Alles anzeigenDa ich selbst die TOW-Regeln weitgehend gut finde, andere aber scheinbar nicht, würde mich interessieren, was ihr für Regelsysteme im Bereich Fantasy-Tabletop wirklich gut findet.
Ich habe einiges ausprobiert, aber nichts kam (für mich) auch nur annähernd an Warhammer Fantasy ran.
Wer kennt Alternativen, die ihr in Bezug auf die Regeln besser findet als TOW, oder als Warhammer Fantasy allgemein?
(Ich nehme an, da wird zu aller erst 9th Age genannte werden, da es doch recht beliebt ist, aber ich lasse mich gerne überraschen.)
Kahless
Fantasy ist schon recht "einzigartig".
Mit kings of war bin ich nie wirklich warm geworden. Dragon Rampant ist sehr interessant, aber auch stark simplifiziert, da man damit echt alle erdenklichen Völker abdecken kann/soll.
Fantasy-Alternativen stammen für mich deshalb auch nur aus der Fantasy-Bubble, das heißt Fanmade oder Oldhammer.
Dabei favorisiere ich stark Armies Project und die 7te Edition Warhammer Fantasy (die stimmigsten Armeebücher für mich).
Alles anzeigenDie Regeln sind anständig. Weit besser als 8te, einsteigerfreundlicher als 5-7. Wie Leute die Magiephase der 8. Edition vermissen können ist mir schleierhaft, mir persönlich waren meine Minis immer zu schade dafür, von einem Skaven- oder Tzeentchspieler weggekniffelt zu werden. Was 'ich nehme 6 Würfel und hoffe auf die Doppel-6' mit management zu tun hatte entzieht sich mir ebenfalls, denn darauf ists immer hinausgelaufen. Du hattest 2-3 Sprüche, die du unbedingt wolltest, und die hast du dann mit so vielen Würfeln wie möglich gezaubert. Geiles System. Aber hey, wem's gefällt.
Das die Magie einer der größten Schwachpunkte der 8ten war, lässt sich nicht bestreiten. Das lag aber viel mehr an den Zaubern selbst und nicht am System. Zudem gibt es ja auch noch viele andere Alternativen, z.B. das System der 6. und 7. Edition.
Schlechtes Argument.
A) Die Leute haben unterschiedliche Auffassung davon, wie das Spiel zu spielen ist. Allein schon wenn du einen auf Competitive fokussierten Spieler hast vs einen, der auf Narrative fokussiert spielt. Es treffen unterschiedliche Philosophien bezüglich wie gespielt werden 'muss' oder 'sollte'aufeinander.
Das ist beim finetuning ein Problem, nicht bei generellen Problemen wie absolut verkalkuliertem Punktwerten und schwachsinnigen Profilen. Sorry, aber wenn eine gefährliche Horde Riesenechsen ausm Wald gerannt kommt, die dann aber 2 Menschen umbringen und sterben, dann ist die Narative auch nicht gerade gegeben.
B) Die Leute verwechseln 'Das Spiel ist nicht ausbalanciert' mit 'Ich kann mit meiner Taktik nicht gewinnen'. Das alte Dunning-Kruger-Problem. Die Leute wissen nicht was sie tun, und schieben das Problem auf das Spiel, anstatt das Problem erst mal bei sich selbst zu suchen. Deswegen hast du regelmässig Diskussionen von Einheit A vs Einheit B. Einheit B hat gegen Einheit A keine Chance -> Ergo ist das Spiel unausgeglichen. Als ob du sagen würdest 'Mein Akkubohrer taugt nichts, ich kann damit keine Wände streichen.'
Das Argument ist ja mal komplett daneben. Viele wissen sehr genau was sie tun, denn ist sehr einfach zu verstehen was gut ist und was nicht. Das Problem entsteht, wenn quasi nur ein Konzept nutzbar ist und sonst nichts. Wenn man Alternativen ausprobieren will, aber damit nur auf die Nase fällt, weil eben die Regeln scheiße sind. Das Problem ist also eher "Du brauchst einen Steinbohrer, hast aber nur 20 Holzbohrer".
Sind berittene Drachen problematisch? Meh. Sind sie stark? Jup. Sind sie so stark, dass du sie in Freundschaftsspielen nicht einsetzen kannst? Ne. Ist nichts im Spiel. Es gibt auch keine Armee, die absolut unspielbar wäre, oder matchups wo du von vorn rein sagen kannst 'Ja, ne, danke.', wie in 8er und 7er Edition? Ne. Gibts nicht.
An der Stelle bezweifle ich ernsthaft ob du das Spiel bereits selbst gespielt hast. Monsterlords sind absolut dominant wenn sie gespielt werden, dafür müssen sie nicht mal fliegen.
Wenn du denkst TOW ist schlecht balanciert hast du, vermute ich mal, keine 7. oder 8. Edition Warhammer gespielt, oder?
Also ich spiele seit 20 Jahren und das Spiel ist in typischer GW-Manier gebalanced. Kein 40k, aber nicht mal im Ansatz die Bezeichnung "gut" wert.