Achso, jagut das erklärt einiges

Day's Pseudo Historisches Bretonen Projekt
-
- WHFB
- day
-
-
Day du hast doch gefragt wegen nem Greif! ich hätte dir den Greif aus der SCHlacht auf de BLutinsel box! Preisvorschlag per pn! Hätte auch noch nen Drachen =P
was macht dein PRojekt?
-
Sooo heute hatte ich nicht so viel Zeit daher sind "nur noch" 4 Ritter dazugekommen
die fehlenden 2 Ritter, der AST und der Herzhog sind aber schon grundiert und warten nur auf neue Farbe
Ich mache jetzt aber für heute Schluss!
baba
day -
Und wie schaut es aus????
-
Heute hatte ich leider nicht so viel Zeit fürs Hobby, daher konnte ich leider nur mit der Bemalung von den letzten Reitern beginnen ... Bilder lohnen daher noch nicht
wenn ich morgen wieder Zeit finde sollte ich aber alles fertig bekommen! Dann fehlen nur noch die 2 Katapulte und dann plane ich mal meine erste Spiele!
mfg
day -
Darf ich mal fragen was du bis jetzt an Geld für die Armee gebraucht hast? Wer mal Interresant!
gruss THomas
-
Hi,
bisher habe ich rund 75€ investiert
Und habe damit rund 1100 Punkte zusammen
In der Regel werd ich also erstmal 1000 spielen und eine Trebuchse zu Hause lassen :p
38 Infantristen = 35€
12 Ritter = 25€
2 Katapulte = 15€Als nächstes plane ich dann noch folgendes:
- 30 Bogenschützen, um mehr Punkte in den Kern zu bekommen und meine Schleudern zu decken
- 12 berittene Knappen, um mehr optiche Vielfallt in der Armee zu bieten
- 10 Ritter der Kokusnuss, gespielt als Questritter!(das wären dann nochmal rund 50€ und bringen mich dann zu 1600 Punkten
)
mfg
dayPS: Ich bin in letzter Zeit über eine Sache am grübeln, finde aber leider keine befriedigende Antwort, also frag ich euch einfach mal:
Ich würde viel lieber Armbrustschützen statt Bogenschützen einsetzten, da dass einfach besser zum Deutschen Orden passen würde (klar die hatten auch Bogenschützen, aber durchaus wesentlich beliebter waren die Armbrustträger
) ... Also was machen ich ?
Armbrüste als Bögen zu spielen fänd ich blöd! Armbrüste einfach in Freundschaftsspielen in der Armeeauswahl zuzulassen fänd ich auch nur begrenzt sinnvoll
... was meint ihr ? Wie löse ich dieses Problem am geschicktesten ?
PPS: Was haltet ihr von Egeln, als Pegasusersatz ? Kam mir letztens so in den Kopf
-
Ich denke Egel sind ein ganz grauenhafter Ersatz für Pegasi.... Darf ich vieleicht Engel vorschlagen?
Das mit den Armbrustern stimmt..... Bogenschützen passen nicht so besonders gut in viele Armeen mit mittelalterlichem Hintergrund. Und wenn du deine Bretonen als Teutonen spielst, passen sie noch weniger..... Vor allem die hungrigen Bauern der Bretonen....
Vieleicht hilft der Blick ins Imperium. Dort haben Armbruster ein festes Profil und dazu passende Werte.Allerdings sind die imperialen Milizen deutlich fester als die Man-at-Arms. Zu deiner deutschen Armee passen aber meiner Ansicht nach die verhungerten Bauern eh nicht so richtig gut. Das ist ein Problem. Einfach die Imps nehmen und "Staatstruppen" mit "Des Bauern Pflicht" tauschen würde gehen, aber ob deine Mitspieler das so lustig finden weiß ich nicht. Für deine Infaterielastige Liste fände ich persönlich das total okay, wenn der Pöbel etwas zuverlässiger wird.....
Dann könnte man aber auch Imperium spielen.
Da hat es die Fusstrupen, mehrere Sorten Ritter und Kriegsmaschienen die sich Modellmäßig gegen passenderes austauschen lassen. Das Regelgerüst ist da breiter, liefert aber eben keine schönen Tugenden und so. -
Neee, an und für sich find ich die Bretonen ja schon ganz okay. Klar, die Bauern sind etwas arg schwach und die Zeit passt leider auch nicht so 100%, aber die Armee passt immer noch viel besser als alle Alternativen im Warhammer bereich, wie ich finde
Ich hatte auch mal den Bruchteil einer Sekunde daran gedacht, einfach die Regeln von Warhammer Historical zu verwenden, da ich mal gehört habe, dass es sowas geben soll. Aber selbst wenn es sowas gibt und selbst wenn es super passend wäre, wären es halt doch eben keine offizielen Regeln, die ich gegen andere Fantasyvölker in die Schlacht führen könnte und das ist ja mein Anliegen: den Deutschen Orden gegen fantastische Horden schmettern zu dürfen! Ansonsten häte ich mir ja auch einfach ein anderes Spielsystem nehmen können, bei dem es schon Kreuzfahrer gibt
Ich denke deswegen werde ich auch einfach Bogenschützen verwenden, selbst wenn es zeitlich leider nicht so passt
mfg
dayPS: Nähere Nachforschungen im Internet haben mir gezeigt, dass meine Annahme, dass es soviel mehr Armbrustschützen gab zum Glück falsch war
d.h. ich werde jetzt einfach Bogenschützen verwenden
...
-
Das kommt ja nun etwas darauf an wann und wo du deine Deutschritter ansiedelst.
Musst du aber wissen. Die Bogis lassen sich sicher einsetzen, wobei ich finde zuviele sollten es dann nicht sein. Da Bretonen nur schwere Rüstung tragen, nehme ich an du stellst die Anfänge des Ordens dar? Also Zeiten in denen der Plattenpanzer noch nicht erfunden war.
Wobei ich "Anfang" etwas relativieren sollte.
Der Orden ist ja relativ alt und das waren es schon noch ein paar Jährchen zur Platte.
-
Immoment überlege ich sogar die Bogenschützen einfach am Anfang gänzlich wegzulassen und dafür eher mehr Ponnies mitzunehmen. Aber diese Frage habe ich ja grade schon im Völkertreff gepostet.
mfg
day -
Ich bin zwar kein Mittelalterexperte, aber war es nicht eher so, dass Bögen extrem teuer waren und Fernkampfwaffen
allgemein nicht oft gesehen waren bei den westlichen Völkern des Abendlandes? Von England jetzt mal abgesehen, wobei
selbst die den Bogen doch erst gegen 1300 A.D. für sich entdeckt hatten während des 100 jährigen Krieges gegen Frankreich?
Oder waren Kreuzzüge da eine Ausnahme? -
Hi,
die Erfindung der Armbrust war weit später als die des Bogens. Da waren Bögen schon längst etablierter Teil der europäischen Armeen
Dass der Deutschritter Orden so viele Armbrüste verwendete lag viel mehr an der Zeitepoche, als sie gegen die Polen ausgezogen sind. Aber da ich meine "deutschen" ja eher fantastisch spielen werde, lege ich mich nicht so auf die verschiedenen Epochen fest, sondern stelle einfach das, was ich mir so vorstelle
Daher ja pseudo historisch
Es soll sich so anfühlen, selbst wenn es falsch ist!
mfg
day -
Bögen waren nicht teuer, nein. Die Armbrust war aber in vielen Teilen Europas deutlich beliebter. Sie schoss weiter und hatte mehr Kraft. Am wichtigsten war aber wohl das man Armbrustschiessen in kurzer Zeit passabel lernen kann. Gute Bogenschützen brauchen Jahre bis sie stark genug sind um den Bogen so oft zu spannen das es sich lohnt. Vom zielen ganz zu schweigen.
Es gab in vielen Armeen auch Bogenschützen, aber in Europa waren sie lange zu selten um entscheidende Rollen zu spielen. Regimenter aus Schützen gab es nicht viele (ausser dann in England). Es gab sie, aber einfach in geringer Zahl. In anderen Regionen sieht es anders aus. Kommt immer auch ein bischen darauf an wie beliebt die Waffe ist. In Europa was es oft eine Jagdwaffe und jagen tat fast nur der Adel. Daher gab es wenig Schützen. Zeitweise waren die auch nicht gren gesehen. In Japan war es eine beliebte und geachtete Kriegswaffe. Da konnte lange jeder Samurai schiessen und es gab auch reguläre Schützeneinheiten.
So ganz pauschal läßt sich das aber nicht sagen. Da steckt deutlich zuvbiel Zeit hinter um nicht Gegenbeispiele nennen zu können.
Das die Armbrust deutlich später kam ist klar.... Der Bogen ist eine der älteren Waffen der Menschheit.
-
Hi Leute!
Eigendlich wollte ich ja heute die Ritter fertig machen, aber das wurde leider nix draus
Da ich dieses Wochenende nicht zu Hause bin, wird das bis Montag auch nicht machbar sein
Nächste Woche werde ich dann aber auf jedenfall alle ausstehenden Modelle bemalen! Am besten ich setze mir ab jetzt Ziele, die ich auch versuche einzuhalten1. Zwischenziel (bis zum 20.01.2014) : Erste Liste (also alles was ich bisher an Modellen habe) fertig bemalen und basen!
Später werden natürlich weitere Ziele folgen, mein aktuelles Ziel werdet ihr ab jetzt immer unter meinen Posts finden
Und um so mehr Feedback von euch, umso mehr Anreiß für mich weiter zu machen
mfg
day -
Sooo,
heute gibt es doch mal ein (unerwartetes) Update!
Da meine Freundin mir eine Freude machen wollte hat sie mir meine Mal- und Bastelsachen mitgenommen und ich konnte heute die letzten 3 Reiter fertig stellen!
Nun fehlen nur noch die 2 Katapulte (die ich leider aber nicht hier habe) und dann gibt es mal Fotos von der komplett bemalten Armee!
mfg
dayPS: Da ich momentan überlege an einem kleinen 1250 Punkte Tunier in zwei Wochen mitzumachen werde ich jetzt wohl mal richtig reinhauen müssen
Was meint ihr was ich umbedingt noch bräuchte um einigermaßen in einem Tunier mitmachen zu können ?
Man beachte bitte die zusätzlichen Tunierregeln:
Beschränkungen:Allgemein:
- 1250 Punkte
- Keine Chaoszwerge
- Besondere Charaktermodelle erlaubt- Keine Kommandanten
- Max. 165 Punkte pro Held
- Max. 35 Modelle pro Einheit
- Modelle von 9-11 Punkte max. 30 pro Einheit
- Modelle von 12-15 Punkte max. 25 pro Einheit
- Modelle von 16-18 Punkte max. 20 pro Einheit
- Modelle von 19+ Punkte max. 15 pro Einheit
- Kavallerie ab 20 Punkten max. 10 Modelle pro Einheit
- Monströse Infanterie max. 6 Modelle pro Einheit
- Monströse Bestien max. 6 Modelle pro Einheit
- Monströse Kavallerie max. 3 Modelle pro Einheit- Helden und Kernauswahlen dürfen max. doppelt gewählt werden, Elite und Seltene dürfen nicht doppelt gewählt werden
- Seltene max. 150 Punkte pro Einheit
- Max. 2 Streitwagen
- Max. 2 fliegende Einheiten
- Max. 40 schießende Modelle, normale (Einzelschuss-) Speerschleudern gelten als 5, andere Kriegsmaschinen als 10; Schießende Monster, Streitwagenbesatzung und Modelle mit Kurzbögen werden bei der Ermittlung der Schützen ignoriert.
- Keine Krone der Herrschaft
- Riesen erlaubtMagie:
- Max. 3 Magiestufen (Jeder Zusatzspruch und gebundene Zauber zählt als (1) Magiestufe)
- Max. 10 eingesetzte Energiewürfel pro Magiephase
- Max. 4 E-Würfel pro Spruch (ohne Ausnahme)
- Max. 1 E/B-Würfel zusätzlich generierbar (inkl. kanalisieren)
- Magier dürfen nicht die Lehre des Todes wählen
- Der 6. Spruch jeder Lehre ist verboten. Bei der Ermittlung der Zaubersprüche müssen „6en“ erneut gewürfelt werden.Völkerregeln:
Bretonen:
- Max. 9 Modelle pro Lanze (inkl. Helden);
- Enthält eine Armee der Bretonen ein Trebuchet, muss diese eine Einheit Bogenschützen, Landsknechte oder berittene Knappen enthalten;
- Die Tugend der Barmherzigkeit ist kostenlos und reduziert die Grundkosten des Modells um 10 Punkte;
- Folgende Einheiten dürfen doppelt gestellt werden: Berittene Knappen.Regeländerungen:
- Kanonen können niemals Modelle anvisieren, zu denen sie keine Sichtlinie ziehen können. "Über-/Unterschätzen" ist verboten.
- Kriegsmaschinen, die keinen Trefferwurf ablegen müssen erhalten niemals Deckung durch eigene Einheiten.
- Charaktermodelle und ihre Reittiere geben getrennt Siegpunkte ab;
- Auch während der Aufstellung muss 1" Abstand zwischen eigenen Einheiten gehalten werden.
- Armeestandartenträger der Armeen Bretonen, Waldelfen und Zwerge können zusätzlich zur Armeestandarte alle nichtmagischen Ausrüstungsoptionen ihres normalen Armeelisteneintrags verwenden.
- Eine Einheit aus 3 oder mehr Modellen muss am Ende jeder Phase eine Breite von mindestens 2 Modellen im ersten Glied haben.
- Eine Einheit aus 11 oder mehr Modellen muss am Ende jeder Phase eine Breite von mindestens 3 Modellen im ersten Glied haben.
- Einzelmodelle ohne Zufällige Bewegung dürfen bei einer Drehung die 1''-Zone von gegnerischen Einheiten und Gelände ignorieren. Einzelmodelle mit zufälliger Bewegung dürfen das nur bei Gelände.Sichtliniensystem (Simple Line of Sight):
- Sichtlinien werden ausschließlich von Base zu Base bestimmt.
- Einheiten sehen durch alles außer Hügeln und Häusern hindurch (diese blockieren jede Sichtlinie).
- Ein Modell, das auf eine gegnerische Einheit schießt, deren Front (bzw. Flanke/Rücken, abhängig von der Position des Schützen) zu mindestens 50% von anderen Einheiten, Hügeln, Gebäuden oder Hindernissen verdeckt ist, erhält Abzüge
wegen harter Deckung.
- Ein Modell, das in oder durch einen Wald schießt, erhält Abzüge wegen leichter Deckung, steht das schießende Modell im Wald und befindet sich kein weiterer Wald dazwischen, entfällt der Abzug.
- Modelle, die von einem Hügel aus oder auf ein Ziel auf einem Hügel schießen und deren Ziel nur durch Einheiten verdeckt wird, die nicht selbst auf einem Hügel stehen, erhalten keine Abzüge wegen Harter Deckung.
- Große Ziele erhalten niemals Deckung von Infanterie, Bestien und Schwärmen.Zusätzliche Anmerkungen:
- Proxies sind auf dem Turnier nicht erlaubt. Umbauten die auch als solche zu erkennen sind, gern gesehen. Wird gegen diese Regel verstoßen, ist mit Punktabzug zu rechnen. Gleiches gilt für Modelle die nicht vollständig zusammengebaut sind (Kavalleriemodelle ohne Reiter, Flieger ohne Flügel usw.)
- Es wird empfohlen Kriegsmaschinen auf Basen zu stellen, um Probleme bei der Ermittlung von Distanzen zu vermeiden. Im Zweifelsfall wird der Schiri zu Gunsten des Gegenspielers entscheiden.
- Kriegsmaschinenbesatzungen und Treiber müssen aufgestellt werden.Ich hatte mir überlegt, dass ich auf jedenfall noch eine Maid und berittene Knappen dabei haben will
Die Armeeliste sähe dann so aus:
*************** 3 Helden ***************
Paladin, Ritter Gelübde
+ Gepanzertes Schlachtross
+ Tugend der Barmherzigkeit, Schwert des schnellen Todes, Dämmerstein, Verzauberter Schild
- - - > 124 Punkte (Kommt in die Fahrenden)Paladin, Ritter Gelübde
+ Gepanzertes Schlachtross
+ Schild
+ Tugend der Barmherzigkeit, Schwert der Macht, Der Gromril-Vollhelm
+ Armeestandartenträger
- - - > 116 Punkte (Kommt in die Fahrenden)Maid der Herrin des Sees
+ Lehre der Bestien
- - - > 70 Punkte (Kommt in die Landsknechte)*************** 4 Kerneinheiten ***************
5 Ritter des Königs, Musiker, Standartenträger
+ Gobelin der Heldentaten
- - - > 169 Punkte5 Fahrende Ritter, Musiker, Standartenträger
+ Banner der fahrenden Ritter
- - - > 141 Punkte21 Landsknechte, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 132 Punkte20 Landsknechte, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 127 Punkte*************** 2 Eliteeinheiten ***************
6 Berittene Knappen, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 131 Punkte6 Berittene Knappen, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 131 Punkte*************** 1 Seltene Einheit ***************
Trebuchet, Zimmermann
- - - > 100 PunkteInsgesamte Punkte Bretonia : 1241 (Dann habe ich zwar noch 9 Punkte offen, aber ich kann durch die % keine sinnvollen zusätzlichen Sachen kaufen ... oder ?)
Was haltet ihr davon ? (Außer "Da fehlen Bogenschützen!" ... das weiß ich selbst aber entscheide mich ganz klar dagegen
) Sollte ich lieber statt den Knappen nochmal eine Box Ritter kaufen ? Eigendlich würde ich jetzt aber gerne mal wieder andere Modelle bemalen
-
Mir gefällt die Liste so überhaupt nicht.
Deine Ritterlanzen sind mir zu klein um irgendwo richtig Schaden anzurichten und schon beim Verlust eines Ritters verlierst du deinen Gliederbonus. Eine der beiden Lanzen sollte mindestens 9 Modelle enthalten (mit oder ohne Helden musst du wissen),
Du verschwendest für einige Aufwertungen zu viele Punkte unnütz = Trebuchet den Zimmermann benötigt man so gut wie nie, Knappen eine komplette Kommandoeinheit zu geben ist auch nicht sinnvoll maximal ein Musiker für die Neuformierung, Landsknechte zusammenlegen auf die maximal 30 Mann die du nehmen darfst.
Die Knappen auch nur 2 x 5 (spart Punkte für Ritter). Den Rittern würde ich eher das Kriegsbanner geben (+1 aufs Kampfergebnis)
In diese Landsknechte würde ich dann einen Paladin stellen mit der Tugend der Barmherzigkeit und gut geschützt (dort lohnt sie sich, bei deiner Liste völlig sinnfrei) und die Maid mit Ikone damit deine Landsknechte vom Segen der Herrin profitieren.
Die folgende Ausrüstung beim Paladin geht nicht da bist du 10 Pkt. drüber bei magischen Gegenstände = Dämmerstein, verzauberter Schild und Schwert des schnellen Todes.10 Bogner mit Feuerbecken und Musiker würde ich defintiv mitnehmen (mindestens 1 mal) um gegnerische Einheiten mit Regeneration zu beschießen. Eine Wunde reicht und danach schön mit dem Trebuchet drauf halten.
-
GSE hat Recht, die Lanzen sollten größer sein. Falls 5 Fahrende separat durch die Gegend galoppieren, reicht ein Musiker, die Standarte kann weg.
Das Beschränkungssystem, nach dem Ihr spielt, ähnelt ja Combat 8.
Nur dass die Bretonen noch weiter eingeschränkt werden, obwohl es schon eins der schwächeren Völker mit dem ältesten Armeebuch ist.
Herzlichen Glückwunsch an die Turnierleitung. Beim nächsten Mal treten wir dann nur noch mit Landsknechten an -
Hi,
die Liste ist halt nach folgenden Kriterien geschrieben:
1) Was habe ich ? (ich besitze z.B. nur 10 Ritter+AST+General usw.)
2) In welchem Rahmen ist es in 2 Wochen realistisch Neuanschaffungen zu machen ? (ich werde z.B. keine 2 Boxen bemalen können, geschweige denn eine große Box Infantrie o.Ä.)
3) Was ist nach den Beschränkungen erlaubt?Ich wollte zunächst auch einfach eine Größere Lanze spielen, aber dann muss ich entweder auf einige Punkte verzichten (also 9 Punkte weniger sind okay, aber gleich 150 o.Ä. ?), oder meine Chars aus der Lanze rauslassen, was ich auch blöd finde!
Die Knappen würde ich als 2x6 spielen, weil einfach 12 Modelle in der Box sind und wieso sollte ich sie nicht einsetzten, wenn ich sie doch besitze und so oder so zu wenig Punkte nach den Regeln habe ??Ich sollte wohl möglich erwähnen, dass ich auch abzulut nicht zum gewinnen dort hingehe, sondern weil ich sonst keinen mehr zum spielen vor Ort habe !
Dann ist halt mein Gedanke: Lieber auf ein kleines Tunier gehen und auf den Sack bekommen, dabei aber Spaß haben anstatt garnicht mehr zu spielen ....
mfg
day -
Dass du die Modelle einsetzt, die du hast, ist natürlich verständlich.
Auch ohne große Lanze kann man wohl Spaß haben.
Hier im Forum gehen wir halt davon aus, dass jemand seine Lise optimieren möchte, wenn er sie zur Kritik freigibtIch sollte wohl möglich erwähnen, dass ich auch abzulut nicht zum gewinnen dort hingehe, sondern weil ich sonst keinen mehr zum spielen vor Ort habe !
Dann ist halt mein Gedanke: Lieber auf ein kleines Tunier gehen und auf den Sack bekommen, dabei aber Spaß haben anstatt garnicht mehr zu spielen ....
Das verstehe ich aber doch nicht ganz. Wieso solltest du nicht auch mal gewinnen dürfen, wieso spielt man nur mit Dir, wenn du haushoch verlierst?