Warhammer - Age of Sigmar

  • Ist Sigmar nun eigentlich canon-mäßig ein Gott?


    Soweit ich das der Wiki entnehmen konnte, ist er irgendwann einfach über die Bergkette am Ende der Welt abgehauen und man ist nicht sicher, dass er den Gottstatus erlangt hat. Fakt ist nur, dass irgendeine Entität auf die Gebete an Sigmar antwortet/zuhört.


    Und zu Lebzeiten war er einfach nur ein verdammt guter Kämpfer und Anführer, aber niemand, der Tote wiedererwecken konnte.


    Jetzt wird gesagt, dass er die Sigmarines jedes Mal wiedererweckt. Ist er nun plötzlich ein Nekromant oder wie?

  • Mich macht das bisherige halt irgendwie stutzig ob nun nicht der Gewinnt der mehr Geld in bessere Einheiten investiert hat. Oder ob man auch mit Standardeinheiten siegen kann. Egal ich klink mich was das betrifft nun aus. Am 4.7 werden erstmal die Regeln geladen und vllt Warscrolls für meine Skaven und den seh ich weiter. Vllt hol ich mir auch nochn paar Chaoskrieger ins Boot.

    Klanherrscher über den Skaven Klan Kritus

  • Wenn man hier schon alle Gerüchte debatiert:



    Meiner Meinung nach klingt das extrem unglaubwürdig. Aber zutrauen würde ich es der Managerebene von GW.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Da überleg ich mir NICHT selbst ein Balancing. Ich handle nach dem Motto "Andere Mütter haben auch schöne Töchter". Und diese Tochter heißt in dem Fall Mantica.


    Ich hoffe mal, dass das Käse ist und nicht stimm.

  • für mich hört sich der Ansatz des Online-Spiels bzw. der Authentifizierung und Registrierung erschreckend realistisch an. Zählen wir mal zusammen: Fast jedes Spiel auf jeder Konsole heute läuft mindestens optional online. Firmen wie Apple, Amazon, Netflix... leben mehr und mehr von zeitlich abgerechneten Diensten. Warum nicht auf GW?
    Der Punkt wird für GW sein: Wie bekommt man eine kritische Masse zusammen, damit das Konzept fliegt?
    Ich könnte mir vorstellen, dass da mehr Leute mit anfangen, als man jetzt denkt. Und zwar eher junge Leute, weniger die alten Hasen.


    Allerdings: die Spekulation wird ja bald ein Ende haben...

    Meine Zen-Stufe: Würfle einen Einserpasch mit einem Würfel

  • Tahydrahel


    auch wenn die Figuren von Matic nicht gerade das beste sind, ihr Regelsystem ist es. Denen ist auch egal mit welchen Minis du spielst, da kommt es auf die Basegröße an. Btw. Mantic ist gerade dabei die 2. Edition für Kings of War zu veröffentlichen. (auch auf deutsch) Da gibt es Armeelisten fur so ziemlich alle Völker und in deren Forum sogar zusätzliche Listen .


    Aos lässt mich bisher eher klat, mir hat die 8.Edi schon nicht wirklich gefallen und was ich bisher von den Regeln gelesen habe, spricht mich auch nicht wirklich an, mal schauen was da noch kommt.

    WHFB:
    Dämonen des Chaos 5000pkt
    Imperium 5000pkt


    WH40K: Orks 4000pkt
    Schlümpfe 2000pkt

  • modreams: eher nicht. Entspricht mehr einem Zwischending von ehemaliger Monsterbase und den großen Infanteriebasen, wie Chaoten sie benutzen. Mit Tendenz zur Infanteriebase. Damit ist der Sigmarine ungefähr so groß, wie ein alter voll gerüsteter Chaoskrieger.Paar Millimeter hin oder her. Dagegen ist der Cadianer im Bild ziemlich genau so groß, wie ein durchschnittlicher minimalgerüsteter Schwertkämpfer des Imperators Karl Franz. Und das waren/sind vom Modell her eher nicht so die Hünen.


    Also der Unterschied ist, in Anbetracht der massiven Panzerung eigentlich ganz ok. Aber den Unterschied merken wird man trotzdem. Allein schon wegen der extrem dynamischen Pose, wo alte Fantasy-Regimentmodelle doch eher dadurch bestechen, so auszusehen, als würden sie gerne in eine WG mit ein paar Ölsardinen ziehen. ^^

  • Shurion was ist deine Meinung zu der Onlinesache?


    Ich kann mir das nicht vorstellen.


    Ich kanns mir vorstellen, aber glaube es nicht. Wenn du als Zielgruppe eine erwachsene Turnierorientierte Community hast, dann vllt. Wenn das dein einziges Produkt ist, mag sein. Aber so, ne.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

    • Offizieller Beitrag

    Für Gor ist die Größe immer noch Okay, so wie's bis jetzt ausschaut. (Dann entspräche die Größe auch eher den bisherigen Werten.)

    ... wo alte Fantasy-Regimentmodelle doch eher dadurch bestechen, so auszusehen, als würden sie gerne in eine WG mit ein paar Ölsardinen ziehen. ^^

    Ich hätte gern 'nen Fensterplatz!



    Edit: Sieht für mich ehrlich gesagt aus, als wäre der Maßstab gleich geblieben. Dass die Jungs mit Chaos Kriegern gleich ziehen (sollten) war ja zu erwarten. Oder?


  • Edit: Sieht für mich ehrlich gesagt aus, als wäre der Maßstab gleich geblieben. Dass die Jungs mit Chaos Kriegern gleich ziehen (sollten) war ja zu erwarten. Oder?


    Ist er auch. Und ja, sollten sie. Die Base ist ne 40mm base (oder 'Termibase' wie der 40k Spieler gern sagt) und die Mini selbst ist in etwa genau so groß. Also ein gutes Stück größer als bisherige Menschen ohne Chaoseinfluss.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Grüße.


    Also ich sehe nicht warum man sich darauf versteift, dass man ausmachen muss "Jeder stellt soviele Modelle er möchte" - habt ihr je ein Warhammerspiel gespielt und vorher vereinbart, dass jeder soviele Punkte spielt wie er möchte?
    Ich würde mich auch gar nicht auf die Modellanzahl versteifen. Natürlich haben sicher auch nach dem neuen System 10 Ratten gegen 10 Chaoskrieger keine Schnitte. Also warum es nicht an den Wunden festmachen? "Wir spielen 20 Wunden" - Zack 10 Chaoten gegen 20 Skaven. Oder Man sagt wir spielen 100 Wunden und legt dazu fest, dass nur für je 50 volle Wunden ein Held aufgestellt werden darf, dessen Wunden im festgelegten Wert enthalten sind. Das ist nur ein erster Gedanke und sicherlich nicht optimal gebalanced, aber das waren 125 Punkte für 5 Fluchfeuerhexer, 240 Punkte für nen Frostherzphönix oder Hexenkriegerinnen im Kern auch nicht. Gerade Tiermenschenspieler müssten wissen, dass schon Warhammer nie komplett gebalanced war.

  • Genauso gut kann es sein, dass einfach die Szenarien diesbezüglich Regelungen enthalten. Das wurde schon in einigen Gerüchten angedeutet. Und zu den Szenarien wissen wir zB. noch gar nichts.


    Aber ja, deine Methode Dex ist ne völlig legitime, wie sie evtl. verschiedene Gruppen ins Auge fassen werden, wenn GW rein gar nichts an Begrenzung rein bringen sollte. Gut zu sehen, dass sich die Leute schon beginnen, ernsthafte Gedanken zu machen. :)


    Merrhok: mäh...Fenster sind aus ästhetischen Gründen bei so einer WG nicht vorgesehen...irgend wie muss man doch die Außenwelt vor dem Anblick des Inhalt schützen...bis es zu spät ist... :D

  • hmm das modell mit den wunden klingt ganz gut, muss man halt mal schauen wie es so mit dem rest der lustigen bande aussieht , also den alten figuren zb. :)
    da gibts leider noch nichts zu sehen oder? das würde mich nämlich brennend intressieren.


    Was sind das eigentlich für Key Words die unter den Data sheets stehen , wie zb Human etc. evtl die Klassifizierung für Sonderregeln? allso alle Human bekommen XYZ...?!

    Fantasy AoS:
    Work in Progress


    40K
    10.000 Punkte Grey Knights (100%)
    Work In Progress