Unverschämte Preise

  • Blöd, dass manche gute Einheiten auch billig sind. (sanguinische Garde) Damit wird die Preipolitik noch ein wenig undurchsichtiger.

    Wir sind die Söhne Grungrines: Ein einzelner von uns ist ein unnachgieber Fels in der Brandung, eine Armee von uns ist ein unerschütterlicher allem trotzender Berg und unser Volk ist ein Gebirge, das ganze Zeitalter überdauert.
    5000p Zwerge: Die Felsen in der Brandung

    Wir sind die Legionen der Sühne, wir sind vom Imperator ausersehen um die Menschheit vor den Xenos zu beschützen und den Befelen des Löwen zu folgen.
    3000p Dark Angels: 1. und 3. Kompanie der Legion der Sühne

  • Es ist oft so, abe nicht ausschließlich, es gibt ja wie erwähnt auch Sachen deren Preis/Leistungs-Verhältnis NOCH stimmt...
    Z.B. finde ich die Sanguinische GArde oder die Todeskompanie für 26€ noch verschmerzbar, da man wirklich schöne Minis mit vielen Bitz und Optionen bekommt...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen

    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT

    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT

    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ich gebe Silverdragon absolut recht
    Es ist nicht alles überteuert.

    Die ganzen 10er Boxen im Kernbereich für ca. 20,- finde ich angemessen und habe da auch kein schlechtes gewissen diese zu zahlen
    Auch so ein paar andere Modelle (Höllenrad und Warbblitzkanone oder auch die ganzen Plastikhelden für 10,50) sind absolut völlig in Ordnung

    Nur die völlig überzogenen Teile tun eben richtig weh

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • Die ganzen 10er Boxen im Kernbereich für ca. 20,- finde ich angemessen und habe da auch kein schlechtes gewissen diese zu zahlen
    Auch so ein paar andere Modelle (Höllenrad und Warbblitzkanone oder auch die ganzen Plastikhelden für 10,50) sind absolut völlig in Ordnung

    Nur die völlig überzogenen Teile tun eben richtig weh

    Ich denke mal, das ist auch ein Kern des Problems. Manche Minis sind fair, andere nicht. Würde GW eine klare Linie fahren, wäre die verwunderung vielleicht nicht so groß. Lieber alles mit x% Aufschlag, als völlige Willkür.

  • z.B. die Deathwing-Termies sind ja mal auch heftig im Preis...einziger "Mini-Vorteil": es sind 3 verschiedene Versionen baubar und durch die übrig bleibenden Teile kann man die restlichen Optionen dann mit normalen Termie-Boxen realisieren (auch verdammt teuer, aber immerhin 10€ billiger...). Pfui...

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...

    Sic transit gloria mundi...

    Standart - die Kunst des Stehens

  • Ich weiß wir sind hier nicht bei Wünsch dir was, aber so in etwa fänd ich die Preise fair.

    Kern 10er Plastik: 20€
    Elite 10er Plastik: 25€
    Monströse Infantrie/Kavallerie 3er: 35€
    Große Monster/Baukästen: 40€
    Einzelplastikhelden: 10€
    5er Reiterei: 25€

    Grober Richtsatz und man kann sich daran orientieren oder auch im einzelnen +/- ein-zwei Euros varrieren. Auch andere Bausätze, die da gnicht in einen dieser Kategorien passen kann man aber auch iwie einordnen
    Bei Resin tu ich mich leider etwas schwer mit den Preisen, zwar mag ich die Modelle, aber ich mag Resin nicht so sehr....wobei ich es besser finde als Zinn :-D (Da hält die Farbe besser und sie sind besser zum zusammenkleben)

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • Das man aus einer Box verschiedene Sachen bauen kann ist finde ich kein gutes Argument um hohe preise zu rechtfertigen - einziger Vorteil wäre, dass man ein paar Bitz überhat. Warum mehr Geld für eine Box bezahlen, nur weil man daraus Einheit A, B oder C bauen kann.?Warum nicht für weniger Geld je eine Box für A, B und C anbieten?

    --> Königreich Bretonia <--

  • Auf jeden Fall kristallisiert sich hier heraus, dass viele von uns jetzt nur noch die nötigsten Figuren direkt bei GW kaufen werden.
    Und dass vielleicht sogar noch bei Wayland oder im örtlichen Nicht-GW-Fantasy-Laden.
    Für gut gemachte Armeebücher würde ich noch 39 € ausgeben, wenn mich die Armee echt interessiert oder ich sie gar selber spiele.
    Soweit gebe ich Wadnbeißa noch Recht, dass man dafür zahlen sollte, wenn man auf den Hintergrund und die Regeln steht.
    Aber bisher habe ich mir auch mal ein Armeebuch geholt, weil ich die Abbildungen toll fand und mehr über meine potentiellen Feinde wissen wollte,
    der Spaß ist mir inzwischen zu teuer geworden.
    Die Masse meiner Miniaturen werde ich jedenfalls wie Grollwächter und andere bei Alternativherstellern kaufen und zwar:
    weil ich es kann.
    Ich habe nämlich das Glück, dass ich mit Imperium und Bretonen zwei Armeen spiele,
    für die es sehr viele gute und günstige Alternativhersteller, gerade für die Kerneinheiten, gibt.
    Mit Abstrichen finde ich für meine grüne Horde auch noch mal was.

    Aber: Pech hat man, wenn man auf Krieger des Chaos oder Dämonen des Chaos oder Oger steht,
    da gibt es nämlich nicht so viele qualitativ hochwertige und günstige Alternativen(lasse mich gern eines besseren belehren).

    Es bleibt also dabei: gesucht wird ein starker Konkurrent von GW mit großer Auswahl und annehmbaren Preisen...

  • Crosis: Solltest du meinen Kommentar zu den Deathwing-Rittern ansprechen...ích hab ja eh nicht gemeint, dass der Preis gerechtfertigt ist, sondern nur eine Möglichkeit genannt, doch noch immerhin 10€ zu sparen (denn gerade Dark Angels sind ja eine Armee, bei der man Termies spamen kann...).

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...

    Sic transit gloria mundi...

    Standart - die Kunst des Stehens

  • Naja, manchmal hat es aber auch Vorteile mehrere Optionen in einer Box abgedeckt zu haben...
    Bei mir ist es zB. so, dass ich mir die Box der Deathwing-ritter gekauft habe, 5 Ritter gebaut habe und aus den übrigen Bitz und vorhandenen, normalne Termis nen Kommandotrupp...
    Ich werde mir die Box auch nochmal kaufen um 2 weitere Ritter zu bauen, Belial ein schönes Schild und nen schönen Hammer zu basteln, und 2 weitere Hammer-Termis zu bauen (1 Champion mit umgebauter Waffe und großem Schild; 1 mit dem normalen Hammer und einem Schild aus meiner Bitzbox), und ich habe dennoch einige schöne Bitz übrig, die sich bei mir auch lohnen, da ich liebend gerne umbaue...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen

    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT

    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT

    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Also ich finde Kombiboxen sind eher ein Preissenkungsgrund, da man als Fan oder Sammler eher dazu genötigt wird sie mehrmals zu kaufen
    Habe zum Beispiel Den Ghorgor und den Zygor hier stehen.
    Habe eine Höllenbimmel und ein Seuchenmene...ähm...also ein Seuchenwasauchimmer :rolleyes:
    Oder 2x20 Verfluchte (Handwaffe Schild und Zweihandwaffe
    Gut die Verfluchten habe ich verdammt günstig bei nen Ausverkauf von MyToys bekommen (10,- der Bausatz)

    Zu den 39,- des Buches....die Kleinen Ausschnitte des Armeebuchs KdC im White Dwarf machen echt lust auf mehr. Aber 39,- ist schon ein sehr hoher Preis und damit ist knapp eine Schmerzgrenze erreicht
    Ich sage jetzt mal, dass liegt gerade noch im erträglichn...kann natürlich sein, dass ich mir das nur einrede, weil ich es nehmen muss, da ich es blind vorbestellt habe ohne die Preise zu kennen und es nu nehmen muss :mauer:

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • Hmm, also meine aktivste Kaufzeit war als die Kernbox Infantrie im Normalfall 16 Modelle enthielt (HE Speerträger) und 25€ kosteten. Damals fand ich es viel, heute würde ich sagen ist ok, geht noch. Aber zb der Chaosgeneral auf Flugscheibe 32€ ...warum? Deine Preisvorschläge finde ich nicht schlecht, zwar immer noch im oberen Bereich, aber wo ich noch sagen würde ok. Allerdings wenn wir schon bei Wünsch die was sind, die alten Deals von der Mail-Order wiede...würd ja aus alten WDs als Beispiel n paar Seiten einscannen aber das gibt glaub Ärger oder?

    ~7.500 Punkte Hochelfen
    ~4.000 Punkte Skaven
    ~4.500 Punkte Space Wolves
    ~1500 Punkte Adeptus Sororitas

    Orks & Goblins im Aufbau

  • Ich glaub ich hätte auch noch einen oder zwei aus Warhammer Monthly ^^
    Und noch einen Bestellschein aus der Box zur 2ten Edition Fantasy ...

  • Eher einen hinweis das dieser Deal aus dem angebot genommen wurde, du dir aber unbedingt noch 20 Ausgestoßene, eine Butalithbestie und wenn geht noch eine Box Blutritter nehmen solltest

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"

    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen

    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

  • Also Mein Riese habe ich damals zum Geburtstag von meiner damaligen Freundin bekommen, da hatte der glaub ich einen Startpreis von 29,95€ (Hoffe ich irre mich grade nicht

    Finde meine Wünsch dir was Liste schon recht hoch, aber es war ein wenig an den aktuellen Preisen angelegt und habe versucht aus diesen Wilkürlichen Preisen ein durchschaubares Bild zu basteln und habe die Preise daher so gewählt.

    Wenn ich meine Preise nennen würden, wenn ich da was zu sagen hätte, wären die noch viel günstiger ausfallen :rolleyes:

    Kleines Beispiel:
    Steinyak, Flatterbestie, Höllenbimmel etc. 30,-
    10er Plastik Infanterie 15,- (Egal welche)
    Monströse Inf. und Kav. auch 30,-
    Blutritter 30-40,-

    Und ich glaube, damit würde ich sogar noch mehr Gewinn und Absatz erziehlen wie GW aktuell

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • @GreenTide
    Bin ich mir sicher
    Vor allem, weil viele Sachen davon mal soviel gekostet haben
    Und es würde mer zum Kaufen anregen und vor allem mehr Kunden ziehen
    Mehr Absatz=Mehr Umsatz=Mehr Gewinn^^

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • Naja gibt da sowas mit dem Namen "Elastizität der Nachfrage" (oder wars Preiselastizität? Gibt beides und irgentwie war der Unterschied da glaub ich auch nur maginal), was die Auswirkung von Preisänderungen auf die Nachfrage abbildet. Ist die Nachfrage Unelastisch (reagiert also nur schwach auf Preisänderungen) kann man den Preis quasi beliebig erhöhen und so trotz sinkender Nachfrage trotzdem immer mehr Gewinn machen.

    BSP: Eine Box kostet 100 Euro und es gibt 100 potenzielle Kunden, dann verdient GW: 100 Boxen mal 100 Euro = 10.000 Euro.
    Kann GW den Preis um 10% erhöhen und muss dafür nur 5% weniger Kunden in Kauf nehmen, dann passiert dies 95 Boxen mal 110 Euro = 10.450 Euro

    Scheinbar hat GW festgestellt, dass es sich lohnt an der Preisschraube zu drehen.

    --> Königreich Bretonia <--

  • Ich finde zwar auch die Preise zum Teil übertrieben, aber
    a) man muss ja nicht alles kaufen
    b) oftmals gibt es günstige Alternativen (zb die oft erwähnten Blutritter: man nehme ein paar HE Drachenprinzen, noch ein paar Umbauten dran vornehmen und schon passt das)
    C) grade als Veteran hat man eine (zum teil recht alte Armee was die Modelle angeht) und kauft nur einige wenige neue Modelle dazu. Und wenn ich "nur" 65,-- € ausgeben muss um meine KDC wieder auf den neuesten Stand zu bringen dann ist das doch noch verschmerzbar.

    Klar wenn man neu anfängt und will eine komplette Armee aufbauen wird es schon ziemlich teuer. (gut man kann bei Ebay Glück haben) Aber das ist ja mit fast jedem Hobby so das man als Neueinsteiger erstmal probleme hat. Und bei GW kann ich als Neueinsteiger auch schon mal mit 500 oder 1000 Punkten ein paar nette Kämpfe haben.
    Wenn ich zb bei Magic schaue was das kostet ein vernünftiges Tunierfähiges Deck aufzubauen welches ich nach 2-3 Jahren komplett austauschen muss damit es auch weiterhin Tunierfähig bleibt dann bezahle ich letztendlich sogar mehr. Für ein paar Freundschaftsspiele kann man da zwar auch die "veralteten" Karten reinnehmen, aber da kann man ja auch bei Warhammer mit alternativ oder pappmodellen spielen.

    Vorteil von Warhammer ist das ich den großteil meiner alten Modelle immernoch einsetzen kann. (zb alte Zinn-Zerfleischer der Dämonen, vielleicht nicht so hübsch wie die neuen, aber dennoch problemlos spielbar)

    Mal abgesehen davon das man sich auch mal die Preise für zb Lego anschauen kann. Zu meiner Zeit waren die auch noch deutlich günstiger.

    Also Fazit: man muss Warhammer auf lange Sicht hin spielen, dann ist es auch garnicht so teuer. Und man sollte immer schaun ob es nicht ein günstiges Alternativmodell gibt.

    Erhoffe das Beste, Erwarte das Schlimmste.

  • Ja, dass habe ich ja mal angesprochen....und ich glaube nicht, dass die den Gleichgewichtspreis erwischt haben
    Sprich den Preis, wo sie am meisten Gewinn machen....denke, da wird der Preis drüber sein

    Aber da müsste ich ein paar Zahlen von GW vorliegen haben^^

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8