"Raubzugshattrick":

  • So ihr Lieben dann will ich mich als Gastgeben auch mal zu Wort melden.


    Ich finde es immer wieder Schön, wenn mich der Kai besucht. Ersten ist er ein ganz toller Mensch den ich sehr gerne in meinen 4 Wänden begrüße und zum Zweiten ist es immer ein Super Anlass wieder mal ordentlich was zu Zocken den Leider komm ich in letzter zeit doch recht wenig zum Spielen.


    Da Freut es mich besonders das man mit dem Kai auch einiges Probieren kann.


    Kai hat ja schon erklärt was wir gespielt haben aber ich möchte noch ein paar Worte dazu sagen und dann auch mal meine Meinung sagen.


    Fangen wir mit Saga Ära der Wikinger an. Selber habe ich das Spiel erst 4- oder 5-mal Gespielt und war deshalb nicht so Regelfest. Ich habe im nach hinein auch gesehen das wir doch einige Fehler gemacht haben. Im Vorfeld habe ich extra meine Iren bemalt das ich eine Komplett fertige Armee habe. Die Iren wurden dann Gleich vom Kai in die Schlacht geführt. Ich habe eine Runde mit den Angelsachsen gespielt und eine Runde mit den Jomswikingern. Alle Völker haben ihre stärken und schwächen wobei uns die Jomswikinger schon recht stark vorkommen. Zu Beginn deiner runde Würfelst du deine Saga Würfel um mit denen dann deine Einheiten und Fähigkeiten zu aktivieren. Ich muss sagen ich bin wieder total im Fieber und möchte sofort wieder Spielen.


    Dann kahm Masters of The Univers Battleground, hier handelt es sich eigentlich um ein Brettspiel bei dem man den alten Kampf Gut gegen Böse nachspielt. Jeder bringt drei Helden/Schurken ins Spiel, die dann mit ihren Fähigkeiten und Ausrüstungen versuchen Bestimmte Punkte einzunehmen oder den Gegner zu Töten. Ich fand unser Spiel nicht ganz so spannend, weil wir das Start Szenario gespielt haben da gab es feste Charaktere und nur ausgewählte Ausrüstung. Mann konnte klar erkennen das hier die Spannenden Gegenstände weggelassen worden sind damit man leichter die Regeln Lernt. Für Fans ist es dennoch ein cooles Spiel aber es lebt dann doch schon davon das man sich selber sein Team mit passender Ausrüstung zusammenstellt. Leider hatten wir keine Zeit mehr für einen zweiten versuch aber wir wollen es beim nächsten treffen nochmal versuchen. Anbei einpaar nachgestellte Szenen


    Dann kommt jetzt ein waschechtes 2 Personen Brettspiel: Tini Battle. Es ist ganz schnell erklärt und eine Partie dauert nur 10 Minuten. Schlussendlich ist es wie LoL jeder hat seine Basis und von der aus legt man seine Figuren. Dabei haben die alle nummern von 1 bis 7. Du kannst auch die Figuren deines Gegners überdecken aber nur wenn du eine Höhere Zahl hast. Es gibt noch einen Joker den darf man auf alles legen aber auch alles auf ihn. Dazu kommen noch Spezielle Fähigkeiten der Verschiedenen Karten und der unterschiedlichen Figuren. Sehr tolles Spiel das mit einer Kindergrafik kommt aber schon guten Tiefgang hat.


    Dann kam eine Runde 500 Pkt. Warhammer ToW. Hier haben meine Goblins ganze Arbeit geleistet und mit sehr Viel Glück und noch mehr Taktischem Geschick die Schlacht für sich entscheiden können. Wobei wir uns echt nicht sicher sind wie das mit der Zufälligen Bewegung bei Plänklern in ToW gedacht ist.

    Hier die Aufstellung:


    Und hier die Schlinge wie sie sich zugezogen hat.


    Beim Spiel der untoten Römer gegen die Oger war ich leider nicht dabei da ich für alle gegrillt habe. Und da das Spiel sehr kurz war habe ich auch nicht später noch einsteigen können. Aber es war wohl etwas zu hoch gepokert von unserem Untoten Cesar. Hier ein Paar Bilder Der Armee das man es sich besser vorstellen kann.


    Beim Spiel gegen Cathay war ich dann wieder komplett dabei. Ich muss auch sagen das ich die Armee nicht besonders schön finde. Hier fehlt leider einfach die Auswahl um eine gute liste zu erstellen. Ich hoffe da wird noch nachgebessert. Sonst war es aber eine Schöne runde ToW. Hier habe ich keine Bilder da die Cathay Armee aus Zeitgründen noch nicht fertig war und es deshalb keine schönen Motive gab.


    Auch wenn wir nicht al zu viel Gastspieler hatten war es mit denen die da waren ein echter Spaß. Wir haben Gut gegessen viel geredet und genug Schädel gespalten. Ich für meinen Teil freu mich schon auf den nächsten Besuch.

  • Lieber Fabian...

    Ich danke Dir sehr für Deine herzlichen Worte!

    Das hat mich überrascht und mir geschmeichelt...Ich bin auch immer wieder sehr gerne bei Dir zu Gast; auch wenn sich Deine vier Wände innerhalb der letzten Jahre immer mal wieder merklich verändert haben!

    :tongue:

    Und natürlich können wir auch weiterhin viele Spiele gemeinsam ausprobieren...Das macht Spaß und gehört für mich zum Hobby einfach dazu!

    Danke auch für Deine Ausführungen und Bilder...Das hat mir Arbeit abgenommen!

    :hihi:

    Ich komme nämlich derzeit leider gefühlt mal wieder zu gar nichts...Ich habe noch so viele Fotos von meinem Gastgeber ( Bebop ), bei dem ich war, bevor ich zu Dir weitergereist bin, die ich einstellen und kommentieren möchte!

    Und das wird auch noch passieren, ist nur mal wieder eine Frage der Zeit...Hier aber noch das letzte Bild aus Deinem genialen Hobby-Keller, das Du mir dankenswerter Weise separat zugeschickt hast und mich zusammen (Erlaubnis zum Zeigen wurde von beiden eingeholt) mit dem Cathay-Spieler und dem Anführer der untoten Römer zeigt:



    :party:

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!


    :bear:


    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"


    :winki:


    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"