Zweites Projekt: Kemmler / Krell

  • Hallo,


    habe eine weitere Idee eine Armee aus zu heben. Hierzu soll alles um Kemmler und Krell eine Schreckensarmee aufgebaut werden. Jetzt stellt sich die frage ob sie generell spielbar wäre und was noch rein könnte. Hatte mir das in etwa so gedacht:


    Kemmler
    Krell


    Skelettkrieger
    Verfluchte
    Fluchritter
    (diese sollen den Großteil der Armee bilden)


    Was meint ihr was sollte noch rein?


    LG

  • Hier mal ein Vorschlag. Der Herr Kemmler war ja für seine Knochenhorde bekannt. Zusätzlich hatte er auch viel Geister dabei.


    Hier mal die KKK. (Kemmlers Klapprige Kohorte)



    1 Kommandant: 350 Pkt. 17.5%
    1 Held: 205 Pkt. 10.2%
    2 Kerneinheiten: 500 Pkt. 25.0%
    2 Eliteeinheiten: 722 Pkt. 36.1%
    1 Seltene Einheit: 225 Pkt. 11.2%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Heinrich Kemmler, General, Lehre der Vampire
    - - - > 350 Punkte



    *************** 1 Held ***************


    Krell, Fürst des Untodes
    - - - > 205 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    43 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Kreischendes Banner
    - - - > 270 Punkte


    40 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 230 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    31 Verfluchte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Banner der Hügelgräber
    - - - > 452 Punkte


    10 Fluchritter, Rossharnisch, Lanzen, Musiker
    - - - > 270 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Flederbestie
    - - - > 225 Punkte



    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2002


    vielleicht ist es ja das was du suchst. ;)

  • Wichtig sind auf jeden Fall ne Menge Verflucht und vieleicht auch Fluchritter. Im Kern würde ich bei Kemmlers Armee eher Skelette sehen.
    Nen Mortisschrein und Geister Schwärme würden vom Stil her glaube ich auch ganz gut rein passen.
    Und alles was nen Vampir ist würd ich rauslassen so ne klassiche Horde untoter klappriger Knochen und Gebeine, die nach Jahunderten aus ihren Gruften und Krypten gerissen worden ist und durch Kemmler´s Nekromantie durch die Lande schlurft. Die Liste vom Nörgeling passt da schon sehr gut ins Bild. Macht bestimmt Spaß die zu spielen.

  • Ich hätte da etwas bedenken bezüglich der knappen 555 Punkte die nur für Generäle drauf gehen. Das sind bei 2000 Punkten gleich mal 27,7%. Damit will ich nicht sagen das die Generäle nicht gespielt werden sollten, aber eher das man mehr Punkte benötigen würde um beide zu spielen. Gut, du kannst natürlich immer drauf setzen dich hinter einem Fels zu verstecken und zu warten bis der Gegner da ist und du 100 Skelette pro Block hast, aber das ist auf der einen Seite nicht wirklich interessant für den Gegner und wohl auch nicht für dich. Wenn du mal 4 oder 5 Runden nur hinter einer Mauer stehst um eben die doppelte Anzahl an Skeletten zu spawnen, wird er sich wohl etwas verarscht vorkommen. Gut dann hast du eine relativ gute Chance zu gewinnen, aber willst du sowas?

  • Ich habe nur Zombieslayer gelesen...
    Aber da kommt der gute Kemmler mit Banshees, Geistern, Ghulen, ZOMBIES(und das nicht zu knapp!), Todeswölfen, Fluchrittern, Vampirfledermäusen und einem toten Lindwurm (für den Axtschwinger) daher.
    Wie gesagt, kenne nur diese eine Geschichte mit dem Onkel Heinrich. Gut möglich das er sein Spielzeug auch mal wechselt. Wobei ich da ganz auf F.M.Ns Seite bin und die Vampire weg lassen würde. :alien:

    Zitat von Raymond "Ray" Stantz

    "Guten Abend... als ordnungsgemäß ernannter Repräsentant der Stadt, des
    Countys und des Staates New York ordne ich hiermit die Einstellung aller
    übernatürlicher Aktivitäten und das sofortige Zurückkehren an deinen
    Ursprungsort oder zur nächstgelegenen, erreichbaren Paralleldimension an!"

  • Moin,


    finde eine Armee rund um Kemmler & Krell sehr schön! War auch mein erster Gedanke - nur leider taugen die beiden einfach gar nichts...
    Also ausser ein Blumentopf und Fluff gewinnst Du mit der Armee leider nichts - sofern Du turniere spielen willst - die beiden kosten von den Punkten viel zu viel für das was Sie können.
    Sofern Du also in diese Richtung gehst - kannst Du dich schon einmal darauf einstellen, dass es keinen Spaß macht ;)


    Wenn Dir das alles völlig egal ist, wie mir, dann hast Du deine Fluff Armee und hast auch spaß beim verlieren :)

    Zuviel um alles aufzulisten - aber nur noch Fantasy bis auf meine Grey Knights Armee :)
    Liebstes Volk: Zwerge!
    Neue Armeeprojekte 2015:
    2000 Pkt. Tzeentch
    2000 Pkt Imperium

    Armeeaufbau:
    Grey Knights
    Zwerge

  • Ich denke es kommt immer drauf an wie man spielt und mit wem :) Vor kurzer Zeit hab ich z.B. in meiner alten Spielerrunde eine Kampange gespielt und Teil einer Geheimmission war es, dass meine komplette Armee die Sonderregel Blödheit bekam :D Aus diesem Grund war es mir gestattet völlig "stupf" zu spielen (nach dem Motto "hey ein Wald steht uns im Weg .... Oger ab durch den Wald, ABER MIT VOLLGAS!") *Randbemerkung: 2 Oger starben ;) * Dadurch wurde ich natürlich unangefeilt in den Boden gestampft, aber schon allein diese "ungewöhliche"/"hintergrundmäßige" Spielweise hat dem ganzen Spiel einen neuen Reiz für mich gegen :) ... Ob ich jetzt IMMMER so spielen wollen würde .. naja, aber vllt. als Zweit- oder Drittarmee, für Spiele, bei denen es mir mehr um witzige Szenen und nette Leute geht als um herausragende taktische Überlegungen: liebend gern :)


    Also wäre mein Rat: Als Zweitprojekt kann es auch was "witziges" sein, aber (powergamingmäßig) spielstark stell ich mir solche Listen auch nicht umbedingt vor ;)

  • Day das ist mal geil mit der Blödheit =) Aber so spielen wir bei uns auch! Da ich gern mit Orks und Goblins spiele bin ich ja sowas gewohnt, aber wenn neImnperiums armee mal Stänkerei draufbekommt weil ihre meißten Truppen aus dem Altertümmlichen Neanderthal kommt macht sowas wieder richtig bock=) Man sollte unser Hobby als Spaß sehen und ned alles zu Ernst und Verbissen!


    Du deiner Krell/Kemmler Armee, gab es da im White Dwarf ned mal ne Geschichte dazu "Krieg auf den Hügelgräbern" oder so? Da waren tolle Armee beispiele und co. dabei

    "DAt GRoßE GRüN wIrD OichA zerstören!for GorKI uNf Morkse!"

  • Habe mich dazu entschieden die Armeegröße auf 2500 - 3000 aufzubauen. Mit Kemmler und Krell. Fehlt nur noch die Liste aus dem WD. Habe bei Google gelesen soll wohl im WD August 2011 gewesen sein.
    Mal sehen. Ansonsten muss ich mir was überlegen.

  • Gerade etwas gefunden. Was haltet ihr von dieser 2000 er Liste?


    Kemmler


    Krell
    Gespenst
    Gespenst


    40 Skelette MSC (Banner der ewigen Wache)
    21 Skelette MSC
    40 Zombies MS


    19 Verfluchte MS C (Banner der Hügelgräber)
    10 Fluchritter MSC ( Rossharnisch, Lanzen)


    Mortis Schrein (Blasphemische Schriften)


    LG

  • Die Liste die du da aufgeschrieben hast ist in meinen Augen zum Scheitern verurteilt.




    1 Kommandant: 350 Pkt. 17.5%
    3 Helden: 325 Pkt. 16.2%
    3 Kerneinheiten: 510 Pkt. 25.5%
    2 Eliteeinheiten: 579 Pkt. 28.9%
    1 Seltene Einheit: 240 Pkt. 12.0%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Heinrich Kemmler, General, Lehre der Vampire
    - - - > 350 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Krell, Fürst des Untodes
    - - - > 205 Punkte


    Gespenst
    - - - > 60 Punkte


    Gespenst
    - - - > 60 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    40 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Kreischendes Banner
    - - - > 255 Punkte


    21 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 135 Punkte


    40 Zombies
    - - - > 120 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    19 Verfluchte, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Banner der Hügelgräber
    - - - > 289 Punkte


    10 Fluchritter, Rossharnisch, Lanzen, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 290 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Mortis-Schrein, Blasphemische Schriften
    - - - > 240 Punkte



    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2004


    Die Liste ist viel zu Kopflastig und die Verfluchten sied VIEL zu wenige. MSC kannst dir eigentlich komplett bei allen Einheiten Sparen und die Punkte und alle Restlichen in mehr Verfluchte Invertieren. Die Gespenster würde ich auch zu Gusten streichen.



    Bitte die Listen mit OC machen, da bekommt man gleich Prozentwerte und kann besser die Listen überblicken.