Anfänger in WH 40k sucht anderen Anfänger ¯_(ツ)_/¯ - Raum ≈ Köln/Bonn ( gerne Gummersbach / Lindlar )

  • Hallo, :)



    ich bin Neueinsteiger in 40k und suche im Raum Bonn/Köln/ Gummersbach/Lindlar jemanden, der das gleiche "Problem" hat ?



    Neben einen relativ steilen Lernkurve ist es schon schwierig dann noch jemanden zu finden, der nicht seit 20 Jahren alle Tabletop Spiele der Welt gespielt hat und nicht bei Adam und Eva anfangen will



    Ich habe mir schon einiges an Regeln angeschaut und durchgelesen nur eben die Praxis und das gemeinsame Spiel fehlt bisher.

    Und außerdem müsste sich meine Freundin dann nicht immer den ganzen Tag alles zu Goff Orks anhören

    ¯_(ツ)_/¯



    Für Tipps oder bei Interesse einfach kurze PM an mich.





    -WAAAGH-

  • Da kommt wohl einer aus GW Fanwold :D


    Wen ich zum Spielen komme, spiele ich auch in Köln im Top Tables

    Habe Orcs und DG und dank Imperium baue ich gerade Necrons auf.


    Bin aber auch er der gemütliche Spieler, weit weg von Powergame, aber an sich "relativ" regelsicher. Fürs Turnier orientiertes Spielen ist mir GW leider auch viel zu teuer geworden und zu viele regeln zum Einlesen ^^

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p, City of Sigmar 2000p


    ToW

    Oger 4500, Obst und Gemüse 4500p, Chaos Krieger 5000p

    Einmal editiert, zuletzt von Der Sigmarpriester ()

  • Wenn ich Anfänger wäre, würde ich eher nach Profis suchen , die einem das Ganze auch richtig erklären können ...und bei Fragen auch Antworten parat haben .

    Am besten wäre jemand der Regelstabil ist und auch von deiner Armee Ahnung hat .

    So habe ich zumindest damals "Unterricht" bekommen ( habe 40k nie gespielt , nur fantasy und ich fand das immer so am besten ) , das mein Gegner halt auch mal sagt , den Zug machst du besser nicht oder die Truppen sollten jetzt, dies und das machen ... halt mal 4-5 Spiele bei denen es nur darum geht, wie Spiele ich meine Armee richtig ,Regeln und Fähigkeiten der eigenen Armee verinnerlichen ,damit man einfach mal das ganze bissel flüssig runterspielen kann .. danach kann man mit anderen Anfängern zocken , sonst sind beide ständig am blättern und keiner weis wie es wirklich funktioniert .

  • Wenn ich Anfänger wäre, würde ich eher nach Profis suchen , die einem das Ganze auch richtig erklären können ...und bei Fragen auch Antworten parat haben .

    Am besten wäre jemand der Regelstabil ist und auch von deiner Armee Ahnung hat .

    So habe ich zumindest damals "Unterricht" bekommen ( habe 40k nie gespielt , nur fantasy und ich fand das immer so am besten ) , das mein Gegner halt auch mal sagt , den Zug machst du besser nicht oder die Truppen sollten jetzt, dies und das machen ... halt mal 4-5 Spiele bei denen es nur darum geht, wie Spiele ich meine Armee richtig ,Regeln und Fähigkeiten der eigenen Armee verinnerlichen ,damit man einfach mal das ganze bissel flüssig runterspielen kann .. danach kann man mit anderen Anfängern zocken , sonst sind beide ständig am blättern und keiner weis wie es wirklich funktioniert .

    Leider ist 40K so unübersichtlich geworden und hat so viele Regeln erhalten, dass kaum einer noch den richtigen Durchblick hat^^

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p, City of Sigmar 2000p


    ToW

    Oger 4500, Obst und Gemüse 4500p, Chaos Krieger 5000p

  • Die meisten Informationen beziehe ich aktuell von Wahapedia oder per Battlescribe.

    Regelbücher halten oft nur 2 Wochen bis die udates bekommen wie Sau und dann noch die Erweiterungsbücher, die schneller veralten, als man sich umdrehen kann.

    Codex + Regelbuch + FaQ reichen mir als Materialien raus, alles andere Regeln diese 2 Seiten.

    Ich spiele auch sehr ungern nach GW Missionen aktuell, da sie zu einseitig das Spiel steuern und dadurch die aktuell berühmten 2 Rundenspiele hervorheben, auch müsste man seine Einkäufe sich danach ausrichten, worauf ich auch recht wenig Lust habe.

    Von der Spielstärker der Codexe fange ich am besten erst gar nicht an, meine Orcs sind ganz weit unten was ihre Stärke angeht ^^ :D

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p, City of Sigmar 2000p


    ToW

    Oger 4500, Obst und Gemüse 4500p, Chaos Krieger 5000p

    Einmal editiert, zuletzt von Der Sigmarpriester ()