Fliegende Streitwagen

  • oder aber keins der beiden ist der Fall und es ist reine Willkür ohne richtigen Grund, da genau dieser Fall vorher einfach noch nicht gegeben war...

    Ich denke, den regelrelevanten Aspekt dieser feinen Unterteilung für den Streiwagen habe ich genannt:


    Zitat

    "Warum hat er nicht einfach die Sonderregeln "Schweben"?
    Und ich glaube darauf habe ich eine Antwort gefunden:


    Weil ihn sonst sämtliche Effekte, die auf Einheiten mit der Sonderregel "Fliegen" Wirkung zeigen nicht betreffen würden.

    Das hat nichts mit Fluff oder "logisch wäre doch..." zu tun. Hier geht es um die Anwendung von Spielregeln.


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Zitat

    Zitat
    "Warum hat er nicht einfach die Sonderregeln "Schweben"?
    Und ich glaube darauf habe ich eine Antwort gefunden:


    Weil ihn sonst sämtliche Effekte, die auf Einheiten mit der Sonderregel "Fliegen" Wirkung zeigen nicht betreffen würden.

    Dummerweise sagt "Schweben" aber aus, dass "Modelle mit der Sonderregel Schweben allen Regeln für Fliegen unterliegen" (RB. S. 71). Von daher sehe ich keinen Grund, warum Effekte, die auf Flieger wirken, nicht auf Schweber wirken sollten (Z.B. Himmelsmagie-Lehrenattribut). :rolleyes:

    Mein Beruf und die Vorliebe für Skryre haben nix miteinander zu tun... wirklich...
    Skavenfeiertag: Jeder 13. im Monat und der 31.12. als 13ter Feiertag, an dem rituell eine große Glocke zu Ehren der Gehörnten geläutet wird (Unwissende halten das Dröhnen für laute Böller... Narren....)
    Ist es Zufall, dass in "Fullpainted" das Wort "pain" so eine zentrale Position hat? Ich denke, nein...


    Threads:
    Gazaks Bastel Bau
    Mondwölfe

    Kult der Kristallherzen
    Astra Skavensis

  • Dummerweise sagt "Schweben" aber aus, dass "Modelle mit der Sonderregel Schweben allen Regeln für Fliegen unterliegen" (RB. S. 71). Von daher sehe ich keinen Grund, warum Effekte, die auf Flieger wirken, nicht auf Schweber wirken sollten (Z.B. Himmelsmagie-Lehrenattribut). :rolleyes:




    ich seh s schon anders ;)



    ein Modell das Schwebt, schwebt nunmal, und besitzt eben NICHT die sonderregel Fliegen. Es benutzt nur die Flugregeln, FLIEGEN tut es tatsächlich nicht.


    Das besondere mit der Lehre der Himmel ist: es betrifft Modelle MIT DER SONDERREGEL Fliegen. Die Sonderregel haben Schweber einfach nicht. die schweben einfach nur ;)




    Dh je nach Formulieren müsste auch das Sturmbanner / Warpsturm der Skaven nichts gegen Schweber bewirken :D

    P̶̪̥̜̩̟͟ͅh̴̥̳̳͠'͏̦̝͇͘n̝̪͍̣͙̮ģ̳l̸̴͚̭͚̫̱̞̣̮u̵̢̪͇̕i̢̘̫̯̖̭͜͡ ̡̟͚̹ͅm̵̡͍͎͈͡g̢̝͇̯̞̠͝ͅl̥͕͉͔̀͘w̻͕͍̤̺̪͜'̧̟̱͓̤͈̳̻͟͟n͏̧͍̫͖̜̲̖̣̥a̶̫͖̬̣̺͇̰̜̟f̖̭̱͎͉̖͘h̢̨̪̮̘͔͘ ̷̼͕̺̻C̪̝̣T̼͙̲͍͢͟H҉̝͕̭̹̘͔͟U̸̼͢L͎͕̠̰͕͞H͍̱́͠U̹̝ ͏̙̞̰̝R̴̺̻̥̙͖̣'̸̫͉L҉̝̘̙Y̦̱͖̩͠E͏̵̸͙̝Ḩ̭̼̕ ̶̬̬̮̤w̴͇͘g͚͖̳̻̜͟ͅͅa̵͈̙̭̱̼̫h̨̛͏̬̣̙̠̝̗͓̠'͍͠ͅn҉̸͈̦̲ą͚̜͈̦g͈͕̼̮̹͙̠̙͉͜l҉̳̣̥̲͖̩͇͝ ̟̠̥̬̤̙̞̕f̳̯͚͍͎̀h̦̘̦͉̯̮̙͍͜͝t̬͉͕̪̺͇͖͝ͅa͚͉̦͘g̪̬͉̩͢n͟҉͎
    :eeeek::cursing:

    • Offizieller Beitrag

    Hmm... Schweber folgen allen Regeln für Flieger. Das sagt nicht dass das nur die Regeln sind die unter "Fliegen" angegeben sind. Das is im deutschen nicht komplett richtig übersetzt.
    Das Lehrenattribut Himmel sollte auch gegen Schweber wirken, denn es trifft fliegende Modelle und Modelle mit der Sonderregel "Fliegen."

  • Hmm... Schweber folgen allen Regeln für Flieger. Das sagt nicht dass das nur die Regeln sind die unter "Fliegen" angegeben sind. Das is im deutschen nicht komplett richtig übersetzt.
    Das Lehrenattribut Himmel sollte auch gegen Schweber wirken, denn es trifft fliegende Modelle und Modelle mit der Sonderregel "Fliegen."


    englisches Regelbuch: 294824426
    Übersetzer: 0
    :sshithappens: :saybabtu:

    Chrace is a realm of Ulthuan:
    The land is composed of whitish mountains crossed by large parts of dense forests covered to where white lion- powerful, from the chaos affected cats live. Chrace lies on a main invasion routes of the Dark Elves, and is therefore constantly by bitter fighting between the two nations warring elves for control over the island in jeopardy. Also the Home of the White Lions, forest dwelling elves of great physical strength equipped with Great axes.

  • Die Diskussion ist nun ja schon seit einer Weile beendet.


    Da sich die Frage der fliegenden Streitwagen für mich erst jetzt gestellt hat, versuche ich mal meinen "neuen Input" zu formulieren --- ein Errata haben wir ja immer noch nicht.


    Habe leider nur das deutsche RB:
    S.86 "Bei der Bewegung verwendet das Streitwagenmodell immer den Bewegungswert der Bestien."
    S.70 "Sie dürfen sich auch dafür entscheiden, zu fliegen."


    Bei der generellen Frage der Bewegungsart gebt ihr also der Flieger-Regel den Vorzug gegenüber der Streitwagen-Regel... zumindest der deutschen Formulierung nach (mich würde interessieren, was das Original darüber sagt). Dem Satz von S.86 nach wäre es jedem Streitwagen ja generell verboten je einen anderen Bewegungswert, als den des Zugtieres zu nehmen, Dennoch tun wir es.


    Warum wechselt die "Regelpriorität" dann bei der Frage des Marschierens zugunsten der Streitwagenregeln?

    2 Mal editiert, zuletzt von Benedict Valdor ()

    • Offizieller Beitrag

    Deine Regel am Auto besagt das man den B-Wert der Bestien nimmt (und nicht den der Crew). Das steht auch bei Reiterei da.
    Das regelt welchen der beiden Werte man für die Bewegung nutzt. Du hast aber recht. Da steht "immer." Ich würde aber kein Drama daraus machen. ^^


    Fliegen erlaubt nun anstelle der normalen Bewegung eine Flugbewegung mit 10 Zoll zu machen. Das widerspricht sich nicht mit der ersten Regel. Wenn du eine normale Bewegug machst, nimmst du immer den B der Viecher. Sonst fliegt man eben.


    Strittig war der Passus "fliegender Marsch" weil der eben besagt das man fliegend auch normal marschieren kann. Das kann bedeutden "Flieger dürfen marschieren" oder "Flieger dürfen auch in der Luft marschieren, so wie sie es am Boden auch dürfen." Und genau das dürfen Streitagen nicht.