Sam, bitte mach ein Video dazu wie du gegen eine Maximierte Eldar oder genrell unboundliste spielst. Ich weiß du erzählst immer das es kein Problem ist und alles super ausbalanciert. Bisher hab ich nur einmal mitbekommen wo sich jemand gemeldet hat der gegen dich gespielt hat (Medju) und was er da gepostet hat klang etwas anders als wie du es immer schilderst. Zumindest seid ihr irgendwie auf keinen grünen Zweig gekommen so wie es klang.
Und wie gesagt ich rede nicht nur von Turnieren, auch in einem normalen Spiel kann jeder mit solchen Listen antanzen. Und es gibt immer welche die gerne härtere Listen aufstellen und welche die mehr auf Fluff aus sind. Und auch wenn es nie wirklich ausgeglichen war ist es dank unbound jetzt komplett aus den Fugen geraten.
Ich hab letztens gesehen wie ein CSM Spieler in einem Freundschaftsspiel gegen eine Eldar-Tau Liste ran durfte, wenn ich mich richtig erinnere hatte er in Runde 2 oder 3 nichts mehr auf der Platte. Und es lag weder an Würfelpech noch war er Anfänger. Oder ein Orkspieler der Gegen Necrons/Eldar ran durfte, ich glaub der war noch schneller von der Platte geputzt.
Allerdings lesen sich die SM Formationen ähnlich krank, vielleicht kommen ja wieder 2-3 Codices die halbwegs aufeinander abgestimmt sind bis sie es wieder (absichtlich oder nicht) versauen.
Aber sei es wie es ist, 40k hat sich für mich in eine Richtung entwickelt die ich bei aller liebe nicht Unterstützen will. So sehr ich das Universum auch mag.
Und es steht GW frei ihr System so zu machen wie sie es wollen, ich will es so wie es momentan ist nicht Unterstützen und in meinem Umfeld lösen sich alle Gruppen die aus Spaß am Spiel spielen auf, einzig die Turnierspieler machen weiter da die es super finden Anfänger oder Fluffspieler mit ihren Listen zu panieren (zugegeben das liegt auch an Wiens spezieller Turnierszene, in D soll es da ja weit entspannter zugehen).