Ich spiel Hochelfen der is in dem Starter Paket bei eBay gibts den aber echt an mass denke ich den braucht man in kaum einer schlacht... wenn dann spiel ich DRACHEN und nicht greifen^^

Group-Paint - wer würde mitmachen?
- antraker
- Geschlossen
-
-
Also ich würde da gerne mitmachen, wirklich drauf hab ich nix, aber genau aus dem Grund wäre es super, immerhin lern ich was dabei
Aber ja aus Geldtechnischen Gründen warte ich ab bis ein Modell aus meiner Armee gewählt wird, oder aber ein billiges erschwingliches Modell ala Greif
Dabei ist dann noch die Frage, geht es nur um Technik oder wird auch ein Farbschema gewählt? Da viele unterschiedliche Hersteller nutzen oder gar manche Farben nicht besitzen wäre es noch interessanter, da dann noch gemischt werden muss
-
Bin dafür und dabei. Aber nich bei dem ollen Greifen. Nicht jeder hat diese Grundbox. MMn sollte man vieleicht Einzelmini nehmen, die sich jeder für einen geringeren Preisaufwand kaufen kann. Ich müsste mir bei dem Greifen hatl erst die ganze Box für 70 Öcken holen und das is nen bissle sehr viel.
Edit: Im Zuge meines (leider nicht stattgefunden Workshops) habe ich mich mal mit Modellen beschäftigt, an denen man sehr gut arbeiten kann, verschiedene, stylistische Mittel nutzen kann und die auch ein gutes Verhältnis verschiedener Bereiche bieten, so das man vieles üben kann (gutes Verhältnis aus Kleidung, Metal und haut was ja die wichtigsten Dinge sind).
Hier mal meine Erkenntnisse:
Ganz Oben sind Dämonetten da dort alles funzt.
dann kommen auch schon Klanratten der Skaven (die Sturmratten haben zu viel Metal)
Dann die Dark Eldar Tante
Zum schluss dann die DunkelefenmagierinUnd noch 2 Favoriten von mir: Zwie Hochelfen da hier dann besonders sauber gearbeitet werden muss. Ich hoffe ich konnte damit mal nen denkanstoß geben.
Den Greifen finde ich ungeeignet, das es gleich ein sehr großes Modell ist, welches auch keie gute Ausgewogenheit hat und vieles bietet, was nicht unbedingt so einfach ist (Federn zBsp)
-
fände das auch ganz interessant. vorallem da ich mal wieder eine motivation zum malen brauche.
figuren würde ich auch eher weiß kleineres nehmen wie die erze oder den saurus
-
Von klein nach groß arbeiten
Naja wenn hier bei dem Thema jemand ne Armee zu verticken hat wärs doch praktisch für beide Parteien, der Verkäufer nimmt n Regi Kerneinheiten und verschickt die via Briefchen an verschiedene Member die natürlich für Versand und Figur n paar Euronen locker machen und er bekommt seine Sachen los.
DAs beste jeder hat dieselbe Mini für wenig Aufwand und ohne sich eine Box zu kaufen
-
ja aber einen imperialen soldaten anmalen ist nun wieder auch nicht so doll - vorallem wenn man nicht imperium spielt. eine figur die sich für die vitrine eignet sollte es schon sein.
-
wie wärs denn mit ner Mini, die viele Details hat und trotzdem nen Regiment bildet? *hust* seegardisten *hust*
-
ja aber einen imperialen soldaten anmalen ist nun wieder auch nicht so doll - vorallem wenn man nicht imperium spielt. eine figur die sich für die vitrine eignet sollte es schon sein.
DAS macht definitiv Sinn ok da hast du recht, entweder für die eigene Armee oder die Vitrine. Demnach eher letzteres damit alle mitmahen können -
Ich bin für ne Singlemini. Die sind schick für die Vitrine wenn man es richtig macht und sie sind inner anschaffung günstiger als seegadristen oder imperiale Soldaten. Außerdem kann man aus sonner Singlemini richtig richtig richtig fett was amchen.
Vorschläge gibts oben -
Bin auf jeden Fall für die Erze. Eine der wenigen guten Minis von GW.
-
Ich muss iwann echt diesen Hochelfen-Phönix-Fuzzie bemalen. Der reizt mich extremst
-
Ach, die find ich beide ziemlich schwach. Kann aber auch an der Eavy Metal Bemalung liegen.
-
Das eavy metal team hat es drauf, aber sie dürfen es nicht zeigen. wenn du die mal loslassen würdest, würden die richtig auftrumpfen.
Mir gefällt der wirklich gut. hat was erhabenes das Modell. hab auch schon farbschema und Dio im Kopf.
http://www.coolminiornot.com/236557?browseid=2793863 -
Das wird wohl wirklich das größte Problem eine gemeinsame Mini zu finden da jeder wohl andere Vorstellungen hat. Auf Hochelfen habe ich zumindest nicht wirklich Lust.
-
Wie soll die Figur sein? 12
-
Gut (und damit eher sauber) (6) 50%
-
Böse (und damit eher dreckig) (6) 50%
Ich starte einfach mal ne kleine Umfrage die bis ... na sagen wir mittwoch nacht läuft. Nach den Ergebnissen präsentier ich dann einfach mal nen paar Optionen.
-
-
Die Idee hört sich sehr Interessant an. Hab vorerst mal "Ja, hätte schon Interesse, muss aber mal sehen" angekreuzt da ich mitten in der Prüfungsvorbereitung stecke und ich nicht weiß ob ich in der Zeit zu etwas anderem komme.
Da ich viele Projekte angefangen habe, aber nicht zuende bringen konnte weil ich entweder keine Ideen fürs Farbschema, Ideen für die Umsetzung oder einfach die fehlende Motivation hatte, eine Armee komplett zu bemalen wäre das ein erster Schritt in die richtige Richtung.
Ich denk auch das zu beginn Einzelminnis, also Helden, Kommandanten usw besser geeignet wären da sie vergleichsweise billig sind und auch wenn sie nicht zur eigenen Armee gehören eine Anschaffung lohnenswert ist. Später kann man auch etwas größeres in Angriff nehmen wie Monster oder Regimenter.
Was mich Interesieren würde, werden wir die Mini Step-by-step bemalen, also zuerst mit der Grundfarbe anfangen, Tuschen, 1. Schicht, usw. oder machen wir aus das wir zu beginn die Haut komplett bemalen bevor wir weiter gehen. Also einfach mal Ideen für die Vorgehensweise.
-
Zitat
Tuschen, 1. Schicht, usw. oder machen wir aus das wir zu beginn die Haut komplett bemalen bevor wir weiter gehen. Also einfach mal Ideen für die Vorgehensweise.
Ich glaube wir sollten so bereichsweise anfangen. Sprich Basebau -> Grundieren -> Umhang (also Bsp) -> Haut - > Waffe usw.
Weil ich Schichte nicht mehr geschweige den Tusche. -
Ich glaube wir sollten so bereichsweise anfangen. Sprich Basebau -> Grundieren -> Umhang (also Bsp) -> Haut - > Waffe usw.
Weil ich Schichte nicht mehr geschweige den Tusche.Ich denke da haben wir ein weiteres Problem. Ich bin mit meinem "können" noch komplett am Anfang, kenne also nur Schichten und Tuschen. Du bist da eher der Profi. Jetzt muss halt noch etwas gefunden werden wo alle mitkommen und nicht gleich frustriert sind weil es nicht so klappt wie es klappen sollte. Also auch Leute mit meinem eher schlechtem Malstil.
-
Ich dachte wir machen das um besser beim malen zu werden? Klar arbeitet jeder anders aber man soll ja auch hier was lernen oder hab ich mich jetzt verlesen? Klar frustration ist kacke ABER auf Romans Workshop kam auch die Aussage: "Ihr werdet an diesem WE einen Frustmoment haben. Das ist IMMER so. Das st einfach wenn man etwas gelernt hat und es nicht 100% umsetzen kann. Grämt euch nicht sondern lasst euch dann helfen und ihr geht mit dem BÄM-effekt hier raus"
-
Habe Interesse und zeitlich müsste es bei mir auch reinpassen. Mit Minis, die nicht aus einer meiner Armeen stammen hätte ich kein Problem.
Sollte nur nicht gerade eines meiner "Hassmodelle" à la Chaosoger, Grinderlak oder neuer Manticor sein.
Also mal schauen was das erste Modell wird!