Ich überleg gerade warum die solange brauchen ihre Rolle zu ziehen. Ich mein, können die den Spruch durchlassen?
Aus meiner Sicht macht das so gar keinen Sinn den jetzt durchzulassen. Sie riskieren hohe Verluste oder dass die Einheit vielleicht gar nix mehr tut außer eine Lanze abräumen (wenn sie nur das tut, wäre das noch immer ein Erfolg für uns, so viele Punkte wie da drin stehen).
Andererseits: Wofür die Rolle aufheben? Was können wir schon mit unserer Magie tun, um überhaupt irgendwie gefährlich für sie zu sein? Wir haben die harmonische Konvergenz, den Schneesturm und den Fluch als Nahkampfzauber. DIe haben Wyssans *2, den Fluch und die Wilde Bestie. Sie buffen sich ja jetzt schon erfolgreich für Nahkämpfe, ich würde durchaus damit rechnen, dass wir uns irgendwann damit auseinandersetzen müssen einen Angriff auf gebuffte Gors zu starten oder eben selbst den Angriff abzubekommen. Wozu da noch die Bannrolle aufheben? -1 auf Treffen ist zwar net schön, aber wenn sie ihre Urwut schaffen (auf 9, wiederholbar), dann macht das net viel aus. Konvergenz ist nett zu haben, aber wird wohl kaum einen großen Unterschied machen, einzig zweimal -1 aufs Treffen könnte sie stören - aber sie haben ja auch Würfel zum Bannen bzw. müssen wir erstmal so viele haben, dass es uns zum Zaubern reicht.
Wenn sies dann schaffen net wegzulaufen - und ihr Großhäuptling sollte genug Ritter abmetzeln, dass das nicht passiert - dann können sie sich ja buffen und wir verlieren spätestens hier den Angriffsbonus. Dann sind wir sowieso Toast.
Dafür jetzt schon das Risiko gehen 1/3 der Einheit zu verlieren oder bei ner normalen Bewegung gar net erst in NK zu kommen? So richtig erschließen will sich mir das ganze nicht.