Wie könnte eine 9. Edition aussehen?

  • Nachdem jetzt viele Armeebücher raus sind bei denen einige Regeln mMn nicht zur aktuellen Edition passen, stellt sich mir die Frage was sich in der neuen (neunten) Edition ändern wird:


    Für mich ist z.B. ASF mit mind. gleicher Ini = Trefferwürfe wiederholen zu stark. Die Elfen werden wohl alle als Standard ASF bekommen, ich kann mir aber nicht vorstellen, das es in der 9. weiterhin Treffer wiederholen bringt. Außerdem ist ein weiterer Anhaltspunkt, dass die Garde momentan bei den Dunkelelfen nicht mit den Hexen mithalten kann. Wenn die Hexen ihre Trefferwiederholung verlieren macht der ewige Hass der Garde wieder mehr Sinn.


    Was habt ihr noch für Ideen, auch in Bezug auf das neue Zwergenbuch?

    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri

  • Hm ich hoffe eher mal das es wieder Taktischer wird und Kavallerie endlich mal wieder stärker wird.
    Denn so wird sie weiterhin nur ein Schattendasein fristen. Cool wäre es wenn der Musiker eines Regimentes
    es erst ermöglichen würde das man seine Formation ändern kann oder spezielle Formationen ausüben kann.

    alea iacta est

  • Ich meine, es gäbe solch einen Thread hie schon, habe ihn selbst nur nicht gefunden...
    Falls er existiert, bitte ich einen Mod darum, darauf zu verweisen...


    Ansonsten gebe ich nur ganz kurz Feedback, ohne zu sehr auszuschweifen.


    Ich gehe schwer davon aus, dass die 9. Edition eher wie die 7. zur 6. steht, also nur eine angepasste Version der 8 .sein wird da ich mir nach den großen Änderungen der 8. Edition kaum vorstellen kann, dass sie jetzt wieder alles umwerfen...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Hm, ich meinte auch eher welche Hinweise man in den neuen ABs findet die auf bestimmte Regeln hindeuten.


    Um nochmal auf das Dunkelelfen-AB zurückzukommen: die Schlächterschwestern negieren Parierwürfe einer Einheit, somit gehe ich auch davon aus, dass es dort Verbesserungen geben wird. Die Zwerge haben schon eine 5+ Parade bekommen. Somit machen die Schwestern auch schon mehr Sinn. Kann mir also gut vorstellen, dass einige Retter wegfallen und dafür verbesserte Parierwürfe kommen.


    Gibt es sonst noch Anhaltspunkte in den Hochelfen-, Echsen- oder Zwerge-ABs?

    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri

    • Offizieller Beitrag

    Das "Schattendasein" der Kavallerie ist eigentlich schon länger rum. Die Spiele in der 8ten haben sich doch arg gewandelt. Diese riesigen Horden vom Anfang sind viel seltener. Für viele Armeen sind Reiter fest gesetzt.... Ich spiele auch nie ohne. Nur sind sie nicht so überstark wie in der 7ten. Schwere Reiterei könnte ein kleines Uodate gebrauchen, aber alles in alles finde ich Kavallerie nicht mal so schlecht.

  • Hinweise aus den letzten Armeebüchern???
    Also ich finde, da kann man nicht wirklich von Hinweisen sprechen.
    Gerade weil GW teilweise ja die Schiene fährt, starkes Armeebuch verkauft besser.


    So sehe ich es bei den Dunkelelfen und deren Hexen nicht als Hinweis, dass sich ASF verändern wird, sondern eher als Verkaufsfördernde Maßnahme für die 45€ Hexen
    ASF bei Elfen ist ohne die Regel mit der Trefferwiederholung absolut nutzlos.
    Weil bis auf einige wenige Charaktermodelle haben wohl alle anderen Völker weniger Ini als Elfen und hauen so oder so nach ihnen zu, wäre für Elfen echt Fatal


    Und ich sehe Hexen jetzt immer noch nicht zwangsweise als besser als Garde. Garde ist gerüstet und haut ordentlich zu.
    Bei Hexen (Sie sind echt übel, aber nicht zu übel) fehlt es an Schutz und vor allem hauen die nur mit Stärke drei zu. Die machen gegen einen gut geschützten Gegner auch nicht so viel


    Wenn ich mich an die letzten Armeebücher der 7. erinnere, dann habe ich da auch nicht viele Hinweise auf die 8. Edition gefunden


    Eins ist mir jedoch aufgefallen, es kommen wieder vermehrt Infanterieeinheiten in die Seltene

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

    Einmal editiert, zuletzt von Zemial ()

  • Also, der deutlichste hinweis war ja wohl bei den Skaven mit den Schablonen. Sie waren ne Zeitlang das einzige Volk wo die Schablonen alle berührten Modelle Automatisch getroffen hatten.


    Ansonsten denke ich auch das es wie bei 6 auf 7 wird.
    Schliesslich kann man mit ein paar kleinen Änderungen aus der 8. Eine schöne Edition machen.


    Ich meine aber auch das es schon mal so nen thrrat gab.

    • Offizieller Beitrag

    Ich vermute dass die Neunte in einem roten Buch kommt, auf dem in güldenen Lettern "Warhammer" steht....
    Alle andere ist Spekulation.
    Angeblich nicht viele Änderungen, weil das eher jede zweite nur so ist. Angeblich werden alle AB's eingestellt und es gibt nur noch ein Buch....

  • Meiner Meinung nach ist das Dunkelelfen AB durchaus ein Hinweis auf Dinge, die da kommen mögen.


    VERMUTUNG:
    1. Waldelfen werden ebenfalls ASF erhalten
    2. In einer neuen Edition attackiert der Angreifer in der erste NK-Runde zuerst... außer gegen ASF. Was direkt eine Verbesserung von Reiterei wäre.
    3. Trefferwurfwiederholungen entfallen....
    - Dann macht die DE-Eliteeinheit durchaus wieder Sinn, welche ASF und ewigen Hass hat.
    - Bei den DE Trefferwürfe zu wiederholen und danach auch noch 1en ist "seltsam"... fühlt sich einfach nicht richtig an ;)
    4. Regeneration funktioniert in Zukunft so, wie aktuell bei der DE-Hydra



    Zemial: die Elfen untereinander; Chaoskrieger; einige Dämonen; Skaven; viele Anführer;
    es gibt da draußen schon so einiges, was ebenfalls Initiative 5 hat

  • 2. In einer neuen Edition attackiert der Angreifer in der erste NK-Runde zuerst... außer gegen ASF. Was direkt eine Verbesserung von Reiterei wäre.


    Das würde sogar Sinn ergeben. Allerdings wäre es dann für Zwerge wieder richtig schwer... Die bekommen dann nur im Angriff ihre +1S und schlagen zuerst zu. Die sind einfach durch ihre geringe Bewegung sehr eingeschränkt. Ich bin gespannt wie die sich dann schlagen...

    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri

  • Ich würde alle 'ohne schutzwürfe entfernt' effekte gern gegen 'eine autowunde ohne rüstung' ersetzt sehen, das jederzeit abmessen raus, standhaft raus.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Naja, meiner Meinung nach würden das entfernen von "jederzeit abmessen" und "standhaft" das aktuelle Gleichgewicht wieder zu sehr kippen, da schon sehr viel drauf ausgelegt ist...
    Dann müsste man in vielen Punkten wieder zurück zur 7. Edition, also etwas mehr Strategie, etwas weniger Zufälle, aber auch weniger einsteigerfrerundlich...
    In meinen Augen wäre das weder sinnvoll, noch ist es realistisch, auch wenn ich mir durchaus wieder nen Tick mehr Strategie wünschen würde...
    Zudem fände ich auch sinnvoll die krassen Sprüche etwas zu entschärfen, Magie aber durchaus noch mächtig zu lassen...
    Für größere Spiele würde ich mri erweiterte Magieregeln wünschen, 2W6 ab ner gewissen Größe sind einfach zu witzlos und da nimmt Magie dann wieder kaum Einfluss auf das Spiel, was nicht so richtig zu passen scheint...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Das würde sogar Sinn ergeben. Allerdings wäre es dann für Zwerge wieder richtig schwer... Die bekommen dann nur im Angriff ihre +1S und schlagen zuerst zu. Die sind einfach durch ihre geringe Bewegung sehr eingeschränkt. Ich bin gespannt wie die sich dann schlagen...


    Find ich nicht, da sie sowieso fast immer später, durch geringe Ini und 2Handwaffen, zuschlagen. Also wenn sie angreifen können sie trotzt der Mali als erstes zuschlagen :D
    MFG ASPPRO

    Ich spiele WHF zum Spaß und nicht zum gewinnen!!
    Hochelfen: 3.000 Punkte
    Zwerge:3.000 Punkte (kein Ballerburg)
    Krieger des Chaos: Im Aufbau

  • Brandheiße News aus Nottingham: Das Cover der 9. Wird Golden mit Roten Lettern :]


    und ich höre gerade, es heißt dann nicht mehr Warhammer, sondern Hammerwar :D

    Grimzaghs Waaagh: 4500 Punkte Grünzeug!



    Für die dunklen Götter: 2000 Punkte Dämonen des Chaos



    Die glorreiche Armee Krunheims: 2600 Punkte Imperium



    Nur n' totes bartgesicht is'n gutes bartgesicht und dat einzigä, dat bessa is als n'
    totes bartgesicht is'n sterbendes bartgesicht, dat dir sagt wo seine Kumpels sin!
    -Morglum Knochenbrecher-

  • Außßerdem braucht man weder Minis noch würfel, man meldet die Spieler über ein kostenpflichtiges System bei GW an, da werden sie dann automatisch gepaart und man hat die chance einen gewissen Eurobetrag zu überweisen. Wer mehr Geld bezahlt gewinnt ;) .


    Aber nun genug, ich alter :sspammer:

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Joa, dann zurück zum Thema, Erstschlag im Angriff kann ich mir kaum vorstellen, davon sind sie ja erst bewußt weggegangen, wenn überhaupt dann ein Ini-Bonus im Angriff, eventuell sogar nur mit gewissen Waffen (Lanzen)...


    Ich fände es strategisch interessant, wenn man Handwaffen in Unterarten aufteilen würde, im Stile von 40k, was aber viele Umbauten und Probleme bei bestehenden Miniaturen nach sich ziehen könnte...
    Zudem halte ich ein VErbündetensystem, ähnlich wie bei 40k für nicht unwahrscheinlich, hoffe nur nicht, dass wie gemunkelt, alles zusammengelegt wird und es nur noch gut,böse und neutral gibt und vielleicht sogar die ABs verschwinden...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Bei einer Unterteilung von Handwaffen (Schwert, Dolch, Axt, Keule) würde sich aber wohl wieder das Problem auftun, dass dann ein Waffentyp alle anderen aussticht und dann nur noch der gespielt wird. Muss meinetwegen also nicht kommen. Was aber vielleicht nett wäre, wäre ein Bonus für den Kampf mit der Handwaffe vom Pferde aus, Bretonen z.B. haben halt ziemlich wenig Schlagkraft, sobald die Lanze weg ist.

    --> Königreich Bretonia <--

  • Was ich mir vieleicht wünschen würde das alle Tausend Punkte 1 Würfel mehr für Winde der Magie gibt. Bis 1000 immer 2.
    BSP: Bei einer 2000 Schlacht hat man pro Runde 3 Würfel für Magie, bei 5.000 6.
    Das wäre vielleicht ein bischen OP aber das wäre ja nicht schlimm, das dann nur auf Magie gespielt wird weil Magie immer launisch ist :D
    Man müsste dann aber die Dämonenregeln umschreiben und Zwerge müssten wenn dann Magie haben oder boch Krasser Abwehr :D

    Ich spiele WHF zum Spaß und nicht zum gewinnen!!
    Hochelfen: 3.000 Punkte
    Zwerge:3.000 Punkte (kein Ballerburg)
    Krieger des Chaos: Im Aufbau