Eine Hommage an den Hobby-Beginn...

  • Die Suchfunktion hat jetzt auf die Schnelle kein passendes Thema ausgespuckt, also schreibe ich es einmal neu. Sollte der Beitrag irgendwo anders besser aufgehoben sein, dann möge er bitte verschoben werden!^^


    Ich habe ja vor langer, langer Zeit (Ende 80er/Anfang 90er) mit Hero Quest den ersten Kontakt zu GW geknüpft. Damals war diese Art Spiel neu für mich und das nonplusultra...daher schaue ich immer mit der Nostalgiebrille drauf und es wird immer einen Ehrenplatz neben den vielen anderen Spielen haben (und natürlich auch gespielt werden!).


    Warum schreibe ich das? Keine Sorge, ICH werde hier keine langatmige Hommage verfassen, dafür verlinke ich ein Video, das viele von euch wahrscheinlich schon kennen. Und doch denke ich, sollte es hier seinen Platz finden:


    Why Heroquest is so great :)

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • Man könnte das Video auch "Warum Tabletop und artverwandte Spiele immer eine Nische bleiben werden" nennen :D
    Nerdige Brille, lange Haare, ein overacting vor der Kamera, dass es sogar Al Pacino die Schamesröte ins Gesicht treiben würde ... für Infizierte Eingeweihte lustig anzuschauen. Aber für Außenstehende ein Grund, die Röcke zu raffen, Frau und Kind unter die Arme zu klemmen und das Weite zu suchen ;)
    Ich liebe es :D


  • Aber für Außenstehende ein Grund, die Röcke zu raffen, Frau und Kind unter die Arme zu klemmen und das Weite zu suchen ;)


    Hmmmm, das soll heißen dass die MÄNNER die RÖCKE anhaben ? :]
































    Keine Angst, ich weiss was ein Rockschoß ist :)

    Aktuelle Systeme - Age of Sigmar - Stormcast Eternals / WarHammer 40K - Ultramarines/Necrons / Infinity - Yu Jing+Haqqislam / Terminator Genisys - Skynet / Star Wars - Legion - Imperiale Armee / Fallout - Wasteland Warfare - Brotterhood of Steel / Mars Attacks

  • :D Du warst noch nicht oft in Köln, oder? :D
    Da zeigt man(n) Bein (oder Kölner Leberwurst im Naturdarm, oder Strohhalm oder pelzige Ka***kstelzen :D )


  • Hab fast die gleiche Story wie du hinter mir @Sigmarpriester
    Heroquest war auch mein erstes Spiel mit Miniaturen , hab es damals drei mal gekauft ,mit allen hier erhältlichen Addons. Die Nachbarkinder , Freunde und Familie wurden alle eingespannt, damit ich immer schön zocken konnte...herrliche Zeit damals . Ein paar Jahre später müsste so 91-92 gewesen sein, bin ich beim Schüleraustausch in England ,dann in einen GW und hab mir ne Packung Hellebardenträger gekauft ,um meine Heroquest Landsknechte aufzustocken . Dann wurde auch irgendwann Claymore saga veröffentlicht ...auch gleich geholt ..und von da ,war es nur noch ein Katzensprung ins Warhammer Fantasy Universum...


    Bezüglich des Fotos von dir ..
    Ist das DJ Bobo? nein es ist D.J. :thumbup:

  • Heroquest war auch mein erstes, reines Miniaturenspiel, schnell gefolgt von der Claymore Saga. Ich habe beide geliebt, vor allem HQ, aber eine Scheidung und reichlich Umzüge haben es mit der Zeit zu sehr zerfleddert.
    Würde ich heute eine gut erhaltene Box zu einem Preis sehen, wo ich mich nicht mit den Verkauf eines Leberlappens, meiner Milz oder einer Niere anfreunden müsste, würde ich es kaufen.
    Einfach aus Nostlagie :love:


    Bezüglich des Bilds:
    Glaubst du allen Ernstes, ich würde mich solch dürren Kaktusstelzen auf ein Foto bannen lassen und das in's Netz stellen?
    Nevereverniemalsnicht :D
    Außerdem bräuchte man für mich keinen Schmalfilm, sondern episches 16:9 Alpenpanorama-Format :tongue::tongue::tongue::tongue:

  • Ich zitiere mich mal selber aus 2016:

    Ich würde es gegebenenfalls nach Friedland mitbringen, falls es Interessenten gibt...Auch " Die Claymore Saga" habe ich mir dann damals zugelegt samt beider Erweiterungen, aber es hat nicht sooo sehr gefetzt!
    Schmacht...Wie schön es war, als man noch so viel mehr Kind war, als man es heute ist!
    ^^

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!


    :bear:


    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"


    :winki:


    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"

  • Bin auf Grund des Themas neugierig geworden und hab mal gegoogelt, 110€ schienen mir ein normaler Preis für einen Dungeoncrawler. Eine genauere Suche ergab, FUCK! 800-1500€????????
    Da brauchst du aber eine TipTop-Leber :(

  • *Auf die Werte der letzten Blutuntersuchung schiel*
    Hast Recht.
    Vergiss die Leber.
    Wollen kaufen Niere?


    Ne, Spaß beiseite:
    Manchmal, aber wirklich sehr selten (!) kann man auch einen Schnapper auf Floh- und Trödelmärkten machen. Da habe ich mal die komplette Claymore-Saga für 90€ in einem Top Zustand gesehen. Aber zu der Zeit hatte ich kein großes Interesse an Brettspielen, daher ... aber dafür könnte ich mir heute ... :mauer:
    Inzwischen schaue ich lieber auf Floh- und Trödelmärkten, als auf ebay oder im Netz, weil auf den letzten beiden Plattformen teilweise Fantasiepreise ausgerufen werden :dos:

  • Also ich würde deine Niere nehmen, ist die in einem guten Zustand?


    Auf Flomärkten hatte ich schon oft das Problem, das hier und da Kleinteile fehlten (Marken, Chips, etc.) und das hab ich natürlich erst Zuhause gemerkt. Gerade bei älteren Spielen kann man die leider nicht mehr nachkaufen. Das wir ein Schnäppchen gemacht haben ist klar, aber trotzdem unschön! Allerdings ist mir ein fehlender Würfel für 90€ lieber, als 1500€ zu zahlen.

  • Genau darauf wollte ich hinaus :)
    Ich suche da explizit nach Hero Quest Resten :) Die können gerne auch ohne Figuren und Inventar sein. Hauptsache wäre für mich, die Regeln und die Karten, evtl. das Board. Die Symbolwürfel kann man selbst machen (da gibt es gute Anleitungen im Internet) Das macht mir richtig Spaß, weil ich sonst über Floh- und Trödelmärkte eher gelangweilt schlendere und vieles eher mit den Augen eines amüsierten Museumsbesuchers betrachte, der Relikte aus seiner Jugend sieht ;)
    So habe ich ein Ziel, eine Art heiligen Gral, dem ich hinterherjage.
    Den werde ich vielleicht nie finden, aber die Suche alleine ist schon spaßig :D

  • Ich warte immer noch auf Heroquest 25 , auch wenn es ab nächsten Jahr Heroquest 30 heißen muss und viele denken es kommt gar nicht mehr raus .
    Vor ein paar Tagen war der CEO von Gamezone vor die Kamera getreten und sagte sie werden es noch raus bringen ...die Hoffnung stirbt zuletzt.