KFKA AoS 1. und 2. Edition

  • in 40K bestehen Formationen immer aus den Einheiten, die angegeben sind. Es dürfen keine weiteren (nicht genannten) enthalten sein. Viele Formationen sind aber relativ flexibel in der Zusammenstellung (0 bis oder 1+ Auswahlen und so). Genannte Pflichteinheiten müssen die Minimalanforderungen erfüllen. (wenn die Warscroll also sagt, eine Einheit Blightkings besteht aus minimum 5 , dann leg dir mal besser noch ein paar zu MiRu ;) )


    Ob man mehr wie eine Formation und/oder Zusatzmodelle spielen darf/will hängt vom eigenen Plan, oder den Vorgaben des Spiels ab. Wichtig ist nur immer klar abzugrenzen, damit nicht aus Versehen die falschen Einheiten von den Boni der Formation profitieren (falls es solche Boni gibt).


    In 40K kann man Charaktermodelle unter Umständen noch mit anschließen, aber die Spielmechanik in AoS sieht das ja nicht vor, daher kann es da keine Kollission mit den Regeln geben, wer wie profitiert.


    In deinem Fall dürfte die Warband also wohl aus dem Lord, 4x5 Kings und 2 Spawns bestehen, als Minimalbesetzung (falls die Blightkings ne 5+ Einheit sind). Und ob du weitere Formationen/Modelle mitnehmen kannst/willst hängt davon ab, was die gespielte Mission oder dein Spielpartner(in), oder du selber bestimmt.


    Edit: zu langsam ^^

  • Haben Blightkings eine Mindesteinheitengrösse? 4 mal die. Also, falls es 5+ Einheiten sind, ja. 20 Stück.


    Ich glaube bei denen steht "kann aus einer beliebigen Anzahl von Modellen bestehen". Also auch 1.


    Kann eine Einheit Teil zweier Formationek sein?


    Es gibt keine Regel, die das verbietet. M.E. ist es ao aber nicht wirklich gedacht, weil die Formationen teils schon recht starke Boni haben. Dem Gegner würde also ggf. ganz schön am Spielspaß gedreht.


    Das vorangestellt gibt es nach meiner Ansicht 2 Arten der Arschigkeit:
    a) vorsätzliche Arschigkeit und
    b) fahrlässige/versehentliche Arschigkeit


    im Falle a) muss man das Hausregeln, der Gegner wird meckern, und man sich überlegen ob man mit dem Gegner noch mal spielt.
    im Falle b) muss man es Hausregeln und der Gegner wird kein Problem damit haben, da er ja die Regeln eigentlich gar nicht exploiten wollte.



    Können beschworene Einheiten Teil einer Formation werden


    Zumindest nach meinem Verständnis (logik und Fairness (siehe oben)) sollte eine Formation von Anfang an vollständig sein. Eine entsprechende Regel: Fehlanzeige.



    bzw kann ich sie als solche überhaupt auch gleich beschwören?


    Da beschwören bei uns ohnehin gehausregelt wird, spare ich mir den Verweis darauf, dass es keine Regel gibt, die das verbietet ;)


    Insgesammt muss man bei AoS sehr vorsichtig mit fahrlässiger Arschigkeit sein und diese scharf von der vorsätzlichen Variante abgrenzen.

    ✠ Adeptus Sororitas ✠ Vlka Fenryka ✠ Death Watch ✠

    ✠ Ad
    eptus Custodes ✠ Death Guard ✠


    MiRu malt - MiRu bastelt
    MiRu auf Instagram

    2 Mal editiert, zuletzt von MiRu ()

  • Die Formation besagt ja, was Teil der Formation ist. Daher dürfte es in den meisten Fällen nicht möglich sein, etwas zur Formation dazu zu beschwören.


    In 40K kann man immer nur Teil einer Formation sein, es sei denn, es gibt ne explizite Sonderregel. In AoS hab ich diesbezüglich noch keine Regelung gesehen, mir fehlen aber auch aktuell die ganzen Kampagnenbücher mit den neuen Formationen.
    Sind da diesbezüglich Texte in den Szenarien?

  • Über den Zauber steht ein absatz "Magie". darin steht das alles
    DEATH-WIZARDS zusätzlich den zauber (Skeletons/ Skeletons archers/ ...)
    erwecken kenne. Da der liche prister ein death wizards ist kennt er also
    alle diese zauber.

  • Leland:
    Das ist soweit ja schon mehr oder weniger klar, es geht um die Auslegung, ob man eine Einheit erst auf dem FEld haben muss, um über dessen Warscroll überhaupt erst an die Beschreibung des Zaubers und wer sie anwenden kann, zu kommen...
    Lies dir das oben nochmals in Ruhe durch, dann verstehst du sicherlich was ich meine...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ja, muss man, da man nicht garantieren kann ob man die Einheit hat. Ansonsten stellt jemand demnächst einzelne Charaktermodelle als Teil von Formationen auf und sagt 'vllt tun sich die Himmel auf und es regnert Plastikfiguren'...

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Nur dein General darf jede Runde eine seiner Kommando-Fähigkeiten ausrufen (also entweder die inspirierende Gegenwart oder seine spezielle Fähigkeit).


    Hab das Regelblatt grad nicht zur Hand, aber irgendwo muss das jedenfalls klipp und klar stehen...

  • Ja, muss man, da man nicht garantieren kann ob man die Einheit hat. Ansonsten stellt jemand demnächst einzelne Charaktermodelle als Teil von Formationen auf und sagt 'vllt tun sich die Himmel auf und es regnert Plastikfiguren'...


    ergibt für mich wenig sinn und sehe auch bisher keinen muss, wie du es schreibst, aber zum thema beschwören gibt es bereits einen thread, wo man über dieses thema duskutieren kann


  • ergibt für mich wenig sinn und sehe auch bisher keinen muss, wie du es schreibst, aber zum thema beschwören gibt es bereits einen thread, wo man über dieses thema duskutieren kann


    Vllt weil in den Regeln für Battallion Warscrolls steht, dass du die Einheiten die aufgelistet sind haben musst um das Battalion zu erstellen. Nicht haben können musst.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Da es scheinbar untergegangen ist, hier nochmal die kurzen Fragen mit Bitte um kurze Antworten:


    Gruß
    Gazak

    Mein Beruf und die Vorliebe für Skryre haben nix miteinander zu tun... wirklich...
    Skavenfeiertag: Jeder 13. im Monat und der 31.12. als 13ter Feiertag, an dem rituell eine große Glocke zu Ehren der Gehörnten geläutet wird (Unwissende halten das Dröhnen für laute Böller... Narren....)
    Ist es Zufall, dass in "Fullpainted" das Wort "pain" so eine zentrale Position hat? Ich denke, nein...


    Threads:
    Gazaks Bastel Bau
    Mondwölfe

    Kult der Kristallherzen
    Astra Skavensis

  • Die erste Frage kann dir leider niemand beantworten, da dies einfach nirgends geregelt ist. Wir machen es so, dass wir das vorher abklären oder eine hausregel dazu erstellen.
    Was die Frage nach mehr Besatzungsmitglieder angeht: normalerweise steht beim KM Eintrag immer dabei, wieviele Mitglieder die Besatzung hat.


    Zur zweiten Frage: du kriegst lediglich den synchro bonus und schlägst mit der einfachen attackenzahl zu.

  • Also ich denke, dass man die Besatzung aufjedenfall einzeln angreifen kann, ansonsten würde die Regelung, dass sie einen besseren Save durch die KM haben, keinen Sinn machen. So spielen wir es zumindest in unseren Runden.

  • Also ich denke, dass man die Besatzung aufjedenfall einzeln angreifen kann, ansonsten würde die Regelung, dass sie einen besseren Save durch die KM haben, keinen Sinn machen. So spielen wir es zumindest in unseren Runden.


    Ja. Ergänzend spielen wir es so, dass, wenn die Besatzung der KM ausgeschaltet ist, man eine Einheit zur KM Bewegen kann und diese als neue Besatzung fungiert, a.k.a. man die KM dann wieder benutzen kann.

  • Wieso? Kill einfach die KM. 4-5 wounds mit 4+ save ist zwar n bissi was, aber Monster find ich weit schlimmer. Und spiel Azyr comp, dann nehmen die auch nicht so Überhand ;)

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Sorry falls die Frage schon mal da war.


    Aber welche Einheiten dürfen nun im Nahkampf angreifen und welche nicht?


    Mal angenommen 20 Bihänder sind im Nahkampf mit 10 Chaoskriegern. Welche meiner 20 Bihändern dürfen nun zuschlagen?
    Generell alle, oder müssen die einzelnen Modelle in einem bestimmten Umkreis um ein feindliches Modell sein?



    Edit:
    Ich glaube ich habe zu Vorschnell die Frage hier gestellt. Wie ich gerade sehe, haben selbst Nahkampfwaffen in den Warscrolls auch eine Reichweite :augenzu: das konnte ja keiner ahnen.

  • mal eine frage zum fernkampf....hab mir auf youtube mal ein paar spiele aus langeweile auf der arbeit angeschaut und mitbekommen, das die ihre fernkampfwaffen immer abfeuern, also sogar dann, wenn sie im nahkampf waren...laut regeln für fernkampf darf ich das sogar, da glaube ich das nicht ausgeschlossen wird...