Heute ein schönes Spiel Halblinge gegen Zwerge gehabt (Gerüchten zufolge, hatten die Halblinge die letzte Lieferung von Karak Norner Höhlen-Töften - eine geschätzte Delikatesse im Mootland - nicht gezahlt und die Zwerge wollten die ausstehende Zahlung eintreiben... Die Halblinge wiederum fühlten sich beim 5 Uhr Tee gestört und griffen erregt zu den Waffen) 2.000 Punkte nach Regeln der 8. Edition. Die Halblinge auf Basis Regelbuch Warhammer Armies Project.

Nach der Aufstellun müssen die Halblinge für jede Einheit auswerfen, welche Rationen ausgeteilt wurden. Die hat Effekte wie +1 Stärke in der ersten Nahkampfrunde oder Unnachgiebigkeit zur Folge. Wenn man eine 1 würfelt, gab's nur halbe Rationen und dementsprechend sinkt der MW. Dafür sind die Halblinge dann so sauer, dass sie alles und jeden hassen...
Hatte erwartungsgemäß eine bunte Mischung aller Effekte. 

Erste Runde ging an die Zwerge, die im Rahmen ihrer Möglichkeiten im Dorf an die Mauern/Zäune verrückten und eine vernichtende Beschussphase veranstalteten. Die Grollschleuder schoß den Versorgungswagen aus der Küchengeräte auf der rechten Flanke (mit der Konsequenz, dass die Kpchengarde nun die Grollschleuder hasste...) Ein Suppekatapult wurde durch eine Speeschleuder zerlegt. Die Armbrustschützen erledigten Teile der Küchengarde 
Die Halblinge rückten mit allem vor, was ging. Die Bürgerwehr (Hellebarden +Bögen = Mootländer Seegarde) konnte nicht schießen, da marschiert. Die verbleibenden Suppenkatapulte legen auf die Langbörte an und weichen ab, so daß nichts bzw die Slayer getroffen werden mit Alibiverlusten (ein Slayer mochte wohl die vegane Chilisuppe des Tages nicht und ist vor Ekel umgekippt...). Magie mit Feuerball und Schmaus der Krähen nimmt zwei Zwerge aus dem Spiel.

In der zweiten Runde erschossen die Armbrustschützen die Beekeeper. Die Oger rennen in blinder Panik 6 Zoll zurück und stehen da wo sie angefangen haben
Die Küchengarde leidet weiter unter der Grollschleuder. Die Speerschleudern holen Tauben vom Himmel und treffen Maulfwurfshügel aber keine Halblinge (sollte bis zum sechsten Zug auch so bleiben)




Der Rest ist dann relativ einfach erzählt. Die Bürgerwehr in der Mitte versucht sich im Nahkampf (bedingt durch die gute Verpflegung immerhin mit S+1 im Nahkampf) gegen die Langbärte und die Slayer. Nach ein paar Achtungserfolgen (immerhin 6 Slayer finden ihren Weg zu Grimnir, 5 davon durch das "Beefup Bauble" eines Zauberers) werden beide Regimenter ziemlich zerlegt und fliehen. Das Regiment mit dem Mootältesten kann den kurzatmigen Langbärten entkommen und sich sammeln. Das andere Regiment wird überrant und die Slayer stehen kurz vor den Ogern. Ein Meisterdieb versucht noch den Armeestandartentröge den Feuerring des Thorin zu stehlen, wir dabei ertappt und bekommt eine schallende Ohrfeige, die ihn ausschaltet... Die Ponyreiter, die dank Honeycombbanner Raserei haben rennen einmal ums Dorf und verpatzen konsequent jeden Angriffswurf
Die Küchengarde schafft arg dezimiert den Angriff auf die Klankrieger und halten sogar eine Runde durch, da der Chefkoch Rosmarin in den Eintopf geworfen hat und der Widerstand somit erhöht ist. In der zweiten Runde erwischt es aber auch sie und der überlebende Koch erinnert sich, dass er noch ein Spanferkel überm Feuer hat, wo er mal spontan nach dem rechten sehen muss....

Er sammelt sich später sogar noch auf die Doppel eins.

Da die Slayer aber die Oger übelst zerlegen und überrenen findet amschließend der Chefkoch sein Ende unter einer Slayeraxt.
Die Ponyreiter werden hinter dem Dorf zusammengeschossen und die Langbärte räumen die Suppenkatapulte ab.
Die Halblinge sind mit ihrem geringen Widerstand und schwachen Rüstungen ein schwacher Gegener für die Zwerge. Hat aber trotzdem Spaß gemacht, weil sie einfach viele witzige Einheiten und Sonderregeln haben