Tiny's Malkasten

  • So schlampig sehen die doch gar nicht aus. Eher schleimig. Die Farbverläufe sind doch gut gelungen. Ich wünschte, ich könnte so nen schönen Verlauf malen.

    Alles für den Schwarm! Und mehr für mich! :P


    Tyraniden 1000P/100 % bemalt
    Gruftkönige 1000P/100 % bemalt/Erweiterung um 500P geplant

  • Das ist nett... Aber ganz ehrlich, da sind keine Verläufe vorhanden sondern bestenfalls ein paar Farbabstufungen.


    Grundsätzlich sind Farbverläufe "einfach" nur ne Geduldsfrage.
    Im Kern gibt es zwei Methoden:
    A) Nass Farben verlaufen lassen (muss man schnell arbeiten)
    B) Schichten (dünn auftragen von Farbebenen)


    In der Regel lassen sich die beiden auch ganz gut kombinieren. Was häufig auch notwendig ist (hier kommt die Geduld ins Spiel) weil es auf anhieb eigentlich nie perfekt ist.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Wobei mir die Schichtvariante mehr liegt. Und wenns mal schnell gehen muss: 2-3 dünne Farbschichten mit grobem Übergängen und dann noch mal 1-2 Schichten mit angefeuchtetem Pinsel in die andere Farbe ziehen. Ergibt keinen mega-perfekten Farbverlauf, ist für TTS aber ausreichend und recht schnell gemacht. Und auf dem Spielfeld sieht es gut aus.

    Einmal editiert, zuletzt von Sirius ()

  • Bei den Schleimbestien war's mir jetzt schlicht zuviel Arbeit wirklich sauber zu arbeiten, da es sich nicht um Flächen sondern größten Teils um die Stacheln handelte bei denen man den Farbverlauf 360 Grad umsetzten muss.. Und das eben nicht nur bei einem oder zwei kleineren Stacheln, wo man die Details ohnehin nicht so genau sieht.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Ich werd jetzt erstmal "alle" Silberhelme aufs gleiche Level bringen und gucken wie es im Regiment wirkt... Dann sehen wir weiter...


    Was meint ihr?

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Mir gefallen die sehr gut. Allerhöchstens könnte man je nach Geschmack noch den Umhang der Pferde modifizieren.
    Kann man dort noch mehr schattieren/highlighten oder ein weißes Muster hinzufügen? Wirkt dann kontrastreicher und das Blau ist dann nicht so mächtig.

  • Andere Meinungen?


    Der Mantel der Pferde muss noch ausgearbeitet werden (steht noch auf der ToDo-Liste). Ob ich den Kontrast wirklich noch verstärken möchte bin ich mir nicht sicher. Ich fürchte es wirkt dadurch nur noch kitschiger. Hatte auch überlegt ihm am Ende eine rote Bodüre zu verpassen, um das Blau etwas aufzulockern.. Da ich in dem letzten Schritt aber auch viel kaputt machen kann, scheue ich vor diesem Schritt noch etwas zurück...

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Mir gefallen die Silberhelme.
    Von den beiden genannten Optionen "mehr Highlights" "rote Bodüre" würde ich persönlich zur Bodüre tendieren.
    Da hast du dann etwas, was nochmal richtig ins Auge "ploppt".

    Zitat von Raymond "Ray" Stantz

    "Guten Abend... als ordnungsgemäß ernannter Repräsentant der Stadt, des
    Countys und des Staates New York ordne ich hiermit die Einstellung aller
    übernatürlicher Aktivitäten und das sofortige Zurückkehren an deinen
    Ursprungsort oder zur nächstgelegenen, erreichbaren Paralleldimension an!"

  • Die Frage ist ja nicht wie es generell wirkt, sondern ob ich es sauber hinbekomme ohne den Farbverlauf zu ruinieren. Und natürlich wie es im Zusammenhang mit dem Farbverlauf aussieht ;)


    Allgemein sieht die Bodüre so aus:

    Zitat

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • hey tiny,
    ich finde dein Farbschema und die Umsetzung an diesen Minis klasse.
    bei dieser Drohne finde ich aber den dunklen Körper etwas.... einfach. vielleicht da nochmal ein paar vorsichtige akzente mehr am Kopf der Drohne und der Waffe des reiters oder so (ist vielleicht auch schwachsinn - ist mir nur so bei dem foto jetzt eingefallen). Die flammenfarbenden Teile finde ich echt gut und auch, dass sie mit den grünenAugen gut zusammen wirken.


    Gruß Julius


    ps: beim zweiten Hinsehen wird der Fokus doch sehr auf die Flügel gezogen. Vielleicht den Drohnenkopf wirklich noch auffälliger machen (aber nicht flammenfarben)

  • Hey
    Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen .
    Ich mag total seine Farben, die kommen so schön grell 'rüber und sind mal etwas ganz neues. Ich würde gern ein Armeebild einmal sehen. !!!


    An Kritik kann ich auch nur meinem Vorredner zustimmen.
    Das schwarz gefällt mir zwar sehr gut an den Drohnen , besonders weil es die Flügel sehr gut hervorhebt , doch wenn man von weitem guckt sieht das aus als ob du den Körper einfach noch nicht angefangen hast.


    Dennoch sehr schön geworden :))

    Ich möchte auch Zitieren !


    "Warum dürfen wir uns den Namen nicht selbst aussuchen?"
    "Weil dann alle Mr. Black sein wollen. Du bist jetzt Mr. Pink."


    ----------------
    Armeeaufbau Dämonen - Schatten der Legionen
    ----------------

  • Danke für das Feedback!


    Ich hab nicht ohne Grund erstmal nur einen ersten Prototypen bemalt, bevor ich mich an den Rest der Drognen gewagt habe. Verbesserungsvorschläge sind also mehr als Willkommen. :)


    Ich muss gestehen Nurgel Dämonen sind - nicht zuletzt wegen meines Farbschemas - nicht gerade meine Lieblinge. In der Tat habe ich mir das Leben beim Bemalen des Körpers (Reiter wie Drohne) sehr einfach gemacht. Grauer Untergrund, Black Wash drüber, fertig!
    Vielleicht wirklich zu einfach...


    Ich fands so garnicht schlecht, weil es einen sehr dreckigen Eindruck hinterlässt. Vielleicht doch einen dritten Arbeitsschritt und nochmal heller drüber Bürsten?
    Mit den roten Pickeln wird das natürlich im Nachhinein etwas schwer. Ich Teste das nächste Woche dann mal am nächsten Model...


    Oder was meint ihr?
    Julius ich ahne dass du mit Highlights evtl. doch was anderes meinen könntest...

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Man könnte ja akzentuieren :P Oder so eine Art Rost Effekt.
    Aber ich glaube wenn man es heller bürstet. Ggf mit schwarz und bone mix und dann Highlights mit dem bürsten setzt würde das ganze dynamischer.


    Aber wenigsten einmal bürsten würde ich persönlich gut finden.
    Und die Pickel kannst du ja einfach nach malen , denke nicht das die stark aus dem Konzept geraten wenn die nicht Highlight sind. Oder du machst da eine hellere Schicht an die Hälfte der Ränder. Oder sowas.

    Ich möchte auch Zitieren !


    "Warum dürfen wir uns den Namen nicht selbst aussuchen?"
    "Weil dann alle Mr. Black sein wollen. Du bist jetzt Mr. Pink."


    ----------------
    Armeeaufbau Dämonen - Schatten der Legionen
    ----------------

  • Die Pickel sind nur in sofern ein Problem weil sie beim großflächigen Bürsten im Weg sind.


    Das mit dem Rost Effekt klingt interessant... Aber ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung wie ich das umsetzen kann.


    BTW: Armee Gesamtbild gibt's vermutlich sobald ich genug für sie nächste Schacht gemalt habe. Bis dahin ist aber noch einiges auf meiner ToDo Liste. 4+ Wochen Geduld wirst du also vermutlich noch haben müssen.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Nein ich will die Bilder jetzt sehen. ^^
    Na gut ich werde warten :))


    Rost kann man ganz schön mit "Lahmian Medium" herstellen. (Technical)
    Bisschen rot, Bronze und nuin oil oder so.
    Selbst gemacht habe ich es noch nicht. Ich nutze sie zZ nur um eigene Tusche zu kreieren, aber mein GW Mitarbeiter hat geschildert das es wunderbar funktionieren soll.
    Ob das nun ein ernstgemeinter Vorschlag war oder lediglich ein Verkaufs Gespräch kann ich daher nicht sagen.

    Ich möchte auch Zitieren !


    "Warum dürfen wir uns den Namen nicht selbst aussuchen?"
    "Weil dann alle Mr. Black sein wollen. Du bist jetzt Mr. Pink."


    ----------------
    Armeeaufbau Dämonen - Schatten der Legionen
    ----------------

  • Klassischer Rost macht ja nur bei Metallflächen Sinn ... Die haben wir hier nicht...


    Es muss also schon was andere her...
    Vielleicht die Pickel doch anders gestalten?

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age