Den Zwergen in ihrem Berg blieb die Reisegruppe nicht lange verborgen. Sie hörten Gerüchte über Echsen, die aus dem Dschungel marschieren und sich in Richtung ihres Berges begeben. Der Zwergen-Herrscher machte sich große Sorgen, denn er hatte schon viel über die Angriffe der Echsen gehört. Er beriet sich mit den Ältesten und Sie alle waren der Meinung, dass sie Hilfe gegen diese Bestien bräuchten, vor allem, weil man nicht wusste, wie groß diese Gruppe von Echsen war. Von den anderen Zwergenfesten konnten sie jedoch keine Hilfe erwarten. Sie waren mit ihren eigenen Problemen beschäftigt. Sie überlegten lange, wen sie um Hilfe bitten konnten, doch dem Menschen trauten sie zu wenig und von den anderen Völkern konnte man auch keine Hilfe erwarten. Von den verhassten Elfen erst recht nicht. Also diskutierten Sie bis mitten in die Nacht und kamen zu keinem Ergebnis. Die Besorgtheit beim Zwergen-Herrscher wuchs jede Minute in der sie zu keinem Ziel kamen. Er merkte langsam, dass sich auf diesem Weg keine Hilfe ergeben würde, also löste er die Versammlung der Ältesten mit dem Befehl, jeder solle nach Möglichkeiten die Echsen aufzuhalten suchen, auf.
Nach einem Tag der Suche und Pläne kam der Rat wieder zusammen. Jeder der Anwesenden trug seinen Vorschlag mit vollster Überzeugung, dieser sei der Beste, vor. Doch auch nachdem der zigste Vorschlag gehört wurde, war immer noch keiner dabei, der umsetzbar und von allen akzeptierbar war. Ganz zum Schluss, als schon fast keiner mehr daran glaubte, dass sie eine Lösung an diesem Tag finden würden, kam der jüngste unter den Ältesten und schlug vor, man solle doch die Möglichkeiten, die durch die gut gefüllte Schatzkammer entstehen nutzen. Söldner also dachte der König. Ihm war bei dem Gedanken mulmig, jedoch entwickelte sich in der Runde zustimmendes Gegrummel. Söldner scheinen für alle akzeptabel zu sein, vor allem, da das Argument des Risikos gebracht wurde. Wenn man Söldner anheuern würde, so würde das Risiko von toten Zwergen deutlich sinken. Außerdem brachte ein anderer Zwergenweiser ein, dass man die toten Söldner ja nicht bezahlen müsse. Doch dann kam die Frage auf, wen man denn anheuern solle. Nach kurzer Zeit kristallisierte sich heraus, dass die Menschen aus dem Imperium und die Oger die einzigen sinnvollen Möglichkeiten sind.
Durch eine Abstimmung entschied man sich für die Oger, was zwar für ein wenig Zwist unter den Weisen sorgte, da diejenigen, die für die Menschen gestimmt hatten sich von ihren Kollegen hintergangen fühlten. Der König jedoch akzeptierte diese Entscheidung, auch wenn dieser lieber ohne Söldner auskommen würde.
Am nächsten Tag beriet er sich mit seinem Runenmeister, da er von der starken Magie der Echsen gehört hatte. Sie entschieden sich, ganz nach Zwergenart, ihre Leute mit schweren Geschützen, Armbrüsten, Musketen und Hämmern bereitzuhalten. Außerdem schickte er Boten zu einem nahegelegenen Ogerstamm, die diesen das Angebot unterbreiten sollten.
Nach fast zwei Tagen kamen die Boten mit der Zustimmung des Stammesführers der Oger zurück. Sie berichteten, dass dieser Stamm groß war und wahrscheinlich eine gute Unterstützung sein sollte.

mindestens 8k Punkte auf dem Schlachtfeld!
-
- WHFB
- Bazinga Bähm
-
-
Nach einer Woche waren die Echsen noch immer nicht angekommen, jedoch hörten die Zwerge vermehrt über eine große Horde Echsen, die immer näher kamen und nicht mal mehr zwei Tage von der Feste entfernt waren. Da entschied sich der König den Echsen entgegen zu kommen, um die Feste nicht in direkte Gefahr zu bringen. So zogen die Zwerge einen halben Tagesmarsch den Echsen entgegen und bauten ihre Stellung auf. Gleichzeitig schickten Sie nach den Ogern. Der König schickte Boten vor, die die Echsen zur Rede stellen und ihr Anliegen herausfinden sollen.
Als die Boten tags darauf zurückkamen, brachten sie eine Gruppe Echsen mit. Allesamt so groß wie Menschen, mit einer Ausnahme, einem kleinen blauen Echsenmenschen. Dieser Echsenmensch war nicht größer als ein Kurzbart, hatte jedoch scheinbar das Kommando über diese Gruppe. Also führte man ihn zum König. Dieser ließ sich das Anliegen von der kleinen Echse Sinchi, wie seine Begleiter ihn nannten, vortragen. Es stellte sich heraus, dass er ein Skink ist und der Bote des großen Slanns Hurakan. Dieser fordere die Zwerge auf ihnen Tafeln der Alten zu überreichen, die im Besitz der Zwerge seien. Zunächst konnte keiner der Zwerge verstehen, was genau mit den Tafeln der Alten gemeint sei, doch nach einer gewissen Zeit kam dem Runenmeister der Gedanke, es könne sich um die Tafeln der Götter handeln, die man einem plündernden Stamm von Barbaren abgenommen hatte. Als er die dem König berichtete, war dieser außer sich vor Zorn, vor allem, als er begriff, dass die Echsen ihnen die Tafeln abkaufen wollen. Aufgrund dieser Frechheit schickte er die Echsen zurück zu ihrem Herrscher mit der Botschaft, man solle, samt des Goldes zurück in den Dschungel verschwinden. -
Guten morgen.
Schöne Hintergrundgeschichte bisher.Und das Oger für exotisches Fleisch aus Lustria mit jeder Armee paktieren würden, ist ja mal glasklar:
"Mmmmmhhh, lecker Echse! Fettwanst Schwabbelstahl hungrig! Alles für den Schlund!" -
Ööööhm...
Gibt's ne Chance einfach doch noch kurz zu erfahren, wer denn eigentlich gewonnen hat?
Wäre super.Liebe Grüße.
-
Shrek hat Recht-erst uns auf die Folter spannen und dann
-
Ich kann echn sagen wie meine 10k Orks gegen 5k Brets und 5K Imps schlact ausgegangen ist
aber das würde ich hier trotzdem gerne wissen^^ -
Naja Eigentlich hatte ich vor den ganzen vorbericht schon abgeschlossen zu haben, aber leider habe ich im Moment viel zu viel mit meiner Abschlussarbeit zu tun und kaum Zeit mir wirklich gedanken über die Story zu machen, geschweige denn Sie auszuformulieren. Weiß auch nicht, ob ich in absehbarer Zeit dazu kommen werde. Und dann bleibt ja immer noch die Frage, ob es überhaupt wen dann noch interessiert!
Daher hier mal in Spoiler-Form (Wers nicht wissen will und waren möchte auf einen Bericht muss das hier posten! Ansonsten würde ich das Projekt erstmal abschließen. Hebe aber alle notizen auf, um das ganze im nachhinein noch machen zu können, sollte es gefragt sein)
Ersten beiden Runden gingen eindeutig an die Zwerge und Oger. Auch wenn die Scharzorks den Trupp Grenzläufer, der sich direkt vor deren Front getraut hat komplett vernichtet haben. Der massive Beschuss aus den KMs des Zwergenspieler traf gut und tötete auch eine Echsen und Orks. Von Seiten der Orks und Echsen kam nahezu kein Schaden an die Z+O heran.
Doch in der dritten Runde kippte das Schlachtenglück. Zu erst sprengte sich der Fleischermeister vollständig in die Luft und nahm noch ein halbes Regi Ogerbullen mit sich in den Tod. Er erwürfelte natürlich eine Dimesionen-Kaskade. Dadurch hatten O+E absolute Magiedominanz durch den Slann (mit ein wenig support durch den N8gobbo), die jedoch durch einen BCM Runenschmied gedämpft wurde. Dieser schuld auch jede Runde erfolgreich seine Rune und richtete somit ein wenig Schaden bei den WO's an. In dieser Runde begannen dann auch endlich die Nahkämpfe. Jedoch zeigte sich, dass ein Block aus Eisenwänsten mit AST und Tyrann sehr massiv ist. Er hielt den Sauruskriegern mit HN im alleingang stand. Die widerum durch die Zauber Fleisch sei Stein und Dornenschild hilfe bakamen und so ein zermürbungskampf entstanden war. Die WO's gingen die Ogerbullen und Himmelskanone an. Die daraufhin unterstützung von dem Jäger mit seinen Säbelzähnen bekamen. Brachte aber alles nicht, dieser Nahkampf war sofort zu gunsten O+E entschieden.
Grimgork und seine SO's gingen die Bleispucker an, die mittlerweile mehr als die hälfte der SO's gekillt hatten. Grimgork hat aber nahezu alleine die Bleispucker gekillt, wodurch diese geflohen sind und Grimgork in Kontakt mit dem KM-Bunker des Zwergen kam. Hierdurch wurde das spiel eigentlich schon entschieden, da die SO's nun eine KM nach der anderen aus einander genommen haben. Ein Gyrokopter des Zwergs nahm noch einen Trupp Skinks und einen Sala auseinander. Und der zweite Trupp Ogerbullen die Hälfte des zweiten Trupps Sauruskrieger. Der König der Zwerge kam nicht in den Nahkampf, aber die Musketen und Armbrüste des Zwergs taten ihre Aufgabe. Sie beballerten (und töteten) alles, was sie erreichen konnen. U.A. den zweiten Sala, etliche SO'S, ein paar TW und ein paar Sauren.
Im endeffekt aber waren die Punktverlluste auf Seiten der Z+O aber mehr als doppelt so groß, wie bei den O+E. Daher gaben die beiden am Ende der vierten Runde auf, da nur noch ein (dezimierter) Trupp Ogerbulle, ein paar Armbrust- und eine paar Musketenschützen, sowie der Gyro und der großteil der Eisenwänste standen. Dazu kamen noch der König und der BCM Runenschmied, alles in allem aber deutlich weniger, als O+E und vor allem in deutlich schlechterer Position. Eisenwänste wären in der nächsten Runde im Rücken (Orkkrieger) und in der Flanke (TW) noch angegriffen worden und die Schützen hätten bekanntschaft mit den WOs gemacht.
Die Skinkplänkler und Salas habe in dieser Schalcht enttäuscht, so wie die Orkkrieger, Kettensquig und die Nachtgobbos. Auf der anderen Seite war die Himmelskanonen (kein Beschusstreffer und ab in den Nahkampf ohne selber anzugreifen), der Fleischermeister, sowie der König und die Eisenbrecher (nichts geblockt, standen nur "Dumm" rum) eine herbe Enttäuschung.
Highlight der Schlacht war der Gnobler der Himmelkanone, der im Nahkampf den SO-AST erschlug! (Ich habe meinen Ogerkolegen gefragt, ob ich einen Gnoblar aus dem Bausatz der Grotschleuda bekomme, um mich ewig an diese Schmach zu erinnern. der steht nun auf meiner SO-AST-Standarte. Ein ziemlich würdiger Platz, wie ich finde! -
Danke fürs Posten, muss ja eine abwechselungsreiche und spannende Schlacht gewesen sein,
Glückwunsch zum Sieg!
Hat sich wohl leider wieder mal bestätigt, dass Schwarzorks gegen Beschuss alt aussehen, aber selbst der überlebende Rest hat ja noch eisenhart zugeschlagen
Hast mich ein bisschen darin bestätigt, dass Kettensquigs nicht so doll sind, zumal ich mit meinen Kurbelwagen schon ganz zufrieden bin. -
Naja sagen wir mal so. Die SO's wurden halt von allem möglichen aus der Ferne fokusiert. Ich glaube es gab keine gegnerische Fernkampfeinheit, die nicht mindestens einmal auf die SO's geschossen hatte. Dafür haben dann aber immerhin noch genügend Schwarze überlebt. Und danke Grimgork waren sie immernoch heftig genug um einiges aufzuräumen.
Was den Kettensquig betrifft: Ich finde die eigentlich sehr cool. vor allem, so lange die noch nciht durchgedreht sind. Hat zwar zufällige Bewegungsweite, aber du kannst eigentlich relativ genau steuern, wohin die Reise gehen soll. Und dank der großen Base trifft er sehr schnell eine Einheit. Gleichzeitig kommt es ja auch oft vor, dass er von einer in die nächste Einheit fliegt, da der Platz zwischen Regis meist deutlich kleiner ist, was die Base des Squigs. Vor allem, wenn er es wirklich schafft von der Flanke aus zu kommen.
€: Nen Kurbelwagen habe ich leider nicht. Will mir eigentlich einen zulegen, habe aber noch so viel zu bemalen, dass meine Freundin immer an mein Gewissen appelliert erst mal zumindest den Großteil bemalt zu haben, bevor ich mir neues kaufe. (Ihr könnt verstehen, warum ich im moment viel mal xD)
-
Danke fürs Posten
Und natürlich: Glückwunsch zum Sieg in solch einer epischen Schlacht!
Die Gnoblar-Sache finde ich übrigens sehr witzig.Klasse, dass dein Kumpel da mitgezogen ist
-
Naja, wenn seine Oger schon nicht so viel gebracht haben, dann muss ja wenigstens ein Gnoblar die Ehre Retten. Dann gewärt man ihn auch gerne einen Ehrenposten ;-)!!!