Aufgabengebiet: Vargheists

  • Ich habe in den letzten Wochen vermehrt mit und gegen Vargheists gespielt,


    mit habe ich natürlich als Vampir, gegen habe ich als Oger und als Dunkelelf


    Als Vampir:


    Einsatz von 6 Vargheists, Einsatz von 3 Vargheists


    Gegner: Dämonen, Khemri, Zwerge, Orks


    Einsatz mit 6 Gheists


    Angriff vom Flankeneinheiten und verstärkung der Hauptkampfeinheit


    Tauglich? Nein nicht wirklich durch Raserei sehr anfällig, W4 ist nichts Ini ist zu schwach ja Starker Angriff aber eben auf dauer tot, da kommen wir zum nächsten Punkt 6 Gheists kosten einen haufen Punkte


    3 Gheists:


    selber Einsatz, sie halten eine Runde aus und sterben in der zweiten statt der dritten Nahkampfphase


    Einsatz in der NAhkampfeinheit erhöht das zwar da die Nehekreichweite besser ist, aber in genauer betrachtung: Durch Vampir Regel schwer heilbar, Kampfergebnis ist also zwingend zu halten.


    gegen welche Einheit mussten sie antreten?


    Khemri: Diese Schlangenviecher ka welche genau 6 gegen 4 ( 6 Gheists )
    Orks: Trolle, ( 6 gegen 6 ) Nahctgobbos ( 6 und 3 , gewonnen aber dank Fanatics starke Verluste )
    Oger : Bleispucker, Trauerfänge Kanone:( 6 und 3 die sechs konnten trotz Angriff nicht gegen Trauerfänge oder Bleispucker angehen ( Bleichspucker nahmen vorher 2 weg ) die drei killten aber die Kanone ( im Raserei im Richtigen moment immer unterdrückt )
    Dämonen: gegen Seuchenliegen ( 6+3 konnten beide 2-3 Nahkampfphasen halten, aber Mehrkosten nicht wirklich tragbar)
    Zwerge Ballern meist drauf oder haben genug Stärke nehme da meist so 1-5 Zwerge Raus


    Als Gegner:


    Als Dunkelelf: flog mir eine 8 Einheit in die HenkerHorde ( mit ASF Banner ) es durften glaube ich noch 2 zuschlagen .... von den Gheists
    Als Dunkelelf : 6 in Schwarze Garde 20 Mann 2 Nahkampfrunden alle tot
    Als Dunkelelf : 6 in GArde mit Axt Hochgeborenem: nach einer Runde
    Als Dunkelelf: 3 in 20 Schützen nach 2 Nahkamphphasen waren die Gheists tot


    insgesamt haben die auf wenn ich mich nun sehr mit Ihnen angefreundet habe und große Kampfblöcke plante der Einsatz wo sie gut sind mich etwas enttäuscht, sie sind keine Eigenständige Einheit sondern Verstärkung für die HauptEinheit, da kann ich dann aber auch gleich Gruftschrecken nehmen die sind Billiger halten mehr aus und teilen dennoch ganz nett aus.


    Wie sind eure Erfahrungen da?


    ich setzt mittlerweile gerne 3 ein, die Sind Billig kann man Opfern und ggf. mal eine Schussrunde die Kanone von der Flederbestie abhalten :) , oder sogar zu der Kanone vorrücken, wenn das die Wölfe mal nicht können, also sie bringen Zeit.
    Als Nahkampfblock sind sie zu schwach denke ich, das können Schrecken besser, nur das sie langsam sind und nicht so aggessiv.

    Ich fasse einfach mal die Armeen meiner Frau und mir zusammen nach Punkten geordnet:
    Dunkelelfen, Dämonen, Vampire, Orks & Goblins, Oger, Echsenmenchen, Skaven
    insgesamt .... zu viele Punkte ;)


    https://www.facebook.com/tabletopblog

  • Also meine einzige Erfahrung ist 3 Vargheists gegen einen Delfen Streitwagen


    Ergebnis war alle 3 tot :/


    OK da muss man sagen der hat mich angegriffen und das über das halbe Spielfeld also ich denke das war mehr Pech glaube es waren 16 oder 17 Zoll


    ich weis auch nicht wie er auf die Idee gekommen ist auf jeden fall hatte es geklappt und ich war frustriert :(


    als alles andere :( Aber die 2te Nahkampf runde war dann relativ ausgeglichen. :)

  • Ich spiele auch sehr gerne Vargheists.


    Als 6er Kampfblock sind sie zu schwach denk ich. Hab ich 1x gegen Imps probiert, die haben ein paar Plänkler aufgemischt und sind dann in 5 Ritter überrannt. Dann war Schluss.


    Danach hab ich nur noch 3er Teams gespielt mit denen ich sehr zufrieden war. Sie können nur kleine Einheiten angehen und KMs. Dann aber immer ohne Champ, sonst kommt einfach
    ein Captasus und blockt die ewig weg/ legt sie nach mehreren Runden um...


    Ich werd beim nächsten Turnier eine 8er Einheit spielen. Wurde mir wie folgt erklärt, die zu spielen:
    Hinter den eigenen Linien halten bis ein Ziel kommt (mit AST). Dann massiv zuhauen und wenn nur noch 2 Modelle stehen, dann werden sie evakuiert. Irgendwohin wo sie nicht noch
    ein Modell verlieren. So können sie 6 Leute verlieren und geben immer noch keine Siegespunkte ab.
    Wie gesagt, die Erfahrung mit denen mache ich erst noch. Ich sag bescheid :)

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)

  • Danach hab ich nur noch 3er Teams gespielt mit denen ich sehr zufrieden war. Sie können nur kleine Einheiten angehen und KMs. Dann aber immer ohne Champ, sonst kommt einfach
    ein Captasus und blockt die ewig weg/ legt sie nach mehreren Runden um...


    Champions DÜRFEN herausforderungen annehmen, MÜSSEN aber nicht. der Captain darf also ruhig fordern, nur du musst nicht annehmen und kannst ihn seelenruhig mit allen verprügeln die es gibt. ;)




    ich werd weiterhin ausprobieren meine Vargheister in einem 4er Trupp zu packen (2 vorn 2 hinten.) Dadurch sind die sehr wendig. Durch die Formation gehen 2 attacken von mir verloren, aber jenachdem wie breit der Gegner steht, mehr von ihm. (somit bekommen die Vargheister meistens deutlich weniger schaden für ein bisschen weniger output!


    mfg,
    Linus!

    P̶̪̥̜̩̟͟ͅh̴̥̳̳͠'͏̦̝͇͘n̝̪͍̣͙̮ģ̳l̸̴͚̭͚̫̱̞̣̮u̵̢̪͇̕i̢̘̫̯̖̭͜͡ ̡̟͚̹ͅm̵̡͍͎͈͡g̢̝͇̯̞̠͝ͅl̥͕͉͔̀͘w̻͕͍̤̺̪͜'̧̟̱͓̤͈̳̻͟͟n͏̧͍̫͖̜̲̖̣̥a̶̫͖̬̣̺͇̰̜̟f̖̭̱͎͉̖͘h̢̨̪̮̘͔͘ ̷̼͕̺̻C̪̝̣T̼͙̲͍͢͟H҉̝͕̭̹̘͔͟U̸̼͢L͎͕̠̰͕͞H͍̱́͠U̹̝ ͏̙̞̰̝R̴̺̻̥̙͖̣'̸̫͉L҉̝̘̙Y̦̱͖̩͠E͏̵̸͙̝Ḩ̭̼̕ ̶̬̬̮̤w̴͇͘g͚͖̳̻̜͟ͅͅa̵͈̙̭̱̼̫h̨̛͏̬̣̙̠̝̗͓̠'͍͠ͅn҉̸͈̦̲ą͚̜͈̦g͈͕̼̮̹͙̠̙͉͜l҉̳̣̥̲͖̩͇͝ ̟̠̥̬̤̙̞̕f̳̯͚͍͎̀h̦̘̦͉̯̮̙͍͜͝t̬͉͕̪̺͇͖͝ͅa͚͉̦͘g̪̬͉̩͢n͟҉͎
    :eeeek::cursing:

  • diese evakuirungs taktik klingt lustig :)


    die dreiereinheit hat sich als km jäger sehr bewährt selbst wenn die die abjäger nur ablenken und die hunde die km´s killen können sie dank angriff meist auch ganz gut ausser zwerge

    Ich fasse einfach mal die Armeen meiner Frau und mir zusammen nach Punkten geordnet:
    Dunkelelfen, Dämonen, Vampire, Orks & Goblins, Oger, Echsenmenchen, Skaven
    insgesamt .... zu viele Punkte ;)


    https://www.facebook.com/tabletopblog

  • @Linus:


    man kann doch nur ablehnen, wenn es einen Fleck gibt an den Feigling aus dem Kampf "fliehen" kann.
    Bei meinem letzten Turnier hatte mein Gegner nen Bretspegasus als Imphelden genommen, also gleiche Basegröße wie die Vargheists.
    Bei 3 Mann ist der immer mit jedem in Kontakt. Dürfte also nicht ablehnen oder lieg ich da falsch?



    Aklim:


    Jo das mit dem Evakuieren ist ne sehr schöne Sache. Eben weil du Schaden machst und der Gegner dann nicht mal Siegpunkte kriegt. (Wenns klappt)

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)

  • @ Micky:
    Nope, da hat Linus Recht... Ein Champ darf zwar eine Herrausforderung aussprechen und auch annehmen, aber er kann nicht vom Gegner gewählt werden, um in die letzte Reihe zu gehen. (RB. S. 102). Da in dem Punkt "Eine Herausforderung ablehnen" explizit von Charaktermodellen und Einheitenchamps gesprochen wird, aber in der Regel "Kein Ort um sich zu verstecken" nur Charaktermodelle genannt werden, greift der Zwang zum Annehmen bei Champs imho auch nicht.

    Mein Beruf und die Vorliebe für Skryre haben nix miteinander zu tun... wirklich...
    Skavenfeiertag: Jeder 13. im Monat und der 31.12. als 13ter Feiertag, an dem rituell eine große Glocke zu Ehren der Gehörnten geläutet wird (Unwissende halten das Dröhnen für laute Böller... Narren....)
    Ist es Zufall, dass in "Fullpainted" das Wort "pain" so eine zentrale Position hat? Ich denke, nein...


    Threads:
    Gazaks Bastel Bau
    Mondwölfe

    Kult der Kristallherzen
    Astra Skavensis

  • Is ja goil.


    Siehste jetzt kann ich zufrieden schlafen gehen, denn ich habe heute etwas gelernt ;)

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)

  • Ich verstehe das mit dem "Evakuieren" nicht so ganz. Kann mir das bitte jmd etwas genauer erläutern?^^


    Ich bin auch grade am überlegen, Vargheists zu spielen. Entweder 1x6 oder 2x3. Nach dem, was ich hier so lese, würde sich wohl 2x3 mehr lohnen..

  • Pass auf...


    Evakuieren können ist so gedacht, dass du sie in Nahkämpfe schickst, die sie voraussichtlich nach mehr als einem Spielzug gewinnen (Dadurch musst du nicht Raserei-Überrennen sondern kannst sie neuformieren). Dann gibts 2 Möglichkeiten.
    1.) Sie haben erst wenig Schaden genommen -> Du kannst sie weiterhin normal einsetzen.
    2.) Sie haben schon 4-6 Modelle verloren -> Jetzt wird kribbelig, weil wir ja möglichst keine Siegespunkte abgeben wollen. Es wäre ratsam wegzufliegen. Also irgendwo hin, wo sie keinen weiteren Schaden nehmen können. Durch ihre Flugbewegung ist das sehr realistisch. Dadurch, dass du vom Kampf wegfliegst, kann dir auch die Raserei wenig zu schaffen machen, weil vllt keine Gegner mehr im Sichtfeld sind.


    So hast du eine starke Kampfeinheit (Vor allem gegen Infantrie) die dem Gegner dolle schadet, aber keine Siegespunkte abgibt.

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)