Suche Regeln für Schlacht um Blutinsel

  • Hallo liebe Leute, habe mir heute die Anfängerbox gekauft. Leider sind die speziellen Regeln für Skaven/Hochelfen nicht mehr online bei GW verfügbar. Hat jemand die Regeln und würde sie zur Verfügung stellen ? Ich hatte mich so drauf gefreut endlich mal zu spielen und jetzt fehlen einfach die elementaren Grundregeln... naja vielleicht kann ja einer helfen. Vielen vielen Dank im Voraus schonmal

  • Ich denke mal, dass Du nicht die Grundregeln meinst, das Regelbuch sollte der Box ja tatsächlich beiliegen, sondern den notwendigen Referenzbogen. Die Verlinkung auf der Games Workshop Seite ist kaputt und ich hab keine Ahnung warum die das nicht reparieren. Online ist der Referenzbogen allerdings noch: Hier der LINK für Dich.

  • könnte man von gw auch dazu legen, das hat mich an der box auch gestört, die fehlenden sonderregeln, ausrüstung und sowas. in der black reach box von 40k war das besser gelöst

    Lileath's Kinder - ca. 5000 Punkte Asur


    Schwestern der Purpurnen Sonne - Adepta Sororitas


    Lux Haeretici - Necromunda Inquisitionsbande


    Boten des Wandels - Tzeentchdämonen im Aufbau (schon 10 Horrors :thumbup: )


    Warmachine - Protektorat von Menoth


    "Sir, we are surrounded!" - "That's great, now we can attack in any direction!"

  • HILFE
    Der Link von JeroBeam fürt nur noch auf die Hauptseite von Games Workshop. Zudem finde ich auf der neuen Seite die Informationen nicht mehr ;(
    Hat vielleicht jemand den Bogen ausgedruckt? oder einen neuen Link?

    Bemalte Modelle 2013: 10
    Bemalte Modelle 2014: 109
    Gelände 2014: 2
    Suche Spieler in Herford u. Umgebung (Bitte PN an mich)

  • Ich hab da mal ne Frage...
    Kann es sein das die beiden Armeen total unbalanced sind? Ich hatte jetzt schon schon 2 Spiele und die HElfen erleiden nur minimale Verluste, während die Skaven komplett vernichted werden! Alleine der Prinz auf dem Greif macht locker die zig Klanratten kalt :arghs: , wie kann man den töten?
    Ich habe sogar noch eine 10ner Gorherde mit Schamanen in die Skavenarmee integriert und immer noch nicht den Hauch einer Chance...
    So macht das doch keinen Spaß ;(
    Alleine die Schwertmeister stellen schon 20Attacken mit KG6 ! :blerg:
    Kann es sein, dass ich die Regeln falsch verstanden habe oder sind die Armeen einfach ein Witz ?


    PS: Runde 1: Verluste HElfen: 10 Schwertmeister (auf der Flucht niedergemacht), 3 Seegardisten (Rattenoger), Skaven alles tot
    Runde 2: Verluste HElfen: 3 Schwertmeister, 2 Seegardisten

    Bemalte Modelle 2013: 10
    Bemalte Modelle 2014: 109
    Gelände 2014: 2
    Suche Spieler in Herford u. Umgebung (Bitte PN an mich)

  • Kann es sein, dass ich die Regeln falsch verstanden habe oder sind die Armeen einfach ein Witz ?


    Ich hab es ehrlich gesagt nie versucht, die Blutinsel Armeen gegeneinander spielen zu lassen. Punktemäßig sind die Hochelfen, wenn ich mich recht erinnere, ca 130 Punkte vorn. Trotzdem halte ich es für möglich, mit den Blutinsel Skaven ein scheres gefecht zu liefern. Allerdings muss man dafür mMn wirklich gut spielen können:

    • keinesfalls darf man frontal und früh in die Schwertmeister
    • die Waffenteams müssen sehr gut positioniert werden und mindestens zwei Schussphasen zum Zuge kommen
    • die Rattenoger müssen als Flankenkonter eingesetzt werden
    • der Warlock muss mit Warpblitz frühzeitig die Grenzreiter ausschalten.

    Unter diesen Umständen kann ich mir sogar einen Sieg vorstellen, wenngleich der Greifenprinz in der Tat ein wirklich übler Geselle ist in dem Matchup. Wenn man wenigstens einen AST hätte mit Sturmbanner und gegen die entsetzlichen Angriffe...

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Danke für die Antwort!


    Die Skaven sind Beschussmäßig unterlegen da sie nur die Waffenteams haben...
    Die HElfen hingegen 10 Seegardisten mit Bögen & 5 Grenzreiter, der Skave müsste also im Nahkampf gewinnen :arghs:
    Zudem haben die Waffenteams einfach wenig Rüstung/Retter und mit einem LP werden die von den Reitern in 2 Zügen weggemoscht, man kann zwar mit der "Kanone" (Poisend Wind Mortar) einiges anrichten, jedoch nicht genug(max waren 5 Schwertmeister)!
    Zudem ist die einzige Chance den Prinz umzuhauen die "Kanone", mit max ST 9 :O
    Die Rattenoger sind bisher immer verpufft, da der HElfen-spieler entweder mit den Seegardisten in 2 Zügen platt macht oder einfach den Prinz reinjagt :arghs:

    Bemalte Modelle 2013: 10
    Bemalte Modelle 2014: 109
    Gelände 2014: 2
    Suche Spieler in Herford u. Umgebung (Bitte PN an mich)

    Einmal editiert, zuletzt von Heterocephaius ()

  • Schlacht auf der Blutinsel:


    HElfen


    ***********Komandant***********
    Hochelfenprinz auf Greif, Rüstung des Glücks, Lanze




    ***********Helden***********
    Magier(1), Kanalisierungsstab




    ***********Kern***********
    10 Seegardisten, Musiker, Hauptmann, Standarte




    ***********Elite***********
    10 Schwertmeister, Musiker, Hauptmann, Standarte




    ***********???***********
    5 Ellyrianische Grenzreiter, Hauptmann



    Skaven


    ***********Komandant***********
    Kriegsherr, schwere Rüstung, Hellebarde, Talisman des Schutzes




    ***********Helden***********
    Warlocktechniker(1), Pistole, Hellebarde




    ***********Kern***********
    20 Klanratten, Schwert & Schild


    20Klanratten, Speer & Schild



    ***********Elite***********
    2 Rattenoger & Meutenbändiger, leicht Rüstung




    ***********???***********
    2 Waffenteams, schwere Rüstung

    Bemalte Modelle 2013: 10
    Bemalte Modelle 2014: 109
    Gelände 2014: 2
    Suche Spieler in Herford u. Umgebung (Bitte PN an mich)

  • Die Schwertmeister dürfen jedoch nur mit 16 Attacken angreifen und nicht mit 20.
    Außerdem dürfen die Schwertmeister keine Trefferwürfe mehr wiederholen sobald die mehr Ini haben.
    Ich weiß nicht ob das bei euch beachtet wurde.


    Die Hochelfen sind halt um einiges einfacher zu spielen.
    Besonders den Greif dürfte man bei so einer geringen Punktemenge nicht mitnehmen.
    Aber sobald du die erste HgB oder so dazu gekauft hast sieht die Sache schon ganz anders aus. ^^

  • Das wusste ich nicht ... warum nur 16 Attacken ?
    Mit den Trefferwürfen: Den Vorteil den die durch "Schlägt immer zuerst zu" haben würden, wird von der Regel "Schlägt immer zuletzt zu"(Bihänder) doch annuliert ?

    Bemalte Modelle 2013: 10
    Bemalte Modelle 2014: 109
    Gelände 2014: 2
    Suche Spieler in Herford u. Umgebung (Bitte PN an mich)

    • Offizieller Beitrag

    Ich sehe die Armeen auch als nicht ausbalanciert an. Du kannst aber doch die Missionen spielen, die in dem Heft dazu stehen. Da werden zwar nicht immer alle Figuren benutzt, aber ich kann mir vorstellen, dass das dann faierer ist.

    Das wusste ich nicht ... warum nur 16 Attacken ?


    Mit den Trefferwürfen: Den Vorteil den die durch "Schlägt immer zuerst zu" haben würden, wird von der Regel "Schlägt immer zuletzt zu"(Bihänder) doch annuliert ?

    Fünf Schwertmeister stehen vorne und haben 10 Attacken. Mit Champion drin haben sie also 11 Attacken im ersten Glied. Das zweite Glied mit 5 Modellen kann nur pro Modell eine Unterstützungsattacke hinzugeben. Also 5 + 11 = 16 Attacken.
    Zum Trefferwurf: Hier schlagen die Schwertmeister mit ihrer normalen Ini zu, weil sich die zwei Regel (wie du beschrieben hast) aufheben. Sie können dann aber keine Trefferwürfe wiederholen. Das wollte Soulcom nur klarstellen.

  • Kann aus dem 2ten (evtl 3ten(Horde,Speere)) jeder Krieger nur mit einer Attacke angreifen ?

    Bemalte Modelle 2013: 10
    Bemalte Modelle 2014: 109
    Gelände 2014: 2
    Suche Spieler in Herford u. Umgebung (Bitte PN an mich)

  • Ok, danke


    muss ich wohl überlesen haben :mauer:

    Bemalte Modelle 2013: 10
    Bemalte Modelle 2014: 109
    Gelände 2014: 2
    Suche Spieler in Herford u. Umgebung (Bitte PN an mich)