Warhammer Online (Spiel 5) - Ideenschmiede: Imperium

  • ich habe jetzt endlich das armeebuch der gruftkönige ausgeliehen und auf die schnelle durchgelesen...


    ich muss sagen, dass ich ganz schön respekt vor denen habe


    wir müssen uns vor allem vor den einheiten in acht nehmen, die "begraben unter dem sand" einsetzen und so unsere kriegsmaschinen angreifen oder den anderen truppen in den rücken fallen können.


    der nachteil von armbrüsten ist, dass sie sich nicht drehen und dann noch schießen können.


    und eine hfsk ohne technicus ist auch doof


    etwas beschuss finde ich nicht schlecht...
    falls wir uns für ide armbrüste entscheiden sollten, würde ich aber einen 10er-trupp mit 2 5er abteilungen machen.
    wir können die trupps dadurch zwar nicht auseinander aufstellen, können sie aber deutlich günstiger als umlenker einsetzen und haben die gleiche anzahl an schüssen.


    außerdem würde ich die armeeliste so erstellen, dass wir unsere truppen über die ganze karte verteilen können, ohne dass sie sofort getötet werden. denn wenn wir viel raum zwischen den truppen lassen,kommt der gegner durch seine begrenzte reichweite nicht so schnell mit allen truppen in den kampf

  • Wie genau funktioniert denn das ausgraben? Und welche Einheiten können das?

    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius

  • funktoniert wie die sonderregel überfall, außer dass die einheit an einem beliebigen punkt auf der karte auftaucht (marker setzen, artillerie- und abweichungswürfel werfen. Dies ist dann der punkt)


    helden: prinz apophas
    elite: gruftskorpion, gruftschwarm, grabjäger


    ich denk mal, dass grabjäger relativ gefährlich sind, aber auch gruftskorpone


    die können unseren kanonen ordentlich probleme bereiten

  • Es gibt auch noch ein Banner mit dem man ne Inf, Kav bzw. Streitwageneinheit für 150 Punkte (nach FAQ glaube 175 Punkte) diese Sonderegel verleihen kann. Die dürfen dann allerding nur im moderaten Umkreis vom AST buddeln....


    Im allgemeinen isses relativ okay, da die meisten Units halt nicht gleich angreifen dürfen. Aber die Grabjäger dürfen ne Schußattacke machen, die sich gewaschen hat für uns! Pro Grabräuber nen Atilleriewürfel and Treffern (ja Treffern), verwunden tun sie gegen die Ini und nicht den W und Rüssiwürfe sind tabu... :(


    Sowas wird gefährlich!


    Gruß

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Und mit welcher Stärke? Und mit welcher Reichweite?
    Ob W oder Ini ist für unsere Ritter ja mal gerade egal ;)
    Es gibt ja eine ein drittel Chance das sie gar nicht auftauchen.

    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius

  • Dann haste ne Runde Aufschub.... ändert aber auch wenig dran, weil sich recht schnell sind und die Schußattacke auch ne gewisse Reichweite hat.


    Zwecks W: Wenn man an KM's denkt, lohnt sichs gegen Ini zu tauschen....


    Gruß

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Sollen wir vielleicht irgendwie versuchen, ein wenig Struktur in den Listenbau zu bringen? Mein Vorschlag wäre es, dass wir uns zunächst mal über den (vorläufigen) Kern einigen und darum den Rest aufbauen. Mir ist schon klar, dass es nicht so einfach ist, weil ja die gesamte Liste stimmig sein soll, aber vielleicht kommen wir ja so besser voran.


    Ich schiebe einfach mal meinen Vorschlag für den Kern nach:


    2 Kerneinheiten: 488 Pkt. 24.4%
    9 Ordensritter, Lanzen, Ritter d. Inneren Zirkels, M, S, C - 255 Pkt.
    24 Schwertkämpfer, M, S, C, 5 Bogenschützen - 233 Pkt.


    Da hätten wir Ritter für einen Großmeister oder Priester/Luthor, ein Magiertaxi und 1x Umlenker. Punkte sind noch frei für eine magische Standarte oder die Einheiten weiter aufzufüllen.
    Was haltet Ihr davon?

  • Also ich hab ja schon ne Liste fertig, die wollte ich aber auch nicht gleich zu Beginn reinhauen und sagen: So, basta.


    Darüberhinaus will ich mir ja eure Vorschläge auch anhören!


    Der Kernvorschlag von Marius find ich gut. Meiner ist ähnlich... Champion würd bei den Schwertis eventuell (abhängig von den Chars) rauslassen. Zudem noch ne 2te Einheit 5er Bogner. Das beste wäre es auch ans Modellmaximum für die Units zu gehen bei Inf, damit wir lange Standhaft bleiben und zermürben können..


    Gruß

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Ach dann geht das ja noch ^^ auuser für KMs



    eine frage: Warum Schwerter in den Kern? die haben nur en 6+ Retter ich würde lieber Hellebarden mitnehmen die wenigstens S4 haben oder nicht?

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum

  • hellebarden hätten den vorteil, dass sie günstiger sind und wir somit mehr nehmen könnten... außerdem können wir gegen die ganzen monströsen einheiten des gegners mehr schaden verursachen
    bei den schwertkämpfern hingegen könnten wir den gegner durch die passiven boni in verbindung mit weniger verlusten einige lebenspunkte rauben...


    aber wie inquisitor gesagt hat, würde ich auch die einheit maximieren, damit wir auch lange nen guten gliederbonus haben.
    denn gegen ihre kerneinheiten können unsere gut mithalten, da wir auch mehr ini haben
    und gegen ihre starken sachen können wir auf das zerbröseln durch das kampfergebnis hoffen...
    jedoch geht parieren nicht gegen niedertrampeln und -walzen, so dass da vlldt die hellebarden besser wären, da wir mehr stellen können und diemehr schaden verursachen, aber genauso sterben.



    ich würde also vllt 40 hellebardiere mit zwei 5ern bogenschützen nehmen, falls das erlaubt ist

  • Hatte die Schwerter gewählt, da Sie evtl. etwas mehr aushalten. Hellebarden sind aber auf jeden Fall eine Option. Hier ist der Kern noch mal mit Hellebarden, 2x Umlenkern und ohne Champ für die Infanterie:


    2 Kerneinheiten: 519 Pkt. 25.9%
    9 Ordensritter, Lanzen, Ritter d. Inneren Zirkels, M, S, C - 255 Pkt.
    29 Hellebardenträger, M, S, 5 Bogenschützen, 5 Bogenschützen - 264 Pkt.

  • Wir dürfen bis zu 40 Hanseln in eine Einheit nehmen. Ich finde wir sollten das tun :)


    Mehr hilft mehr :P

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Und noch eine Stimme für die Hellebardiere. Finde die Schwertis zu teuer, für das, was sie können.
    Ihre fantastischen Blockerqualitäten haben sie anscheinend nur in der Theorie, mich haben sie bisher nicht überzeugen können.
    Meine Hellebardiere sind gegen Untote auch noch nie weggelaufen, solange der General in der Nähe war oder ein AST.
    Unterstütze also badPa´s und Spiesaz Vorschlag. 40 Hellebardiere mit Abteilung hört sich gut an.


    Ansonsten gefällt mir der Kern von Marius Uberstrom sehr gut.


    Bei der Frage, welche Zauberer/Priester wir aufstellen, hilft ja schon die Festlegung,
    ob wir uns auf die Defensive konzentrieren wollen, dann reichen Priester zum Kanalisieren, eine Bannrolle und Magieresistenz für die teuren Einheiten.
    Wenn wir in der Magiephase selbst Druck aufbauen wollen, muss ein Lvl 2 Magier her, dann gibts halt weniger Hass..

  • Mehr hilft mehr


    Eigentlich ganz meine Meinung. Wenn wir mit Rittern spielen wollen, sollten es aber auch nicht weniger als 9 (+Charakter) sein. Mit 39 Hellebarden fehlen uns dann 79P für die Elite oder CM`s. Aber ich denke das ist zu verschmerzen.


    9 Ordensritter, Lanzen, Ritter d. Inneren Zirkels, M, S, C - 255 Pkt.
    39 Hellebardenträger, M, S, 5 Bogenschützen, 5 Bogenschützen - 324 Pkt.


    Insgesamt: 579

  • Also ich hab ja schon ne Liste fertig, die wollte ich aber auch nicht gleich zu Beginn reinhauen und sagen: So, basta.
    Darüberhinaus will ich mir ja eure Vorschläge auch anhören!


    Es wäre schon hilfreich deinen Vorschlag zu kennen.
    Sonst können wir sie nicht verbessern oder unsere Meinung dazu sagen.


    Kern:
    9 Ordensritter, Lanzen, Ritter d. Inneren Zirkels, M, S, C - 255 Pkt.
    39 Hellebardenträger, M, S, 5 Bogenschützen, 5 Bogenschützen - 324 Pkt.


    Insgesamt: 579


    Keine Fernkämpfer?
    Und das gegen eine Armee die nicht marschieren darf?


    Naja, halte ich nicht für die optimale Lösung.

    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius