Alternativen zu den Adlermodellen

  • Hallo Freunde der HE,
    die gegenwärtigen Modell für die Riesenadler gefallen mir nicht(der Gestalter war wohl trübsinnig oder hatte Flugangst –oder es war einfach draußen Scheißwetter), die Flatterteile scheinen aber für eine HE Armee fast Pflicht. Wie es besser geht, zeigen die Herr der Ringe Adler oder das Vögelchen, das den Himmelskutter mit Garnelenfanganlage zieht. Beide Modelle habe ich noch nicht in der Hand gehalten – sind die „Ringe“-Adler zu klein?
    Den Kutter könnte man ausschlachten, bekäme auf jeden Fall einen Adler, einen Lehrmeister/Edlen zu Fuß und wenn es dann noch möglich wäre die optionale Speerschleuder zu einer akzeptabelen „normalen“ RSS umzubauen (handwerkliches Geschick geht in Ordnung), geht das mit dem Preis (für GW Verhältnisse) sogar in Ordnung. Die Kutterreste könnten in die Geländebau-Reste-Kiste wandern.
    Was haltet ihr davon, welche Alternative ist besser geeignet bzw. einfach günstiger oder vielleicht hat ja jemand noch eine andere bessere Idee.
    Danke schon mal im Voraus.
    Torsten

  • Hallo Torsten,


    Die Hobbit-Adler sind definitiv nicht zu klein. spiele sie selber und die sind in manchen situationen eher zu groß (ausladende Flügel). Da ich bei meinen Adlern die Flügel abnehmbar gelassen habe, konnte ich die Pose nicht verändern aber einen der beiden Vögel habe ich zum Phönix umgebaut und auf ne höhere Flugstange gesetzt insofern...:D
    Sind auch einfach wie du schon sagst, die schöneren Modelle.


    Gruß Julius

  • Alternativ:

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • http://gamezoneminiatures.de/elfen.html
    Finde diese Adler sogar besser als die vom Hobbit, obwohl die auch sehr schön sind; und unter "Silvanus" findeste die auch beritten...!
    :)

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!


    :bear:


    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"


    :winki:


    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"

  • Als Ergänzung zum Post von paterlexx:
    Der Weisskopfadler von Schleich(nicht der o.g. Wanderfalke) fällt für GW-Verhältnisse zwar etwas groß aus, sieht aber ganz gut aus und ist in jeder Thalia-Buchhandlung oder vielen Famila-Märkten für 8 € zu bekommen(hab 2 davon).

  • Danke an alle, die geantwortet haben. Die GZ Adler aus dem Link von Arturius sehen wirklich genial aus - die werden es wohl werden. Die Schleichvögelchen wohl eher nicht, zwar sind sie verlockend preiswert, aber eben nicht so das, was mir vorschwebt.


    VG
    Torsten

  • Freut mich, daß wir uns im Geschmack ähneln...!
    Wenn Du sie Dir zugelegt hast, schreibe mal bitte, ob Du mit der Qualität der Modelle zufrieden bist und wie Du Dir ein geeignetes Base für Deine Warhammer-Spiele bastelst!
    :)

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!


    :bear:


    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"


    :winki:


    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"

  • Ich selber hab auch einen Adler von denen. Ich finde es leider sehr schade das keine Base oder Stütze damit der Adler auf der selbst gebastelten Base schwebt dabei ist. Mein Adler war leider auch nicht optimal verarbeitet und hatte nach zusammen basteln eine Lücke von etwa 3 cm Länge und 3mm Breit. Trotzdem finde ich das Modell definitive besser als das von GW.

    O Bruder sprachen da die Vier, lass herrschen uns vereint.
    Hör auf das finstre Herz in dir, das nur dein Geist verneint.
    Das Schwert des Khaine in seiner Hand versprach endlose Macht,
    Als Licht und Finsternis in seiner Seele fochten ihre Schlacht.
    Doch Dämon fiel auf Dämon, der Elfenfürst hielt stand,
    Wär er gewichen wäre gefallen der Elfen Land.
    Lasst beugen unser Haupt nun vor dem Retter unserer Welt,
    dem tapferen Verteidiger, Aenarion dem Held.

  • 2 der 3 Adlermodelle von Gamezone haben auch in meine Waldelfenarmee ihren Einzug gehalten, die sind wirklich schick, im Vergleich zu den GW-Modellen :tongue: Bin auch mit dem Guss zufrieden, kleine Spalten kann man locker mit Liquid Green Stuff kitten ;)

    Necrons ~ 16.000 Punkte / 80% bemalt