Maltes Echsenmenschen (Aufbau- und Bemalthread)

  • Ich find die Liste nicht schlecht. So kannst du im Nahkampf und in der Magie Druck aufbauen, sowie mit Fernkampf ein wenig unterstützen. Außerdem solltest du recht mobil mit den Teras sein. Alles in allem hast du dann eine ziemlich gute Allrounder-Liste, mit der du recht gut fahren solltest. wichtig ist nur, dass du deinen zentralen Block schnell in den nahkampf bekommst, denn wenn der verloren ist, hast du nicht mehr so gute Karten. Von daher auch immer gut buffen mit der Lehre der Bestien.

    Grimzaghs Waaagh: 4500 Punkte Grünzeug!



    Für die dunklen Götter: 2000 Punkte Dämonen des Chaos



    Die glorreiche Armee Krunheims: 2600 Punkte Imperium



    Nur n' totes bartgesicht is'n gutes bartgesicht und dat einzigä, dat bessa is als n'
    totes bartgesicht is'n sterbendes bartgesicht, dat dir sagt wo seine Kumpels sin!
    -Morglum Knochenbrecher-

  • Hmm, ich verstehe schon, warum du den bei 750 Punkte als HN spielst. Wenn du den aber als HNV spielst und ihn und den Magier noch ein bisschen aufrüstest, bis du ganz schnell bei 850-900. Damit würde ich eher auf eine 1000 Punkte Liste gehen. Die könnte dann ja das Basti und die Kampfechsenreiter beinhalten.


    Du bist halt auch super schnell bei 1000 Punkten, sodass du deine 750er-Liste vermutlich eh nur einmal spielen wirst, solange dein Gegenüber mehr aufstellen kann.

  • Du bist halt auch super schnell bei 1000 Punkten, sodass du deine 750er-Liste vermutlich eh nur einmal spielen wirst, solange dein Gegenüber mehr aufstellen kann.


    Das stimmt schon. Sogar, wenn ich gar keine Echsenreiter mit reinnehme komme ich auf knapp 1000 Punkte.



    Dadurch, dass ich überhaupt keine Erfahrung habe, ist die Ausrüstung für den HNV eher zusammengewürfelt. Was gibt es denn da für gute Kombinationsmöglichkeiten?

  • Siehste, meine ich doch ;)
    Die Ausrüstung kommt natürlich auf deinen Gegner an. Solange der keine Lehre des Metalls zaubern kann, geb ich ihm einen Dämmerstein, einen Drachenhelm und des anderen gauners Scherpe. Als Waffe bekommt er eine Zweihandwaffe. Damit hat er einen Rüstet von 1+ und Stärke 7. Zusätzlich darfst du noch den ersten verpatzten Rüstet wiederholen, während dein gegenüber geglückte Rüstet wiederholen muss

  • Siehste, meine ich doch ;)
    Die Ausrüstung kommt natürlich auf deinen Gegner an. Solange der keine Lehre des Metalls zaubern kann, geb ich ihm einen Dämmerstein, einen Drachenhelm und des anderen gauners Scherpe. Als Waffe bekommt er eine Zweihandwaffe. Damit hat er einen Rüstet von 1+ und Stärke 7. Zusätzlich darfst du noch den ersten verpatzten Rüstet wiederholen, während dein gegenüber geglückte Rüstet wiederholen muss


    Danke für die Tipps. Dann werde ich wohl doch gleich den Sprung auf die 1000 Punkte wagen ;)


    Sag mal, hast du mittlerweile mal meinen Tipp mit der Strukturfarbe anwenden können? Hat es geklappt?

  • Mit allen Anmerkungen sieht mein nächster Milestone also nun so aus:



    Es waren noch ein paar Pkt. übrig, so dass ich noch einen Saurus und 2 Skinks einpacken konnte :)

    • Offizieller Beitrag

    Knuckles hat schon recht, dass du in Zukunft eher 1000 P als 750 P spielen wirst. Aber es spricht ja nichts dagegen erstmal 750 P als Mal- und Bastelziel vorzuziehen und dann gleich auf die 1000 P zu gehen. Das musst du dir überlegen.


    Zur Liste kurz: Außer deinem Hornnackenveteran hast du sonst keine Kavellerie. Was ist damit dein Ziel? Soll der alleine herum laufen? Wenn du ihn bei den Sauruskriegern anschließt, wird er (auch wenn er in der Einheit steht) kein Achtung Sir haben... d.h. wenn dein Gegner eine Kanone oder Steinschleuder hat, kann er ihn einzeln aufs Korn nehmen und dann bringt ihm der beste Rüstungswurf nichts.
    Wenn du allerdings weißt, dass der Gegner so etwas nicht hat, kannst du ihn natürlich so spielen. Gib ihm allerdings noch eine Rüstung, wenn "Panzerheld" dann richtig. ;)

  • Mir gefällt die Liste sehr gut.
    Der Hornnackenveteran braucht keine Rüstung mehr, da er schon bei einem wiederholbaren 1+RW ist wegen Schuppenhaut. Der dürfte ordentlich Schrecken verbreiten bei 1000 Punkten. Und er ist ja mobil genug, dass man Kriegsmaschinen erst einmal aus dem Weg gehen kann, bis die Teradons ans Werk gehen ;)
    Auch ansonsten eine runde Liste, die als mittelfristiges Ziel sinnvoll scheint. Und man kann sie mit einem Stegadon, einigen Skinks und Sauren auch schnell aufrüsten. (Und dann langfristig mit einem Slann + Tempelwache abrunden.)

  • (Und dann langfristig mit einem Slann + Tempelwache abrunden.)


    Vielen Dank für deine Einschätzung! Ich werde sie in jedem Fall jetzt erstmal genauso umsetzen und dann mal testen, wie sie sich schlagen :) (Slann und TW warten schon ganz ungeduldig auf ihre Grundierung... (bzw. teilweise den Zusammenbau).

  • Ich habe jetzt mal eine etwas praktischere Frage an euch. Ich habe nun alle 3 Teradon aus der Box zusammengebaut und versuche sie nebeneinander anzuordnen, aber das will mir nicht so ganz gelingen. Die Flügel sind so sperrig, dass man die Bases nicht zusammen bekommt. Wie habt ihr das geschafft? Müssen die überhaupt direkt aneinander stehen?