Warhammer - 9te Edition

    • Offizieller Beitrag

    Ich bleibe bei der 8.


    Wenn du das entscheiden kannst, ohne die 9te gesehen zu haben, ist das wohl besser... Im Ernst, wenn dir der Hintergrund so wichtig ist. Ich selber bin eher auf die Spielmechanik aus. Daher bin ich recht gespannt was kommt.

  • Winterwut
    Ja, mir ist der Hintergrund sehr wichtig.
    Der Hintergrund und die Atmosphäre von Warhammer waren der Grund warum ich mich dafür interessiert habe und mich weiter damit beschäftigt habe.
    So kam ich zum Hobby. Ich laß die Armeebücher und jhabe mir zuerst nur bei Ebay die ganzen Armeebücher (Auch von früheren Editionen) besorgt....einfach weil ich begeistert von dieser Welt war.
    Anfangs habe ich nur wenige Modelle besessen...habe mir das Malen einfach nicht so zugetraut....aber diese Welt hatte mich einfach gefesselt


    Ich bin mir sicher, das die von dir angestrebte Spielmechanik und das reine Spiel in der 9. durchaus gelingen wird. Aber es ist einfach kein WHFB mehr (Für mich)
    Ein schönes TT-SPIEL ohne Herz und Seele ist einfach nur ein Spiel
    Und von schönen Spielen habe ich genug zuhause, die deutlich billiger sind und vor allem mit mehreren Spielern zu spielen sind (Zb. Descent und ähnliches)


    Für alle die in WHFB nur das Spiel sehen freue ich mich, dass sie wohl ein tolles neues Spiel bekommen.
    Aber für mich als Fantasy-Fan und liebhaber eines tollen Hintergrunds ist das nichts mehr

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

    • Offizieller Beitrag

    Aber für mich als Fantasy-Fan und liebhaber eines tollen Hintergrunds ist das nichts mehr


    Das ist etwas früh entschieden, finde ich. Du weißt doch nicht wie der neue Hintergrund aussieht, bzw wie er ausgeschmückt ist. Ich mag den aktuellen Hintergrund auch. Er gibt nette Ansätze zu Themen-Armeen und dergleichen. Ich glaube halt nicht das das alles einfach wegfällt. Bei dir klingt es als würde es in der 9ten nur Regeln geben und überhaupt keinen Hintergrund mehr. Er ändert sich sicher radikal.... Aber die Geschichte stirbt ja nicht einfach.
    Ich fand den alten Hintergrund etwas..... festgefahren. Du fasst den neuen in zwei Sätzen zusammen. Das geht mit dem alten auch. Da leben einige Völker auf einer pseudo-phantasie-Karte und jeder hat mit jedem immer mal wieder Krieg. Das wars.... Alles andere sind Details. Ich sehe das um Himmels Willen nicht so, aber krass gesagt läuft es darauf hinaus.
    Ich sehe eben nicht das der gesamte Hintergrund gestrichen wird, sondern eher das er einen Schritt weiter macht. Und da warte ich lieber auf die Details, als in den kurzen Gerüchtetexten die volle Warheit zu sehen. "ohne Herz und Seele" ist hart ausgedrückt. Du kennst es ja nicht mal.


    Es darf beileibe nicht zu einem reinen Regelsystem werden. Auch für mich nicht. Sinnlose Konflikte charakterloser Armeen machen keinen Spaß.
    Aber.... wenn ich wirklich viel Wert auf Atmosphäre und Story lege, dann spiele ich das Warhammer-Rollenspiel, oder sonst ein P&P. Ich finde jetzt schon in ziemlich jeder "Fluffliste" einen Haufen Kompromisse zwecks Spielbarkeit. Daher bin ich da wohl eher nüchtern.


    Möglicherweise kann man aber sogar die 9te spielen und einfach flufftechnisch in der 8ten bleiben. Kommt halt drauf an wie gut die Regeln sind.

  • Das ist etwas früh entschieden, finde ich. Du weißt doch nicht wie der neue Hintergrund aussieht, bzw wie er ausgeschmückt ist.

    Da hast du recht. Meine Meinung die ich hier kundtue ist auch nur über die Gerüchte die im Umlauf sind. Also wenn sich diese so bestätigen und Realität wwerden, werde ich das so machen, wie ich es angekündigt habe.
    Natürlich sschaue ich mir alles erst einmal an, bevor ich mich für einen Ausstieg/oder Stillstand in der 8. entscheide.


    Bei dir klingt es als würde es in der 9ten nur Regeln geben und überhaupt keinen Hintergrund mehr.

    Oh nein, dass wollte ich nicht ausdrücken. Sorry, dass es so rüber kommt. Wenn GW eines gezeigt hat, dann das die immer ein klasse Händchen für düsteren Hintergrund hatte. Und die werden auch mit diesen doofen Dimensionstaschen was tolles hinzaubern.
    Aber das ist dann eben nicht mehr meine Vorstellung von Fantasy...


    Da leben einige Völker auf einer pseudo-phantasie-Karte und jeder hat mit jedem immer mal wieder Krieg. Das wars.... Alles andere sind Details. Ich sehe das um Himmels Willen nicht so, aber krass gesagt läuft es darauf hinaus.

    ....die du hier so schön beschrieben hast :P
    Eben das machte Fantasy für mich aus. Eine Pseudo-Phantasie-Karte auf denen sich verschiedene Völker gegenseitig auf die Fresse hauen. Nein mal im Ernst...jeder weis, dass alle Völker ihre eigene Motivation haben und diese sind es, die das hganze ausmachen.


    Warum ich so in dieser Vorstellung feststecke sind nun mal verschiedene Fantasyromane, -Filme, -Comics, -Mangas, -PC und Videospiele, -Rollenspiele....die mich seit meiner Jugend und Kindheit begleiteten und eben eine feste Welt vorgelebt haben.
    Also kann man sagen, dass ein gewisses Grundbild eines Fantasysettings in meiner Birne festgebrannt ist.
    Du kannst mir gerne die Schuld geben, dass ich nicht wandelbar und flexibel bin...aber so bin ich nun mal


    Möglicherweise kann man aber sogar die 9te spielen und einfach flufftechnisch in der 8ten bleiben. Kommt halt drauf an wie gut die Regeln sind.

    Mag sein....dann würde ich es auch mal versuchen...wie gesagt...glaube schon, dass die gute Regeln hinbekommen
    PS: Ich glaube allerdings nicht daran, wenn ich hier die Gerüchte so lese

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

    • Offizieller Beitrag

    Hmm.... Ich bin da selber auch eher gespalten. Auf der einen Seite tut's mir weh, wenn so viele Einheiten einfach regeltechnisch weg fallen sollen. Auf der anderen Seite verstehe ich es gut. GW halst sich atm immense Produktions- und Logistikkosten auf. Und alles für ein Spiel das so groß ist, das kaum einer noch Spaß daran hat. Das gilt natürlich nicht für Anwesende im Board, aber die Masse an Produkten ist schon gewaltig. Und so Klasse ich das finde.... nötig ist es eher nicht. Macht natürlich auch für viele den Reiz am Spiel aus. Aber ich kann gut verstehen warum sich das so nicht mehr lohnt.


    Rein regeltechnisch sagt das natürlich nix. Aber ich glaube zu Regeln habe ich auch bislang wenig Gerüchte gesehen.

  • Naja...man hat schon den Hinweis mit den Runden Bases, die wohl darauf hinsdueten, dass es keine Formationen mehr geben könnte...oder eben andere Formationen.
    Dann gibt es eben gemeinsame Profile mit Monstern und Reitern
    Ich finde nicht nur traurig, dass einige Einheiten von den Regeln wegfallen. Nein, dass sie ganz aus dem Verkauf verschwinden finde ich viel schlimmer


    Aber du hast Recht. Das Spiel ist anscheinend zu groß geworden für GW.
    Aber ich bleibe dabei....viele Probleme sind hausgemacht, warum das zu groß wurde
    Doch diese Debatte werde ich hier nicht erneut beginnen^^

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • Ich glaube so drastisch wird es gar nicht. Kann mir gut vorstellen, dass es so abläuft, Beispiel Elfen: Kern - Leichte Infanterie (Optionen sie aufzuwerten zu Speerträgern, Bogenschützen, Asraischützen, Seegarde, Korsaren oder Ewiger Wache), dazu ein Kombi Bausatz. Und so läuft das dann auch für Schwere Infanterie, Kavallerie etc. für alle Völker. Bei Chars ist es dann vielleicht ähnlich: Kaufe einen Char und grade ihn dann up zu what ever du brauchst: Magier, Erzmagier, Haudrauf oder Ultrahaudrauf - ein Kombi Bausatz.


    Und ja vielleicht haben die dann einfach nur nicht mehr ihren spezifischen Namen sondern heißen nur noch Zweihandschwert/Axtkämpfer oder Hellebardenträger.

  • Mal so am Rande, mir scheint als wäre das Dunkelelfenbuch auch bereits für die 9. Edition geschrieben worden.


    Die Regeln vom Blutkessel sind ja eher ungewöhnlich formuliert. Wirkt auf Modelle in Einheiten im Umkreis - statt wie "zu erwarten wäre" auf die angeschlossene Einheit des Kessels. Auf diese Weise ist er nämlich auch mit Ovalbase und ohne angeschlossene Einheit (was dann vermutlich nicht mehr geht) spielbar.


    Anders beispielsweise die Höllenglocke. Ich vermute mal, deren Regeln werden ähnlich umbenannt. Man kann sich zwar einer plänklenden Einheit anschließen, halte es aber für eher wahrscheinlich, wenn solche Modelle wie Orkanium, Kriegsaltar, Blutkessel etc. später alleine fahren und einen Wirkradius mit sich bringen.



    Achja und noch so eine kleine Verschörungstheorie meinerseits am Rande. Ich glaube, dass das Dunkelelfenbuch ursprünglich einen Slaaneshkult vorgesehen hatte (es gab diesbezüglich auch ein paar Gerüchte). Vermutlich wurde das mit dem internen entstehen der 9. Edition revidiert.


    - Schlächterschwestern: Man stelle sich die als Bräute des Slaanesh vor: Peitschen und Dämonenmasken - passt wie die Faust aufs Auge!
    - Medusaaltar: Mit einer Schlangenfrau darauf, die vor einem Spiegel steht - würde gut als Slaaneshgegenstück zum Blutkessel passen
    - Fluchfeuerhexer: Den Fluff etwas umgeschrieben, schon kämpfen sie für Slaanesh, statt verflucht zu sein. Die Modelle machen jedem Slaaneshanhänger konkurrenz...

    Chrace ~ Ostmark ~ Gor ~ Slaaneshkult
    Pfeile und Bolzen flogen über ihre Köpfe hinweg, und sie spürten ihre Herzen höher schlagen.
    Die Asur zogen in den Krieg - welcher Gegner vermochte schon etwas gegen sie auszurichten!

  • Ich glaube wir haben alle keine Ahnung was und warum die Dinge passieren. Selbst die Prognosen unserer Gerüchtegurus besitzen eher kurze Halbwertszeiten und mussten schon einige Male um fast 180 Grad gewendet werden um wieder kompatibel mit den neusten Gerüchten zu sein. Ich halte daher die Spekulationsgrundlage für äußerst wackelig. Beispielsweise: "Warhammer ist zu groß", hört man aktuell an jeder Ecke. Zu groß wofür? Und wenn es zu groß ist, warum wurde dann das Flaggschiff von GW (40k) in den vergangenen Jahren massiv in diese Richtung (immer mehr "Armeen", Untergruppierungen, Erweiterungen) manövriert? Gibt es also vielleicht doch andere Gründe warum Fanstasy nicht so gut läuft? Und wie schlecht läuft Fantasy überhaupt? Der Umsatzanteil von Fantasy liegt den neuesten Gerüchten nach bei 8%. Vorher hieß es meist es seien ca. 30%. Ziemlich große Differenz. Auf Basis der Datenlage lässt sich eigentlich nicht arbeiten. Finde es daher etwas verwunderlich, wenn neuste Gerüchte/Prognosen immer gleich als "vollkommen logisch", "wirtschaftlich sinnvoll" oder "letztlich konsequent" kommentiert werden.

    --> Königreich Bretonia <--

  • "Warhammer ist zu groß", hört man aktuell an jeder Ecke. Zu groß wofür?

    Naja....ist aber wirklich so. Das Spiel so wie es jetzt ist, ist auf große schlachten ausgelegt.
    Man benötiigt viele Miniaturen
    Und das kostet extrem viel Geld. Wer kann denn schon einfach mal eben so damit anfangen
    Ich habe gestern mit meinen besten Kumpel mal über Warhammer gesprochen.
    Der fragte mich zum beispiel, wer die Zielgruppe seien. Kinder Reicher Eltern oder wohlhabende Jugendliche?
    Es ist für den Otto-Normal-Kunden einfach unerschwinglich

    Finde es daher etwas verwunderlich, wenn neuste Gerüchte/Prognosen immer gleich als "vollkommen logisch", "wirtschaftlich sinnvoll" oder "letztlich konsequent" kommentiert werden.

    Das frage ich mich jedes Mal. Jeder weiß was wirtschaftlich Sinnvoll ist. Alle sind dann plötzlich studierte BWLer und wissen ohne auch nur eine einzige Zahl aus den büchern von GW zu kennen, was "Wirtschaftlich Sinn" mach oder nicht

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • Die hauptsächliche Zielgruppe ist der über Jahre stetig sammelnde Stammkunde und der Neukunde, der sich zu dem über Jahre stetig sammelnden Stammkunden entwickelt.


    Es ist nicht beabsichtigt, dass ein Kunde sich eine 2000P+-Armee an einem Tag kauft. Auch wenn man als MA erstmal darüber nicht böse ist. ^^


    Und sobald man das beachtet, inkl. der Tatsache, dass man zB. WFB auch mit 500P-Armeen sehr gut und mit viel Spaß spielen kann...müsste man eigentlich zu dem Schluß kommen, dass der finanzielle Aufwand meist gar nicht so groß ist, wie er empfunden wird.


    Leider scheint das Konzept "Geduld" immer mehr durch "alles haben will JETZT!!!" ersetzt zu werden. Traurig, wie ich finde.

  • Also erstmal finde ich es sehr schön, dass Zemial, der Anfangs ja doch sehr heftige Worte für den Edi-Wechsel hatte, jetzt nüchterner an die Sache rangeht. Ich finde es generell auch begrüssenswert, sich über mehrere Table Tops zu informieren und sogar welche zu spielen, weil es a) das taktische Verständnis schult und b) auch für Wechselwirkungen zwischen den Systemen im eigenen Spielerkreis sorgt. Vielleicht überlegst Du ja doch nochmal, ob Dein Darkland-Ausflug nicht gleichbedeutend mit dem Ende Deines WHFB-Hobbies ist :O


    Sam, ich möchte Dir aber wiedersprechen, was deinen letzten Post angeht. Lass und kurz überlegen: Du und Dein Spielspezi bekommt die Starterbox von Fantasy und 40K, je ein Char-Modell eurer Fraktion (wie ihr euch grad aufgeteilt habt) und einmal die jeweilige Armeebox. Euer monatliches Budget für das Hobby beträgt 50,- €.


    In welchem System wirst Du schneller Schlachten mit aufregender Grösse und mit deutlich grösserer Varianz austragen können? Und wenn Dein Volk nicht in der Startbox ist? Sondern Du Imperiale Armee spielen willst?


    Ich denke, die meisten werden 40K sagen, weil sie feststellen: oh, in der Hinsicht, auch verglichen mit anderen TT ist Fantasy "zu gross" Skaven und Gobos mal ausgenommen, was hast Du denn auf der Platte bei 500-1000P ? Für Profis ist das oft genial, weil man so viele Abstriche machen muss.

  • Vielleicht überlegst Du ja doch nochmal, ob Dein Darkland-Ausflug nicht gleichbedeutend mit dem Ende Deines WHFB-Hobbies ist :O


    Wolltest diu mich loswerden :P
    Nein....Wenn sich die Gerüchte bewahrheiten, dann bleibe ich in der 8.
    Hoffe noch lange genug meine Armeelücken über gängige Shops füllen zu können und danach wird ein langer Leidensweg auf Ebay losgehen


    Und wenn es so kommen wird, dann werde ich mit Darklands nebenbei anfangen, da die meinen Fantasygeschmag mit Drachen, Trollen, Barbarischen Kriegern und düsteren anderen Kreaturen eeher treffen als die Terminator-Ratten und Khornemofas bei GW


    Aber ich besitze alle Armeebücher und Regelwerke und Erweiterungen die bis zur 8. aktuell waren...und einiges an Armeen....also kann ich getrost in der 8. bleiben und alles neue ignorieren.
    Brauche keinen Platz mehr für neue Bücher und auch nicht überlegen, was ich dann mit den alten mache.
    GW wird dann halt nur noch ein Farblieferant^^


    Ich habe die positiven Seiten kennen gelernt, die dieses Horrorszenario mit sich bringt:


    -Mein Sammelwahn hat ein Ende....ich kann mich nun nur noch auf meine Lücken konzentrieren
    -Nichts meiner Minis wird mehr durch neue Versionen ersetzt
    -Kann mich auf das neue TT-Spiel konzentieren, was mich seit Jahren schon irgendwie fasziniert. Was aber dank der teuren GW-Priese und da Warhammer nun mal mein Primärspiel ist/war, nicht wirklich in mein Finanzkonzept passte
    -Auch die sich langsam andeutenden Platzprobleme sind bald von der Welt
    -Ich muss mich nie wieder über die steigenden Kosten bei GW aufregen und werde nicht mehr erleben, wenn die erste Box mit nen neuen Drachen oder so (Mit Maschinenteilen und Panzerfaust drauf....sorry, ein wenig Zynismus muss ich noch an den Tag bringen^^) die 100€ Marke durchbricht...oder der erste Plastikheld, der vor 1,5 Jahren noch 11€ gekostet hätte nun für 40€ über die Theke geht


    Ehrlich gesagt habe ich viele positive Punkte gefunden, die es mir nicht mehr zu bei der 8. stehen zu bleiben
    Mich stört halt nur ein Punkt.
    Das viele aktuelle Einheiten im laufe der nächsten Monate verschwinden werden und ich lange suchen muss, bis ich diese dann doch noch bekomme...das war der einzige Punkt, der mich wirklich stört


    Achja....ich bin auch mal gespannt, wie sich die 9. Edition auf den Fantasy-Bereich hier im Forum auswirken wird

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • Ups, neee, LOL


    War so gmeint, wie Du es wahrscheinlich aufgefasst hast: Dass Darklands und WHFB beide paralell als Dein Hobby gelten können und Du nicht von "entweder oder" ausgehen solltest.

  • Auf Warseer ist eine Liste der Modelle aufgetaucht, die GW weiterhin produzieren wird und die somit für die 9te Edition gedacht sind. Alle Modelle, die nicht in der Liste aufscheinen, sollen nicht mehr neu produziert werden! (Also nur noch Restbestände verkauft werden, solange der bereits produzierte Vorrat reicht.)



    Quelle: Warseer über Dakka von WhispererofTruth


    Kommt mir sehr merkwürdig vor, aber urteilt selbst,
    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Die Skavenarmeen werden dann sehr übersichtlich. Es wir nur eine Kerneinheit weiter produziert, keine Helden und Gossenläufer werden auch eingestellt.. Naja.. Ich würde es mal anzweifel, dass da was dran ist.. sonst werden das echt komische Spiele ^^

  • Stellt sich stark die Frage nach der Verlässlichkeit der Quelle.


    Beispielsweise für Untote gäbe es dann nur:


    Nagash
    Coven Throne/Mortis Engine
    Terrorgheist/Zombie Dragon
    Mortarchs
    Morghasts



    Bei allen Sparmaßnahmen, damit lässt sich keine Armee aufstellen...

    Chrace ~ Ostmark ~ Gor ~ Slaaneshkult
    Pfeile und Bolzen flogen über ihre Köpfe hinweg, und sie spürten ihre Herzen höher schlagen.
    Die Asur zogen in den Krieg - welcher Gegner vermochte schon etwas gegen sie auszurichten!

  • Nun ja, die Kerneinheiten sollen dann angeblich neu kommen ...


    Der Poster schreibt meines Wissens nach öfters Gerüchte, vor allem über EndTimes und hat eine mittelmäßige Trefferquote. Aber angeblich schon jemand, der sich die Sachen nicht ausdenkt sonderen irgendeinen Zugang zu GW hat ...


    Kahless


    PS. Was mich eher wundert ist dass so Sachen wie die Spirit Hosts fehlen, und die sind ja gerade erst erschienen ...

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Elfen ohne leichte Kav., ohne schwere Kav., ohne Schützen, ohne Kerninfanterie, ohne Eliteinfanterie - lächerlich. Wie sollen denn da bitte die ersten Listen ausschauen? Oder kommen einfach neue Modelle? Wobei z.B. die DE eh recht neu sind...ich weiß schon, warum ich die 8. beibehalten werde...

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens