Beiträge von Vagi

    Hehe.


    Die gleich Idee scheinen viele gehabt zu haben. Mir inklusive.


    Wagners Walküren Ritt ist ja auch irgendwie in Klassiker :D


    Wenn die nur nicht so derbe teuer wären.... 50 Ökken.... uuuaaah..

    Schonmal gegen diese Völker gespielt?


    Aber ja. Die genannten Armeebücher sind regeltechnisch sehr stark ausgefallen. In der Reihenfolge: Dämonen, Vampire, Dunkelelfen/Echsenmenschen. Rest ist fast beliebig.


    Diese Völker sind wegen bestimmter Sonderregeln im Vergleich zu den anderen besser. Viele Angst- und Entsetzenverursachenden Einheiten. Unnachgiebig, Immunität gegen Psychologie, potente Magie und harte Nahkämpfer. Durch die Kombination dieser Fähigkeiten, entfallen viele Würfelwürfe für die Generäle dieser Völker. Das führt dazu, dass diese Armeen einfach sicherer und verlässlicher sind. Der Gegner muss also gewisse Würfelergebnisse erzielen oder bestimmte Situationen herbeiführen, damit einzelne Einheiten ausgelöscht werden können. Wohingegen ein Dämonenspieler schon von sich aus stark ist und nicht erst auf bestimmte Bedingungen (Flankenangriff, ect.) angewiesen ist.Bsp: Flamer.


    Das nur so als Veranschaulichung für den Fragesteller. ^^

    Eine "freundliche" Variante ist auch:


    Adliger + AST + Rüstung d. Finsternis + Ring des Hotek + Zweihandwaffe
    Stellst du in deine Schwarze Garde, womit du ein standhaftes und magiefreies Zentrum bekommst. (ausser gegen 2 Stegadons mit der Maschine der Götter im Angriff) ^^


    Adliger + AST + Soulrender + PoK + zeug + Pferd
    Normalerweise benutzt diese Variante das Schwert der Macht, da der Soulrender beim Einheitenchampion der Schwarzen Garde ist *g*

    Wenn dir die Modelle gefallen, dann solltest du die Armee auch spielen. Was du ja nun eh tun wirst. :)


    Meines Meinung nach, haben die Dunkelelfen eine potentiell sehr starke Magie, da sie unglaublich viele Energiewürfel im Verhältnis zu ihren eingesetzen Magiern generieren und einsetzen können. Eine Stufe 2 Zauberin kann ohne magische Gegenstände bestensfalls 4 Energiewürfel erzeugen und einsetzen! Wenn du einen Spruch unbedingt durchbekommen möchtest, setzt du einfach alle 4 Energeiwürfel ein. Da muss der Gegner unter Umständen schon eine Bannrolle zücken, um den Spruch zu bannen. Natürlich steigt auch die Patzergefahr, aber hey! Wer die Chaosenergien so schamlos anzapft, muss mit Konsequenzen rechnen! :tongue: ;)

    Hmmmm... Muss Chakax zustimmen.
    In deiner Armeeliste erwartet man mehr Echsenritter.
    Hab mal eben selbst eine zusammengeschustert. Ist nicht perfekt, soll dir nur als Beispiel und Anregung dienen.


    Schwarze Reiter 5 85


    Schwarze Reiter 5 85


    Krieger 10 Repetierarmbrust 100


    Harpien 5 55


    Harpien 5 55


    Schatten 5 Repetierarmbrust 80


    Echsenritter 5 Dunkler Paladin, Standarten- 200
    träger, Musiker, Schlächter


    Echsenritter 5 Dunkler Paladin, Standarten- 210
    träger, Musiker, Blutstandarte


    Adliger 1 Armeestandartenträger, 219
    Hydrabanner, Schwere Rüstung,
    Kampfechse, Schild, Lanze,
    Seedrachenumhang


    Adliger 1 Kampfechse, Schwere Rüstung, 158
    Caledors Fluch, Verzauberter
    Schild, Seedrachenmantel


    Zauberin 1 Stufe 1, Bannrolle, Bannrolle 150

    Hmm.... einige Sachen machen nicht so wirklich Sinn.


    Schatten brauchen eigentlich keine Leichte Rüstung und keinen Champion.
    Das magische Spielzeug des Champions der Echsenritter ist suboptimal gewählt. Bei 1000 Punkten würde ich es weglassen. Die hauen schon genug rein. :)
    Schwarze Reiter mit Rxb benötigen keinen Champion und erst recht keine Standarte.
    Dasselbe gilt für Krieger mit Rxb.


    Ein Armeestandartenträger ist nur bedingt sinnvoll. Vor allem mit dem Banner von Hag Gaef. In welche Einheit willst du den denn stellen?
    Rüste den Adligen lieber als General und Kämpfer aus.


    Mit den gesparten Punkten kannst du noch eine Einheit Harpien oder so mitnehmen.

    Selbst wenn er drei Magier spielt steht es 5 Energiewürfel gegen 5 Bannwürfel, außerdem hast du noch den gebundenen vom Baummensch. Aber ich glaube kaum, dass er das macht, also 5 gegen 4. Damit dürftest du den Wald bewegt bekommen.


    noch nicht mal. Er nimmt einfach 1 Magierin mit 2 Bannrollen mit. Das reicht, um dich mindestens 2/3 Runden am zaubern zu hindern. Bis dahin wird er versuchen, deine Zauberin getötet zu haben.

    Jup. Wird wohl so sein ;)


    Knackbar ist dieser Todesstern nicht alleine durch das Aufstellen einer Liste. Dafür kann er zuviel von allem.


    Aber taktische Manöver à la kombinierte Angriffe in Front und Flanke/Rücken sind schon mal eine Möglichkeit.


    Zu beachten ist, dass der "Stern" nur auf eine Einheit pro Runde schiessen kann. Auch das Stehen&Schiessen geht nur auf eine Einheit, weshalb unbedingt mehrere Einheiten gleichzeitig einen Angriff unternehmen sollten. Wichtig ist vor allem, den Armeestandartenträger auszuschalten, damit das ASF-Banner verschwindet.


    Beschuss, der ohne BF abgehandelt wird, kann man zum ausdünnen der Einheit benutzen.


    Unnachgiebige und ItP Einheiten zum Binden des Sterns im Nahkampf, damit folge Angriffe stattfinden können. sind empfehlenswert.

    Achsohoooohooo...


    Die meint ihr.


    Die gibt es ja schon lange.


    Hab gedacht ihr meint die neue Regelklarstellung von Alonsio (oder wie der heisst) :D

    Soweit ich weiss, gibt es die Erratas noch gar nicht auf deutsch.


    Daher sind die eventuell auf der deutschen HP gar nicht verlinkt.... nur so ein Gedanke... ^^

    Ist bis auf Kleinigkeiten Ok. :)


    Aber irgendwo schon n bissl fies *g*


    2 RSS in 500 Punkten... naja.


    Würde die Champions aus den Rxb-Kriegern rausnehmen.


    Den Adligen würde ich auf ein Pferd setzen und ihm eine magische Waffe geben. Kette ist nicht unbedingt notwendig. Bewährt hat sich die Kombo: Rüstung der Finsternis + magische Waffe (Blutroter Tod, Schlächter ect.)

    Hmmmm.... Dunkle Waldelfen.....


    Naja.... Mir ist rein flufftechnisch nix in der Richtung bekannt.


    Von daher würde ich dir einfach raten entweder eine Schattenliste mit umgebauten Waldreitern als Schwarze Reiter zu spielen, oder direkt Waldelfen mit verdorbenem Farbschemata.

    Öhmmm....


    Die Idee des "Deathstar" ist NICHT verweigern.


    Der Deathstar will ja gerade in den Nahkampf. Störende Einheiten werden während des Vorrückens niedergeschossen.


    Man hat ja praktisch 5(!) Charaktermodell mit ASF und Minimum Stärke 6 und Hass im Nahkampf! Da wollen und sollen sie hin!


    Innerhalb von 2 Schussphasen hat man bspw. einen große Dämone oder Drachen getötet. Wenn er doch ankommt, werden seine verbliebenen Lebenspunkte niedergeprügelt, bevor er etwas machen kann.


    Pro Runde schiesst man im Schnitt 1 feindliches Regiment weg.


    Um die Flanken und Lockeinheiten kümmern sich die Kerneinheiten. Kriegsmaschinen werden von den Harpien auseinandergenommen.


    So zumindest die Theorie. Hab die Liste leider noch nie selbst gespielt, da sie von meinen Mitspielern von Vorneherein als zu "mächtig" eingestuft worden ist. Wer weiss....

    Danke, so in etwa habe ich mir das auch vorgestellt. Ein 2. Glied dürfte dann wohl auch nicht schiessen. Nur Schade, dass der Winkel nirgendwo genau festgehalten wird, ab dem die Modelle nicht mehr schiessen können.

    Doch. Normale Schützen haben den üblichen 90° Sichtradius. Leichte Kavallerie hat 360°. Sie wird nur durch die um Weg stehenden Nachbarmodelle in ihrer Sichtlinie eingeschränkt.