Die Varanguard schreiten jetzt einigermaßen schnell voran, nachdem Guiliman fertig ist. Und ich hab spontan Lust auf den Rest Bloodreavers bekommen. Die sind mit dem neuen battletome sogar viel besser geworden (haben nen 6+ save, ergo ... ).

April-Herausforderung
-
-
Ich versuche morgen meine MArines im Gw abzulichten und weiter an meinen Terminatoren der Knights of the Crimson Order zu malen. Sind 10 Terminatoren des Deadwing , ein Kommando Trupp , ein Knights Trupp und der Kompanie Meister in Terminator Rüstung.
-
So, hier meine Varanguard.
Und Guilliman poste ich auch schon mal, nachdem er jetzt wohl angekommen ist.
Jetzt kann ich mich um die letzen 30 Bloodreaver kümmern, die wurden inzwischen alle mit den ersten zwei Schichten Kislev Flesh bemalt, mit Reikland Fleshshade geshaded und das komplette metallfarbene Metall ist mit Farbe versehen worden.
-
Klar ich bin Anfänger (und daher wahrscheinlich "leichter" zu begeistern) aber ehrlich: beide Projekte sehen super aus! Wo bei ich (als "Chaosgeneralspraktikant") natürlich den Varanguard den Bemaloskar ("Paintboy in gold"
) geben würde!
*Wirft Blumen auf die Bühne*
Nachtrag: Väterchen Nurgle wäre stolz.
-
Auf meinem Malplatz kämpfen gerade ein Khorne Bloodthrone und ein paar Chaoswarrior gegen ein paar Rollenspiel- charaktere um die Vorherrschaft.
-
Wo bei ich (als "Chaosgeneralspraktikant") natürlich den Varanguard den Bemaloskar ("Paintboy in gold"
) geben würde!
Also einer der beiden Khorne Varanguard wurde schon mal als golden boy bezeichnet... Dabei sieht sein mounter so gar nicht nach Fahrrad aus.
-
ich schwächel gerade etwas so richtig komme ich nicht mehr voran mit meine Bloodthirster... die Luft ist etwas raus, male schon parallel nen Slaughterpriest und Bloodreavers damit überhaupt was wird.
-
Ja, auf die ursprünglich geplanten Bloodthirster hatte ich nach den vielen Details pro Modell der Varanguard auch nicht mehr. Ich brauch immer Abwechslung. Viel Kleinzeug das einzeln schnell fertig ist und dann wieder was größeres, damit man nicht zigmal das gleiche bemalt.
Fortschritt ist Fortschritt.
Die wollen ja eh bemalt werden.
Bei meinem - farblich verhunzten von ebay ersteigerten - Bloodthirster hab ich jetzt auch nur den Anfang gemacht, so dass ich ihn nächstes mal gleich fertig malen kann, ohne mich über die Farben zu ärgern. Da werden ich mich dann freuen, nicht bei 0 anfangen zu müssen. So kannst du's ja mit deinem auch machen. Man sollte immer bemalen worauf man Lust hat. -
man malt und malt und irgendwann sieht man keinen Fortschritt obwohl er vorhanden ist, da muss man was anderes malen
-
Ja, so ging's mir jetzt mit den Varanguard auch, da hat es geholfen am Ende noch ein paar Tage durch zu powern, das hat sich dann wieder gut genug angefühlt um zu motivieren.
-
...also ich will hier wirklich nicht rumschleimen [aber da dies hier ein Motivationsthread ist, darf ich das vielleicht doch] aber nach intensiver Begutachtung deiner Chaosarmee komme ich zu der Aussage: "Drazk, deine Armee ist voll krass!"
*malt den "Paintboy" platinfarben an*
-
Krass ist gut!
Ich hab grad endlich bei den Bloodreavern alle bronzenen Teile bemalt. Das war schon nervig und ging jetzt über drei Tage oder vier. Als nächstes gibt's wohl Leder oder Knochen... Aber immerhin, wenn die dann irgendwann mal fertig sind ist wieder ein guter Teil fertig (und mit ihnen auch die - bisher - komplette Einheit).
-
Und zuguterletzt hier die aktuelle Version unseres Motivation Malherausforderungs threads. Jeder postet für sich selbst Ziele und Fortschritte und alle freuen sich.
Dann folge ich jetzt mal der Einladung und zeige Euch Bilder eines Paladins. Ist ein Charakter aus meiner Pathfindergruppe. Die Miniatur soll der Spieler bekommen, wenn er das magische Schwert (Plotitem) gefunden hat.
Es kostet etwas Überwindung neben den ganzen PROs hier meine Miniaturen zu zeigen - aber hey - ich bin Anfänger und muß dazu stehen.... ("Auch Trolle und Oger malen hin und wieder gerne"
)
Dieser Schild...hat mich fast wahnsinnig gemacht...ich hab ihn drei mal neu bemalt und er sieht immer noch sch***e aus
Ich krieg ihn aber nicht hin
-
Yay!
Dann freu ich mich, dass du dich überwunden hast und hoffe, das du - im Idealfall
- auch noch Spaß dabei hast und deine Scheu ganz verlierst!
Und ich hoffe du denkst nicht, dass jeder der hier gute Bilder von Minis hochgeladen hat nicht auch mal irgendwo angefangen hat. Pinseloger und Bemaltrolle gibt's zu Hauf. Der Rest ist Hauptsächlich der Wille besser zu werden und Übung.Ich find die Figur sieht schon gar nicht so schlecht aus wie du vll. denkst und v.a. gefällt mir, dass das Feuer innen gelb und außen rot und dunkler wird.
Das hab ich erst in nem Bemaltutorial gelernt. *g* Und sonst glaube ich, dass der ... undefinierte look vll. eher von den verwendeten Farben kommt. Es sieht nämlich nicht unsauber aus, wenn man genau hinschaut (und das ist mit das Wichtigste)! Ich grab mal ein paar Tutorials aus, die ich irgendwo schon zig mal gepostet hab ... Von den roten Flügeln des Engels auf dem Schild abgesehen, die sich mit dem Blau beißen abgesehen gefällt mir auch die Farbwahl. Glaub mir, es gibt da Pinseloger und Farbgobbos die Dinge in Farben bemalen, auf die muss man erst mal kommen ... Aber Geschmäcker sind verschieden und jeder fängt irgendwo an. Die meisten von den von dir genannten Pros haben uns sicher das ein oder andere Jahr an Bemalerfahrung voraus. (Ich zähl mich zum oberen Mittelfeld, bin aber auch einfach zu faul mehr Zeit für bessere Techniken aufzuwenden
- v.a. wenn man noch drölfmillionen Minis warten hat.) Also alle drei Daumen hoch! Mein innerer Bemalmutant freut sich!!
-
Ich hab heute von meinen ganzen Bloodreavern alle (!) Lederriemen akzentuiert.
Mir reicht's! Cheers!
-
Khorne cares not where the paint goes! Ich hab die ganzen Felle bemalt, das heißt alles hat seine Grundfarben und die ersten Akzente sind auch schon gesetzt. Als nächstes Felle shaden und Akzente (Felle, Waffen, Rüstung und Haare). Whoop whoop!
-
Um allen Hoffnungslosen mal einen Schimmer zu zeigen: Ziemlich genau so sollen meine Standard Bases mal aussehen. Wobei ich grad wegen MiRu's Golden Daemon Whirlwind "Dilemma" auch Lust bekommen hab, welche zu basteln die nach Schlacht aussehen. Pfeile und Speere im Boden, abgebranntes Gebälk, Leichen, ...
Nachher werden trotzdem erst mal die Bloodreavers weiter gemalt. Von @Der Vater kamen heute noch 5 weitere als Dankeschön für Guilliman's Bemalung an, die werd ich dann noch zusammen bauen und schnellst möglich auf den Stand wie ihre brothers in slaughter bringen. Paint for the paint god!!
-
So, die Felle haben die ersten highlights bekommen und die Hosen und Schuhe sind fertig. Haare auch.
Fehlen leider immernoch
- die zweiten highlights der Haut
- Narben
- Waffen (Metall)
- Verzierungen (Bronze)
- Rüstung (rot)
- Knochen (Schädel, Zähe/ Klauen, Edit: Hörner, verfluchte Hörner!)
- Banner
- sonstige Effekte (Blut?)
-
So, die Knochen und Hörner sind fertig. Fucking hallelujah! (zumindest der erste Akzent *grummel*)
-
Sechs Posts hintereinander mit Ankündigungen und Wassserstandsmeldungen...
Wir danken für die Updates, aber....
wir wollen Fotos sehen