• Muss man sich live im Laden ansehn, denk ich...

    Viele Grüße,
    Jolanda :girl:

    Infinity - Haqqislam
    Warmachine - Menoth
    Freebooter's Fate - Piraten, Imperiale
    Malifaux - Guild
    Anima Tactics - Samael
    Saga - Harad
    Eden - Matriarchat
    Wolsung - Ash and Oak
    Deadzone - Plague
    WHFB - Ogerkönigreiche
    WH40k - BA

  • Hm...
    mir gefallen nur die Modele von Elrond, Gandalf ecta....
    die trolle find ich auch net so der Reisser würde sie ins mittelfeld einordnen...
    Die Goblin bzw orks gefallen mir alle nicht sonderlich, muss aber auch gleich einräumen das ich eher der Ostlinge oder Uruk-hai-fan bin was die bösen jungs angeht 8)
    Ernsthaft alles aus Resin für der Hobbit? 8o

    Hochelfen: 8500
    Orks: 1800
    Dark Angels: ca 1250


    Wer in der Vergangenheit lebt, von der Zukunft träumt ist blind für die Gegenwart.


    Hochelfen 2013


    S - U - N
    0 - 0 - 0


    Orks 2012


    S -U - N
    0 - 0 - 0

  • Mir will nicht in den Kopf weshalb die im Film vom Aussehen der Nachfolgetriologie abgewichen sind. Die Zwerge sind für mich teilweise keine Zwerge mehr sondern nur noch kleine Menschen - das gilt dann natürlich auch für die Minis, wofür GW nichts kann.
    Das Missfallen gilt natürlich nicht nur den neuen Zwergen...


    Edit: Die Hände vom Rat sind Schaufeln, bei allen vieren, da kann auch die Perspektive nichts rausreißen...

  • Dass alles aus Resin ist, erklärt den hohen Preis und es sollen im Set ja auch viele Minis enthalten sein...
    Wie swimming-pool schon sagt, sind die Zwerge sehr geil, aber wirken doch was groß, also tatsächlich wie kleine Menschen...
    Stört mich und mein Weltbild von Zwergen etwas, aber ist dann tatsächlich dem Film geschuldet...


    @ jack streicher: Ich war anfangs auch sehr kritisch was Finecast angeht und anfangs hatten die auch wirklich zu viele Gussfehler...
    Mittlerweile habe ich aber alle Bedenken ausräumen können, die neueren Resin-Sache nsind allesamt super, sehr filligran und fehlerfrei...
    Habe bisher einige Resinminiaturen und allesamt haben KEINE (!!!) Gussfehler gehabt...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

    Einmal editiert, zuletzt von Silverdragon83 ()

  • Zu den Zwergenproportionen: Nun, Zwerge sind doch im Grunde auch nicht mehr als kleine Menschen, oder? Sein wir doch mal ehrlich, die WHF Zwerge sind nicht mehr als anatomisch völlig unmögliche kleine Knubbel mit Beinen und Armen. Da sind mir realistische Zwerge wie die aus dem Hobbitrelease deutlich lieber. Tatsächlich finde ich Thorin, Balin, etc richtig gut gelungen. Leider ist für mich alles andere kompletter Schrott mit einigen Abweichungen nach oben. Die Goblins sehen aus wie Gremlins. Ich weiß nicht, was GW da verhunzt hat, ich habe mir bisher bewusst auch kein einziges Produktionsvideo des Hobbitfilms angesehen, aber so scheiße sehen die Kinovorlagen garantiert nicht aus! Genauso die blöden Trolle. Detailarmer geht´s ja wohl nicht. Den fetten Goblinkönig finde ich ganz okay, genau so wie Bolg, aber insgesamt bin ich verdammt enttäuscht vom Release. Und von den Preisen will ich gar nicht erst anfangen...

  • Na zum Glück lässt mich HDR schon immer kalt. Habe die Filme gesehen und auch "Der Hobbit" als Buch gelesen, aber das wars auch schon ;)
    Bei den Modellen merkt man schon sehr, dass die Miniaturendesigner in ihrer künstlicherischen Freiheit stark eingeschränkt sind. Aber die Trolle... da hätte man mehr machen MÜSSEN. Die sehen ja aus wie von Anfängern modelliert...

  • Dass alles aus Resin ist, erklärt den hohen Preis und es sollen im Set ja auch viele Minis enthalten sein...
    Wie swimming-pool schon sagt, sind die Zwerge sehr geil, aber wirken doch was groß, also tatsächlich wie kleine Menschen...
    Stört mich und mein Weltbild von Zwergen etwas, aber ist dann tatsächlich dem Film geschuldet...


    @ jack streicher: Ich war anfangs auch sehr kritisch was Finecast angeht und anfangs hatten die auch wirklich zu viele Gussfehler...
    Mittlerweile habe ich aber alle Bedenken ausräumen können, die neueren Resin-Sache nsind allesamt super, sehr filligran und fehlerfrei...
    Habe bisher einige Resinminiaturen und allesamt haben KEINE (!!!) Gussfehler gehabt...


    mir geht es vielmehr um abbrechende teile. thorins schwert z.b. und alles was auch nur ein bisschen absteht


    lg

  • Moment mal, so viel Resin ist da gar nicht dabei. Der Weisse Rat, Die Ork-charaktere. Der Rest ist mWn Plastik. Ich check grad mal meinen White Dwarf.


    Jep. Alles Plastik, auch die Trolle. Man bedenke auch bei den Trollen dass ein einzelner Plastiktroll 22,50€ kostet. (allerdings auch besser aussieht)


    Die Starterset miniaturen find ich durch die Bank weg gut gelungen. An die missgestalteten Goblins muss man sich gewöhnen, aber ich denke sobald man den Film gesehen hat bessert sich das. Ist einfach ungewohnt. Thorin und Gemeinschaft finde ich sehr schön, auch sehr gut umgesetzt. Ich finde nur dass Fili mehr Badass aussieht als Thorin, aber ok. Oder ist es Kili? Der mit der blaugrünen Kapuze.


    Goblins: Wie gesagt, gut umgesetzt von der Vorlage, ob die einem gefällt sei mal dahingestellt.


    Ork Jäger und Wargreiter find ich spitze. Große Verbesserung zu den alten aus Isengart. Wären sie größer wäre das ein toller Donnerwolf-ersatz.


    Charaktermodelle auch sehr nice, ich frage mich nur wieso Bolg a) einen Bart hat und B) keine Hose.


    Der Weisse Rat... meh. Ich mag Sarumans Pose, aber die Gesichter finde ich bei allen 4 nicht so ganz gelungen, vor allem Galadriel sieht irgend wie asymetrisch aus...


    Das Geländeset find ich prinzipiell sehr schön, wenn auch etwas mager im Inhalt für den Preis. Sollte aber eine tolle Ergänzung für jedes Mortheim-Gelände darstellen.


    Das Regelbuch für 65? Ernsthat? Sie wollen die Leute echt zum Grundspiel treiben... das buch ist halb so dick wie das Warhammer-buch... brrrr. Böse.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Das Regelbuch ist wirklich krass und die "Stadt" - nun ja sowas kann man mMn auch sehr gut selber basteln für vielleicht 5€.


    Das Starterset ist wohl für den Käufer mehr als sinnvoll, im vergleich zu den Einzelboxen ist es günstig - selbst ohne Regelbuch (alleine die 36 Goblinkrieger kosten ja normal schon 60€...).
    Die Miniaturen mag ich abgesehen vom Rat mit seinen Händen eigentlich durchaus.



    lekoolkiwi Nein Zwerge sind eben keine kleinen Menschen! Zwerge sind Fantasy. Es geht nicht im Anatomie, warum sollte man in einer Welt mit absolut unmöglichen Trollen auf Anatomie achten?
    Zwerge sind fast überall kleine gedrungene Gestalten mit langen Bärten und runden Gesichtern. Nur hier sind sie es eben nicht mehr (ok über die Bärte lässt sich streiten, die Bartlosigkeit beim ein oder anderen Zwerg find ich gar nicht mal so dramatisch)


    Edit: Ach ja, Herr der Ringe hat keinen eigenen Tab mehr auf der GW-Page, das ganze ist jetzt nur noch unter der Hobbit zu finden. Das drängt das ganze doch ziemlich an den Rand. Anbetrachts des Umfangs des Hobbit-Buches und der Triologie wirkt das irgendwie verkehrt - die Triologie ist nicht Teil des Hobbit Universums sondern eher umgekehrt (was natürlich auch nicht richtig ist, das ganze ist ja schon was größer - so groß dass man es auch in der Triologie nicht anseitsweise erkennt)

    • Offizieller Beitrag

    Also die Anatomie der Zwerge ist so eine Sache.


    Sie sind mir auch zu menschlich, aber schon im HdR waren sie deutlich normaler als bei Warhammer. Ich meine, klar ist Gimli ein fetter Brocken, aber er ist erstens ein Krieger und trägt zweitens IMMER diese Rüstung. Zieht man die ab, wäre er deutlich schlanker. In dem Kostüm steckt ein Mensch. Ein kräftiger, aber ein Mensch. Und an den Proportionen haben sie glaub ich weniger gefeilt. Der Bart trägt noch dazu bei. Lasst bei Gimli Bart und Rüstung weg, dann ist er deutlich schlanker...
    Die Zwerge im Hobbit sind wohl zumeist weniger Krieger als Händler und eben, bis zum Schluss, ungepanzert. Etwas kräftiger dürften sie sein, aber so viel fehlt mir nicht.

  • Ausserdem sollte man bedenken dass die 12 Zwerge bestenfalls wichtige Nebencharaktere sind, zumindest im Buch. Der Text den sie von sich geben lässt sich auf 2 Seiten zusammenfassen, und man kann mir auch nicht ernsthaft sagen die Jungs wären tapfere Krieger wenn sie sich von Trollen (!) einfangen lassen.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Ausserdem sollte man bedenken dass die 12 Zwerge bestenfalls wichtige Nebencharaktere sind, zumindest im Buch. Der Text den sie von sich geben lässt sich auf 2 Seiten zusammenfassen, und man kann mir auch nicht ernsthaft sagen die Jungs wären tapfere Krieger wenn sie sich von Trollen (!) einfangen lassen.


    Nur was hat sich einfangen lassen mit tapferkeit zu tun? :)


    Zu den proportionen: die wahren zwerge waren bergarbeiterkinder die wegen der quecksilberdaempfe bei der bereinigung des gefoerdeterten stoffes nie weiter wuchsen


    lg

    • Offizieller Beitrag

    Ein Troll bei HdR ist schon ein harter Brocken... Vor allem wenn man allein gegen drei kämpft und keine Waffen hat.


    Natürlich war es selten dämlich, sich immer alleine zu nähern. :D


    Der Hobbit ist einfach ein Kinderbuch und sollte nie was anderes sein. Das ganze hat sich danach doch sehr verändert. Tolkien dürfte beim Hobbit kaum ein Viertel seiner Welt fertig gehabt haben....
    Sowohl der Film als auch alles andere zu dem Thema, wagt jetzt den gefährlichen Spagat zwischen Kindergeschichte und "ernstem" Fantasy. ich denke das wird mehrteilig in die Hose gehen. Entweder es ist der Hobbit oder es ist ein Fantasy-Film. Das Mittelding wird ein Kompromiss, bei dem jeder verliert.


    Vieleicht klappt es aber doch... Sowas kann man nicht wirklich wissen. Für mich ist es nur schwer vorstellbar.

  • Ach, der Film wird gut. Soviel blindes Vertrauen habe ich mittlerweile einfach in Peter Jackson. Der Mann weiß schon, was er tut, und hat auch genug Respekt vor Tolkiens Werken, um die nicht effekthaschend zu verwursten. Ich bin allerdings auch sehr gespannt, wie der Film mit den ganzen kindlichen Elementen des Buches umgeht. Die Trolle sprechen, der Fürst der Adler spricht, Smaug spricht, Beorn lässt sich von seinen Tieren bedienen, etc... Vor allem auf die Trolle bin ich gespannt, weil in den HdR schon ein sehr genaues Bild der Intelligenz dieser Viechern gezeichnet wurde.

  • Stimmt auch ich frage mich seit ich weiß das der Hobbit verfilmt wird ob die Trolle sich von ihrem ja sehr Viehischen image befreien können :D


    Ich bin für die Klimaerwärmung, sie hält den Fimbulwinter auf...

  • Gerade das gefällt mir ja an den neuen Trollen...
    Die sehen richtig schön dusselig und tollpatschig aus, aber vermitteln den Eindruck von gewisser Intelligenz, bzw. von "zivilisiertem" Verhalten... Sie tragen sogar provisorische Kleidung und nutzen improvisierte Werkzeuge...
    Sie sind schon an das Aussehen der Höhlentrolle angelehnt und da beschwert sich ja auch keiner...


    Einzig der Preis ist etwas happig, aber verglichen mit dem normalen Kunststofftroll noch etwas billiger, dafür halt ohne Optionen. Die drei sind aber eh sowas wie Charaktermodelle, also zumidnest mit verschiedenen Sonderregeln...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ach, der Film wird gut. Soviel blindes Vertrauen habe ich mittlerweile einfach in Peter Jackson.

    Sehe ich genauso. Der wird schon gut werden. Mal ehrlich, wer hätte erwartet, dass der Zwergengesang in Bilbos Hütte so geil umgesetzt werden kann, wie im Trailer zu sehen (bzw. hören) ist!


    Zum eigentlichen Thema:
    Ich finde es irgendwie seltsam, dass die gesamte HdR Sparte nun in "Der Hobbit" umbenannt wird. Als HdR Spieler käme ich mir vor wie auf die Ersatzbank geschickt - mal ehrlich, meint ihr es wird jemals wieder HdR Releases geben? :huh:
    Vor allem ist "Der Hobbit" die Vorgeschichte zu HdR und ein Teil des großen Ganzen. Wenn, dann sollte das Spielsystem eher "Warhammer Mittelerde" heissen ;)
    Oder wird Warhammer 40k jetzt bald auch in "Space Marines" umbenannt?


    Ist schon was über das Spiel ans ich bekannt? Es scheint ja mit wenigen Miniaturen gespielt zu werden. Aber die Auswahl ist ja mehr als mager (weitere Releases mit eingeschlossen). Ein paar Zwerge und Anhang gegen alles mögliche Böse. Dafür hätten sie doch auch einfach ne kleine Box wie bei Dreadfleet oder Space Hulk rausbringen können, oder?

    Chrace ~ Ostmark ~ Gor ~ Slaaneshkult
    Pfeile und Bolzen flogen über ihre Köpfe hinweg, und sie spürten ihre Herzen höher schlagen.
    Die Asur zogen in den Krieg - welcher Gegner vermochte schon etwas gegen sie auszurichten!

  • Aber die Auswahl ist ja mehr als mager (weitere Releases mit eingeschlossen). Ein paar Zwerge und Anhang gegen alles mögliche Böse.


    Ach, da kann noch einiges kommen. Adler, Spinnen, Beorn, Waldelben, die Seeleute, die Zwerge aus den Eisenbergen, die große Orkarmee, nicht zuletzt natürlich auch noch Smaug. Garantiert auch noch Truppen, die den Weißen Rat beim Angriff auf den Nekromanten und seine Gefolgsleute unterstützen. Aber du hast schon Recht, da gibt´s längst nicht so viel Auswahl wie bei HdR. Das wäre für mich auch einer der Gründe, das Spiel nicht zu kaufen. Irgendwann ist halt Schluss.