Warhammer-The Old World - Diskussions-Thread

  • Redditbeitrag mit allen Zauberkarten


    Aus der Community WarhammerFantasy auf Reddit
    Entdecke diesen Beitrag und mehr aus der Community WarhammerFantasy
    www.reddit.com


    Inklusive Lore of the Wilds and Beastmen

    Warhammer 40k: Aeldari (10k pts +) u. CSM (4k Pts+)

    Warhammer ToW: Chaoszwerge u. Waldelfen (je 4k+). Chaos (2,5-3k)

    9th Age: Vampire Covenant und Sylvan Elves (Hauptarmeen), Dwarven Holdings (je 4.500 Pts. +)

    Mordheim: Abenteurer, Besessene, Hexenjäger, Pit Fighter sowie Carnival of Chaos

    Custom oder Lustria: Dunkelelfen, Mildenheimer, Norse, Skaven, Strigoi, Untote u. Zwerge

    GW-Brettspiele: Heroquest, Space Hulk, Starquest u. Warhammer Quest (Original und 40k) inkl. fast aller Erweiterungen

  • Mahlzeit.


    Ich habe gehört in den Journals die man kaufen kann stehen außer den Einheiten noch viel Fluff Inhalt.

    Da die es ja nur auf Englisch gibt (keine Ahnung warum GW die nicjt komplett übersetzt und dann als EBook verkauft)(nervt) und mein Englisch nicht das beste ist wollte ich mal zwei fragen stellen.


    Hat sie jemand die Mühe gemacht die Bücher komplett zu übersetzen und als PDF verfasst?


    Wenn man sich die Dinger als PDF kauft kann man die nicht am PV übersetzen??

  • naja ich glaub was den fluff angeht steht da nicht mehr drin als in den 7. Bzw 8. Editionsbüchern.

    Leider bekommt GW ea ja nicht hin über die black library paypal oder ähnliches anzubieten. Da geht nur Kreditkarte. Von daher wären die deutschen Bücher auch für viele deutschen im für Deutsche bezahlungsunüblichsten Stil erreichbar.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • naja ich glaub was den fluff angeht steht da nicht mehr drin als in den 7. Bzw 8. Editionsbüchern.

    Leider bekommt GW ea ja nicht hin über die black library paypal oder ähnliches anzubieten. Da geht nur Kreditkarte. Von daher wären die deutschen Bücher auch für viele deutschen im für Deutsche bezahlungsunüblichsten Stil erreichbar.

    Welche Bücher wären das? Kreditkarte ist doch kein Problem nur weis halt nicht welche Fantasiebücher GW auf deutsch hat die neuer sind


    Doch, da stehen schon andere Sachen drin. Bei den hochelfen z.b. geht es um den Konflikt mit den tiermenschen im Wald von chalon und um die Kolonien der alten Welt. Das war so neu

    Genau von sowas rede ich. Sowas würde ich gerne lesen und für den Armeeaufbau nutzen

  • Die Armeebücher selbst, ne Kreditkarte hab ich nich werd ich mir auch nicht holen? wozu? ich hab en EC Karte und kann alles direkt bezahlen.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Gibts aktuell auch schon Winrates nach dem großen Patch?

    Warhammer 40k: Aeldari (10k pts +) u. CSM (4k Pts+)

    Warhammer ToW: Chaoszwerge u. Waldelfen (je 4k+). Chaos (2,5-3k)

    9th Age: Vampire Covenant und Sylvan Elves (Hauptarmeen), Dwarven Holdings (je 4.500 Pts. +)

    Mordheim: Abenteurer, Besessene, Hexenjäger, Pit Fighter sowie Carnival of Chaos

    Custom oder Lustria: Dunkelelfen, Mildenheimer, Norse, Skaven, Strigoi, Untote u. Zwerge

    GW-Brettspiele: Heroquest, Space Hulk, Starquest u. Warhammer Quest (Original und 40k) inkl. fast aller Erweiterungen

  • Muss gestehen, dass ich wenn ich die ganze Liste an Änderungen sehe, dass ich noch weniger Bock auf ToW habe.

    Warhammer 40k: Aeldari (10k pts +) u. CSM (4k Pts+)

    Warhammer ToW: Chaoszwerge u. Waldelfen (je 4k+). Chaos (2,5-3k)

    9th Age: Vampire Covenant und Sylvan Elves (Hauptarmeen), Dwarven Holdings (je 4.500 Pts. +)

    Mordheim: Abenteurer, Besessene, Hexenjäger, Pit Fighter sowie Carnival of Chaos

    Custom oder Lustria: Dunkelelfen, Mildenheimer, Norse, Skaven, Strigoi, Untote u. Zwerge

    GW-Brettspiele: Heroquest, Space Hulk, Starquest u. Warhammer Quest (Original und 40k) inkl. fast aller Erweiterungen

  • Muss gestehen, dass ich wenn ich die ganze Liste an Änderungen sehe, dass ich noch weniger Bock auf ToW habe.

    Aber glaubst du das ein Spiel, welches komplett neu rauskommt, direkt 100% perfekt ist?

    Ich glaube das selbst die aktuelle 40k Edition auch nicht zu 100% perfekt ist.

    Wenn man sie die 8 Edition von Fantasy anguckt. Die hat ganze 8 Editionen Zeit um Fehler zu beheben und am Ende ist die 8e auch nicht perfekt.

    Gib dem Spiel zeit.

  • Aber glaubst du das ein Spiel, welches komplett neu rauskommt, direkt 100% perfekt ist?

    Ich glaube das selbst die aktuelle 40k Edition auch nicht zu 100% perfekt ist.

    Wenn man sie die 8 Edition von Fantasy anguckt. Die hat ganze 8 Editionen Zeit um Fehler zu beheben und am Ende ist die 8e auch nicht perfekt.

    Gib dem Spiel zeit.

    "Neu" ist ja wohl eine ziemlich großzügige Bezeichnung.
    Warhammer Fantasy gab es in verschiedensten Varianten davor, es gab ein halbes dutzend sehr guter Fanmade-Systeme nachdem GW Fantasy gekillt hat und trotz all dieser Vorlagen hat GW nichts gelernt und Old World ist ein absolutes shitfest geworden. Das Spiel selbst ist mittlerweile fast 2 Jahre alt und hat keinerlei wirklich Fortschritt gemacht. Inhaltlich schwach, Balancing schwach, viele miese Spielmechaniken, keine Besserung in Sicht und bei GWs momentanen Kurs auch nicht zu erwarten.
    Insgesamt muss man ja sagen, dass Old World nicht grundlos es nicht geschafft hat die Fantasy-Spielerschaft wieder komplett abzuholen. Es macht einfach zu viel falsch und Fehler die nicht mehr passieren dürfen.


    Und die neue 40k-Edition bewegt sich auf einem ähnlichen Niveau.

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • Aber glaubst du das ein Spiel, welches komplett neu rauskommt, direkt 100% perfekt ist?

    Ich glaube das selbst die aktuelle 40k Edition auch nicht zu 100% perfekt ist.

    Wenn man sie die 8 Edition von Fantasy anguckt. Die hat ganze 8 Editionen Zeit um Fehler zu beheben und am Ende ist die 8e auch nicht perfekt.

    Gib dem Spiel zeit.

    Mir hat die erste Editon wirklich gut gefallen und ich empfinde die aktuelle 1.5 als weniger gut als die vorherigen aber vor allem wieder unglaublich unausgegohren. Für mich sind die Regeländerungen + Match Play Guide + Dinge wie Baggagetrain gepart mit dem Nerf meiner Waldelfen (die sind schon spielbar, wobei ich aktuell dann eher Chaoszwerge spielen würde) einfach in die falsche Richtung und ich hab entschieden erstmal mehr oder fast nur 40k zu spielen und des wird Stand jetzt bis zum nächsten Update so bleiben, da mir des Spiel aktuell einfach wesentlich besser gefällt.

    Auch allgemein stört mich bei ToW die Regelrumdiskutiererei und die Anpassung der Regeln / Armeen.

    Warhammer 40k: Aeldari (10k pts +) u. CSM (4k Pts+)

    Warhammer ToW: Chaoszwerge u. Waldelfen (je 4k+). Chaos (2,5-3k)

    9th Age: Vampire Covenant und Sylvan Elves (Hauptarmeen), Dwarven Holdings (je 4.500 Pts. +)

    Mordheim: Abenteurer, Besessene, Hexenjäger, Pit Fighter sowie Carnival of Chaos

    Custom oder Lustria: Dunkelelfen, Mildenheimer, Norse, Skaven, Strigoi, Untote u. Zwerge

    GW-Brettspiele: Heroquest, Space Hulk, Starquest u. Warhammer Quest (Original und 40k) inkl. fast aller Erweiterungen

    Einmal editiert, zuletzt von Traumdieb ()

  • "Neu" ist ja wohl eine ziemlich großzügige Bezeichnung.
    Warhammer Fantasy gab es in verschiedensten Varianten davor, es gab ein halbes dutzend sehr guter Fanmade-Systeme nachdem GW Fantasy gekillt hat und trotz all dieser Vorlagen hat GW nichts gelernt und Old World ist ein absolutes shitfest geworden. Das Spiel selbst ist mittlerweile fast 2 Jahre alt und hat keinerlei wirklich Fortschritt gemacht. Inhaltlich schwach, Balancing schwach, viele miese Spielmechaniken, keine Besserung in Sicht und bei GWs momentanen Kurs auch nicht zu erwarten.
    Insgesamt muss man ja sagen, dass Old World nicht grundlos es nicht geschafft hat die Fantasy-Spielerschaft wieder komplett abzuholen. Es macht einfach zu viel falsch und Fehler die nicht mehr passieren dürfen.


    Und die neue 40k-Edition bewegt sich auf einem ähnlichen Niveau.

    Ich habe Spaß mit dem Spiel.... hoffe das ist erlaubt

  • Wir in unser Gruppe feiern es total. Es gibt so viele geile neue Mechaniken. ToW macht vieles richtig. Es ist nicht perfekt, muss es aber auch nicht, da wir aus Spaß am fluff spielen und nicht um Turniere zu gewinnen. Jedem dem es nicht gefällt steht es ja frei es nicht zu spielen. 🤷🤷🏼‍♂️🤷‍♀️ Bei uns ist es unser Hauptsystem 😍

  • Wir in unser Gruppe feiern es total. Es gibt so viele geile neue Mechaniken. ToW macht vieles richtig. Es ist nicht perfekt, muss es aber auch nicht, da wir aus Spaß am fluff spielen und nicht um Turniere zu gewinnen. Jedem dem es nicht gefällt steht es ja frei es nicht zu spielen. 🤷🤷🏼‍♂️🤷‍♀️ Bei uns ist es unser Hauptsystem 😍

    Naja aber auch erst seitdem die zuvor weitaus größere Gruppe sich geteilt hat, ein Teil WAP spielt, einige nur noch 40k spielen und der Rest halt TOW oder achte Edition zockt. Ist ja nicht so, dass das uneingeschränkt gefeiert worden wäre :rolleyes:


    Oder anders gesagt, wenn "unsere Gruppe" die Menschen sind die sich dafür entschieden haben TOW zu spielen, dann sind die natürlich begeistert. 100 Prozent aller Star Wars Fans mögen Star Wars.

  • Aber glaubst du das ein Spiel, welches komplett neu rauskommt, direkt 100% perfekt ist?

    Ich glaube das selbst die aktuelle 40k Edition auch nicht zu 100% perfekt ist.

    Wenn man sie die 8 Edition von Fantasy anguckt. Die hat ganze 8 Editionen Zeit um Fehler zu beheben und am Ende ist die 8e auch nicht perfekt.

    Gib dem Spiel zeit.

    The Old World ist ja nicht wirklich ein neues System. Es kann auf 8. Editionen Erfahrung zugreifen und dafür ist das Regelwerk in Schulnoten eine 4+.


    Es gibt für GW innovative Regeln bzw. Spielmechaniken.

    Der Aufbau des Regelwerkes ist ein kraus - eine Regel die auf Seite 100 erklärt wird verweist dann zusätzlich noch mal auf 2 weitere Regeln auf Seite 146 und Seite 76 (Beispielsweise).

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden