
Alternativmodelle für Empire of Sonnstahl
-
-
So, die Sommerpause ist vorbei und ich bin wieder online.
Schmökere gerade durch die Neuerscheinungen beim Battlefield Berlin und stosse auf "Shieldwolf Miniatures". Diese kannte ich bisher noch nicht.
Falls die in den letzten Wochen hier schon diskutiert wurden, verlinkt mich mal - wie gesagt: Sommer = offline bei mir.Also wie findet Ihr diesen Kriegerpriester?
http://www.shieldwolfminiature…oducts.view&product_id=58
Ist ein Kombibausatz mit diesem Kerlchen:
-
sieht sehr nett aus, will einen haben
-
Die gibt es schon länger, aber es sind zweifellos großartige Modelle
-
Zwei Monate ohne neue Alternativmodelle für das Imperium of Sonnstahl.. ist ja unerhört
.
Ich bei der Recherche auf Steelfist gestoßen( die haben auch coole Samurai, leider nicht in Plastik). http://www.steelfistminiatures.com/
Meiner Meinung nach kann man nie genug Ritter mit Zweihändern haben, daher wollte ich Euch diese nicht vorenthalten:
-
Wer, so wie ich, nie so ganz begeistert war von unseren uralten Rittermodellen( 6. Edition?),
der freut sich darüber,dass mit MOM miniatures jetzt ein sehr günstiger Hersteller Ritter
für das Imperium herstellt, die sich immer noch etwas abheben von den vielen Herstellern historischer Rittermodelle: -
mmmhh .... ich muß ehrlich gestehen, mir wirken die MOM Minis irgendwie überladen...
ich mag da ehr die etwas schlichteren sachen, sind ja keine Tilianer.... -
Das ist natürllich Geschmackssache, verstehe beim obigen Modell aber was Du meinst.
Die Fußtruppen von MOM finde ich aber wiederum durchaus "schlicht" und weniger überladen.
Wenn man verzierungsfreie, detailsparsame Kavalleriemodelle will, wird man wohl eher bei Perry fündig.
Deren Kavallerie ist ja auch eher schnörkelarm. Allerdings eben kein Hero Scale. -
dass mit MOM miniatures
Kriegen die das mit der Gussqualität wohl demnächst mal auf die Riehi?
-
Kriegen die das mit der Gussqualität wohl demnächst mal auf die Riehi?
Anscheinend schon. Die Mehrheit der Leute aus dem 9th Age Forum ist mit der Gussqualität inzwischen ganz zufrieden,
da müssen wohl nur mal kleinere Korrekturen/Schnibbeleien vorgenommen werden.
Bald kann ich aus eigener Anschauung berichten.
-
Die Infatneristen lassen mich wieder bisschen Lust auf das Imperium bekommen
aber ich sollte wohl nicht Perry und MoM mischen^^
-
Stimmt. In einer Einheit würden die hero scale und real scale Modelle merkwürdig aussehen.
Aber ein Block MOM und ein anderer mit Perry Infanteristen würde sicher gehen.
Die oben gezeigten sehen ja fast eher bretonisch aus, die haben auch noch diese hier:
-
Gefährlich. Die gefallen mir.
-
die haben auch noch diese hier:
Zumindest dürften da die hellebarden nicht schon beim anschauen abbrechen.
-
Zumindest dürften da die hellebarden nicht schon beim anschauen abbrechen.
So wie die Hellebardenschäfte bei den 6. Edition GW-Imperialen an der Sollbruchstelle?
Da sind bei mir schon so viele abgebrochen, habe schon überlegt auf Speerträger umzurüsten... -
Hab zufällig alternativen für Demigreifenreiter bei Ebay gefunden. (Link)
Ich mag ja die GW Modelle, aber vielleicht gefallen die Varianten ja jemanden. -
Stark. Und das auch noch zu einem akzeptablen Preis für 4. Wenn ich nicht schon 9 Demis hätte, würde ich zugreifen.
-
Die haben sogar noch eine Helden- bzw. Championvariante für den Trupp. Link
-
ja, die Jungs haben einige sehr tolle Minis.
-
Sieht auf dem Foto fast aus wie eine Cockatrice- und die Reiter eher wie kislevitische Husaren.
Gefällt mir aber beides auch.