Neues Armeebuch: Review und erste Erfahrungswerte

  • Du irrst. Ein Magier darf mit einem gebundenen gegenstand zwar nur die geringste variante zaubern, aber dennoch zählt es als das wirken eines Zauberspruchs aus der entsprechenden Lehre und kann das Lehrenatribut triggern. Das Errata geht sogar explizit darauf ein und beantwortet die Frage mit ja (was ich gerade erst nach beantworten der Frage nachgeschlagen hab)

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Sehr cool, wusste ich gar nicht. Hatte auch nicht in die Errata gesehen ;)
    Danke, jetzt bin ich wieder etwas klüger und finde den Ring noch besser!

    Das Universum ist dreigeteilt: Das Sonnenlicht der materiellen Ebene, die Dunkelheit der Geisterebene und die grenzenlose Dummheit der Chem-Pan-Sey ;)

  • Der Ring ist wirklich Top, vor allem in Kombination mit Lehrmeister und Buch, da man einfach ständig mit 1-2 Würfeln kleine, nervige Zauber wirkt und Bannwürfel zieht. Wobei er in Kombination mit nem Magier und weißer Magie natürlich optimal ist, nur da kann man halt nicht so leicht Bannwürfel vom Gegner ziehen...
    Die beiden Grundzauber (und eben darunter der im Ring) sind eh beide gut spielbar und brauchbar, netter Nebeneffekt: Spielt man zB. gegen Zwerge, die ja bekanntlich nicht zaubern, kann man nen weniger nützlichen Zauber auch gegen die Schadensvariante der beiden Grundzauber tauschen^^

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Der ist somit ja wirklich klasse!
    Ich freue mich auch schon darauf die Drachenprinzen wieder nutzen zu können. Mit nem 6+ Rettungswurf verbesserbar und nem 2+ Rüster und dann noch beim Angriff mit 3 Reihen attackieren zu dürfen ist schon ne überlegung wert diese mit 15 Modellen einzusetzen ;)

  • Besonders wenn du Drachnprinzen als Breaker spielst, mit Fürst (kann man ja billig halten), AST und nem Magier in der zweiten REihe, wobei natürlich 5x3 einige Attacken verloren gehen, durch Reiter und Pferde...
    Geht aber nur so dem Magier genug Schutz zu geben^^
    Problem ist allerdings nach wie vor, dass die sehr stark auf den Angriff angewiesen sind...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

    Einmal editiert, zuletzt von Silverdragon83 ()

  • Joa, ist aber auch ein schneller Breaker, den so schnell nichts aufhält, von bestimmten Gegenmaßnahmen mal abgesehen...
    Der Breaker muss auch kaum einen Gegner fürchten, denke eventuell ean einen Bestienmagier mit Rin in der zweiten Reihe, wenn er beide Zauber durchbekommt, sind die sehr solide und sehr stark!

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • was haltet ihr eigentlich jetzt davon bogenschützen in größeren Blöcken zu spielen? Nun können ja noch mehr schiessen als vorher und ich könnte mir vorstellen die auch als 30er Horde defensiv einzusetzen bzw. statt vorher 10 jetzt 15er trupps zu stellen. Was denkt ihr?

  • Ich würde wohl eher 2x15 als 1x30 spielen, da es mehr Flexibilität bietet.


    Wenn sie neben schießen auch tatsächlich die eintreffenden Feinde im Nahkampf begrüßen sollen, würde ich dann doch den Aufpreis für die Seegarde zahlen.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Ich finde gerade jetzt, da man IMMeR aus 3 Reihen schießt und attackiert, lohnen sich die Seegardisten deutlich mehr als vorher.
    Jetzt sind sie meiner Meinung nach ihre wenigen Punkte mehr als Speerträger und Bogenschützen wert, da sie einfach auch im Nahkampf was aufhalten und effektiv bekämpfen können...


    Nach einer normalen Bewegung haben sie auch den letzten Nachteil gegenüber normalen Bogenschützen quasi überwunden...
    Werde sie weiterhin in mindestens 5x3 bis 7x4 spielen, da man trotz Bewegung nun genug feuern kann^^

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Silverdragon83


    Du hast gesagt:


    Besonders wenn du Drachnprinzen als Breaker spielst, mit Fürst (kann man ja billig halten), AST und nem Magier in der dritten REihe, wobei natürlich 5x3 einige Attacken verloren gehen, durch Reiter und Pferde...
    Geht aber nur so dem Magier genug Schutz zu geben



    wie bekommst du denn den Magier in die dritte reihe?

  • Hehe ich meinte eigentlich, wie das nach den Regeln gehen soll.


    Habe nichts davon gelesen das ich meine Helden hinstellen kann wo ich will!^^

  • Hehe dacht ich mir. Nach mehrmaligen lesen, ist die Antwort relativ klar, wenn es denn möglich ist. Die erste Reihe Kommandoabteilung, welche immer vorne sein muss +Fürst +Ast, macht nach Adam Ries = 5. Somit kann der Magier nach hinten. Nur fraglich ob man ihn dann hinstellen kann wo man will oder auf jeden in die zweite Reihe.

  • Hehe ich meinte eigentlich, wie das nach den Regeln gehen soll.


    Habe nichts davon gelesen das ich meine Helden hinstellen kann wo ich will!^^

    Zb 5x3 breit, volles Kommando. Zwei Helden (zb Fürst und AST) in Glied 1, somit wird ein eventueller Magier aus Platzmangel in Glied zwei geschoben.


    Edit: An eins über mir, ja er kann dann frei in Glied Zwei platziert werden.


    Hab das erste Testspiel nach neuen AB nun auch hinter mir. Bin zufrieden, sehr viel Potenzial das es gilt auszunutzen. Meld mich mal Ende nächster Woche erneut, wenn weitere gefolgt sind. Vorab, alle neuen Kommandant und Heldenauswahlen sind gut Spielbar. Die Zofe und der Seeherr vllt mit Abstrichen. Die Schwestern haben mich noch garnicht überzeugt, wobei die Phönixe und das Boot klasse sind. Auch der neue Kern mit den SH und die Lehre gefällt.
    Banner & Buch natürlich traumhaft, ein kleiner Trost gegen das sonst so übertriebene Chaos

    ~7.500 Punkte Hochelfen
    ~4.000 Punkte Skaven
    ~4.500 Punkte Space Wolves
    ~1500 Punkte Adeptus Sororitas

    Orks & Goblins im Aufbau

    Einmal editiert, zuletzt von EzEquiel ()

  • Wer sagt ins dritte? Praktisch nicht möglich.

    ~7.500 Punkte Hochelfen
    ~4.000 Punkte Skaven
    ~4.500 Punkte Space Wolves
    ~1500 Punkte Adeptus Sororitas

    Orks & Goblins im Aufbau