Beiträge von Underdog

    ich sage dazu du solltest mal mehr die listen spielen als immer neu zu machen *g*


    schließlich willst du doch auch mal erfahrungen sammeln und bekanntlich lernt man am besten aus den eigenen fehlern ^^

    gestern meinen BT-Kastellan fast fertig gestellt. Heute kommen nur noch die Schulterpanzer dran und ein paar kleine Extras. Schade, dass ich keine Digicam habe, würde euch das umgebaute Modell gerne mal zeigen.

    da hab ich viel dran auszusetzen ^^


    - Wichtig: du darfst nur einen einzigen gegenstand aus der artefakte & reliquienliste erhalten, d.h. du darfst entweder einen stählernen stern oder einen adamantumhang nehmen


    - alternative zu crux und stählerner stern sind termirüstung


    - ein kastellan hat automatisch kreuzzugssiegel


    - warum nimmst du in einen trupp mit laserkanone noch neophyten? wenn du sie als "rüstung" nehmen willst dann würd ich doch lieber raten nen zusätzlichen normalen trupp zu machen der nach vorne läuft und feuer auf sich zieht


    - gesalbter rumpf lohnt sich soweit ich weiß nur wenn man gegen eldar bze dark eldar spielt, oder gibts sonst noch lanzenwaffen?


    - du hast keine e-fäuste in deinen trupps, was machst du wenn deine hqs mit cybots, phantomlords o.ä. in den nahkampf kommen? verwunden kannste dann nicht (außer mit dem ec) und zurückziehen darfste dich auch nicht = der sichere tod...


    - und schlussendlich der streitpunkt mit den hq-einheiten....
    normalerweise darfst du keine 3 (den ec nicht mitgerechnet) hqs auswählen, aber den absatz bezgl ordenspriestern im bt codex verstehe ich so, dass du es doch darfst wenn er eingegliedert ist, aber da gabs schonmal einen streit deswegen ^^



    ansonsten ist meine persönliche meinung, dass ich nie mit so einer liste spielen würde :)
    mehr standards die was können und weniger punktefressende ucms/fahrzeuge

    dem kann ich nur zustimmen, wobei die auswahl des trupps interessante möglichkeiten bietet.


    standardtrupp mit rhino
    schwertbrudertrupp im rhino oder landi
    kommandotrupp


    letzteres ist besonders effektiv wenn das hq modell ein ordenspriester ist, dann ist der ec furchtlos und profitiert von den 2 sonderregeln grenzenloser zorn und liltaneien des hasses. zusätzlich taktische möglichkeiten bieten dann auch noch die veteranenfähigkeiten rasender angriff oder infiltratoren



    ne lustige möglichkeit die ich bald mal ausprobieren will ist ein standardtrupp mit 10 paladinen, 10 neophyten und dem angeschlossen der ec und ein ordenspriester mit 3 cenobiten ^^



    man muss das halt seinem persönlich stil anpassen und da bietet der neue codex wesentlich mehr möglichkeiten als armaggeddon.

    tja, leider hat er jetzt keine efaust mehr, der rettungswurf gilt nur noch im nahkampf und die herausforderungsregel wurde ins unbrauchbare geändert....


    aber ich finde bei rw von 2+, 3 attacken mit kg6, s6, ini5 und 2lp isser immer noch ein sehr guter kämpfer vorausgesetzt man setzt ihn richtig ein...

    Zitat

    Original von Crazy_Monkey
    Frage vom 22.12.2005:
    Wieviele Einheiten der gefürchteten cadianischen Kasrkin befanden sich Schätzungen zufolge zu Beginn des 13. Schwarzen Kreuzzuges im Kriegsgebiet um Cadia?


    486 kompanien

    landspeeder sind lustig muss meinen nur noch mit ner sturmkanone versehen dann gehts ins gefecht ^^



    @nop: bitte schreib etwas langsamer oder korrigiere nach, würde dem lesefluß sehr gut tun

    Zitat

    Original von Malakai
    "Bannen" gibt´s bei WH40K nicht.


    das ist so nicht ganz richtig :D
    bei meinen schönen Black Templars und dem gelöbnis Zerschmettere die Hexe werden PSI-kräfte sehr wohl gebannt!! :P