Weiße Kriegslöwenreiter von Chrace

  • Da ich mir bald aus Kriegslöwen und weißen Löwen Kavallerie bauen möchte, habe ich mir mal Regeln überlegt für eine weiße Löwen- Kavallerie, auch wenn ich sicher nicht der erste bin.
    Kann mir auch sehr gut vorstellen, dass die auch in nem zukünftigen AB kommen werden, die Regeln hier sind an die bestehenden der Hochelfen orientiert und mMn ausgeglichen und nicht zu stark für die Punkte



    Kriegslöwenreiter von Chrace
    Die Kriegslöwen von Chrace sind wild und stark und nur wenige Hochelfen schaffen es sie zu zähmen, oder vielmehr sie gezielt zu steuern.
    Einige wenige Hochelfen leben direkt unter diesen Kriegslöwen und freunden sich mit diesen an, bis ein Löwe seinem Freund erlaubt auf ihm zu reiten.
    Nie wird ein anderer diesen Löwen reiten, doch dieses wilde und elitäre Paar aus Löwe und Reiter bilden eine tödliche Mischung, die in Kriegszeiten sogar in kleinen Stosstruppen zu finden sind und bevorzugt auf große Ziele Jagd machen.
    Der Phoenixkönig erlaubt es diesen Löwenreitern fernab ihrer eigentlichen Aufgabe zu agieren und lässt diese sogar unterstützen, da sie eine starke Unterstützung zu Kriegszeiten sind.
    Zudem bildet das Kampfgespann sogar trotz der Masse eine flinke Einheit die sicher und schnell durch die Wälder reitet


    Punkte: 50 Punkte


    Weißer Löwenreiter: B5 KG5 BF4 S4 W4 LP2 I5 A1 MW8
    Kriegslöwe: B8 KG5 BF- S5 W- LP- I4 A2 MW-


    Einheitengröße: 3+
    Einheitentyp: Monströse Kavallerie (Die Modelle stehen auf 50x50mm Bases)


    Waffen & Rüstung: Der Reiter trägt Handwaffe, Zweihandwaffe und schwere Rüstung;
    Durch die Kombination des Löwenpelzes des Reiters, seiner schweren Rüstung und dem dicken Fell des Kriegslöwen erhalten Kriegslöwenreiter einen 3+ Rüstungswurf, der gegen Beschuss sogar auf 1+ angehoben wird.


    Sonderregeln: Mut der Zeitalter, Schnelligkeit des Asuryan (nur Reiter), Waldbewohner, Unnachgiebig, verursacht Angst


    Optionen: Werte einen Weißen Löwenreiter zum Ersten Löwenritter (+1A) auf.......... 12
    Werte einen Weißen Löwenreiter zum Musiker auf ….........................................6
    Werte einen Weißen Löwenreiter zum Standartenträger auf ........................12


    Der Champion darf einen einen magischen Gegenstand im Wert von bis zu 25
    Punkte erhalten.
    Der Standartenträger darf eine magische Standarte im Wert von bis zu 50
    Punkte erhalten.



    ----------------------------------------------------------------------


    Weißer Löwe als Reittier für einen Prinzen oder Edlen
    Kosten: 38 für einen Prinzen/ 27 für einen Edlen
    Profil: siehe oben
    Einheitentyp: Monströse Kavallerie
    Sonderregeln: +2RW, zusätzlich +1RW gegen Beschuss



    Also ich denke mal dass die Punktkosten in etwa stimmen, vor allem verglichen mit den neuen Demi-Greifenreitern...
    Sie sind halt etwas zäher als üblich (W4) und halten sogar halwegs was aus...


    Müsste man mal austesten^^


    Bin auf Feedback gespannt

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

    Einmal editiert, zuletzt von Silverdragon83 ()

  • Wenn du die Löwenreiter mit den neuen demigreifen vergleichst, musst du aber Bedenken, dass diese zwar mehr Attacken haben aber nicht ASF und das finde ich gravierend, was die punktkosten angeht, wenn du mal die HE-speerträger mit den DE-speerträgern vergleichst wirst du auch einen signifikanten Unterschied feststellen. (ich bin zwar der Meinung, dass HAss bzw. Ewiger Hass fast genauso gut ist aber das ist ein anderes Thema)
    Abgemildert, wird das durch die LP (drei bei demigreifen, zwei bei Löwenreitern)


    Alles in allem finde ich die ganz cool.
    An welche einheitenkategorie hattest du gedacht?


    Gruss

  • Apropos, ich würde empfehlen du gibst den Reittieren 2 Lebenspunkte und auch Widerstand 5, schaut erstens besser aus, zweitens kenne ich abgesehen von Charaktern keinen Helfen der nur weil er reitet 2 Lebenspunkte hat und drittens wird bei monströser Kavallerie sowieso der höchste Lebenspunktwert genommen, wenn der Löwe also 2 hat hat das praktisch der Reiter auf den man schlägt. :)

  • Ich find die Kommandopunkte zu billig. SOviel kostet das Komando von meinen Sauruskriegern!


    Aber ansonsten ganz gut ausgeglichen denk ich mal... :)


    Online Turnier Exteilnehmer!
    :]


    Echsenmenschen: 3500 Pkt.
    Skaven: 1000Pkt
    Gruftkönige von Khemri: Geplant


    Spieleort:
    [color=#ff0000] GW Freiburg

  • Was die Werte angeht, habe ich bewußt einen Mittelweg gewählt. W4 und 2LP soll quasi ein kombiniertes Profil von Reittier und Reiter darstellen und passt hier mMn gut.
    Auch wenn es recht schwer ist, soll es dennoch noch etwas leichter wirken als vergleichbare schwere Sachen bei anderen Völkern...


    ASF ist gut, gilt aber eh nur für den Reiter, das müsste ich noch anpassen, was die Punktkosten wieder etwas abmildert im Vergleich...


    Was die Kosten der Kommandeinheit angeht- die habe ich einfach von den weißen Löwen übernommen.


    Auch wenn vermutlich die Elite- Sektion am besten passt, würde ich die gerne als Seltene Auswahl spielen, da dort die guten, bzw. punkteintensiveren Sachen Mangelware sind...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Aber ein weisser Löwe kostet wohl kaum 50 Punkte oder? :D


    Normalerweise stehen doch die Kommando punkte in relation zu den Punkten die die Einheit kostet, oder nicht?


    Online Turnier Exteilnehmer!
    :]


    Echsenmenschen: 3500 Pkt.
    Skaven: 1000Pkt
    Gruftkönige von Khemri: Geplant


    Spieleort:
    [color=#ff0000] GW Freiburg

  • Sogesehen eine tolle idee aber:


    Wieso sollten die reiter W4 haben wenn nichtmal die Edlen W4 besitzen?


    Alles andere halte ich für völlig bauchbar, Punktekosten sollten so bleiben


    Als Rüstwurf gilt aber 4+ denn warum sollte der Löwe als einzigstes Reittier in Warhammer +2 auf den RW geben


    Das mit den Fellen ist super so wie es ist


    Für 50Punkte in der Spezialauswahl völlig okay

  • joa, dann kommt es aber eh auf die gleichen Kosten bei voller Kommandoeinheit xD

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • ah ok wusst ich net :)naja dann^^


    Die rüstung find ich gerechtfertigt, aber das mit W4 für Elfen solltest dir tatsächlich nochmal überlegen ;)


    Online Turnier Exteilnehmer!
    :]


    Echsenmenschen: 3500 Pkt.
    Skaven: 1000Pkt
    Gruftkönige von Khemri: Geplant


    Spieleort:
    [color=#ff0000] GW Freiburg

  • Der Widerstand rürt daher, dass es ein kombiniertes Profil ist, da der Löwe ja Widerstand 4 oder 5 hätte...
    Ist bei vielen monströsen Kavallerie- Modellen so.
    Die Demigreifenreiter haben das zwar nicht, dafür aber 3 LP und bessere Rüstung, sowie die besseren Reittiere, von demher passt das schon...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • W4 ist allerdings sehr sehr unfluffig für Hochelfen, das solltest du dir nochmal überlegen. Das einzige was sich Reiter und Reittier quasi teilen sind die Lebenspunkte. Dann solltest du den Löwen eher 3 Lebenspunkte geben statt W4 für die Reiter. Ansonsten kann man sich natürlich sehr schön den Regeln der Weißen Löwen und Kriegslöwen bedienen, wobei ich auch die Attackenzahl der Löwen etwas erhöhen würde immerhin sind es Löwen - monströser und majestätischer als die Zugtiere, um es flufftechnisch etwas zu erklären ohne ins Detail gehen zu wolllen.


    MfG

  • Hmm, wie gesagt gibt es halt einige Beispiele von kombinierten Profilen bei monströser Kavallerie, ist ja kein separates REittier, bei dem das oben der Fall wäre...
    Da die Löwenreiter aber auch nciht zu schwer werdne sollen (wieder unfluffig) haben sie nur 2LP und das Profil der Löwen reicht ja aus.
    Will ja auch die Sonderregel "waldbewohner" beibehalten, was widerum für zu dicke Kavallerie völlig unpassend ist...
    Die Löwen will ich auch nicht dicker haben, finde die Zugtiere des Streitwagens schon sehr fett für Zugtiere, was mächtigeres passt mMn höchstens für ein Charaktermodell...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Würde ich eh machen^^
    Wenn Hausregeln, dann sollte auch der weiße Löwe schlechthin auch die Option darauf haben...


    Hatte sogar öfters überlegt aus Korhil eine Kommandanten-Version zu machen, also quasi ein "alter", aufgestiegener Korhil

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Schließe mich der Meinung an, dass W4 für Hochelfen in der Tat nicht fluffig ist aber spieltechnisch halte ich es für sinnvoll.
    Als ich gelesen habe, dass die auf 50er Bases stehen sollen, musste ich an Zerfleischer denken und die kosten aktuell 70 Punkte und ich könnte mir vorstellen, dass deine Löwenreiter durchaus in die Richtung gehen sollen, also mal schauen, wie die sich vergleichen lassen:


    Stärke denke ich gleicht sich in etwa aus (stärke 5 im Profil gegen 4 +2 für die Zweihandwaffe)
    Widerstand und LP (ist glaub ich dann gleich)
    Kg und Ini (Löwenreiter eine Ini mehr, wenn ich das richtig sehe)
    Attacken kommen insgesamt eine weniger aus dem Modell raus und Trefferwurf wiederholen ist oft gegeben, dafür eben Stärke 6 und Erstschlag


    Sonderregeln finde ich sogar auch recht ausgeglichen. Niedertrampeln haben beide, Erstschlag steht gegen Todesstoß und evtl Hass ansonsten halt die armeetypischen Sachen.
    achja ganz wichtig: dafür dass die Löwenreiter einen besseren Rüster gegen Beschuss haben, haben die Dämonen ihren Retter und MR, was wie ich finde dann die Punktkosten in die Höhe treibt.
    alles in allem ne Runde sache und wenn man sie bei 50 Punkten belässt, kann man sie sogar im OnlineCodex als Adler mit einrechnen ;)

  • Wollte gerade mal das thema wieder auspacken, weil ja die aktuelle Regelbuch-Errata auch die Kriegslöwenreiter betreffen würde.
    Somit ist W4 beim Modell doch gerechtfertigt, wie ich finde...


    Mir geht es aber auch um Fluff und schöne Modelle^^

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • gibts eigentlich Bilder von denen?

    P̶̪̥̜̩̟͟ͅh̴̥̳̳͠'͏̦̝͇͘n̝̪͍̣͙̮ģ̳l̸̴͚̭͚̫̱̞̣̮u̵̢̪͇̕i̢̘̫̯̖̭͜͡ ̡̟͚̹ͅm̵̡͍͎͈͡g̢̝͇̯̞̠͝ͅl̥͕͉͔̀͘w̻͕͍̤̺̪͜'̧̟̱͓̤͈̳̻͟͟n͏̧͍̫͖̜̲̖̣̥a̶̫͖̬̣̺͇̰̜̟f̖̭̱͎͉̖͘h̢̨̪̮̘͔͘ ̷̼͕̺̻C̪̝̣T̼͙̲͍͢͟H҉̝͕̭̹̘͔͟U̸̼͢L͎͕̠̰͕͞H͍̱́͠U̹̝ ͏̙̞̰̝R̴̺̻̥̙͖̣'̸̫͉L҉̝̘̙Y̦̱͖̩͠E͏̵̸͙̝Ḩ̭̼̕ ̶̬̬̮̤w̴͇͘g͚͖̳̻̜͟ͅͅa̵͈̙̭̱̼̫h̨̛͏̬̣̙̠̝̗͓̠'͍͠ͅn҉̸͈̦̲ą͚̜͈̦g͈͕̼̮̹͙̠̙͉͜l҉̳̣̥̲͖̩͇͝ ̟̠̥̬̤̙̞̕f̳̯͚͍͎̀h̦̘̦͉̯̮̙͍͜͝t̬͉͕̪̺͇͖͝ͅa͚͉̦͘g̪̬͉̩͢n͟҉͎
    :eeeek::cursing: