Zunächst einmal kenne ich das Lamento in Punkto "Kanonen zu stark" schon seit der 4ten ed.
Nun hat die 9te Kanonen, wie so vieles andere, entschärft (allein schon dass man eben nur 2 mitnehmen kann und dazu kommt, dass man auch nur max. 3 Kriegsmaschinen aufstellen darf)...wer würde das, im Hinblick gerade auf die 8te, bestreiten wollen ?
Im Hinblick auf Monster und insbesondere fliegende Monster (gegen die es 3W+2 Schaden gibt) sollte man sich mal fragen , welche Aufgabe denn eigentlich Kanonen haben sollten (und ich fange hier jetzt nicht, wohlweislich, nicht die Diskussion um historische Genauigkeit und Funktion der Kanonen an) ?
Vorab: Kanonen sind mir mometan zu allzweckmäßig und darin sehe ich momentan das Hauptproblem. Sie sind halt gegen alles gut und stechen damit andere Alternativen unter den Kriegsmaschinen aus. Sie sollten z.B. keine Infantriekiller bzw. gut gegen größere Einheiten (Kav., monströse Inf. und Kav.) sein..dies sollten anderen Km´s übernehmen (Mörser, Hsk, Rakteneerfer etc.).
Daher würde ich die Regeln für Kanonen so ändern, dass man ein Modell in anvisieren muss, der Aufschlagspunkt sollte das Zentrum des besagten Modells sein. Nur das erste Modell erhält den St. 10 treffer mit W3+1 (bzw. +2) , die Modelle dahinter bekommen dann St. 5 mit nur einer Wunde (damit bliebe die Kugel bei Monstern /Modellen mit mehreren Lebenspunkten auch sicher stecken. Ausserdem wird, wie früher, immer nur ein Modelle pro Rang getroffen.
Für die Kanone bleibt daher die Aufgabe, Monster und große Einzelmodelle (z.B. Streitwägen) zu erlegen.
Das nun Spieler mit Monstern und Co. bzw. ohne Kanonen über diese jammern ist ja nix neues , genauso wie andersherum die "Artilleristen" diese verteidigen (nur gibt es halt mehr von erster Sorte...und Gottseidank ist auch die 9te kein demokratisches Projekt, man stelle sich nur vor, die div. Abstimmungen über dies und das ...).
Und welche Aufgabe sollten Kanonen sonst haben? Und in ihrer Aufgabe sollten sie auch gut sein (und ein sicheres Indiz dafür ist, wenn sich andere darüber beschweren ;))
Vielleicht sollte man da mal einen anderen Blickwinkel einnehmen.
Kms, wie eben Kanonen, haben normalerweise 1-3 Runden zum schiessen ..danach sind nämlich alle potenziellen Ziele im Nahkampf und damit nicht mehr anvisierbar, d.h. innerhalb dieser Zeit müssen die Kms was reissen (zumal diese für gewöhnlich leicht abzuräumen sind im Nahkampf).
Klingt immer so, als würden Kanonen automatisch und stets sämtliche Monster des Gegners weglasern..aber stimmt das?
Lassen wir mal ne Kanonen (nackt) gegen eine Chimäre antreten:
Zunächst einmal treffen auf 4+ (lange Reichweite,d.h. über 36 inches) oder 3+ (kurze Reichweite)...
Mal abgesehen davon, dass Monster und Co. hinter passendem Gelände (Gebäude/Hügel) verstecken kann am Anfang (oder im Laufe des Spieles mich dahinter stellen kann) haben wir eine
Trefferchance von 50% (Lang) u. 66,7% (Kurz)
verwunden wir auf 2+ (83%) beudetet dies kombiniert: 41,5% bzw. 55,4% zu verwunden.
Nun hat die Chimäre, wie nicht wenige Monster/Chars/Streitwägen eine Rew./Reg. , hier von 5+ (Chance von 33%)
Rechnen wir weiter, gehen die Chancen auf einen verwundenden Treffer zurück auf 27,8% bzw. 37,1%
Im Schnitt verursacht die Kanone 4 Lp Schaden oder Chance von 100% auf 3 Lp / 66% auf 4 Lp / 33% auf 5 Lp.
D.h. entsprechend:
27,8% bzw. 37,1% Chance auf 3 LP Schaden,
18,6% bzw. 24,9% Chance auf 4 LP Schaden und
9,1% bzw. 12,2% Chance auf 5 LP Schaden
Tja,also ich finde bspw. eine ca. 25% Chance die Chimäre auf kurze Reichweite mit einem Schuss zu exekutieren jetzt nicht übermässig prickelnd (mit ein Grunde , warum man eben gerne zwei Kanonen aufstellt und/oder sich einen Technicus dazu stellt)...zumal man dafür eben nur 1-3 Runde (Schüsse) hat .
Wenn man also Kanonen abschwächen möchte (z.B. nur W3+1 Schaden), sollte man im Gegenzug darüber nachdenken, die Reg. und ReW ´s abzuschwächen oder zu streichen.
Und was den Technicus betrifft: was soll der sonst leisten an einer Kanone?
Trefferwürfe wiederholen statt BF+1 (brrrr, is ja fast noch härter)?
Fehlfunktion wiederholen lassen? (ob das die 55 Punkte wert sind für einen Technicus?)
Wurf des Fehlfunktionsergebnisses wiederholen lassen (also, das wäre dann MIR definitiv nicht ausreichend für 55 pkt.).