Meinung zu meinen Echsenmenschen

  • Ja moin in unserer Welt,


    Cool das du dich für die Echsen entschieden hast :)


    Das Farbschema is individuell ;) , aber hier gilt Subjektivität.
    Allerdings könntest du beim Auftragen der Grundfarben etwas sorgfältiger sein.
    Etwa beim Gold/Gelb der Standarte oder bei der Schildverzierung der Reiter.


    Sonst nicht schlecht für erste Figuren.
    Weiter so, noch ist kein Meister vom Himmel gefallen :alien:

    Bemalte Modelle 2013: 10
    Bemalte Modelle 2014: 109
    Gelände 2014: 2
    Suche Spieler in Herford u. Umgebung (Bitte PN an mich)

  • Du solltest definitiv dir eine Grundierungsspray zulegen. Einmal zur haftung und natürlich guckt dann auch kein Zinn durch.
    Nuln Oil , also wash solltest du auch holen .
    Ansonsten schön geworden für den Anfang. :)

  • Ok , sorry kenne mich bei den Echsen net aus . :O
    Guckt trotzdem dann Plastik durch, zumindest bei Bild 3 und 4 :D


    dann mal trockenbürsten versuchen und dann gehts immer besser.

    Ja damit erreichst du richtig gute Ergebnisse , auch ohne großartig Erfahrung zu haben.
    Die Grundfarbe mit etwas weiss aufhellen und an den erhabenen Stellen drüberbürsten.


    Kannst dir ja mal im youtube ein paar painting videos anschauen , sind auch immer lehrreich

  • Also ich finde die für den Anfang echt gelungen!


    Kommt halt echt drauf an, wo du malerisch hin willst.


    Möchtest du bald mittelgute Ergebnisse erzielen (also den oft zitierten Tabletopstandard) dann solltest du genau das machen.
    Grundieren, Farben sauber auftragen und dann mit Washes und Trockenbürsten arbeiten.


    Wenn du aber weiter als das möchtest - also irgendwann mal echt Top bemalte Modelle malen willst, würde ich mich weder mit Washes und erst recht nicht mit Trockenbürsten beschäftigen. Das sind Techniken, die man bei hohem Standard einfach nicht verwendet!
    Sollte das dein Ziel sein, lass dir gleich Schichten, Layering und Wetblending zeigen (oder beschäftige dich mit Internetanleitungen damit) und übe das.
    Vielleicht dauert es ein bisschen länger, bis die Ergebnisse damit besser werden. Aber nur damit kann man schließlich in die Meisterklasse aufsteigen.


    Und auf jeden Fall: Viel malen!
    Und Spaß daran haben!


    Grüße, weiter so,
    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Ich denke, da hat jeder seine eigenen Techniken.


    Die Vitrinenmaler die ich kenne, bürsten nicht und verwenden auch so gut wie keine Washes (zumindest nicht so, wie man sie bei TT-Standard verwendet. Ev. mal für bestimmte Effekte).


    Aber jeder muss seinen eigenen Weg finden,
    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Hi,
    auch trockenbürsten hat seine Einsatzmöglichkeiten auf "hohem standart" vor allem auf oberflächen mit viel textur wird das häufig verwendet (fell, sandige bases, nurglige pocken etc)
    Ja und washes sind immer gut wenn man sie kontrolliert einsetzt (also ich benutze fast immer washes) und wie schon erwähnt auch als glace zu verwenden, wobei hier der erwünschte Effekt ein ganz anderer ist und man die sehr dünne Farbe viel mehr kontrollieren muss.


    Echsenmenschen haben relativ viel textur durch die schuppen und können daher mit bürsten recht gut bemalt werden. (schuppen einzeln layern ist wahrscheinlich aber trotzdem besser dauert aber locker 3 mal so lange)


    Also die reihenfolge ist so:


    Grundfarben sauber auftragen
    Wash rübergeben (niemals zu wenig wash nehmen das wird fleckig)
    Akzente setzen (durch brushen oder layern bzw schichten..etc)


    Die Farbwahl lila und blau ist recht schwierig, aber das kann geil aussehen...hab mal nen geilen drachen in nem dunklen lila und nem hellen blau als schuppen gesehen...dazu noch knochen zum auflockern
    Grün für die Auge im Lila ist auf jedenfall gut...


    Ansonsten empfiehlt es sich immer ein base zu bemalen bevor man grass raufklebt....ich dachte bei meinen ersten versuchen auch, dass nur streu reicht aber das stimmt nicht es ist nicht so dicht, dass man die farbe nicht durchsehen würde.


    Echsenmenschen Waffen machen sich auch immer gut in Bronze bzw Goldtönen weil die ja Maja angehaucht sind und diese kein Stahl verarbeiten konnten...


    Ansonsten immer weiter machen und schön bei den bunten Farben bleiben....Farbe braucht die Warhammer Welt!

  • Für die ersten Figuren finde ich das super.


    Und was mir sehr positiv aufgefallen ist:


    - Details wie Augen sind erkannt und bearbeitet worden. Das machen noch nicht mal alle Profis (kleiner, witzig gemeinter Seitenhieb auf ein anderes Mitglied im Forum :P )


    - Du hast Deine noch rudimentären Malkenntnisse so eingesetzt, dass die Flamme und der Schwanz der Standarte echt cool aussehen.


    Handwerklich gibt es wie Dir schon gesagt wurde, ein paar leichter und ein paar schwerer zu erlernende Techniken. Schau Dir mal auf Youtube die Einsteiger-Maltipps vom Chefoberboss an. Wenn Du Englisch kannst: ich mag auch Girlpainting (nicht zu verwechseln mit Wargamergirl .... :] )

  • Ja da hat er recht Augen sind wichtig, wie kann man die nur weglassen wollen...tztz....:)


    Chefoberboss is klasse..Girlpainting auch aber leider mach die in letzter Zeit nichts mehr....gut ist auch 3 Colors up von Beasts of War oder Buypainted (obwohl der viel mit airbrush macht).

  • interessante Farbwahl, aber mir gefällt es. Hätte allerdings noch ein wenig mehr auf das saubere Auftragen der Farben geachtet. Ansonsten musst du einfach nur gucken was du für dich erreichen willst.

    • Offizieller Beitrag

    Evyn ich fürchte du hast bei deiner Expedition im Forum einen alten Thread ausgegraben. :) total gut so alte Dinge sich mal wieder anzuschauen, aber der Thread Ersteller wird wohl nicht mehr antworten, der war das letzte mal vor 3 Jahren online :) (nur damit du nicht auf eine Antwort wartest, die vermutlich auf sich warten lassen wird ;) )