KFKA 7. Edition 40k

  • Die Frage wurde sicherlich schon mal gestellt, aber die Suchfunktion hat mir nicht geholfen, also angenommen mein, Psioniker hat im Zug des Gegners Ausweichmanöver vollbracht, wie sehr beeinflusst das seine schicken Hexenfeuer kräfte? :) Also Schablonen(Flammen und Explosionen)Hexenfeuerkräfte darf er dann nimmer benutzt bzw funktionieren dann nicht oder?
    Und alle anderen bis auf Ausbruch treffen auf die 6 oder wie? :) ansonsten kann er ganz normal kräfte wirken oder? :) bitte danke :)

  • Die Frage wurde sicherlich schon mal gestellt, aber die Suchfunktion hat mir nicht geholfen, also angenommen mein, Psioniker hat im Zug des Gegners Ausweichmanöver vollbracht, wie sehr beeinflusst das seine schicken Hexenfeuer kräfte? :) Also Schablonen(Flammen und Explosionen)Hexenfeuerkräfte darf er dann nimmer benutzt bzw funktionieren dann nicht oder?
    Und alle anderen bis auf Ausbruch treffen auf die 6 oder wie? :) ansonsten kann er ganz normal kräfte wirken oder? :) bitte danke :)


    Das Ausweichmanöver bewirkt, dass die Einheit nur Schnellschüsse abgeben kann. Daher keine Schablonen aus Schusswaffen und BF1 für andere Schusswaffen.

    PSI-Kräfte gelten als Schussattacken, wenn Sie als Hexenfeuer oder als eine Unterkategorie davon (Strahl...) bezeichnet werden.
    Allerdings hat Hexenfeuer nicht die üblichen enschränkenden Nachteile von Schussattacken bezüglich Bewegung, anvisiertem Ziel und so weiter.

    RAI würde ich einer PSI-Kraft zugestehen, nach einem Ausweichmanöver mit vollem BF abgehandelt zu werden und Schablonen zu benutzen.

    Wie ist es aber RAW? Das würde mich auch interessieren.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

    Einmal editiert, zuletzt von antraker (22. Dezember 2015 um 05:58)

  • RAW heißt es einfach: nur Schnellschüße, fertig. Wann die im Spielzug abgegeben werden ist dabei unerheblich. Ergo gilt das auch für die Psiphase. Sollte dazu eine Ausnahme bestehen (gibt ja welche), muss die extra aufgeführt sein

    Nach RAW also keine Hexenfeuerkräfte, die nicht Schnellschüße sein können. Andere Formen von Psikräften sind davon natürlich nicht betroffen.

    Tatsächlich ist der Fall sogar noch mal extra angeführt:

    Regelbuch: "Psykers can make Snap Shots in the Psychic phase with witchfire powers in the same way as with other shooting weapons"

    Und dem geht noch die Erklärung voraus, dass sich Hexenfeuerkräfte auch exakt wie ihre Äquivalente bei den Waffen verhalten, also normale Angriffe wie normale Schußwaffen, Blast-Kräfte wie Blastwaffen, Template-Kräfte wie Templatewaffen, etc...

    Also fürchte ich auch RAI keine Sschnellschüße mit entsprechenden Kräften ;) ...nach RAW so oder so nicht. :O

  • Was bedeutet RAW und RAI?


    RAW = read as written
    Man versucht, sich in Streitfragen allein mit belegbaren Aussagen der Regelbücher zu helfen.

    RAI = read as intended
    Man versucht, in Streitfragen so zu entscheiden, dass es "dem Geist des Spiels" entspricht, einem also in das Gesamtregelwerk passend erscheint.

    Beispiel gefällig?

    Spoiler anzeigen


    Beispielsweise gibt es in Warhammer die Möglichkeit, dass man vor eine Einheit zwei Plänklereinheiten so stellt, dass sich die Einheit nicht zwischen den Einheiten hindurch bewegen kann, da in diesem Fall die Untergrenze von 1" Abstand zu anderen Einheiten unterschritten würde. Gleichzeitig kann man die Einheiten auch nicht angreifen, da diese sich - da Plänkler - bei der Ansage eines Angriffs zu fester Formation zusammenziehen würden und damit nicht mehr im Angriffswinkel (90° Frontfeld) sind. Anschauungsmaterial dazu hier.

    Dies ist RAW absolut regelgerecht.
    Aber RAI ist das sicher nicht die Idee, die die Regeldesigner hatten, als sie die Bewegungsmeachnik der Plänkler mit loser und fester Formation geschrieben haben.

    Dieses Beispiel wird in Warhammer-Spielerkreisen als Bad-Play geächtet und normalerweise nicht gespielt.
    Mehr zu dem Thema hier.

    Für Warhammer 40.000 hab ich leider grad kein so greifbares Beispiel zur Hand.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Sehr schönes Beispiel...mir würd für 40K auf anhieb auch keines einfallen...aber brauchts auch denke ich nicht. ^^
    Ergänzung: im Fall von psionischem Kreischen ist klar geregelt, wie viele "Wunden", also Verwundungen du mit diesem verursachst, wenn du der Prozedur folgst. Du triffst also quasi automatisch (was bedeutet dass du keine Schnellschüße damit abgeben darfst) und es werden keine Trefferwürfe abgehandelt.

  • Hallo in meiner Spielrunde haben wir folgende Frage die Geißel der CSM betreffend:

    Gibt es, da eine Geißel über mehrere Waffen verfügt, eine feste Reihenfolge wie diese abgefeuert werden müssen?

    Wenn nein, dürfen dann z.B. Infernoraketenwerfer vor der Geschützwaffe abgefeuert werden und damit die Geschützwaffenregel betreffen der Schnellschüsse umgehen?

    Eine andere Meinung ist, dass alle Waffen gleichzeitig abgefeuert werden und eben nicht wie in Infanterie nach Waffenart gebündel (alle Bolter zusammen, alle Melter zusammen,etc.).

  • Alles gleichzeitg, demnach betrifft die Geschütz Regel auch den Inferno Werfer, sowie andere Waffen. Ein weiterer Grund warum der Werfer nicht gut
    ist, und das ganze Modell der Geissel schlecht durchdacht.

    Also Antwort b)/2. ist richtig und die geschütz Regel lässt sich nicht umgehen...

  • Soooo habe da mal ne blöde frage.

    In den Regeln für die Chimäre der AS steht das aus der "Dachluke" bis zu zwei modelle schießen dürfen, oder halt 1 Waffenteam.
    Habe mir jetzt den Codex Inquisition geholt.
    Der text dort besagt das dort bis zu 5 modelle aus der "Dachluke" feuern dürfen.

    Habe ich da was falsch gelesen?

    Fantasy AoS:
    Work in Progress

    40K
    10.000 Punkte Grey Knights (100%)
    Work In Progress

  • Inquisition ist noch ein älteres Heft, oder? Denn vor dem Hardcover-Astra Militarum-Codex durften bei der Imperialen Armee auch 5 Modelle aus der Dachluke feuern...

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...

    Sic transit gloria mundi...

    Standart - die Kunst des Stehens

  • Die Regel ist im Grunde veraltet. Da aber für gewöhnlich gilt "Codex vor Regelbuch"...bedeutet dies momentan, dass AM-Chimären nur 2 Leute rausfeuern lassen (plus die Sonderregel für die Lasergewehre) und bei Inquisitions-Chimären 5 Leute aus der Luke feuern, dafür keine Extrawürste für die Lasergewehre.

    So lange da kein errata was anderes sagt natürlich :O

  • Klar das am beste mit Mit/Gegenspieler oder im Falle von Turniere (hier zählt normalerweise die akutellste verfügbare Version) ab.

    Bzw. mindestens vorm Spiel damits zu keinen Missverständnissen kommt.

  • Die Einheit trifft meines Wissens nach als Schocktruppe ein, also NEIN

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff

    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen

    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen

    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt

    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • Hi,

    habe ne frage zum Astra Militarum und deren Kriegsherrn.

    Muss ich da den kompletten kommando trupp ausschalten um den siegpunkt zu bekommen oder reicht es den Oberst darin zu töten?

    Grüße

    Fantasy AoS:
    Work in Progress

    40K
    10.000 Punkte Grey Knights (100%)
    Work In Progress

  • Spoiler anzeigen

    Hi, ich hatte gestern ein spannendes Spiel das bis in die siebte Runde ging. Wir haben Mahlstrom Pattsituation gespielt und wussten am ende nicht so ganz wer von uns beiden gewonnen hat. Und zwar war die Situation jene das er innerhalb von 2 runden so weit vorraus war mit seinen Siegespunkten das ich dachte ich table ihn lieber, da es unwahrscheinlich wahr in einzuholen mit den Siegpunkten.


    Also mein Freund hatte zum Schluss nur noch einen Jetfighter auf dem tisch, und seine guten 2 Dutzend Siegespunkte, ich hatte noch einen Drachen/Dämonenprinz/NiedereDämonen und da wussten wir nicht ob er verliert, wenn er im sechsten Zug in die aktive Reserve geht, bzw im siebten Zug den Luftraum verlässt so das ich gar nicht die Möglichkeit habe den Jetfighter runter zu holen :D weil den ersten Zug im spiel hatte.

    Also was sind die Bedingungen um getablet zu werden? :D Gilt man als besiegt wenn man mit seinem Jetfighter den Luftraum freiwillig verlässt und nichts mehr auf der Platte stehen hat?