter Kampf" kämpfen.
2) wurde beantwortet.
3) Ich meine, ja. Bin mir aber nicht sicher.
4) Nö. Habe ich zumindest mit meinen Gegnern nie so geahndet.
Für derartiges haben wir übrigens auch einen KFKA-Bereich
Hier stimmt aber nicht alles...
eine kurze frage: kann mir wer schnell die rattenflut regel der riesenratten erklären?
Die Riesenratten profitieren von der Regel "Tiefgestaffelter Kampf" mit der Ausnahme, dass sie auch im Angriff Zusatztattacken aus dem 3. Glied haben.
Alles anzeigenverursacht die Höllengrubenbrut aufpralltreffer und niederwalzen oder nur aufpraltreffer?
Die HGB verursacht sowohl Aufpralltreffer als auch niederwalzen (übrigens nicht nur in der 2. Nahkampfrunde sondern immer)
gilt der schaden der Höllenglocke als magisch? (würfelergebnis 13, 18)
Nein.
wirkt die magieresistenz auch gegen möglichen magischen rückkopplungen, die durch die glocke auf die einheit verursacht werden können?
Nein. Magieresistenz wirkt nur gegen Zaubersprüche.
ah super danke für die hilfe
ja ich weiß dass es das KFKA Forum gibt nur is das sehr sehr unübersichtlich und da wollt ich einfach schnell im Skavenforum fragen
ja serwus
und zwar wollte ich euch fragen, wie das genau mit dem stehen und schießen des warpflammenwerfers zum abhandeln ist? nimmt man da normal die schablone und artelleriewürfel und wann genau würfelt man da?
und dann wollte ich vlt noch von wem wissen, was ihr eig. von der ratling haltet, hab leider mit der noch gar keine erfahrung. Wie oft würfelt ihr da ca im schnitt?
danke wie immer für die hilfe
siehe Flammenwerfer im Regelbuch
hui da hab ich dann wohl was überlesen, vielen dank
öähm... ich find unter Flammenwerfer und stehenn und schiessen im Regelbuch nix...
Die disskussion hatten wir nämlich auch schon....
Okay, ich versuch heute Nachmittag das mit einem wandelnden Regelbuch zu klären.
Wieso genau hat die HGB eigentlich Niederwalzen? Weil sie auf ner Monsterbase steht!? Steht ja nichmal Monster als Sonderregel dabei. Hat das Greifenmount meines HE Konkurrenten dann auch Niederwalzen obwohl es auf einer kleinen Base steht? Komme da bisschen durcheinander..
Dann lies dich mal in die wunderbare Welt der "Einheitentypen" ein
Die HGB ist ein Monster. Eine Klanratte ist Infanterie. usw.
Achsooo jupp da hab ich garnich dran gedacht! Dankesehr
und dann wollte ich vlt noch von wem wissen, was ihr eig. von der ratling haltet, hab leider mit der noch gar keine erfahrung. Wie oft würfelt ihr da ca im schnitt?
Tja,
hatte bei ca. 5 Versuchen immer über 10, die gehörnte Ratte war mir wohl hold (kleiner Trick: Man nehme 12weiße und 1nen grünen Würfel, so ist der entscheidende immer der 13. Würfel, es kann also garnichts schiefgehen:])
1 Wurf = safe
2 Wurf = 1/6
3 Wurf = 2/6
etc...
Da kommt schon was zusammen
Und es macht einfach Spaß kleine Sachen damit wegzumöllern
hallo,
habe da auch gerade mal paar Regelfragen zu denSkaven:
1. die Jezzails haben ja 2 Attacken, da 2 Ratten, aber schiessen die auch pro einheit 2 mal? ne oder
2. wie handhabt ihr das denn mit diesen Lehrenattributen, weil die Skaven ja leider kein neues Armeebuch haben haben die ja auch kein solches Attribut?!
3. Angriffe im Nahkampf zb. auf Rattenoger und Bändiger gehen erstmal nur auf die Oger oder? Bei Beschuss ist es ja so, das man auswürfelt wer getroffen wird
danke schonmal
hallo,
habe da auch gerade mal paar Regelfragen zu denSkaven:
1. die Jezzails haben ja 2 Attacken, da 2 Ratten, aber schiessen die auch pro einheit 2 mal? ne oder
2. wie handhabt ihr das denn mit diesen Lehrenattributen, weil die Skaven ja leider kein neues Armeebuch haben haben die ja auch kein solches Attribut?!
3. Angriffe im Nahkampf zb. auf Rattenoger und Bändiger gehen erstmal nur auf die Oger oder? Bei Beschuss ist es ja so, das man auswürfelt wer getroffen wird
1. Schießen nur 1 mal
2. Einfach gar nicht. Haben ja keines Aber keine Sorge, wirst dir oft genug anhören müssen wie Overpowered unser 13er ist
3. Im Nahkampf die mit Basekontakt. Falls der Bändiger auch im NK steht darf er natürlich auch ihn angreifen. Für Fernkampf gibt es glaub ne extra Regel für gemischte Einheiten. Sollte ausgewürfelt werden.
Keine Garantie, dass meine Antworten richtig sind aber so spiel ich das immer und hatte es irgendwann auch mal nachgeschaut. Fehler sind also Updates die ich verpasst habe. Oder zu viel geschnupfter Warpstein.
Zu 1) Ja Jezzails schießen nur einmal pro Base. Der zweite hält nur die Pavise und sorgt dafür, dass der Schütze keinen Extramalus bekommt weil er mit einer viel zu großen Waffe ballert.
Zu 2) Wenn du ne feste Spielerrunde hast dann sprich es am besten mal mit deinen Gegnern an. Falls du dauernd wechselnde Gegner hast würde ich drauf verzichten, da ich keinen Bock hätte vor jedem Spiel erstmal 10 Minuten drüber zu diskutieren. Theoretisch spricht wenig dagegen zumindest bei der Seuchenlehre das Attribut von Nurgle zu nehmen, für die zweite Lehre könnt ihr ja kreativ sein... in meiner Runde verzichte ich drauf obwohl es meistens die gleichen Gegner sind. Klar ist meine Magie dadurch vielleicht nen titsch schlechter dafür habe ich andere Vorteile. (Auswahl an magischen Gegenständen. etc.)
Zu 3) Der Gegner kann seine Attacken nur auf Modelle zielen, die in direktem Kontakt mit ihm sind. Das heißt wenn deine Bändiger alle in der zweiten Reihe stehen, dann kann er diese im Normalfall nicht angreifen und alle Angriffe gehen auf die Rattenoger. Sollten allerdings Meutenbändiger in der ersten Reihe rumtanzen oder durch einen Flanken- / Rückenangriff in direktem Kontakt mit dem Gegner sein, dann kann er auch (oder muss falls er ausschließlich mit den Bändigern im Kontakt ist) die Bändiger angreifen.
Hoffe das stimmt so alles, also ruhig mit mir meckern oder bestätigen.
PS: Da war schon jemand schneller... sollte einfach nicht so viel labern..
alles klar danke euch
Und bezüglich des Lehrenattributs:
Auf meinen aktuellen Zauberkarten steht explizit:
LORE ATTRIBUTE
The Skaven Spells of Ruin have no lore attribute.
Dasselbe gilt auch für Seuchen