Was verwendet ihr bei Plänklern als Regimentbases? Normale kann man ja kaum benutzen oder?

Regimentbases für Plänkler
-
-
Ganz einfach, selber bauen und die Lücken mit Sand füllen...
Altenrativ Platikkarton/Holz oder Ähnliches, Die Abstände und geplanten Löcher genau ausschneioden und entsprechend gestalten...
Hab mir eins gemacht mit Magnetbases... -
-
Öh... was?
-
Man nimmt den Plänklern mit Regimentsbases ihren einzigartigen Vorteil, dass man sie flexibel aufstellen kann.
Sorry, ich versteh nicht, warum man sowas machen will. -
Weil man die Figuren nicht einzeln bewegen muss. Bei einer Armee wie Waldelfen kann das schon lästig sein, da praktisch jede zweite Einheit ein Plänkler ist. Wenn man es richtig macht kann man sie ja vielleicht trotzdem flexibel aufstellen.
-
Öh... was?
Korregiert... Scheinbar werden Youtube Links bei uns nicht bei jedem Browser richtig angezeigt -
Danke!
-
Oh, das ist ein schönes Projekt solch ein Base. Macht Spaß sowas zu bauen.
Str-alt-entf hat im Prinzip recht, dass solch ein Base den Plänklervorteil nimmt. Da man ja bem Bewegen beliebig neuformieren kann. Aber grade bei Waldelfen und ihren vielen Plänklern kann ich auch dein Argument verstehen. Ich hab mir selber zwei Stück für meine Squighoppaz gebastelt. Für die Schlacht selber setzte ich die Bases mittlerweile nicht mehr ein, da ich doch gemerkt habe, dass ich das Neuformieren häufig benötige. Aber die Bases sehen im Schrank gut aus.
Und wenn man die Armee vorstellt natürlich auch. Und für den Transport sind die ebenfalls optimal.
Verwendet habe ich für meine Plänklerbasen die Regimentsbasen von GW. In die Zwischenräume habe ich Plastikkartoon (auch von den Regimentbasen) ausgeschnitten und aufgeklebt. Dann alles mit Sand und Basegestaltungsmaterial versehen. Ferrofolie in die Aussparungen für die Magnete der Figuren. Anmalen. Fertig.
Ich hab grad mal drei Bilder gemacht. Eins von Vorne, eins von Oben und dann ein Bild von dem zweiten Base ohne Figuren. (Sind auch in der Galerie falls das mit dem Hochladen nicht fuktioniert), Vielleicht ist das ja eine gute Anregung.
-
Alos ich benutze eine kräftige Ferrofolie, die entsprechend bedruckt ist. Sieht nicht so toll aus, ist aber praktischer, da da zusammenschieben bei einem Angriff ganz einfach geht: