500 Punkte Einstieg "Schädelpass"

  • Hallo Leute,


    Ich bin neu im Warhammer Hobby und versuche aktuell in die Kunst des Moschens einzusteigen. Ich habe mir vor längerer Zeit einmal die Box "Angriff auf den Schädelpass" gekauft und wollte fragen wie ich denn die entahltenen Einheiten verwenden kann um eine kleine 500 Punkte Armee aufzubauen. Ist das generell möglich oder eher schlecht?
    Es sei gesagt, das Armeebuch ist unterwegs^^ habe deshalb noch keine genauen Infos.


    Inhalt der Box ist:


    1 Gargboss der Nachtgoblins
    1 Nachtgoblinschamane
    40 Nachtgoblin Speerträger inkl. je 2 Standarten, Musiker & Bosse
    20 Nachtgoblin Bogenschützen inkl. Standarte, Musiker & Boss
    10 Waldgoblin Sinnenreiter
    1 Troll



    Gruß


    Dulumin

  • Genau, guck am besten mal im Internet nach "Lamekh's Online Codex" oder einfach "Warhammer online codex" googlen. Der hilft dir dann auch mit Sachen die nicht funktioneren, wie zB zu wenige Punkte im Kern (mindestens 25%) oder zB zuviele Punkte bei den Seltenen etc.

    Fantasy:
    Vampirfürsten (1500 Punkte)
    Oger (800 Punkte)


    40K:
    Astra Militarum (2000 Punkte)
    Dark Angels (1500 Punkte)
    Tyraniden (1500 Punkte)
    Tau (500 Punkte)

  • Genau, guck am besten mal im Internet nach "Lamekh's Online Codex" oder einfach "Warhammer online codex" googlen. Der hilft dir dann auch mit Sachen die nicht funktioneren, wie zB zu wenige Punkte im Kern (mindestens 25%) oder zB zuviele Punkte bei den Seltenen etc.

    da du bisher außer den helden nur kern und einen elite (nämlich den troll) hast, dürfte das bisher dein geringstes problem sein. :D
    trotzdem is der codex seeeehr zu empfehlen...

    Ein guter Waaghboss braucht 2 Gehirnzellen: eine für die Kampfeslust und eine für die Kampfeslist! :xD:

  • Ok, habe mal eine Liste erstellt und die sieht wie folgt aus:



    0 Kommandant
    2 Helden: 120 Pkt. 24.0%
    4 Kerneinheiten: 345 Pkt. 69.0%
    1 Eliteeinheit: 35 Pkt. 7.0%
    0 Seltene Einheit


    *************** 2 Helden ***************


    Goblin-Gargboss, Upgrade zum Nachtgoblin
    + Armeestandartenträger, Standarte der Disziplin
    - - - > 70 Punkte


    Goblinschamane, General, Upgrade zum Nachtgoblin
    + Kleiner Waaagh!
    - - - > 50 Punkte



    *************** 4 Kerneinheiten ***************


    20 Nachtgoblins, Speere, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 90 Punkte


    20 Nachtgoblins, Speere, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 90 Punkte


    20 Nachtgoblins, Kurzbögen, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 90 Punkte


    5 Waldgoblin-Spinnenreiter, Champion
    - - - > 75 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    1 Troll
    - - - > 35 Punkte



    Insgesamte Punkte Orks und Goblins : 500



    Ich habe leider keine Ahnung wie sinnvoll diese ist.^^


    Gruß


  • *************** 4 Kerneinheiten ***************


    20 Nachtgoblins, Speere, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 90 Punkte


    20 Nachtgoblins, Speere, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 90 Punkte

    fass die beiden 20er einheiten mit speeren zusammen zu einer 40er, gib ihnen noch fanatics wenn möglich.
    so zerbröseln sie dir viel zu schnell...
    n8gobbos wirken v.a. in masse

    Ein guter Waaghboss braucht 2 Gehirnzellen: eine für die Kampfeslust und eine für die Kampfeslist! :xD:

  • Also der Mega Kenner des AB bin ich jetzt auch nicht. Halte aber 1 Troll und so bißchen schwierig.


    Wie wäre es denn damit:


    *************** 1 Held ***************


    Goblin-Gargboss, General, Leichte Rüstung, Schild
    + Riesenspinne
    + Goldenes Siegelschwert, Stärketrank, Drachenhelm
    - - - > 99 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    50 Nachtgoblins, Speere, 3 x Nachtgoblin-Fanatic, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 255 Punkte


    9 Waldgoblin-Spinnenreiter, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 147 Punkte



    Insgesamte Punkte Orks und Goblins : 501


    Hast zwar nur 2 Einheiten, aber die 50er Gobos halten richtig durch. Gegen Dicke Brocken muss dein General ran und gegnerische Ritter, schwere Panzerung hauste mit den Fanatics einen aufn deckel.
    Vieleicht sogar in dem Fall und bei den kleinen Punkten sowas:


    *************** 1 Held ***************


    Goblin-Gargboss, General, Leichte Rüstung, Schild
    + Riesenspinne
    + Goldenes Siegelschwert, Stärketrank, Drachenhelm
    - - - > 99 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    35 Nachtgoblins, Speere, 3 x Nachtgoblin-Fanatic, Standartenträger, Champion
    - - - > 200 Punkte


    20 Nachtgoblins, Kurzbögen, 2 x Nachtgoblin-Fanatic
    - - - > 110 Punkte


    5 Waldgoblin-Spinnenreiter, Standartenträger, Champion
    - - - > 85 Punkte



    Insgesamte Punkte Orks und Goblins : 494


    Das ist alleine durch 5 (!) Fanatics gemein ;)

  • einen troll kann man durchaus als umlenker spielen. muss halt immer in der generalsbubble bleiben, wegen blödheit uund ganz einfach ist er in dieser funktion nicht zu spielen.
    wir haben bessere umlenker... z.b. deine spinnen: wendiger, nich auf mw vom general angewiesen...

    Ein guter Waaghboss braucht 2 Gehirnzellen: eine für die Kampfeslust und eine für die Kampfeslist! :xD:

  • Das hört sich alles recht gut an hier allerdings würde ich halt versuchen erstmal eine spielbare Liste mit dem Inhalt der Box Angriff auf den Schädelpass zu bekommen^^ Ist das Möglich oder eher nicht?


    Wie siehts hiermit aus?




    0 Kommandant
    2 Helden: 124 Pkt. 24.8%
    3 Kerneinheiten: 375 Pkt. 75.0%
    0 Eliteeinheit
    0 Seltene Einheit


    *************** 2 Helden ***************


    Goblin-Gargboss, Upgrade zum Nachtgoblin, Leichte Rüstung, Schild
    + Armeestandartenträger, Standarte der Disziplin
    - - - > 74 Punkte


    Goblinschamane, General, Upgrade zum Nachtgoblin
    + Kleiner Waaagh!
    - - - > 50 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    20 Nachtgoblins, Kurzbögen, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 90 Punkte


    40 Nachtgoblins, Speere, 2 x Nachtgoblin-Fanatic, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 200 Punkte


    5 Waldgoblin-Spinnenreiter, Standartenträger, Champion
    - - - > 85 Punkte



    Insgesamte Punkte Orks und Goblins : 499

  • Spielbar ist die auf jeden Fall, doch früher oder später wirst du auch andere Figuren dazukaufen müssen, wenn du eine richtig starke Armme aufbauen möchtest. Trotzdem ist die Liste spielbar und für eine Starterbox auch gar nicht so schlecht.

    Grimzaghs Waaagh: 4500 Punkte Grünzeug!



    Für die dunklen Götter: 2000 Punkte Dämonen des Chaos



    Die glorreiche Armee Krunheims: 2600 Punkte Imperium



    Nur n' totes bartgesicht is'n gutes bartgesicht und dat einzigä, dat bessa is als n'
    totes bartgesicht is'n sterbendes bartgesicht, dat dir sagt wo seine Kumpels sin!
    -Morglum Knochenbrecher-

  • Ich finde das, was du da jetzt hast super. Wenn du einen gegner hast, der zum Beispiel die zwergenarmee dazu spielt (aus der starter box) dann kann man super die regeln lernen und hat einen guten Einstieg. Natürlich kann man nun dazu übergehen, immer stärkere armeen aufzustellen aber wenn der gegner sich auch nur sachen holt, die gefallen, kann man dieses wettrüsten auch sein lassen.
    Gruß Julius


    Gruß Julius

  • Also ich finde deine letzte Liste recht solide!
    Wenn du das nächste mal im GW bist schnappst du dir auf jeden Fall Fanatics und eine Einheit aus dem Armeebuch die du witzig/cool findest.
    Ich bin ebenfalls vor nicht allzulangr Zeit eingestiegen (Skaven aus der aktuellen Grundbox) und kaufe mir nach und nach einfach Sachen, von denen ch glaube dass sie Spaß machen. Klar kommen dann keine knallharten Listen raus, die Gegner zum verzweifeln bringen, aber das muss ja gerade am Anfang gar nicht sein.


    Wie gesagt, einfach gucken was dir optisch taugt und was sich für dich von den Regeln her nach spielspaß anhört und dann einfach mal machen:)


    Greedz,
    Sauböse

  • n ork waaghboss täte dem moralwert deiner armee recht gut... außer du willst aus fluffgründen nur gobbos spielen...
    ich bin halt mehr der orkspieler, aber das is geschmackssache

    Ein guter Waaghboss braucht 2 Gehirnzellen: eine für die Kampfeslust und eine für die Kampfeslist! :xD:

  • Wenn du bei (Nacht)goblins bleiben willst, dann würden Kettensquigs Fanatics ein paar Helden und Nachtgoblins auch gut passen :)


    (evtl sogar ein Nachtgoblin auf Höhlensquig?^^)

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum

  • Ich bin mir nicht sicher, ob man so früh schön mit einem taktisch anspruchsvollem Modell spielen sollte wie einem Squig-Boss. Aber sonst ist der natürlich toll.

    Grimzaghs Waaagh: 4500 Punkte Grünzeug!



    Für die dunklen Götter: 2000 Punkte Dämonen des Chaos



    Die glorreiche Armee Krunheims: 2600 Punkte Imperium



    Nur n' totes bartgesicht is'n gutes bartgesicht und dat einzigä, dat bessa is als n'
    totes bartgesicht is'n sterbendes bartgesicht, dat dir sagt wo seine Kumpels sin!
    -Morglum Knochenbrecher-

  • Wenn du jede Woche 1x spielen kannst, kannst du ja mal alle Listen ausprobieren und dann schauen wie du die am besten erstmal auf 750 P. bringst und auf 1000 P. usw.
    Wichtig ist, dass du den Spaß nicht vergisst und dir die Einheiten holst die du am coolsten findest. Ich hab mi z.b. bei meiner Zwergen Armee 20 Slayer gekauft, nicht weil sie super zum spielen sind, sondern weil spielen damit einfach Spaß macht und nicht Ballerburg -.- :D

    Ich spiele WHF zum Spaß und nicht zum gewinnen!!
    Hochelfen: 3.000 Punkte
    Zwerge:3.000 Punkte (kein Ballerburg)
    Krieger des Chaos: Im Aufbau

  • Ich würde sie fast immer in 5er breite spielen. Du musst immer bedenken, wer zuschlagen kann, kann auch getroffen werden. Wenn deine Truppe dann weniger austeilt als die gegnerische (und das wird bei Nachtgobbos fast immer der Fall sein) sollten die Verluste so gering wie möglich sein, also eher 5 breit.

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen