Da war der Fluff dann doch zu wichtig...
Echt? Wenn das der Hinderungsgrund war - ich hab immer Warhammer mit T9A-Regeln gespielt.
der Fluff war also unverändert.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDa war der Fluff dann doch zu wichtig...
Echt? Wenn das der Hinderungsgrund war - ich hab immer Warhammer mit T9A-Regeln gespielt.
der Fluff war also unverändert.
Einer der Gründe. Dazu kam, dass bei uns nicht nur Turnierspieler sitzen. Und man schätzte in Teilen das unvorhergesehene Würfelergebnis zu sehr.
Also das Viereck aus ToW, 8. Edition, 9th Age und Armies Projekt ist zumindest bei uns mittlerweile nur noch ein ... Zweieck
Alte offizielle Editionen wurden komplett von Armies Project abgelöst und ein anderer Teil der Gruppe spielt halt nur offizielles Zeug und spielt deshalb ToW, wobei das System allgemein ziemlich tot ist, zumindest bei uns (vielleicht 1 Spiel im Monat im gesamten Verein).
Die 3. Edition 9th Age hat auch die letzten beiden 9th Age-Spieler, mit denen ich zu tun habe, davon abgebracht.
Persönlich habe ich am meisten Spaß an Armies Project, würde aber auch alte Editionen auspacken (6, 7 ,8), wenn sich dafür Spieler finden würden.
Ein generelles Problem, welches mir jetzt doch schon öfter begegnet ist, ist die oft nicht verfügbare Sprachvielfalt bei Fanprojekten. Vieles gibt es nur auf Englisch und zumindest in meinem Umfeld gibt es viele, die sich damit schwer tun. Die Alten sind mit russisch aufgewachsen und die Jungen haben gefühlt eine Stunde Englischunterricht pro Woche, das durchschnittliche Niveau ist also echt mies und für viele war das Fehlen einer deutschen Version ein Grund sich gegen Fanmade-Systeme, bzw. Systeme die von Haus aus nur englische Regeln haben, zu entscheiden (nicht nur Armies Project, sondern andere).
Bisher haben wir nur die klassischen Armeen. Allerdings plane ich zwei 1500p Armeen für Sartosa und Nippon.
Allerdings hab ich so viel Zeug das ich kaum weiß womit ich mal anfangen soll. Allein das ich für Orks und Imperium quasi alles habe was man spielen kann, beinhaltet einen gigantischen Berg an Figuren. Dazu noch ein "bisschen" Waldelfen, Hochelfen, Oger und Echsenmenschen ... also irgendwann kommen die anderen beiden Armeen mal, aber das kann noch dauern.
Allerdings hab ich so viel Zeug das ich kaum weiß womit ich mal anfangen soll.
Also, ich weiß gar nicht, wovon du da redest... [<= das war geschummelt!]