Frage zu GW-Farben und Grundieren

  • Also ich kann Etzel s Eindruck bestätigen.

    Den weißen Vallejo Primer habe ich auch ein paar mal benutzt, aber dann augrund der Resultate gewechselt: dort waren auch Bläschen und ich fand den irgendwie zu flüssig, sodass er in Ritzen gelaufen ist und Details verdeckt hat.

    Den schwarzen benutze ich noch zum Nachbessern. Der funktioniert eigentlich wie erwartet.

    AoS: Sylvaneth - Wanderers / Aelves

    Kill Team: Adeptus Mechanicus, Heretic Astartes

  • Also ich kann Etzel s Eindruck bestätigen.

    Den weißen Vallejo Primer habe ich auch ein paar mal benutzt, aber dann augrund der Resultate gewechselt: dort waren auch Bläschen und ich fand den irgendwie zu flüssig, sodass er in Ritzen gelaufen ist und Details verdeckt hat.

    Den schwarzen benutze ich noch zum Nachbessern. Der funktioniert eigentlich wie erwartet.

    So unterschiedliche Erfahrungen wie sie hier beschrieben werden lassen mich wirklich annehmen, dass es immer wieder schadhafte Farben in den Handel und somit zu den Kunden schaffen. Anders kann ich mir das aktuell nicht erklären.


    Vielleicht melden sich hier ja noch mehr Personen, die Erfahrungen mit dem Vallejo Primer haben - das fände ich richtig spannend!


    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Was meint ihr eigentlich mit "Blasenbildung"?

    Ich hatte mal einen 'Imperial Primer' von GW gekauft, der so "schamig / mit Bläschen". Der hat überhaupt nicht gut funktioniert.

    Zwei Pinselstriche und ab in die Tonne.

    • Offizieller Beitrag

    Das passiert immer mal wieder bei Acryl Farben. Ist nicht ungewöhnlich. Es kommt nur eben ein wenig öfter bei den Firmen vor welche das Produkt günstiger anbieten können, weil sie z.B. am Umfang ihrer Qualitätssicherung sparen. Firmen, welche die Farben herstellen und über Mittler vertreiben lassen, können dies oft deshalb nicht tun, weil diese Vertriebler Anspruch auf Services wie zertifizierte Qualitätssicherung und andere Standards geltend machen. Da es mehr Hersteller als Vertriebsfirmen gibt, können sich Firmen wie z.B. Citadel ihre Hersteller entsprechend der eigenen Maßgaben aussuchen. Im Umkehrschluss werden Hersteller, welche einmal einen Vertrag mit einem Vertriebler dieser Art und Größe haben schließen können, sehr viel tun um diesen Vertrag behalten und die Farben in diesem Umfang und mit entsprechender Kontinuität auf den Markt bringen zu können.


    Schauming oder klumpig, sind beides typische Merkmale von fehlerhaften Acryl Farben.

  • Vielleicht melden sich hier ja noch mehr Personen, die Erfahrungen mit dem Vallejo Primer haben - das fände ich richtig spannend!

    Na dann machen wir das doch mal...


    Ich verwende die Vallejo Primer (Schwarz und Weiß) seit ein paar Jahren. Der Auftrag erfolgt selten mit Pinsel (außer mal bei einem einzelnen Infanteriemodell), sondern meistens mir der Airbrush. Bei dunklen Modellen schwarz mit weiß genebelt und bei hellen Modellen nur weiß, wobei da auch gern noch etwas Grau des Kunststoffs durchschimmern darf. Bisher bin ich sehr begeistert von den Primern. Decken und haften gut, sind (speziell mit der Airbrush) sehr sparsam und haben auf die Fläche gesehen somit einen sehr viel niedrigeren Preis als Grundiersprays (von dem Umweltaspekt ganz abgesehen).


    Beste Grüße,

    Gazak

    Mein Beruf und die Vorliebe für Skryre haben nix miteinander zu tun... wirklich...
    Skavenfeiertag: Jeder 13. im Monat und der 31.12. als 13ter Feiertag, an dem rituell eine große Glocke zu Ehren der Gehörnten geläutet wird (Unwissende halten das Dröhnen für laute Böller... Narren....)
    Ist es Zufall, dass in "Fullpainted" das Wort "pain" so eine zentrale Position hat? Ich denke, nein...


    Threads:
    Gazaks Bastel Bau
    Mondwölfe

    Kult der Kristallherzen
    Astra Skavensis

  • Hallo

    ich habe früher GW und Vallejo verwendet aber ich bin komplett auf AeroGrund und Farbe von Schmincke umgestiegen. Allerdings streiche ich Grundierung nie sondern brushe sowohl Primer als auch Grundierungsfarbe -- je nach Zielfarben dann schwarz oder weiß und in seltenen Fällen Neutralgrau.

    Danach habe ich für die Minis je nach Größe der Flächen mal mehr oder mal weniger oft Airbrush ( Schmincke und Vallejo ) oder am Pinsel GW, Schminke und Vallejo in Benutzung.

    Also ich noch GW,Vallejo verwendet habe, ist es mit auch ein paar mal bei Vallejo aufgefallen das die Farbe nicht wirklich GUT war aber da war ich noch Anfänger und dachte das ich der Doofe bin der das nicht drauf hat aber nachdem ich dann umgestiegen bin war es besser.

    Das es vielleicht an der Farbe gelegen haben könnte hätte ich nicht gedacht :( Aber es ist möglich. Ich hatte das eher bei weißer Grundierung als bei schwarz aber reproduzieren kann ich das natürlich nicht mehr.