FAQ Zwerge

  • Ihr habt es richtig abgehandelt. Mag unsinnig erscheinen, ist aber so. Habe ich auch schon in mehreren englischsprachigen battle reports(auch von Turnieren) gesehen,
    dass es so gehandhabt wird. Und die Regeln sagen ja nichts gegenteiliges, also kann die Bombe auch den Bomber treffen :)

  • Sehe ich jetzt auch garnicht mal als so unrealistisch an. Der Kopter fliegt ja relativ bodennah und nicht in etlichen Kilometern Höhe.
    Also jagt der mutige Pilot sein gefährt knapp über die Köpfe der Feinde daher (ein bissel Spaß muss ja sein) und löst seine Bombe aus. Leider prallt diese vom Boden ab Hüpft dem Kopter noch etwas hinterher und explodiert dann. Der Zwerg der derweil sein gefährt stark abgebremst hat um sich am anblick der in fetzen gerissenen Feinde zu erfreuen merkt erst jetzt das da was nicht stimmt. Bevor er reagieren kann fliegen ihm schon die Einzelteile der Bombe um die Ohren.


    Und? Noch was spricht gegen diese fluff-Darstellung? ;)

    Erhoffe das Beste, Erwarte das Schlimmste.

  • Sonderregel Schildwall:
    Beim gestrigen Spiel gegen die neuen Zwerge habe ich nicht schlecht gestaunt, als mir für 2H Träger Zwerge (Hammertrager) nach einem Angriff von mir entgegen gerufen wurde "haben 5+ Paradewurf". Trugen wie gesagt 2h, KEINE Schilde. Er meinte das steht so drin, im Wortlaut im Buch steht nur "verbessert zustehende Paradewurf um +1". Habe nach langer Diskussion ausgewürfelt und Wende mich deshalb an euch.


    NUR mit zusätzlich ausgerüsteten Schilden möglich oder? Dann aber auch keine Attacke mit 2h. So wie KdC mit Hellebarde und Schild.

  • Das Problem hatte ich früher auch.
    Aber normalerweise gilt immer noch die Regel: Spezialwaffe geht vor. Die HT müssen also Zwh benutzen und die Schilde sind eh nur gegen Beschuss.
    Da sie aber gar keine Schilde trugen, hatten sie auch nie die Chance eine Parade durchzuführen. Und Schildwall verbessert nur einen bestehenden Paradewurf.
    Die 5+ Parade ist bei HT also falsch.

  • richtig. den Hammerträgern nutzt die Regel nix, da sie keine Schilde haben, oder die Spezialwaffen Vorrang haben.


    So wie KdC mit Hellebarde und Schild.


    Auch hier scheint ihr etwas falsch zu machen. Hellebarden sind zweihändig geführte Waffen. Der Träger darf im Nahkampf dann kein Schild benutzen. Für die Chaoskrieger gilt sicherlich das gleiche wie für Sturmratten, Tempelwache und Schwarze Garde. Außerdem kannst du nur mit Handwaffe+Schild parieren. Die Hellebarde ist aber keine Handwaffe.

  • um nochmal auf eine frage zur Zwergengranate zu stellen: Wenn meine Eisenbrecher an einer Klippe stehen und die Granate runterwerfen Können sie dann auch selbst getroffen werden?

  • Wenn ihr das hausregeltechnisch nicht anders löst, dann ja

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

  • Noch eine Frage: Slayer ignoriren ja bekanntlich Stärkeabzüge heißt dies auch, dass sie den Stärkebonus durch Resolut/ Kraftrunen nicht mehr verlihren

  • Resolut gibt nur +1 Stärke ni der Runde, in der sie angreifen. Das ist nicht gleichzusetzen mit zum Beispiel Zaubern, die die Stärke dauerhaft reduzieren.


    Die Wirkung von Kraftrunen verlieren sie so lange nicht, wie die magische Waffe nicht zerstört ist, die sie verleiht.

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

  • Was genau spricht dagegen eine Zweihandwaffe mit Runen zu beschlagen?
    ...es gibt keine Anmerkung mehr, die besagt, dass eine Waffe alle ihre Waffenboni verliert, sobald sie Runen erhält (so wie im alten AB)


    (Ich denke an sowas, wie ZHW mit Flugrune :] )

  • Meines Erachtens spricht dagegen, dass man lt. Armeebuch S.60 Waffenrunen auf seiner Handwaffe anbringen darf, da steht nicht Zweihandwaffe....

  • hm... iwie nicht überzeugend... also ich traue es GW zu, dass sie mal wieder Regeln in Nebensätzen platzieren.
    Nur früher stand es ja explizit bei den Regeln zum Runengegenstand erschaffen, weshalb ich diesen Satz von S.60 eher darauf beziehen würde, dass nicht auf Fernkampfwaffen geschlagen werden darf.

  • Nein, es steht explizit dabei, dass Runen auf Handwaffen angewendet werden.

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

  • Zitat

    Ja kann man sie dann 2 mal einsetzen ( infacto 24Zoll vorhut)


    falsch.
    1. verleihen zwei unterschiedliche Gegenstände - hier einerseits Regimentsstandarte und andererseits die Armeestandarte - den gleichen Bonus, wirkt nur einer bzw. der bessere von beiden. Die Fähigkeiten kumulieren sich aber nicht.
    2. Sie verleihen eine Vorhutbewgung von max. 12 Zoll, und nicht zwe Bewegungen von 24 Zolli

  • Hätte mal eine Frage bezüglich der Runen^^


    Sind diese aufeinander aufbauend oder separat getrennt? blicke da selber nich ganz so hinterher :/


    Danke im vorraus für die Antwort