Hmm. leider finde ich deine Preise sogar realitisch, wobei ih drauf hoffe dass der Phoenix eher bei maximal 50€ liegt...

Wie findet ihr die neuen Hochelfen?
-
- WHFB
- Høstmørke
-
-
Klasse Modelle, nur die Geier mit Bollerwagen finde ich einfach Granatenka***. Ich kann mir nicht helfen (hihi), aber das ist in meinen Augen soager für Warhammer total albern
-
...
-
Der Geier mit Bollerwagen ist nicht schlecht aber iwie sind die nichtmehr wirklich meins warscheinlich wars das mit meinen Hochelfen und das Imperiums Projekt wird sich vorziehen
Ich bin irgendwie enttäuscht
-
Wie im Gerüchte Thread bin ich nur so halb überzeugt und meine Lust an denen ist eher geschrumpft (Die Mal-Lust noch weiter und das war fast unmöglich) ist warscheinlihc nichtmehr meine Armee
-
Bin restlos begeistert, höre gerade Beethoven's 9te der Schlusschor bringt es wirklich gut rüber
Freue mich schon richtig meine neue Luftwaffe einzuweihen.
-
Mist! Das wird teuer für mich:
- Armeebuch 39€
- 1+ Streitwagen 35€
- 2 Boxen Schattenkrieger/Bogenelite ca. 80€
- 1 Phoenix ca. 65€ (hoffentlich weniger)Wären direkt mal um die 200€für effektiv ein Buch und 3 Einheiten... wie gut, dass ich alles ander schon in ausreichender Zahl habe xD
-
Das was ich erkenne (bin grad nur via Handy Online) gefällt mir ausgesprochen gut!
Kann den Release kaum erwarten -
Ich bin soweit ganz zufrieden...
Einzig die Zauberbogeneinheit finde ich persönlich grässlich ...
Sollte es tatsächlich die Immergarde darstellen bin ich heilfroh dass ich noch die alten Zinnmodelle in ausreichender Menge habe und wenn nicht dann muss wohl mal wieder gebastelt werden. -
Nach genauerem Studium des Fotos der Zauberbogeneinheit bin ich mir nun recht sicher dass es sich um eine Mischung aus männlichen und weiblichen Modellen handelt. Im hinteren Glied sind einige weibliche Gesichter zu erkennen.
Als Immergarde sehe ich die Einheit dennoch nicht... Auch wenn ich nicht undankbar wäre dafür meine alten Modelle zum Einsatzzu bringen.
-
Seeeeeeeeeeeeehr geil.
Ich freu mich so auf die Schattenkrieger. Muss auch sagen der Streitwagen sieht besser aus als vermutet, gefällt mir.
Vlt. ist die Einheit mit den blauen Bögen auch einfach die neuen Bogenschützen der Elfen.^^ Scheint da aber sehr windig zu sein.^^ -
Naja, halte es für sehr unwahrscheinlich (wenn auch für möglich) dass die Modelle einfach nur normale Bogenschützen sind.
Klar besteht die Möglichkeit dass sie eventuell die Option auf magische Bögen und Rüstung etc. bekommen, aber das wäre a) zu krass und b)unsinnig, weil der Bausatz ja nur mit Rüstung gebaut werden kann und es normale Schützen ja noch gibt als Bausatz... -
Mir gefällt alles durch die Bank weg gut was wir hier sehen.
1. Die phönixe
2. schattenkrieger/schützen
3. Immerkönigin(nur hier leider wie schon gesagt wurde komisch bemalt)Bei diesem Multie-Kit aus Schattenkrieger und magischen *schützen* tippe ich auf eine Einheit aus Averlorn. Wenn man sich mal die kompletten neuen Kits betrachtet, will GW mehr Licht in bisher weniger fluff technisch ausgebauten regionen bringen.
Lothern:
fliegender Streitwagen, Ast/held der Seegarde
im moment wird die provinz nur mit der seegarde und der RR abgedcktNargarroth:
neue Schattenkrieger oder eine sträkere zusätzliche Einheit von ihnen(die noch aktuellen Modelle wurden ja bereits neu aufgelegt könnte sich als um eine neue zusatzauswahl handeln)
im Moment nur durch Schattenkönig und Schattenkrieger abgedecktAverlorn:
Neu aufgelegt durch Immerkönigin, Jungferngarde AST/held und diesen Averlorn Wächtern(magischen Schützen)
Da Averlon nicht nur ein riesiger Wald ist sondern auch stark mit magie durch trnätes Gebiet würde es passen, zu mal die Immerkönigin nciht gerade untalentiert ist.Kult um Asuryan:
Nun erweitert durch Phönix beritten und einzeln, mit zwei unterschiedlichen ausrichtungen
Jetzt noch durch Caradryan und Phönixgarde abgedeckt.Einzigste Ausnahme ist der Kriegsmagier von Saphery.
Saphery wird eigentlich in jedem Spiel durch einen erzer und magier vertretten und natürlich den schwertmeister....Bin zwar auch etwas wehleidig das wir keine monstöse Kavallerie bekommen, aber andererseits finde ichs auch wieder gut, das wir nicht mit dem üblen Erweiterungen anderer Armee mitschwimmen und unsere Armee immer moch ohne monstöse Kav. oder INfantrie auskommen muss. Dadurch heben wir uns wieder von den anderen ab und sind ja nun noch mehr auf Geschwindigkeit ausglegt und auf Flieger wenn wir wollen
-
Alles ganz nett.
Ich hoffe allerdings immer noch auf eine monströse Kavallerie, welcher Art auch immer...
-
Ich weiß irgendwie nicht, warum ihr die Zauberogen-Einheit als M/W anseht. Da sind alle Modelle eindeutig weiblich! Hinweis darauf ist zumindest mal die Oberweite...die aber hier nicht mal so übertrieben ist! GW hat dazugelernt!
Bewertungen:
Schwertmeisterzauberer: Naja, ist nicht schlecht, aber auch nicht zu gut. Er sieht aus, als würde er stolpern, während er eine Qualle im ausgestreckten Arm vor sich herträgt
Everqueen: Idee: Nice, Umsetzung: Lol...das Gesicht...hoffe, das liegt an der Bemalung! Allgemein finde ich das Modell nicht so schön.
Maidenguard-Champion/Krieger-Everqueen: Sieht recht solide aus, nur will mir die Haarpracht (gelb? O.o) nicht gefallen.
Streitwagen: Besser als erwartet! Nur muss hier eben die Magie gehörig aushelfen, um das Ding in der Luft zu halten. Auch der dazugehörige Charakter gefällt mir sehr gut!
Schattenkrieger: Dude they got style. Mehr gibt´s da nicht zu sagen.
(wie ich vermute) Shooty-Maidenguard: Gefallen mir gut, vor allem die Proportionen, die diesmal realistischer gehalten wurden, wie mir scheint. Auch der Kopf der Anführerin (ganz links) hat was. Könnte mir vorstellen, die einfach so mal bemalen zu wollenwenn ich wieder kaufen würde...
Phönix: Wurde schon genug zu gesagt: Entweder super oder furchtbar, mehr Optionen gibts da nicht. Ich selbst bin noch ein wenig unsicher, finde aber gut, dass man ihn unberitten spielen kann!MfG
Thorin -
Also ich hab ja auch öfters was an gw zu kritisieren, vor allem auch die letzte Zeit, aber mir gefällt alles sehr gut!
Sogar der fliegende Streitwagen, ist zwar ziemlich abgedreht, aber irgendwie mal was anderes und passt zu den HE.
Man, das wird teuer im Mai -
Ich hatte auch zuerst gedacht, dass die eindeutig weiblich sind...
Aber man kann auf den Bilder nn icht wirklich genau erkennen ob sie nun Oberweiter haben oder ob es die Rüstung ist.
Die Gesichter sehen überwiegend recht markant und nicht sofort erkennbar weiblich aus... -
Das einige Gesicht, das eindeutig weiblich ist, ist das von der vermeindbaren Anführerin ganz links!
Der Rest wirkt in der Tat sehr markant, allerdings denke ich trotzdem, dass es sich um die Jungferngarde handelt.
Und wenn das nicht zutrifft, ist es auf jeden Fall irgendwas aus Avelorn, denn nur die Immerkönigin herauszubringen macht wenig Sinn, wenn es nicht mal Truppen für sie gibt.
Sogar Alith Anar hatte zumindest die Schattenkrieger mit am Start -
was ich cool finde ist, dass das Charaktermodell auf dem fliegenden Streitwagen auch die Option hat zu Fuß und sogar mit Standarte unterwegs zu sein, auch wenn natürlich schon genannt wurde, dass es bereits nen netten AST zu Fuß gibt...
Das ist zumindest einer der positiven Tendenzen von GW, solchen Bausätzen mittlerweile quasi gratis ein Charaktermodell beizulegen, das auch darauf reiten, aber ebenso zu Fuß unterwegs sein kann...
Stelle mir aber so nen AST auf nem fliegenden Streitwagen mit der richtigne Ausrüstung ziemlich cool vor^^ -
thorin ich bin dir dankbar, meine meinung, was alarielle und den kampfmagier (Ganz ehrlich, der sieht aus als würd der seitwärts laufen...nicht anatomisch-natürlich und so...)angeht wird von dir ziemlich gut beschrieben...so muss ich wenigstens keinen langen text mit duselkopf tippem
bei den preisen bin ich arg besorgt, da ich glaube, dass die jungferngarde und die Schatten auf dem papier besser abschneiden als die Ausgestossenen des Chaos und somit quasi in die "need-to-buy-Liste rücken"...
naja...erstmal abwarten was die 360° Bilder zeigen, bevor ein abschliessendes urteil gebildet wird...