Aber ich bin extrem skeptisch, ein Spielsystem auszuprobieren, wo hinter der Versionsnummer eine "0" steht.
Das aktuelle Fantasy System aus Nottingham ist auch bereits in der Version 1.2 angekommen.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAber ich bin extrem skeptisch, ein Spielsystem auszuprobieren, wo hinter der Versionsnummer eine "0" steht.
Das aktuelle Fantasy System aus Nottingham ist auch bereits in der Version 1.2 angekommen.
Den Druckfehler bei Borri, im Original, spielst du aber schon mit Moralwert 9 (statt 6), oder?
(Sonst käme die Einheit mit Ulther ja nur auf Moralwert 7.)
Ich bräuchte diese Nostalgie in der Form nicht (also alte Edition mit Oldhammer Modellen). Das Spiel kann gerne neu sein, es soll sich nur nicht ständig ändern um einem Meta zu folgen.
In diesem Zusammenhang bin ich großer Fan von Stillmania:
Unbedingt brauchen tut man die Nostalgie sicher nicht. Sie ist aber eben für die meisten das Vehikel welches hilft genau die Pappenheimer zu lokalisieren und mobilisieren, die noch in einer deutlich entschleunigteren Zeit im Hobby aktiv waren und das Beständige zu schätzen wissen. (Innerhalb dieses Rahmens kann man dann noch immer gemeinsam ergründen wo man denn so hobbytechnisch hin will.)
Neue Spiele werden eben auch auf gewisse Weise vermarktet. (Leute dürfen mitreden und so Sachen. Büchsen werden aufgemacht, die man eventuell hätte zulassen sollen, usw.) Daher gibt es auch viele die bei ihren älteren Editionen bleiben wollen, einfach um etwas beständiges in einer sich ständig wandelnden Welt zu haben.
Die Stillmania ist in vielen Warhammer Kreisen ein hochgehaltenes Konzept. Auch wenn es in den 90ern ersonnen wurde, hat es auch später noch seine Verfechter gefunden.
Ich rede von den 80ern/90ern.
Verstehe gut was du meinst. Es gibt einige Leute die das so nachfühlen und deshalb eben die Editionen und Spiele jener Zeit spielen.
Manche Dinge sind zum Glück zeitlos.
Einzig an einige der originalgetreuen Modelle heranzukommen, bleibt oft noch ein regelrechtes Lauern, Jagen und zwischendrin Sparen.
(wobei wenn der danns chief geht wird der miscast um 1 schlimmer)
Bei einem Ergebnis von 1 beim Wiederholungswurf. (Nicht auch bei einer 2.)
Ansonsten bekommt das Merrhok immer gut hin. Vielleicht hast du noch einen Tipp. Ich meine, wir hatte auch irgendwo mal einen Beitrag zum Einbetten von Bilder, aber den finde ich spontan gerade nicht.
Hatte das schon mit Arturius per PN diskutiert. Scheint so als würde das Problem schon vor dem Einbinden im Forum beginnen, indem einige Bilder nur in verkleinerter Variante vorliegen bzw. gesendet wurden.
Da kann man natürlich von unserem Ende aus wenig machen.
Ab offiziellem Release..?
Davon geh ich aus, ja. So war es bei den drei anderen PDFs auch (und da gingen die Leute erst von einem Fehler von GW aus, aber die PDFs sind noch immer da).
Hi, wird es das Arcane Journal der Zwerge auch wieder als Download auf deutsch zu kaufen geben..? Wenn ja, wäre es toll wenn jemand die Seite verlinken kann. Danke
Eventuell gibt es das dann auch kostenlos, wie es schon bei Khemri, Bretonen und den Grünhäuten der Fall ist.
Find ich eindeutig genug. (Selbst wenn sie keine sein sollten, setzt du sie im gegebenen Rahmen als welche ein.)
It's an instant bestseller!
Auszug aus den FAQ:
Wie kann ich meine Bestellung bezahlen?
Die Bezahlung kann erfolgen per:
- Visa und MasterCard
- PayPal
- ELV
- Virtuelle Gutscheine von Games Workshop
Alle Preise sind sind in € und wir zeigen die Gesamtsumme deiner Bestellung an, bevor du sie bestätigst.
Die Unterschiede zwischen den original Güssen und den überarbeiteten sieht man auf den ersten Blick sicher nicht sofort. Zumindest nicht wenn man die Originale nicht zum Vergleich hat.
Wie sich das in etwa darstellen dürfte, kann man gut an diesem Review hier nachvollziehen.
Ich drück dir bzw. euch allen die Daumen!