Magieentzug

  • Shurion: Deine Unterscheidung zwischen Resultat und Effekt wirkt für mich halt sehr konstruiert, da beide Worte, wie Oddman schon geschrieben hat, das Gleiche aussagen. Ich bin grundsätzlich für alles, dass Skavenzauber aufhebt oder schwächt ;) , aber dieser Argumentation kann ich nicht ganz folgen.
    Denke aber auch, das diese Frage bald durch ein Errata geklärt wird.


    Aus dem englischen, wo effect und result nicht ganz das Gleiche sind. Du hast einen cause, (eine Ursache, wenn man so will), einen effect, und ein result. Cause ist der Zauber selbst, effect was er tut, und result was am Ende übrig bleibt, wenn der effect angewendet wurde.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Du brauchst immer noch ein Ziel für den Zauber...


    Ja, ich weiss. Und warum soll es jetzt nicht mehr funktionieren?


    Angenommen ich wirke jetzt drei mal Verdorren auf nen Berittenen Drachen. Der Drache kreucht und fleucht noch vor sich hin... der Reiter ist hin. Jetzt machst du Magieentzug auf dieses Modell und gibst ihm sämtliche W punkte zurück. Drache und Reiter wurden zusammen gekauft und gelten somit als ein Modell/ Einheit. Jetzt könnte man Argumentieren der Reiter würde auch seinen W wiederbekommen und somit leben.


    Man muss den Effekt- resultat- was auch immer (Welche formulierung euch besser gefällt ) unterscheiden. Ohne jetzt selber den Zauber gelesen zu haben.
    Eine sache ist es, wenn ich durch ein Miasma kurzzeitig nen W verliere. Das ist quasi ne Aura die gebrochen werden kann. Andere Zauber machen aber Unwiederruflichen schaden. Was eingeäschert ist, kann nicht mehr gehilt werden. Egal ob es der ganze körper ist (Feuerball ) oder ob ich nur etwas Fleisch wegschmelze (Verdorren ).
    für mich ist das eine klare unterscheidung.

  • Es ist doch ziemlich offensichtlich das Effekt und Resultat nicht dass Selbe noch Synonyme zueinander sind. Und die Geschichte mit dem Verdorren Effekt und Resultat sind auch n Nullsummenspiel. Wenn du argumentierst das der W zurück kommt da der Effekt aufgehoben wird, welcher hier gleichbedeutend mit dem Resultat ist, dann sage ich er wird nicht aufgehoben weil du Resultate nicht aufheben kannst und selber sagst Effekt ist hier gleich Resultat. Und außerdem ist der Effekt dass Senken des Widerstandes und das Resultat ist der gesenkte Widerstand und dann gibts auch kein drehen und wenden mehr.


    Allerdings kenne ich den Regeltext von Verdorren nicht und meine Argumente basieren deshalb auf dem hier gelesenen.

  • Man muss den Effekt- resultat- was auch immer (Welche formulierung euch besser gefällt ) unterscheiden. Ohne jetzt selber den Zauber gelesen zu haben.
    Eine sache ist es, wenn ich durch ein Miasma kurzzeitig nen W verliere. Das ist quasi ne Aura die gebrochen werden kann. Andere Zauber machen aber Unwiederruflichen schaden. Was eingeäschert ist, kann nicht mehr gehilt werden. Egal ob es der ganze körper ist (Feuerball ) oder ob ich nur etwas Fleisch wegschmelze (Verdorren ).
    für mich ist das eine klare unterscheidung.


    Echt, was durch nen Feuerball gestorben ist kann nich mehr geheilt werden? Erinner mich dran das der Lehre des Lebens zu sagen, die mir Modelle wiedergibt. Ausserdem argumentierst du mit (unlogischen) Hintergrundargumenten, welche genau 0 Aussagekraft besitzen.


    Der einzige Unterschied zwischen Miasma und Verdorren ist, dass das Miasma auf einen Zeitraum beschränkt ist, verdorren nicht. Der Effekt bleibt weiterhin auf der Einheit, und sollte damit ein gültiges Ziel sein.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Echt, was durch nen Feuerball gestorben ist kann nich mehr geheilt werden? Erinner mich dran das der Lehre des Lebens zu sagen, die mir Modelle wiedergibt. Ausserdem argumentierst du mit (unlogischen) Hintergrundargumenten, welche genau 0 Aussagekraft besitzen.


    Dachte wir reden von der Weißen Magie, nicht die des Lebens ;)


    Und warum ist mein Argument Unlogisch?


    Aber Ok, gehen wir von der Logik (Auch wenn ich meine mal gehört zu haben das logik nichts in der 8. zu suchen hat, aber egal ).
    Was sagt den der zauber? Beendet er einen bestehenden?
    Dann ist die sache doch eigendlich klar: Verdorren ist abgehandelt und fertig. Der Zauber selbst besteht nicht mehr. Nur noch die Konsequenzen

  • Im deutschen wird doch sagar noch nicht einmal nur "wirkende" Zauber gesagt, sondern einfach nur alle EFFEKTE, was für mich die Sache klar macht...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ja und da bei Verdorren offensichtlich kein Effekt bestehen bleibt, sondern eine permanente Änderung in Kraft tritt, sollte Magieentzug dies nicht aufheben.

    • Offizieller Beitrag

    Ja und da bei Verdorren offensichtlich kein Effekt bestehen bleibt, sondern eine permanente Änderung in Kraft tritt, sollte Magieentzug dies nicht aufheben.


    Die Frage ist einfach was GW als Effekt deklariert und was nicht.... Eine Änderung ist ja ein Effekt.
    Was ist mit Todessignature? Der verursacht als direkten Effelt LP-Verluste.... Kann man das aufheben?

  • Ja das ist wohl wirklich die Frage. Aber ne Änderung ist für mich kein Effekt. Der Effekt führt zur Veränderung. Stell dir ne Explosion vor. Der Effekt ist ne Druckwelle, das Ergebnis du bist tot. Magieentzug hebt Effekte auf, er macht sie nicht Rückgängig.


    Edit: Gegenbeispiel, jemand setzt dich unter Drogen. Der Effekt ist eine physochemische Beeinflussung deines Nervensystems. Solange dieser Effekt also bestehen bleibt, gehts dir nicht gut. Magieentzug würde dich heilen :P.

    2 Mal editiert, zuletzt von q.wert ()

  • Ich denke nicht, dass es in deren Sinne war, LP-Verluste als Effekt rückgängig machen zu können. Um eine allgemeine Lösung zu finden müsste man solche Effekte von bereits beendeten Zaubern als "permanent-unwiderrufbar" deklarieren und nur Zauber berücksichtigen, welche als "Bleibt im Spiel" bezeichnet werden und solche welche Spezialfälle darstellen (Zauber, welche nach ihrem Wirken nicht mehr gebannt oder erneut gezaubert werden können siehe RB s.36 "Zauber die länger als einen Spielzug wirken").


    Also wäre mMn der Effekt von Verdorren nach seinem wirken nicht aufhebbar.

  • Vielleicht sollten wir die Diskussion über Effekt und Resultat lassen (Für alle die es interessiert http://de.wikipedia.org/wiki/Kausalit%C3%A4t). Ich denke ein Widerstandsverlust ist mit einem LP Verlust gleichzusetzen. Was für ein Zauber ist Verdorren eig? Fluch nicht oder, weil das könnte ja des Rätsels Lösung sein.


    Und was noch viel wichtiger ist, wenn jemand durch Verdorren stirbt, da er W0 bekommt, was passiert dann wenn er durch irgendetwas wiederbelebt wird? Normaler W?


    Würde Sirius Ansicht so unterschreiben.

  • Was sagt denn der Regeltext von Vedorren? Sagt er: "Der Effekt bleibt bestehen", oder sagt er: "Die Änderung ist permanent."?


    Der test sagt das der Wiederstand aller modelle einer einheit um -1 Reduziert wird und bis zum ende des Spiels anhält.


    Was für ein Zauber ist Verdorren eig? Fluch nicht oder, weil das könnte ja des Rätsels Lösung sein.


    Offiziell nicht geregelt. Innoffiziel haben wir es glaub als Fluch deklariert.

  • Okay, sieht aus als bräuchte das Skavenarmeebuch mal n Update höhö :D. Und unter diesen Gesichtspunkten würde ich ja fast meine Meinung ändern und sagen Magieentzug wirkt doch. Sieht aus als müsse das jeder für sich selber klären....

  • Naja, ein Erratum ist wie so oft sowieso in ein paar Punkten nötig.
    Ebenso ist wie so oft die Formulierung ein Problem wenn man zB. Wandeln zwischen den Welten auf einen Feuerphoenix wirkt und er über eine Einheit fliegt.
    Macht er dann nochmals Schaden, da im Zauber explizit steht "wie in der Unterphase Restliche Bewegungen"...


    Ich denke in dem Fall ist es recht klar ... Bei Wandeln zwischen den Welten steht "wie" wohin gegen der Regel des Phönix klar steht "in" der Unterphase restliche Bewegungen.


    Das "wie" sagt nur dass wir uns bewegen "wie" in der Unterphase nicht dass wir uns plötzlich "in" der Unterphase restlichen Bewegung befinden, was die Voraussetzung für die wirkung des Fuerphönix wäre.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Ja, so habe ich auch argumentiert, allerdings ist es halt verwirrend, warum das dann extra dabei steht, da war der Gedanke der Kombo ja naheliegend...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • [quote='q.wert','index.php?page=Thread&postID=525498#post525498']
    Der test sagt das der Wiederstand aller modelle einer einheit um -1 Reduziert wird und bis zum ende des Spiels anhält.


    Da hast du's doch. Der Effekt hält bis zum Ende des Spiels an. Ich beende den Effekt, was der Zauber ausdrücklich tut. Danke für die Klärung.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Wie wird der Effekt denn im englischen AB beschrieben?
    Bei den Dämonen war es ja ähnlich Problematisch durch eine ungenaue Übersetzung mit den Effekten in der Magiephase...
    Aber ich persönlich tendiere ebenfalls dazu, dass nur "Bleibt im Spiel"- Unterstützungs-/Fluchzauber entfernt werden,
    da bei Verdorren wortwörtlich steht: "Der Effekt hält bis zum Ende des Spiels an", fällt somit unter keine der Kategorien.
    Der Zauber wirkt und ist somit permanent, würde ich sagen.

    We buy things we don't need,
    with money we don't have,
    to impress people we don't like.