Milchige Tuschen

  • Meine guten alten farbigen Citadel-Tuschen (Gryphon Sepia, Thakka Green, Baal Red und Ogryn-Flesh) werden nach längerer Zeit milchig und die Pigmente lagern sich unten ab, vor allem, wenn nur noch wenig Tusche im Topf ist.
    Durch Aufschütteln lässt sich die merkwürdige Konsistenz nicht/bzw. nur eingeschränkt rückgängig machen.


    a) Woher kommt dieser Effekt?
    b) Gibt es eine Lösung oder muss man die Töpfchen wegschmeissen.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Ich habe ähnliche bzw. genau diese Erfahrungen gemacht. Mir ist außerdem aufgefallen, dass wenn man mit einigen Tuschen, wie z.B. bei mir aktuell mit dem neuen "Sepia" auf "Skull White"-Grundierung tuscht, ein ganz merkwürdiger Effekt entsteht.
    Es sieht aus als würden sich Farbpigmente an stellen ablagern und so eine Art trockener Wüstenboden, so als ob sich Sandschollen bilden, entsteht. Außerdem entstehen unterschiedliche Farben, sodass an Rändern von Vertiefungen vom Sepia fast ein Rotton entsteht.


    Dieser Effekt ist mir besonders auch bei eben diesen "pigmentarmen" Tuschen aufgefallen, allerdings auch bei Tuschen die quasi direkt vom Händler kommen.


    Den einzigen Tip den ich bekommen habe ist: Eine kleine Metallkugel in den Topf geben und damit ordentlich schütteln. Das erleichtert wühl das Durchmischen ein wenig.


    Ansonsten kann ich mir nur eine Verdünnung für diese Farben vorstellen. Ich glaube Revell hatte da mal was im Sortiment.

    Besuche Warhalla - Deinen Community-Marktplatz rund um die Themen Tabeltop, Wargaming und Rollenspiele
    https://www.warhalla.com

    Warhalla ist bis auf weiteres 100% kostenfrei!
    (die regulären PayPal-Gebühren für Waren-Zahlungen können natürlich anfallen)

    Ich freue mich ungemein über Deine Anmeldung, Feedback und Deine Aktivität auf der Plattform.

    Vielen Dank und happy Wargaming! <3

  • Jep genauso mit kleinen Edelstahlkugeln. Am besten so 2-3 in den Pott, dann fluppt das ;)


    Komm jetz grade nich drauf wie die Dinger heissen, müsste es bei Conrad geben.

    BY THE POWER OF GRAYSKULL!!!!!


    "Its named Kilt because we killed all who called it skirt!"

  • Die Kugeln heißen Agitatorkugeln und aus eigener Erfahrung kann ich die nur empfehlen (bei allen Farben incl. Tuschen).

    Mein Beruf und die Vorliebe für Skryre haben nix miteinander zu tun... wirklich...
    Skavenfeiertag: Jeder 13. im Monat und der 31.12. als 13ter Feiertag, an dem rituell eine große Glocke zu Ehren der Gehörnten geläutet wird (Unwissende halten das Dröhnen für laute Böller... Narren....)
    Ist es Zufall, dass in "Fullpainted" das Wort "pain" so eine zentrale Position hat? Ich denke, nein...


    Threads:
    Gazaks Bastel Bau
    Mondwölfe

    Kult der Kristallherzen
    Astra Skavensis

  • Und abgespült lassen sich die Agitatoren immer wieder verwenden. Sind absolut empfehlenswert, egal welches Farbe oder Tusche.

    Alles für den Schwarm! Und mehr für mich! :P


    Tyraniden 1000P/100 % bemalt
    Gruftkönige 1000P/100 % bemalt/Erweiterung um 500P geplant