Warhammer Online (Spiel 5) - Ideenschmiede: Imperium

  • @Marius
    Danke, das macht Sinn squint.png


    Ansonsten:

    An dem Erzlektor reizen mich Hass und die Möglichkeit der Gebete, ansonsten wird unsere Magiephase sehr passiv ausfallen.

    Wieso hängt das am Erzlektor? In beiden Varianten haben wir 2 Priester: Einmal Luthor und Kriegerpriester und einmal Lektor und Kriegerpriester. Überseh ich da was? Der Vorteil in der ersten Variante wäre nur - bezogen auf die Gebete-, dass wir ein weiteres Kampfgebet wegen dem lieben Herrn Huss haben.


    Ich denke jedenfalls auch, dass die Hellebardiere Hass gut gebrauchen können, weil sie damit von einer miesen zu einer schlagkräftigen Infanterie-Einheit aufgewertet werden.

    Auf jeden Fall! Aber das ist doch sowieso in beiden Listen der Fall, oder? Nur bei der zweiten würden die Hellebarden oder andere Einheiten durch den passiven Bonus des Orkaniums noch mehr Punch kriegen.



    Sonst
    kann ich mich GreenTide nur anschließen: Ich kann prinzipiell mit
    beiden Listen sehr gut leben. Beide stimmig und haben ein klares
    Konzept. Auch wenn mir das zweite eben ein wenig besser gefällt. Was sich aber wirklich letztendlich besser schlagen wird, kann ich nur schwer antizipieren. 8o

  • Ansonsten:


    Zitat von »GreenTide74«
    An dem Erzlektor reizen mich Hass und die Möglichkeit der Gebete, ansonsten wird unsere Magiephase sehr passiv ausfallen.


    Wieso hängt das am Erzlektor? In beiden Varianten haben wir 2 Priester: Einmal Luthor und Kriegerpriester und einmal Lektor und Kriegerpriester. Überseh ich da was? Der Vorteil in der ersten Variante wäre nur - bezogen auf die Gebete-, dass wir ein weiteres Kampfgebet wegen dem lieben Herrn Huss haben.


    Da hast völlig Recht. Aber da der Erzlektor mehr einstecken kann, gehe ich davon aus, dass er noch ein paar Runden länger lebt, um Gebete und Hass zu spenden:)


    Zitat von »GreenTide74«
    Ich denke jedenfalls auch, dass die Hellebardiere Hass gut gebrauchen können, weil sie damit von einer miesen zu einer schlagkräftigen Infanterie-Einheit aufgewertet werden.


    Auf jeden Fall! Aber das ist doch sowieso in beiden Listen der Fall, oder? Nur bei der zweiten würden die Hellebarden oder andere Einheiten durch den passiven Bonus des Orkaniums noch mehr Punch kriegen.


    Jo, bezog sich aber nicht auf die beiden Listen, sondern auf das statement von Praiodan I., dass die Hellebardiere die Skellies auch ohne Hass erledigen können.
    Ist zwar möglich, aber mit Hass können sie sogar ganz andere Sachen angehen. Vor allem, wenn noch ein Gebet dazukommt:)

  • Anmerkung:Warum kann der Erzlektor nicht in den Hellebarden stehen?

    Prinzipiell kann ers natürlich. Da er aber General ist und den höchsten MW hat, sind die Ritter die einzigen mit der Standarte der Diszi, die das noch auf MW 10 pushen können. Hellebarden dürfen keine Standarte nehmen...leider.


    Gruß

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Letztendlich kann ich mit beiden Listen gut leben.
    Wobei ich die mit Großmeister bevorzuge.


    Wollen wir eine Abstimmung machen?

    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius

  • Lass vllt noch warten, was sich bis Sonntag ergibt. Erst dann muessen wir die Listen einreichen. Un da sollten wir dann final abstimmen. Bis dahin kann jeder noch sein Senf dazugeben und wir koennen weiter dran feilen....


    Ein Vorschlag war zum Beispiel noch ne Waltar-L2 Liste. Da werd ich mich auch nochmal dransetzen bei Gelegenheit..


    Gruss

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Bei der Großmeisterliste wollte ich mal die Ausrüstung des Großmeisters zur Debatte stellen.
    Im Moment hat er:
    Großmeister, General, Runenklinge, Trank d. Tollkühnheit, Glückbringender Schild - 250 Pkt.


    Hat Khemri so gute Rüstungen, dass sich die Runenklinge lohnt?
    Ich denke mal eine Ogerklinge macht fast dasselbe. Mit S6 verwunden wir meist auf 2+ oder 3+ und die Rüstung wird um 3 modifiziert. Also 4+ Rüstung ignoriert.
    Und wir hätten noch Punkte für einen Rettungswurf. Sowas kann recht hilfreich sein, wenn die Würfel einen im Stich lassen.

    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius

  • der vorteil der runenklinge ist aber, dass wir monster mit hohem widerstand genauso leicht killen wie skelettkrieger ;)

  • Nekrosphinx = W8 :)

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Blöd, wenn man kein AB des Gegners hat.....
    Aber ich habe es bei ebay gekauft.
    Nur ist es noch nicht da :(


    Haben wir denn eine höhere Ini als die Sphinx?
    Sie hat ja sicher mehr als 3 LP.
    Daher die Frage ob wir sie mit dem Großmeister im Duell schlagen können.
    Überleben wir eine Runde rückschlag der Sphinx?

    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius

  • Ein Vorschlag war zum Beispiel noch ne Waltar-L2 Liste. Da werd ich mich auch nochmal dransetzen bei Gelegenheit..


    Sauber, darauf bin ich schon gespannt. Ich denke, wir haben alle mit dem Waltar zu gute Erfahrungen gemacht, um ihn von Vorneherein gleich als Option auszuschließen.


    Bei der Großmeisterliste wollte ich mal die Ausrüstung des Großmeisters zur Debatte stellen.
    Im Moment hat er:
    Großmeister, General, Runenklinge, Trank d. Tollkühnheit, Glückbringender Schild - 250 Pkt.


    Hat Khemri so gute Rüstungen, dass sich die Runenklinge lohnt?
    Ich denke mal eine Ogerklinge macht fast dasselbe. Mit S6 verwunden wir meist auf 2+ oder 3+ und die Rüstung wird um 3 modifiziert. Also 4+ Rüstung ignoriert.
    Und wir hätten noch Punkte für einen Rettungswurf. Sowas kann recht hilfreich sein, wenn die Würfel einen im Stich lassen.



    Selbst wenn sich die Runenklinge lohnen sollte, ist die Frage berechtigt, ob unser General wirklich ohne jeden Retter aus dem Haus gehen sollte.
    Der Effekt vom glücksbringenden Schild ist ja schnell verpufft und mir macht dann der Todesstoß des Gegners Sorgen.
    Selbst aus drei Reihen zuschlagende Verfluchte können den GOM dann mit etwas Glück erschlagen.

  • Haha Winterwut, well done! ;)

    Haben wir denn eine höhere Ini als die Sphinx? Ja
    Sie hat ja sicher mehr als 3 LP. Ja
    Daher die Frage ob wir sie mit dem Großmeister im Duell schlagen können. Wenn dann die ganze Rittereinheit...aber sie is schon zäh.
    Überleben wir eine Runde rückschlag der Sphinx? Sollte möglich sein, aber generell is der Nahkampf blutig.

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Winterwut
    Meinte das nur, weil du gleich reagiert hast. So wie es Mods ja auch tun sollten! ;)


    Konnts mir schon denken das ichs nicht erwähnen darf hier....


    GreenTide74


    das wäre ne Altarliste:


    1 Kommandant: 304 Pkt. 15.2%
    3 Helden: 450 Pkt. 22.5%
    2 Kerneinheiten: 629 Pkt. 31.4%
    3 Eliteeinheiten: 497 Pkt. 24.8%
    1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 6.0%



    Erzlektor, General, schw.Rüst., Altar, Talisman d. Bewahrung, Verzauberter Schild - 304 Pkt.


    Kampfzauberer, St.2, Eisenfluch Ikone, Bannrolle, Lehre d. Lichts - 130 Pkt.
    Hauptmann des Imperiums, Platt.Rüst., Pegasus, Schwert d. Macht, Dämmerstein, Glückbringender Schild, Ast - 186 Pkt.
    Hauptmann des Imperiums, Platt.Rüst., Schild, Ross, Rossharnisch, Schwert d. schnellen Todes, Stärketrank, Glücksstein - 134 Pkt.


    39 Hellebardenträger, M, S, 5 Bogenschützen, 5 Bogenschützen - 324 Pkt.
    11 Ordensritter, Lanzen, Ritter d. Inneren Zirkels, M, S, C - 305 Pkt.


    Großkanone - 120 Pkt.
    Großkanone - 120 Pkt.
    4 Demigreifen-Ritter, M, S, Strahlende Flagge - 257 Pkt.


    Höllenfeuer Salvenkanone - 120 Pkt.


    Insgesamt: 2000



    bzw kann man den Großmeister in der Großmeisterliste auch so ausstatten:


    Großmeister, General, Schild, Schwert d. schnellen Todes, Stärketrank, Talisman d. Bewahrung - 249 Pkt.
    (kostet einen Punkt weniger als der alte, dafür Trefferwürfe wdh. mit S7 un 4er Retter)

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

    Einmal editiert, zuletzt von Der_Inquisitor ()

  • hallo allesamt... habe eure diskussion zu den listen mit regem interesse verfolgt und würde mal noch einen punkt einwerfen...(hoffe das geht als außenstehender in ordnung)


    das hauptargument gg die großmeisterliste ist doch das fehlen der zusätzlichen rittereinheit (für blocker-, umlenk-, oder gegenangriffaktionen)...die anderen wesentlichen punkte stimmen ja weitesgehend überein...


    nun folgende idee: HFSK + 1 ritter IZ raus und dafür eine 5er reichsgarde rein ... damit wär die zuverlässige blockereinheit wieder drin (die <30 1+ rüster müssten auch stimmen)


    nachteil die hfsk is weg... frage braucht ihr die wirklich? da ihr keinen technikus mitnehmt für den reroll und bf4, ist die hfsk ja ohnehin doch sehr zufallsabhängig und weniger treffsicher und wenns blöd läuft gibt in runde 1 gleich die malfunction ...also ich mag die hfsk und die kann auch reinhauen...aber ich denke eure hauptstrategie ist mit den rittern entsprechende einheiten zu überfahren und links und rechts braucht ihr einheiten, um euch den weg frei zu halten...also wären ritter wichtiger mMn ... und die dicken haubitzen sind ja auch noch da


    bleibt die frage, ob ihr auf das orkanium verzichten möchtet...

  • Die Altarliste gefällt mir bisher am wenigsten. Grund: Kein sicherer Hass für die Ritter, wenn der Altar z.B durch Buddler oder andere Einheiten weggeblockt wird und dann beim Angriff der Ritter nicht richtig mithalten kann. Auf der anderen Seite steht natürlich die ggf verstärkte Verbanunng, die gegen die Untoten wahrscheinlich ganz gut Druck aufbauen kann zusammen mit dem St.2 Magier.
    Auf die HFSK würde ich nicht verzichten wollen.


    Meine persönliche Rangliste sieht so aus:
    1. Erzlektorliste
    2. Großmeisterliste
    3. Altarliste

  • Bedenkt bitte, die Altarliste hat auch nur max. MW 9.


    Lantern
    Zwecks Salvenkanone: Sie war das beste was wir für die Punkte bekommen konnten, da viele andere Auswahlen nicht mehr moeglich waren. Auch wenn die Nachteile ohne Technikus auf der Hand liegen. Ich hab dann die Salvenkanone statt dem Hurrikanum gewählt, weil es potenziell und psychologisch mehr Druck aufbauen kann....


    Gruß

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Ich denke auch, dass die Salvenkanone sehr hilfreich ist.
    Vor allem gegen alles was aus dem Boden kriecht.
    Auch wenn wir eigentlich nicht noch einen Listenvorschlag brauchen konnte ich nicht widerstehen.
    Ich habe eine Feldherrenliste erstellt.
    Der Feldherr ist jetzt in den Hellebarden um denen mehr wums zu verpassen.
    Eine Kanone habe ich gestrichen und dafür einen Meistermechanikus reingenommen.
    Der kann die HFSK verbessern.



    Feldherr + Talisman der Bewahrung + Verzauberter Schild + Plattenrüstung + Ogerklinge
    Gesamt: 194 Pkt.

    Kampfzauberer, Bannrolle, Lehre d. Lichts -
    Gesamt: 90 Pkt.

    Hauptmann des Imperiums, Platt.Rüst., Pegasus, Schwert d. Macht, Dämmerstein, Glückbringender Schild, Ast
    Gesamt: 186 Pkt.

    Kriegspriester + Rüstung des Schicksals + Schild + Schlachtroß mit Harnisch
    Gesamt: 129 Pkt.

    Meistermechanikus
    Gesamt: 65 Pkt.

    39 Hellebardenträger, M, S, 5 Bogenschützen, 5 Bogenschützen - 324 Pkt.
    9 Ordensritter, Lanzen, Ritter d. Inneren Zirkels, M, S, C - 255 Pkt.

    Großkanone - 120 Pkt.
    4 Demigreifen-Ritter, M, S - 252 Pkt.
    5 Ritter d. Reichsgarde - 135 Pkt.

    Höllenfeuer Salvenkanone - 120 Pkt.
    Orkanium 130

    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius

    Einmal editiert, zuletzt von Praiodan_I ()

  • Problem auch hier: Maximal MW 9.


    Hinzu kommt, der Erzer bringt wenig Mehrwert gegenüber einem Siggi. Da er in den Hellebarden nicht von einer Standarte der Diszi profitiert. Und andersrum profitiert keiner in den Rittern von der Standarte...


    Streng genommen hats uns nur die Kanone gekostet :P

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Ok, ich habe es editiert.
    Nun mit Feldherr statt Sigi und einem normalen Priester in den Rittern.
    Diese Liste wäre eben sehr offensiv.
    Der Priester in den Rittern hat 2+ Rüstung 4+ Retter
    Der General hat 2+ Rüstung, 4+ Retter
    Der fliegende AST hat eine 2+ wiederholbare Rüstung
    Das müssen die Charaktermodelle der Khemrianer erstmal knacken.

    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius