Warhammer - Age of Sigmar

  • Korrekt. Aber vllt. sind das Modelle, die eher in Richtung Snap-fit gehen? So a la "schnell aufgebaut, schnell spielbereit" für ein ungeduldiges, jüngeres Zielpublikum?


    Ich sags gleich, ich fühl mich zu alt, um in einem Fantasy-Spiel mit Space Marines zu hantieren...


    Nicht mehr oder weniger als vorhergehende Fantasybausätze, siehe die Bilder von den Gussrahmen.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Welchen "besonderen Bogen" meinst du?


    Auf der GW Seite sollte man in den Bildern der Einheit (sind insgesamt 11 Bilder rechts unten) alle Waffenmöglichkeiten sehen ...
    http://www.games-workshop.com/…mcast-Eternals-Judicators


    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

    • Offizieller Beitrag

    Jede Einheit hat die Option auf einen "überschweren" Bogen oder eine solche Armbrust pro x Modellen. Bei der Armbrust ist die Waffe ein gewaltiger Raketenwerfer mit Doppelbogen, der sich sehr vom Rest unterscheidet. Einen ähnlichen Bogen gibt es auch, aber man sieht oder erkennt ihn nicht.


    Die Waffe heisst "Shockbolt-Bow"
    Einer der Bögen der Einheit hat Ecken am Ansatz der Wurfarme. Der Rest ist da rund.... Könnte es der sein? Der Unterschied ist sehr gering.
    Edit: Der Schütze mit besagtem Bogen hat auch einen Blitz an der Pfeilspitze. Ich denke der ist es.

  • Auf jeden Fall macht die überdeutliche Annäherung an 40K das ganze schon armselig.

  • ich warte auf den Ersten, der den Sigmarines Bolter in die Hand drückt und in 40k spielt. Das dauert bestimmt nicht lange.

    Magie ist Physik durch Wollen. Muss man wissen!

  • Vllt. macht das GW selbst und verkauft die dann für 40k als super-duper-Spezialveteranen-Protektorgarde der Ultraschlümpfe (Farbgebung passt ja...) mit super 2+ Rüstungs- und 5+ Rettungswurf, aber nicht dem Nachteil einer Termierüstung zu absolut schnäppchenhaften 65€/5 Mann...

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • Nein SE stehen auf größeren Bases als 32mm und nein SM MÜSSEN nicht auf 32mm Bases stellen. Bases kann man sich in 40k nämlich recht yolo-mäßig aussuchen.


    Und wenn die ganzen Heulsusen mal aufhören könnten ständig zu jeder Gelegenheit rumzumäkeln, wie Scheise sie AoS im gesamten finden, könnten Leute, die sich tatsächlich dafür interessieren, einfach mal diesen Thread durchlesen ohne alle 3 Posts die selbe Leier durchlesen zu müssen.


    Grüße,
    Der Uhu

  • Zitat

    Bases kann man sich in 40k nämlich recht yolo-mäßig aussuchen.


    Falsch, Bases dürfen zwar größer sein als die mitgelieferten aber nicht kleiner (außer es steht im Eintrag etwas anderes dabei).

    Wiener Onlineshop der auch jede Woche Warhammer, Warhammer 40K, WM/H, Malifaux und Weiß/Schwarz spiele und Events veranstaltet:


    Friedmanngasse 13,1160 Wien gleich in der Nähe der U6 - Station Josefstädterstrasse.


    http://sirengames.at/


    FB Gruppe zum Club/Laden

  • Falsch, Bases dürfen zwar größer sein als die mitgelieferten aber nicht kleiner (außer es steht im Eintrag etwas anderes dabei).

    Falsch. Lies lieber mal die Regeln dazu, bevor du sowas behauptest. Du darfst einfach Bases von "angemessener" Größe benutzen, wobei es dir überlassen ist, was du als angemessen empfindest bei deinen Modellen. Und als Referenz können andere Modelle ähnlicher Größe dienen.


    Von "nicht kleiner" steht da, gelinde gesagt, kein Sterbenswörtchen.


    Beim Rest wollt ich heut schon das selbe wie der Uhu schreiben, dachte mir aber dann, laß sie doch, ist der Kram wenigstens nur in einem Thread. Da weiß ich dann wenigstens, dass mich nur "sowas" erwartet. :rolleyes:

  • Kenne das aber auch nur so, dass man im Normalfall die mitgelieferten Bases nutzen MUSS.
    Man darf kulanterweise andere Bases nutzen, aber nur wenn sie größer sind, nicht kleiner.
    So wird unterbunden, dass man sich dadurch zB. gewisse Vorteile verschafft, auch wenn sowohl größer, als auch kleienr Vor- und Nachteile hat...
    Aber es wird je nach Spieler eh verschieden gehandhabt, zB. kenne ich GW-Mitarbeiter, die bewusst kleinere Bases nutzen, weil die größeren zu viel Platz auf dem Base haben und das Modell sonst etwas darauf untergeht...


    Andererseits gibt es bis heute keien offizielle Regel dafür, dass man zB. alte Modelle der Space Marines auf 32mm umbasen muss...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Absolutä, wie "muss", vermeidet GW schon ziemlich lange. Es gab die Vorgabe, sie nicht auf kleinere Bases zu stellen in der 5. Edi. Aber selbst da war das keine unabänderliche Regel, sondern ein "man sollte".


    All dieses "so ist es und nicht anders" ist so oder so nicht, was GW mit seinen Regeln darstellen will...aber die Diskussion "darüber" hatten wir ja schon an anderer Stelle. :rolleyes: :tongue:

  • Grad eben gegoogelt und die Regel dürfte ein paar Editionen her sein. ^^


    Zitat

    Generally, you should try to keep the model on the base that it represents. The official rule is that your model must be on the proper base size. That's the official ruling. There was, at one time, a note in the BRB that said that you could go with a larger base if you wanted, but that has since gone away. The people who argue that a larger base is fine because it is only a disadvantage, are forgetting that there are situations which are advantageous to larger bases

    Wiener Onlineshop der auch jede Woche Warhammer, Warhammer 40K, WM/H, Malifaux und Weiß/Schwarz spiele und Events veranstaltet:


    Friedmanngasse 13,1160 Wien gleich in der Nähe der U6 - Station Josefstädterstrasse.


    http://sirengames.at/


    FB Gruppe zum Club/Laden

  • Ok, klingt plausibel...
    Und joa, sicherlich macht es bei manchen Sachen mehr Sinn und bei manchen eben weniger, bzw. wenn jemand nur für Spielvorteile mal größere und mal kleinere Bases nutzt, dann spielt man im Zweifelsfall halt nicht gegen so jemanden und gut...
    Grundsätzlich finde ich auch, dass man einfach die Bases nutzen sollte, die gefallen und optisch passen, eben zB. davon abhängig welche Basegestaltung man nutzt...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT