Kern kaufen und aufstocken

  • Servus,


    ich will meine Elfen aus dem langen Winterschlaf holen und von Motten befreien. Nun stellt sich mir das Problem, dass ich nach der 8ten nicht auf die erforderlichen Punkte für den Kern komme.


    spielbarer Bestand:


    20 Bogenschützen (früher immer als 10er Einheiten)
    - - - > 220 Punkte


    20 Speerträger (MSC)
    - - - > 205 Punkte


    == 425 Punkte langen nicht aus für die Standart 2k/2,5k Schlachten (500/650)



    Dazu kommen noch 3-4 lose Bogis und 2 einzelne Speerträger, sowie 10 Seergardisten aus der Blutinsel Box im Gußrahmen.



    Was sollte ich mir noch holen um auf einen gut spielbaren Kern zu kommen?


    Bin am Schwanken zwischen 10 weiteren Blutinselseegardisten, damit ich nach ein wenig umbau mit auf 20 komme, oder einer normalen Speerträger Box (10 zu Gardisten und 6 zu normalen Speerträgern).


    Dabei stellt sich mir aber immer die gleichen Fragen.
    Wie groß sollten die Speerträger und Seegardisten sein? Was für eine Aufstellung sollen sie haben? 5x4? 6x4?


    Da Geld nicht auf Bäumen wächst, bin ich auch nicht abgeneigt ein paar Regimentsfüller aus einzelnen Bitz zu bauen um auch den Gesamteindruck vom Regiment ein wenig auzulockern. Das wäre aber abhängig von der Regigröße und da hoffe ich auf Input :)

    WHFB: Orks und Goblins - Hochelfen
    Hordes: Circle Orboros
    Infinity: Japaner

  • Meinst du nicht das wenn du auf 2500 gehen willst die paar Euro für die Standarts weniger ins gewicht fallen als der Schotter für den Rest?


    Das normale Hochelfenzeug bekommst du doch bald hinterher geworfen preislich ;)

  • Je nach dem wie viel Wert du auf die Optik legst, passen die blutinsel-SG und die speerträger-SG nicht zusammen da letztere deutlich kleiner (und älter sind).
    Wenn man den Gerüchten Glauben schenken kann, ist noch etwas warten zu empfehlen und sich dann eine evtl all-in-One-Box für die HE Kern-Infanterie zu holen.
    Die Diskussion ob Seegarde oder speerträger wollen wir hier vielleicht nicht nochmal Aufwärmen: ich finde es Gegner- und spielstil-abhängig.


    Gruß Julius

  • Meinst du nicht das wenn du auf 2500 gehen willst die paar Euro für die Standarts weniger ins gewicht fallen als der Schotter für den Rest?


    Das normale Hochelfenzeug bekommst du doch bald hinterher geworfen preislich ;)

    Vom Spaß aus der Elite/Selten Sektion hab ich genug da (SM,Speerschleudern,Streitwagen,usw.) Nur kann ichs nicht einsetzen wenn ich nicht den nötigen Kern stemme :(
    Außer im neuen Armeebuch werden Silberhelme wieder Kern. Hach, wäre das schön....

    WHFB: Orks und Goblins - Hochelfen
    Hordes: Circle Orboros
    Infinity: Japaner

  • Man muss als Hochel nur 20% Kernstellen also reichen bei 2000P deine einheiten aus und für 2500 brauchst du noch 75 Punkte also ein Paar schützen oder Speere mehr

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum

  • Man muss als Hochel nur 20% Kernstellen also reichen bei 2000P deine einheiten aus und für 2500 brauchst du noch 75 Punkte also ein Paar schützen oder Speere mehr


    Und das steht wo? Nur weil es in den Combat-Beschränkungen so geregelt ist, ist das noch keine allgemeingültige Regel. In vielen Spielen im Privatbereich werden auch mal das Buch von Hoeth gespielt oder 6 Würfel zum Zaubern verwendet. Und das obwohl es bei Comabt beschränkt wurde. 20% sind demnach nur bei Combat-Turnieren oder nach Absprache drin. Sonst wirst du nicht um die 25% herum kommen.


    In deinem Fall würde ich dir empfehlen zwei mal die Modelle der Seegarde aus der Grundbox bei Ebay oder über das Forum zu erstehen. Mit Glück kriegst du die günstiger als 16 Speerträger aus dem Laden und hast dann auch noch schönere Modelle. Die Seegarde kannst du dann auch problemlos als Speerträger spielen. Ich hab zumindest noch keinen erlebt der sich darüber beschwert hätte.


    Damit kriegst du selbst bei 2500 Punkten den Kern locker voll siehe unten:

    Zitat

    4 Kerneinheiten: 685 Pkt. 27.4%


    10 Bogenschützen, M - 115 Pkt.
    10 Bogenschützen, M - 115 Pkt.
    20 Speerträger, M, S, C - 205 Pkt.
    25 Speerträger, M, S, C - 250 Pkt.


    Insgesamt: 685


    Zitat

    3 Kerneinheiten: 780 Pkt. 31.2%


    20 Bogenschützen, M - 225 Pkt.
    20 Speerträger, M, S, C - 205 Pkt.
    25 Seegarde v. Lothern, Schilde, M, S, C - 350 Pkt.


    Insgesamt: 780

  • Hier einmal die Frage: Sind 20 Bogis, 20 Speere, 25 Seegardisten denn sinnvoll? Ich besitze 17 Gardisten und 20 bogis und speere kommen durch die Armeebox die Tage dazu. Also müsste ich noch 10 Gardisten kaufen und hätte für den Kern erstmal ausgesorgt? Oder trotzdem nochmal 20+ weitere speere kaufen?


    Grüße


    Moradrix

  • Bin an 4 weitere Speeträger gekommen und gerade dabei Einheitenfüller für 6 Mann zu bauen. Damit komme ich auf insgesammt 30 Speere die ich nach Bedarf auch runterschrauben kann.

    Hier einmal die Frage: Sind 20 Bogis, 20 Speere, 25 Seegardisten denn sinnvoll? Ich besitze 17 Gardisten und 20 bogis und speere kommen durch die Armeebox die Tage dazu. Also müsste ich noch 10 Gardisten kaufen und hätte für den Kern erstmal ausgesorgt? Oder trotzdem nochmal 20+ weitere speere kaufen?


    Grüße


    Moradrix

    Da du die Seegarde auch als Speer spielen kannst, würde ich erstmal abwarten und ein paar Spiele machen um zusehen ob du noch mehr Speere brauchst, außer du willst irgendwann eine Horde aufstellen. Bei Bogenschützen hängt es vom Gegner ab ob und wieviele man mitnimmt. Alle 20 wären gegen schwergepanzerte Armeen wie Bretonen oder Krieger des Chaos zu viel und unnütz. 10 sind bestimmt immer drin, um mit den Langbögen schwach gepanzertes aufs Korn nehmen zu können.

    WHFB: Orks und Goblins - Hochelfen
    Hordes: Circle Orboros
    Infinity: Japaner