Habt ihr einen General? Vergesst das bitte nicht.

Am runden Tisch (Ideenschmiede Bretonia, Spiel 6)
-
- WHFB
- Winterwut
-
-
Werter Herr, soweit mir bekannt ist, wurde Lord Buchi zum strategischen Anführer auserwählt.
-
Habt ihr einen General? Vergesst das bitte nicht.
Da sich niemand anderes meldet: Buchi?
Bei dir können wir uns auf Qualität verlassen"Bei den einsatzt von Landsknechten sollten wir uns einig sein wehrte Herren. Doch zumindest einige Bogenschützen sollten wir mitnehmen. Auch gebe ich zu bedenken das wir die einzelnen Lanzen nicht zu groß gestalten sollten, da es sie nur unnötig angreifbar macht. Eine zweite Maid währe meines erachtens auch nur sinnvoll, wenn uns viele Bauern begleiten würden.
Den Vorschlag das unser General von den Käniglichen Rittern aus befehligt nehme ich zur kentnis und sehe ihn als sinnvoll an. Er findet meine zustimmung"Etienne griff nach seinen unterlagen und zog diese zu sich.
"Man möge mir Schreibuntensillien bringen, dann werde ich mich sofort an eine neue ausarbeitung der Truppen machen"
-
Guillaume ließ sich alles durch den Kopf gehen und sprach dann: "wir sollten uns vorab einige Dinge leichter machen, wie wäre es die Pflichteinheiten zu benennen. Auf was wir uns einigen können ist doch folgendes:
Wir benötigen einen Herzog, eine Dame, einen Armeestandartenträget und eine Dame. Dann denke ich wir kommen auf eine Einheit Ritter des Königs und eine Fahrende Ritter. Für die weitere Vorgehensweise wären dann Pegasusritter und Gralsritter geeignet. Dann zumindest ein Trebuchet. Gibt es soweit Einwände?" -
Ich bin dafür, dass Buchi das Amt übernimmt.
"Die Gefahr, dass unsere Lanzen zu groß werden, besteht meiner Ansicht nach nicht. Es dürfen doch höchstens zwölf in eine Einheit. Oder haltet Ihr diese Anzahl von Panzerreitern bereits für zu überdimensioniert, werter Etienne?
Editè: Guillaumes Vorschlag etwas strukturierter vorzugehen, erregt mein vollstes Gehör und Wohlgefallen. Einwände gibt es zur Aufzählung keine. Einige plänkelnde Bogenschützen wären sicher noch von Vorteil."
-
Bedenkt, dass sich der Schlachtordnung auch Soldaten und nicht nur edle Herren und Damen anschließen sollen
-
"Als dann meine Herren, hier mein neuer Vorschlag"
Stolz presentierte Etienne de Navarre seinen neuen Truppenplan:
2 Kommandanten: 514 Pkt. 20.5%
3 Helden: 401 Pkt. 16.0%
4 Kerneinheiten: 647 Pkt. 25.8%
1 Eliteeinheit: 295 Pkt. 11.7%
3 Seltene Einheiten: 640 Pkt. 25.6%*************** 2 Kommandanten ***************
Bretonischer Herzog, General, Ritter Gelübde
+ Schild
+ Gepanzertes Schlachtross
+ Tugend des Selbstvertrauens, Geburtsschwert von Carcassonne, Des anderen Gauners Scherbe, Dämmerstein
- - - > 234 PunkteDame der Herrin des Sees, Upgrade zur 4. Stufe
+ Lehre des Lebens
+ Schlachtross
+ Der Silberspiegel
- - - > 280 Punkte*************** 3 Helden ***************
Paladin, Ritter Gelübde
+ Gepanzertes Schlachtross, Schild
+ Armeestandartenträger, Kriegsbanner
+ Tugend der Pflicht
- - - > 131 PunkteMaid der Herrin des Sees, Upgrade zur 2. Stufe
+ Lehre der Bestien
+ Schlachtross
+ Magiebannende Rolle
- - - > 140 PunktePaladin, Ritter Gelübde
+ Schild
+ Pegasus
+ Feuerlanze
- - - > 132 Punkte*************** 4 Kerneinheiten ***************
9 Fahrende Ritter, Musiker, Standartenträger
+ Banner der fahrenden Ritter
- - - > 221 Punkte10 Ritter des Königs, Musiker, Standartenträger
+ Banner der Ewigen Flamme
- - - > 274 Punkte12 Bogenschützen, Feuerbecken, Champion
- - - > 82 Punkte10 Bogenschützen, Feuerbecken, Champion
- - - > 70 Punkte*************** 1 Eliteeinheit ***************
5 Pegasusritter, Standartenträger
- - - > 295 Punkte*************** 3 Seltene Einheiten ***************
10 Gralsritter, Musiker, Standartenträger
+ Standarte des Heldenmutes
- - - > 460 PunkteTrebuchet
- - - > 90 PunkteTrebuchet
- - - > 90 PunkteInsgesamte Punkte Bretonia : 2499
"Unseren Geschätzten General gab ich jene ausrüstung, mit welcher er mit leichtichkeit jeden gegner im Ehrenvollen Zweikampf begegnen kann. Auserdem möchte ich einen erfahrenen Kempen die aufgabe übertragen, auf einen Pegasus den Flammenden Tod zu bringen.
Eine Dame, welche ihren Spiegel ruhig mitnehmen soll, soll die Gralsritter mit den Segen der Herrin schützen und mit diesen auf einer Flanke vorrücken. Auch fünf gewöhnliche Ritter auf ihren Pegasi sollen uns begleiten und die Feindlichen linien von hinten bedrohen.
Eine Ritter lanze wird der ehre zuteil unseren General zu eskortieren. Jenen soll sich die Maid anschliessen. Mit zwei Zaubern dürfte eine interessante zweite wahl dabei sein. Eine alternative wenn die Herren es so wollen.
Auch wenn es mir zuwieder läuft, zwei Trebuches wird von der mehrheit der hohen herren gefordert. Und um den Bauern gelegenheit zu geben ihren anteil zu leisten, zwei einheiten mit Bögen.Ich hoffe dieser vorschlag findet eure zustimmung. Wenn nicht, so lasset es mich wissen"
-
Oder haltet Ihr diese Anzahl von Panzerreitern bereits für zu überdimensioniert, werter Etienne?
Nein, diese zahl halte ich nicht für überdimensional. Zumal sich die Oberzahl auf 15 Recken beschränkt
Doch 10 Mann sind ausreichend meines erachtens -
Nein, diese zahl halte ich nicht für überdimensional. Zumal sich die Oberzahl auf 15 Recken beschränkt
Doch 10 Mann sind ausreichend meines erachtensMein Dank für diese Richtigstellung. Ich denke wir gehen Konform in der Ansicht, dass mit Recken und den Adligen Anführern/Maiden insgesamt jeweils 12 Personen die Höchstgrenze bilden sollten?
-
Werter Etienne, euer Vorschlag sagt mir zu, doch sollten wir geordneter Vorgehen. Ich würde vorschlagen wir berechnen wieviel Gold die "Grundarmee" aufbrauchen wird. Da mein Zählmeister jedoch momentan nicht mit zum Treffen konnte würde ich diese Aufgabe gerne einem anderen überlassen.
Bedenkt, dass wir 12 der Ritter nach dem ersten Kampf benötigen um sie in die Flucht schlagen zu können.
-
Ich freue mich über eure zustimmen ehrenwerter Guillaume. Doch handelt es sich wie gesagt nur um einen Vorschlag. Vielleicht habt ihr einige fragen oder gar verbesserungs vorschläge. Ich versuche natürlich alle vorschläge und wünsche sämtlicher herren dieser erlauchten runde zu berügsichtigen.
-
Robert lies sich von einem der Hausdiener Federkiel und Tinte bringen und schrieb das Grundgerüst einer möglichen Armee nieder:
2 Kommandanten: 335 Pkt. 13.4%
2 Helden: 130 Pkt. 5.2%
4 Kerneinheiten: 655 Pkt. 26.2%
1 Eliteeinheit: 165 Pkt. 6.6%
3 Seltene Einheiten: 552 Pkt. 22.0%Bretonischer Herzog, General, Ritter Gelübde - 110 Pkt.
Dame der Herrin des Sees, St.4, Lehre d. Lebens - 225 Pkt.Paladin, Ritter Gelübde, Ast - 60 Pkt.
Maid der Herrin des Sees, Lehre d. Bestien - 70 Pkt.11 Fahrende Ritter, M, S, Banner d. fahrenden Ritter - 261 Pkt.
10 Ritter d. Königs, M, S - 264 Pkt.
10 Bogenschützen, Plänkler - 70 Pkt.
10 Bogenschützen - 60 Pkt.3 Pegasusritter - 165 Pkt.
9 Gralsritter, M, S - 372 Pkt.
Trebuchet - 90 Pkt.
Trebuchet - 90 Pkt.Insgesamt: 1837
"Da mir aufgrund meiner langen Abwesenheit aus unserem Königreich nicht bekannt ist, welche magischen Artefakte zur Verfügung stehen und sinnvoll einsetzbar sind (muss mir das AB noch leihen), wurden diese in der Planung nicht berücksichtigt. Sollten wir die Ritter des Königs noch eine magische Standarte führen lassen, wäre eine der Bogenschützeneinheiten keine Pflichtauswahl."
-
Ich danke euch Robert. Nach einer groben Schätzung benötigen wir noch Leihgebühr für die heiligen Standarten und Magische Utensilien. Somit kommen wir auf 2200 Gold mit einem vierten Pegasusritter.
-
Hastig kam ein junger Recke hereingestürzt. Er bat um Aufnahme in die Armee, die den widerlichen Kreaturen den Garaus machen sollte. Er hoffte, dass er von den weisen Generälen ob seiner geringen Erfahrung akzeptiert werden würde.
Ohne eine Antwort der edlen Herren abzuwarten, begann er sogleich seine Sicht der Kriegsführung gegen diese widerwärtigen Kreaturen des Chaos darzulegen:
Es bedarf eines mächtigen Kämpfers um die feindlichen Linien zu brechen. Man munkelt es gäbe einen Herzog, der es gewohnt ist Kreaturen, so groß und mächtig sie auch seien, den Garaus zu machen. Auch schlage er mit einer nur den Elfen nachgesagten Schnelligkeit zu. (Herzog mit Tugend der Tapferkeit und ASF-Schwert für mehr Treffer und folglich mehr Todesstöße. Entweder auf klassisch auf Ross oder für mehr Einheiten Pegasusrittern auf Pegasus.)
Eine Dame der Herrin des Sees würde ich nur ungern nicht unter den Unseren wissen. (Lehre der Bestien, Silberspiegel/Rolle)
Ein edler Recke, der unsere Standarte in die Schlacht trägt, darf selbstverständlich auf nicht dem Abwesendsein fröhnen. Er solle wie er sich bereits schon in dutzenden Schlachten bewährt hat auf dem Schlachtfeld unseren Truppen Mut zusprechen. (AST mit Standard-Ausrüstung)
Eine Novizin besagter Herrin wäre unserer höchst dienbar, auch wenn sie primär die Artefakte, deren Gewicht der Dame ob deren durch die strahlende Herrin des Sees verliehene Kraft zu hoch ist, tragen soll. (Stufe 1 mit Rolle)
Sollte sich der Pöbel unserem ehrenwerten Aufgebot anschließen, so könnte man über eine Maid mit einer Ikone aus Quellnes nachdenken, auch wenn mich dünkt, dass ich den Namen falsch wiedergebe.
Dies waren seine ersten Gedanken zu der Armeeaufstellung, doch ehe er fortfahren konnte, unterbrach ihn einer der weiseren Generäle und sprach:
-
Seid gegrüßt,
wollen wir nicht, bevor wir wie wild Listen schreiben, erst
einmal die grobe Richtung festlegen?Welches Konzept soll der Armee zugrunde liegen?
Da würde mir spontan Folgende einfallen:
1.
Flying Circus (Herzog auf Pegasus mit drei
Pegasieinheiten a 5 Mann oder größer)2.
Speed Gralsritter (Banner der Eile, Standarte
der Mordlust, Tugend des ungestümen Ritters)3.
Todesstern / Bus aus Rittern mit 2-3
Panzerhelden vorne4.
… (das ist noch viel zu ergänzen)Konsens scheint ja in den 2 Trebuchets zu bestehen.
Wie wollen wir die schützen?
Da haben 45 (mehr nicht wegen C8) Landsknechte ihre Berechtigung, die halten
überfallende Tiermenschen lange auf. Oder ein paar Fahrende…Gegen die vielen Umlenker schlage ich neben Fahrenden Ritter
noch den Rubinring vor, der ja mit einer 2/3 Chance erfolgreich mit einem
Würfel gesprochen werden kann.Für die Generalsausrüstung
gibt es jetzt ja bereits verschiedene Vorschläge, die es zu diskutieren
gilt:Elendtot:
Bretonischer Herzog, General, Ritter Gelübde
+ Schild
+ Gepanzertes Schlachtross
+ Tugend des Selbstvertrauens, Geburtsschwert von Carcassonne, Des anderen
Gauners Scherbe, Dämmerstein- - - > 234 Punkte
Praiodan:
Bretonischer Herzog auf gepanzerten bretonisches
Schlachtross mit SchildGromril Vollhelm
Tugend des Selbstvertrauens
Ogerklinge
Trank der Geschwindigkeit
Gesamt: 234 – Steht in den Rittern des Königs I
Aem Kai
Bretonischer Herzog, General, Ritter Gelübde
+ Lanze
+ Gepanzertes Schlachtross
+ Tugend der Tapferkeit, Schwert des schnellen Todes, Dämmerstein, Drachenhelm
- - - > 237 Punkte
Der Bretone
Bretonischer Herzog, General, Ritter Gelübde
+ Schild
+ Gepanzertes Schlachtross
+ Tugend der Tapferkeit, Die Kernholzlanze, Dämmerstein
- - - > 234 Punkte
Ich hoffe, dass ich keinen vergessen habe. Den
Heldenhaftentodestoß-Herzog habe ich auch schon so gespielt. Gerade gegen die
Minos oder Moster bietet der sich doch an.Das Manko ist der wenige Schutz von 2+ wiederholbar (der
aber schnell schmiltz) und der 6++/5++. -
Der junge Recke, welcher so hastig spricht, sagt wie ist euer Name und was ist die Standartausrüstung des Armeestandartenträgers?
-
Es freut mich sehr, das hier so rege disputiert wird. Viele interessante Ideen wurden schon genannt. Lasst mich kurz einige Fragen in den Raum stellen, die helfen mögen, unsere Strategie zu verfeinern.
Ich nehme stark an, das die Tiere ihre klapprigen Gefährte die sie grossspurig Streitwagen nennen, massiert in die Schlacht führen werden. Wie wollen wir dem begegnen?
Ebenso fürchte ich, das wir es mit den fliegenden Plagen von Harpyien und kleinen Banden die sich vor ihren Schlachtreihen herumtreiben werden zu tun bekommen - wie wollen wir unterbinden, dass diese unsere Trebuchtes vernichten?
Was denkt ihr ist eine sinnvolle Grösse für unsere Lanzenformationen? Bedenkt dabei, das die Tiere viele umfassen werden!Dann noch ein Anmerkung zu unserem Armeestandartenträger, dieser sollte möglichst gut geschützt sein - ich hörte von einem gar wundersamen Helm aus Gromril, der dies vermögen sollte, darüber hinaus könnte sich ein Schwert der Macht als nützlich erweisen.
-
Danke werter General für eure Worte, in welchen ihr auch sogleich die Standardausrüstung erwähntet, welch ein Geschick in der Wortwahl
-
Habt ihr einen General? Vergesst das bitte nicht.
Buchi vielleicht könntet Ihr der Form halber noch erklären, ob Ihr den illustren Posten des Anführers unserer stolzen Runde annehmt, auf das die Herrin euch mit ihrem Segen erleuchten möge!
-
Ah, vermutlich wart ihr noch nicht zugegen als mir der Posten etwas früher schon einmal angetragen wurde - ich nahm die Wahl an, sofern sich nicht ein anderer der hier versammelten edlen und fähigen Recken, diesem Amt stellen möchte, um Erfahrungen in dieser Position zu sammeln.